"Autor" |
Außengehege nur für den Sommer!? |
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 2 Kaninchen halte ich, wie die meisten wissen drinnen, würde ihnen aber auch gerne wenn es warm ist (sommer) auslauf im garten schenken, das aber nur tagsüber wenn das ok ist!?
dafür muss natürlich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gehege her^^...
soll das auch 4m² s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>?
gibt es hier leute die ihre kaninche genauso halten und nur tägsüber im sommer ihre ninchen rauslassen?
wie sehen eure gehege so aus???
bei obi gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes, hat aber nur 3m² und kostet 200€ ^^
das war mir dann dafür doch zu häftig... |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guck mal hier: >KLICK HIER!< |
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Du sie nur tagsüber draußen halten willst, reicht es denn dann nicht, wenn Du solche Gehegeelemente aufstellst bzw. im Boden verankerst (ggfl. mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Netz, das vor Sonne und Greifvögle schützt) und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> größeres wetterfestes Häuschen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellst?
Wär jetzt nur ne Idee von mir, kenn mich mit Außenhaltung aber leider nicht so aus... |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.01.2008 um 13:04 Uhr von filomena
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja aber sind die dann groß genug???
hast du eigentlich recht!
nur m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vater m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te es soll halt auch vernünftig aussehen^^
>KLICK HIER!<
das wäre richtig toll, aber auch leider 200€
wie macht ihr dass denn die ihre ninchen in innenhaltung haben, kommen die nie raus? |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 13:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!<
sowas gibts hier bei obi und dann noch den auslauf extra... und nur das (link) reicht ja nicht ne:-( |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe es bisher immer mit den normalen Außengehegen gemacht. Allerdings habe ich sie dann auch nicht unaufbesichtigt laufen lassen, sondern habe mich selber auch in die Sonne gelegt
Pinoccio ist nämlich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal da ausgebrochen, als ich nur kurz r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gegangen bin! Das war vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schreck! Man weis dann ja garnicht wo man anfangen soll zu suchen!
Das war aber, als ich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>faches Netz drüber hatte. Jetzt habe ich Kaninchendraht, das ich richtig befestige und da kommt Nöcci nicht mehr raus
Und das was du da hast reicht leider nicht...
Gruß Jenny |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
japp finde ich auch!
kann man den draht da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach drauf machen??? wie befestigst du das?
dann werde ich wohl auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> welpengitter kaufen und was drauf machen...weil ganz auf die sonne sollen sie ja auch nicht verzichten
würde das gehen:
>KLICK HIER!< |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.01.2008 um 13:25 Uhr von Ninalex
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe damals dieses hier gekauft:
>KLICK HIER!<
Und das passt über diese Bogen und ich friemel das noch da dran Ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen schwierig zu erklären... aber es hällt
|
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
aber was wäre mit dem für 2ninchen für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar stunden am tag draußen?
>KLICK HIER!<
es wäre toll,wenn ihr mir zu diesem "stall" eure m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung sagen könnt, ob es vom platz reicht für 2 ninchen die mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bischen sonne tanken wollen  |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.01.2008 um 14:09 Uhr von Ninalex
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
so jetzt im richtigen thema =)
mir wäre das glaub ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu teuer, wenn es nur für die Tage im Sommer ist, so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> teures stallgehege!
Wir haben das damals so gemacht, bevor die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ganz raus gezogen sind:
Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach aus Latten und Volierendraht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en "Kasten" gebaut, der war glaub ich 2mx2m groß und ich schätze 80cm hoch.. weiß ich nicht mehr genau. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern haben das Gehege mitvernichtet, damit ich ja nich auf die Idee komme mir wieder Kaninchen anzuschaffen, wenn "noch alles da ist"...
Naja, das konnte man dann auch immer im Garten verschieben.. dann hatten sie immer frisches Gras (bzw papas geliebte wiese konnte sich vor den terminatorn erholen^^)
bzw konnte man es immer so verschieben, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Teil im Schatten steht.
Und Abends konnte man es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach verschieben und die Köttel aufsammeln^^
Dadrin haben wir ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wetterfestes Häuschen als Höhle r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bebaut, wodrin sie sich vor sonne schützen konnten, aber wenns zu krass wurde, standen sie ja auch im schatten!
