"Autor" |
Hasenpipi |
|
geschrieben am: 02.01.2008 um 22:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich bin neu hier und weiß auch nicht ob ich im richtigen Forum bin. Ich habe seit 4 Tagen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zwergkaninchen, es ist 8 wochen alt.
Heute hat es mir zum ersten mal auf den boden gepieselt. Was mich erschreckt hat, war, daß die Hasenpipi hell bräunlich war. Jeztt ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e frage, ob dies normal ist? Im Bekanntenkreis sagen mir alle das die Hasenpipi gelb s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muß? Stimmt das? Ich freue mich über eure Antworten, bin echt besorgt. gruß, Sabine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.01.2008 um 22:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sabine,
war es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>getrübt, flockig oder klar braun? Was hat das Ninchen denn zu fressen bekommen und was zu trinken? Die Farbe des Urins variiert je nach Art des Futters und gesundheitszustandes.
LG
Claudia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.01.2008 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo sabine .....
was bekommt d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e emma denn zu fressen ?? durch karotten kann sich urin auch dunkel färben.
warst du denn schon beim TA sie durchchecken zu lassen? kotprobe müsste auch gemacht werden.
ich lese das emma erst 8 wochen alt ist. wo hast du sie denn her ? sie ist ja noch sehr kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. in dem alter müsste sie normaler weisse noch bei ihrer mutter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. wo lebt denn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e emma ? hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gehege bei dir in der wohnung ?
schön wäre es ja wenn du ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> böckchen dazusetzen würdest. ninchens sind rudeltiere und brauchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kumpel ihres gleichen. hättest du denn platz für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zweites ninchen ? pro ninchen müssten 2qm² zur verfügung stehen.
lg maren
|
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 00:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, der Urin war normal flüssig und etwa rostbraun. Sie bekommt nur Trockenmischfutter. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 00:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Blasenentzündung oder Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e aufgrund des Trockenfutters......ab zum Tierarzt!
Und bitte: lies' Dir mal die Ernährungsseite durch, Du tust D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen nichts gutes mit dem schrecklichen Zeug. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 00:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hllo emma bekommt trockenmischfutter. Ich habe Sie in der Zooabteilung bei Hela gekauft, sie war erst 2 tage dort. Habe deswegen das gleiche Futter gekauft, das sie dort auch bekam.Sie lebt bei uns in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Käfig( ist aber ständig offen), vorerst, wenn sie sauber ist, wollte ich sie in der Wohnung ohne Käfig halten. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> zweites Kaninchen wollte ich mir in 4 wochen holen, weil ich das Geschlecht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es jetztigen Kaninchens noch nicht weiß. Habe beim Tierarzt angerufen, der sagte mir dann, das Geschlecht kann erst mit ca. 3 Monaten bestimmt werden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 00:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huiii, das ist aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> guter Tierarzt - das Geschlecht kann man bereits ab der 3. Woche und mit der 6. Woche sicher bestimmen. Du solltest vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en anderen TA aufsuchen.... |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 00:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh, dachte das futter wäre gut, da sie das in der Zooabteilung ja auch bekam. Werde auf jeden Fall morgen zum TA gehen. Bis auf die Pipi ist sie aber fit, wälzt sich sogar im Streu und macht freudensprünge, frißt auch sehr viel. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 00:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann solltest Du Dich vielleicht auch gleich nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Tierarzt umschauen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchenerfahrener Tierarzt kann bereits ab der 6. Woche sicher das Geschlecht bestimmen!
EDIT
Ups, Susi war schneller |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.01.2008 um 00:29 Uhr von Olli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 00:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich danke euch sehr für die schnellen Antworten. Wenn es wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e blasenentzündung ist oder Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e.......kann sie daran sterben??? Was wird dann gemacht??? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.01.2008 um 00:44 Uhr von Maja29
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 00:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Maja29 oh, dachte das futter wäre gut, da sie das in der Zooabteilung ja auch bekam. Werde auf jeden Fall morgen zum TA gehen. Bis auf die Pipi ist sie aber fit, wälzt sich sogar im Streu und macht freudensprünge, frißt auch sehr viel. |
Ja, leider glauben viele Menschen fälschlicherweise, daß das so viel beworbene und angepriesene Trockenfutter gut für die Tiere sei, ist es aber nicht!
