"Autor" |
Kaninchendraht |
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 11:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich würde gerne anstatt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es freigeheges <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> richtiges mit holz und kaninchendraht bauen!
wer hat ahnung wo ich kanichendraht in münchen herbekomm worauf muss ich achten...ist das ganz normaler draht vm obi? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marion,
für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Innengehege reicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher Kaninchendraht. 6-eck Draht auch genannt, brauchst du davon mehr, ist auch Ebay zu empfehlen.
Für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Aussengehege sollte man Volierendraht kaufen, den gibts von der Rolle sehr günstig bei Ebay.
Ansonsten gibt es auch noch diese Gehege-Gitter
>KLICK HIER!<
LG von Andrea |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.01.2008 um 11:58 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marion,
also Kaninchendraht bekommst du ganz normal im Baumarkt. Ich habe auch erst vor kurzem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege damit gebaut. Geht auch recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach. Wenn du diesbezüglich noch Fragen hast, dann frag.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich würde für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freigehege auch lieber Volierendraht statt Kaninchendraht nehmen, der Kaninchendraht ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu unstabil und zu leicht mit Marderzähnen durchgebissen.
Den kriegt man zwar auch im Baumarkt, zahlt sich aber dumm und dämlich, weswegen es sich durchaus lohnt, mal bei Ebay danach zu gucken, da kriegt man ihn wesentlich günstiger. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Diese Gehegegitter werden von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en so hin und her geschoben des nervt mich aber evtl.bin ich Uauch zu doof
ich habs bei ebay schon gesehen...dachte nur ich kaufs direkt damit ich am we anfangen kann zu bauen...wie dick sollte er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>?ich dachte an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e höhe von 1 m die meisten sind verzinkt ist das ok...also geh ich in den baumarkt und suche nach sechseckdraht und das kann ich von innen antackern oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
brauchst du es für Innen ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja für innen...da mehr platz! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei Innenhaltung ist es nicht so wichtig, ob Kaninchen oder Volierendraht zu nutzen.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fachste ist natürlich, die 1 m Höhe zu kaufen, so kannst du diesen besser an die Gehegehöhe anpassen und an den Holzrahmen festtackern, wir haben zum befestigen Krampen genommen, aber auch nur, weil m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e draußen leben.
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MarionK ja für innen...da mehr platz! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja gut dann werde ich es mal am wochenende in angriff nehmen!
kann ich den draht von ihnen antackern?brauch ich dann was drüber?so quasi als deckel
ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> netz oder so eigentlich nicht oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt Ninis, die brechen auch die 1 m Hürde, aber ich würde erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal abwarten, n Deckel kannst du immernoch bauen.
Kabel oder Steckdosen würde ich auf jeden Fall so oder so sichern, Pflanzen ausser Reichweite stellen, sicher ist sicher, nicht das bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Ausbruchsversuch irgendjemand verletzt wird oder schlimmeres passiert.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Das einfachste ist natürlich, die 1 m Höhe zu kaufen, so kannst du diesen besser an die Gehegehöhe anpassen und an den Holzrahmen festtackern, wir haben zum befestigen Krampen genommen, aber auch nur, weil meine draußen leben.
LG Andrea
|
Krampen? Haben wir auch versucht, aber die blöden Dinger sind immer umgeknickt!
Hallo Marion!
Wir haben auch letztens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Innengehege gebaut! Wir haben Volierendraht benutzt, weil wir ihn "schöner" fanden, als den Kaninchendraht. Aber das ist ja geschmackssache und sicherlich auch ne Kostenfrage. Wir brauchsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rolle (1m Höhe) und die hat (soweit ich mir erinner) bei Hornbach etwas über 30€ gekostet. Da musste ich schon schlucken!
Haben uns dann an den Krampen versucht, aber wie schon geschrieben, mit mäßigem Erfolg. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Onkel hat zum Glück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Eletrotacker! Damit ging es superschnell und wunderbar!! Konnte auch noch nicht beobachten, dass sie da dran gegangen wären! Sind auch wirklich tief ins Holz gegangen.