Daß die Zoohandlungen nicht davon abraten ist klar, die machen ja auch ihre Gewinne mit dem Verkauf von dem Kram...
Lies' Dir bitte unbedingt die Ernährungsseite durch, dann weißt Du was das Richtige für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen ist! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 00:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, sorry! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 00:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli
Lies' Dir bitte unbedingt die Ernährungsseite durch, dann weißt Du was das Richtige für ein Kaninchen ist! |
Hallo Maja,
schau mal hier, kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>kaufshilfe
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 00:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super, die tipps sind klasse. Darf ich jetzt von heut auf morgen das tockenfutter weglassen und sie anders füttern? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 00:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, bitte nicht denn dieses kann zu starken verdauungsstörungen führen.
das trockenfutter langsam über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zeitraum von 4-6 wochen absetzen....täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bissel weniger und dafür langsam die frischfutterration erhöhen. zudem bitte nicht trockenfutter und frischfutter zusammen füttern auch dieses kann zu schweren verdauungsstörungen führen.
sollten jedoch gesundheitliche probleme auf grund dessen vorliegen....muss man aus der situation und in absprache mit dem ta entscheiden.
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.01.2008 um 00:55 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 01:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
vielen dank an alle! Spreche morgen beim TA vor und werde euch dann berichten, was mit emma los ist. Liebe grüße, sabine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 01:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
da d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Baby ist, kannst Du sehr wohl das Trockenfutter sofort absetzen. Nur bei Kaninchen die das jahrelang gewöhnt waren, gilt es, dies auszuschleichen, die vertragen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ernährungsumstellung radikaler Art leider nicht. Gib d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen neben Heu ad libidum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach gutes Frischfutter, nicht nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Möhrchen, sondern schnippel ihm was schönes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>- oder zweimal tgl. zurecht. Hier findest Du auch noch alles, was Kaninchen essen dürfen: >KLICK HIER!<
@ Sweetie: Ich und Dr. Ewringmann hatten dies Jahr auch 2x bei Handaufzuchten rumgegrübelt, schlußendlich lag ich mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Bauchgefühl richtig. Ich kann ab der 2. Woche sehen, aber mit der 4. 100%ig, Trefferquote Dank Bauchgefühl auch 100% *g*
@ Sabine: Nicht jeder TA ist auch fit in Sachen Kaninchen. Denn diese gelten als ausgesprochene Exoten und im Studium selbst lernen die Studenten so gut wie nix. Darum heißt es: In der Praxis weiterlernen und nur wenige Tierärzte machen das. Daher frag d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tierarzt mal gezielt, was er so für Erfahrungen gesammelt hat, ob er Frühkastrationen (bei Rammlern ab der 8. Lebendwoche), Weibchenkastrationen durchführt und wenn ja, mit welcher Narkoseart er operiert. Sagt er Dir zB, das man Rammler erst kastrieren kann, wenn sich die Hoden gesenkt haben, was meistens ab der 12. Woche passiert (bei Zwergen, bei Riesen auch mal erst mit 6 Monaten) und er k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e oder selten Weibchenkastras durchführt und/oder mit Injektionsnarkose (Spritze) operiert: Laaaaauuuuf Forest!
Such Dir dann bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en anderen Tierarzt. Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e simple Frage wäre: "Muss m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen nüchtern s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vor OP-Antritt?" Richtige Antwort vom TA: "N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das Kaninchen besitzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stopfmagen, der fortwährend gefüllt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muss. Bitte füttern sie ihrem Kaninchen vor der OP das gewohnte Frischfutter und besonders viel Heu!"
Hier findest Du noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Infos: >KLICK HIER!<
LG
Claudia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 02:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: plushmonster da dein Kaninchen ein Baby ist.... |
ups...schande über mich dat hab ich überlesen.......n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ich bin nicht blind und benötige auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e brille......duck..... |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.01.2008 um 02:07 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 02:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 02:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
und ich hab mich schon gewundert wer sweetie ist.....nun glaube ich zu wissen wer.....lol |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 02:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dani und ich hab mich schon gewundert wer sweetie ist.....nun glaube ich zu wissen wer.....lol |
*träne ausse augen wisch* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 02:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.01.2008 um 02:38 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 02:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dani hast du es gewusst?
/biest du kleines...tststsssssssssssssss |
japp hab ich, ich sach nur hasenelse  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 03:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: plushmonster
[...]und/oder mit Injektionsnarkose (Spritze) operiert: Laaaaauuuuf Forest![...]
|
Gehört hier zwar nicht so ganz r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber wo wir grad' beim Thema sind:
Wenn Du öfter da bist, kannst Du Dr. Ewringmann vielleicht mal hierzu fragen:
"In vielen Internetforen wird dem Halter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geredet, nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Narkose mit Isofloran (also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Inhalationsnarkose) wäre ungefährlich und sie sollten ihr Tier nur dort operieren lassen, wo diese Narkose vorgenommen wird. Diese Aussage ist veraltet und entspricht nicht dem neuesten Standard. Moderne Mehrstufennarkosen und Kombinationsnarkosen werden besser vertragen, als sogenannte "Gasnarkosen". Ausführliche Informationen dazu bekommen Sie hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sberg.de/html/narkose_nagetiere.HTM"" target="_new">>KLICK HIER!<
Quelle: >KLICK HIER!<
Würde mich mal interessieren was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Experte dazu sagen kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann ich dir direkt sagen: Nur inhalationsnarkose macht Dr. E. auch nicht, nur wenn das Kaninchen schon etliche Narkosen hatte, "geschwächt" ist. Denn die Gefahr bei r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Inhalationsnarkose ist das Zappeln bis sie schlafen. Das Gas stinkt ja, ich weiß nicht, ob Du mal Gelegenheit hattest zu schnuppern. DIe Kaninchen werden hierbei festgehalten und die Maske aufgesetzt und die meisten Tiere (egal welcher Art) wehren sich heftig dagegen. Da kanns mal dirket zu Verletzungen kommen. Gängig ist leichte Sedation mit Injektionsnarkose zB Ketamin oder Domitor, wobei ich das Ketamin persönlich nicht gut finde, das sollte wenig gegeben werden, denn das erzeugt Krämpfe beim Aufwachen und wenn der TA oder und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Angestellten sich nicht auch intensiv in der Aufwachphase um das Tier kümmert, kugelt das Kaninchen wie bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Anfall umher. Für e.c.-Kandidaten daher nix. In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er anderen Praxis wird Ketamin oft verwendet und ich hab mich im Praktikum dann immer um die Tiere gekümmert und das daher beobachten können, nicht schön. Da halt ich das Nin lieber kuschelig in den Armen und lass mich anpinkeln, als das es sich irgendwo die Birne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>haut im Krampf. Bei Dr. E. hab ich im Praktikum das nie erlebt, aber sie hat auch ne ganz andere Vorbereitung zu den OP´s und geht wirklich unglaublich liebevoll mit jedem Tier um. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aha, und wieder was dazugelernt!
Danke Dir! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 23:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, hat leieder etwas gedauert mit dem Tierarzt. also ich hab 2 echt tolle Nachrrichten.
1. Emma ist tatsächlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "sie".
2. Emma ist gesund! , ich soll das tockenfutter jetzt weglassen und ihr nur noch Heu,Obst und Gemüse zu fressen geben.
Ich danke euch allen nochmal sehr, für eure schnellen Antworten und für die Essenstipps. Ihr seid echt toll hier!!!  |
|
|
|
|
Top
|