Wir haben den Draht übrigens unten umgeknickt, weil wir davon ausgegangen sind, dass ca. 80cm reichen. Bisher hat es das auch. Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal ist Eddi (Dank m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zweig-Kletterhilfe ) auf die Umrandung gelangt und hing da dann leicht verzweifelt bis ich ihn wieder r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> hab. Der ZWeig ist natürlich wieder weg! Würde jetzt wohl aber die ganze Höhe von 1m nutzen. |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für die tipps...super...ich fand den volierendraht auch schöner was ich so bei ebay gesehen hab und hat mir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en robusteren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>druck gemacht....ich weiss gar nicht was krampen sind
werd mal die baumärkte abklappern hoffentlich werd ich fündig! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir hatten uns auch am Tacker versucht, aber der dicke Volierendraht machte das nicht ganz so mit, so blieb uns nur noch die Variante mit den Krampen.
Für uns im Aussengehege war uns diese Variante <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach am sichersten. Und bei dem wasserfestem Sperrholz wäre uns bestimmt der Tacker explodiert
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Wir hatten uns auch am Tacker versucht, aber der dicke Volierendraht machte das nicht ganz so mit, so blieb uns nur noch die Variante mit den Krampen.
Für uns im Aussengehege war uns diese Variante einfach am sichersten. Und bei dem wasserfestem Sperrholz wäre uns bestimmt der Tacker explodiert
|
Wie dick ist denn euer Draht? Wir hatten überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Probleme mit dem Tacker! ZUM GLÜCK!!! Sonst wäre der Bau bestimmt nicht so ruhig und gesittet vonstatten gegangen!  |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, ich glaube es war der 1,6 - er oder 1,4 - er genau weiss ich das nicht mehr.
Die Krampen sind auch länger als die Dinger vom Tacker, ist aber nur wichtig bei Aussengehegen, innen siehts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher aus, da reicht auch der unter 1mm dicke Draht.
LG Andrea |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.01.2008 um 12:57 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marion,
wir haben auch Krampen benutzt. Wir sind damit ganz zufrieden. Gibt es auch in Großpackungen im Baumarkt. Bei uns halten die fantastisch. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2008 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tacker, wenn er nicht elektrisch ist, kostet im Baumarkt in der billigsten Ausführung unter 10 Euro. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> elektrischer ist sicher komfortabler, aber wenn man ihn sonst nicht braucht finde ich persönlich ist es unnötig ausgegebenes Geld, aber das muß jeder selber wissen.
Vielleicht gibt's ja auch in D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Bekanntenkreis jemanden, der so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ding hat und es Dir mal ausleiht.
Wie Andrea ja schon sagte, für Innenhaltung reicht der Sechseck-Kaninchendraht aus, schöner ist wie gesagt der Volierendraht (aber eben auch teurer), der kostet im Baumarkt so um die 30 Euro für ne 1x5m Rolle...
Je nachdem wieviel man davon braucht kann das ganz schön ins Geld gehen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blick zu Ebay wäre dann nicht verkehrt  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2008 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
so nun hoffentlich richtiges thema.. mysteriöse sachen gehen hier vor !!
gibt es nicht auch baumärkte oder ähnliches, die Werkzeug ausleihen?
Ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sowas mal gehört, gelesen zu haben.. weiß aber nicht wo genau das angeboten wird!
ich hab da ma gegoogelt...
>KLICK HIER!<
Lg, Sophie |
Signatur? Die hab ich gefressen :> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2008 um 21:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sophiiestar gibt es nicht auch baumärkte oder ähnliches, die Werkzeug ausleihen?
|
Soweit ich weiß, macht das jeder Baumarkt! Bei Obi auf jeden Fall! Da haben wir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Geräte ausgeliehen. Die Frage ist halt nur, ob es sich lohnt. Wenn so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tacker z.B. nur 20€ kostet, würde ich ihn nicht für 12€/Tag ausleihen. Dann lieber gleich kaufen...irgendwie brauchen kann man es sicher nochmal und wenn man es nur an Freunde verleiht!  |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2008 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
das stimmt allerdings
War auch nur so ne Idee  |
Signatur? Die hab ich gefressen :> |
|
|
|
|
Top
|