Ob das alles "gut" ist weiß ich nicht, damals wusste ichs noch nicht
Ich kann ja mal versuchen fotos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuscannen wenn du magst |
Signatur? Die hab ich gefressen :> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sophiiestar
Naja, das konnte man dann auch immer im Garten verschieben.. dann hatten sie immer frisches Gras (bzw papas geliebte wiese konnte sich vor den terminatorn erholen^^)
bzw konnte man es immer so verschieben, dass ein Teil im Schatten steht.
Und Abends konnte man es einfach verschieben und die Köttel aufsammeln^^
|
genau da liegt ja der Hund begraben, es ist leider nicht ausbuddelsicher
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jabs, das war/wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, aber sie waren auch nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e drin, also es war immer wer im Blickkontakt! Auch wenn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern oder ich im WOhnzimmer waren, konnten wir rausgucken, unsere komplette Front ist Fenster/Tür.
und wenn es doch mal dazu gekommen wäre (Ist aber Gott sei dank, nie passiert) hatten wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en hohen und kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gemaschten Zaun(in den boden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gelassenen) um den Garten herum(später auch noch mit "Bambuszaunmatten" davor, da ging nichts durch), dass komplett nie abgehaun werden konnte
Das geht natürlich nicht in jedem Garten, das stimmt.
WOlltest du sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar stunden draußenlassen während du dabei bist, oder sie auch all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lassen? dann ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vorschlag sicherlich nicht geeignet |
Signatur? Die hab ich gefressen :> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.01.2008 um 22:18 Uhr von Sophiiestar
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2008 um 11:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu.
also wir wollen unsre beiden racker im sommer auch tagsüber raus setzen. wir haben glücklicherweise noch nen alten stall draussen, den wir dann mit dem auslauf (ca 3qm) verbinden. so können sie sich in den festen stall zurückziehen, gegen die sonne etc.
lg katha |
Ich bin nicht die Signatur - Ich putze hier nur :P |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2008 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo, danke für eure antworten...
damals für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e luci hatte ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en selbstgebauten auslauf... aber m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vater m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t dafür ist man dann auch schon fast 100€ los und er hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lust das zu bauen...ich bin dafür zu unbegabt^^
außerdem möchte er dass es ordentlich aussieht... und wenn sie es bezahlen wollen,lass ich sie :-P
genau,das habe ich mir auch gedacht,dass ich dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> welpengitter vorstellen kann und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> netz drüber spanne!
aber wie ich den boden vor den buddelatacken schütze weiß ich leider noch nicht ganz genau...
werden dann wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich gitter unter das gras setzen oder so...
ja es ist schon teuer aber im moment ist es runtergesetzt und die anderen bei ebay oder so sind noch teuerer... |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2008 um 14:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
jabs schon gesehn =)
|
Signatur? Die hab ich gefressen :> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2008 um 14:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sophiiestar jabs schon gesehn =)
|
was? :-P
also ich habe das gerade mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eltern besprochen, wir kaufen den stall von otto und stellen davor dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> welpengitter...auf das welpengitter kommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> netz oä und unter das alles kommt unter das gras auch noch gitter damit sie nicht abhauen können (buddeln).
das welpengitter kann man ja sicher mit ankern/haken am boden festmachen,oder!?
ist das ok?^^
könnte ich die beiden dann auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nacht draußen lassen?
aber wenn es draußen wieder kalt wird kommen sie wieder ganz r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>... |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2008 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninalex was? :-P
|
das solllte glaub ich ins andere thema :D
|
Signatur? Die hab ich gefressen :> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2008 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
achso ok.. |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2008 um 15:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
der stall ist heute angekommen
wieviel platz gewinne ich denn wenn ich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> welpengitter vor die türen stelle?
>KLICK HIER!< |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2008 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nina,
das würde ich nicht kaufen, das ist leider zu niedrig, nimm lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es, welches höher ist.
Wie hast du dir vorgestellt, es von unten und oben abzusichern ?
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2008 um 07:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
aber ich dachte mir 60cm reichen,da es ja für draußen ist und oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> netz drüber kommt also sie ja nicht raushüpfen können und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tiere r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> können...!?
für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> höheres bezahlt man ja auch gleich 50€... :-(
nach unten wollen wir es entweder mit so draht oder mit st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>platten unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er schicht gras absichern. |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2008 um 07:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo NIna,
vielleicht kannst du auch selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es bauen, was an d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em neuen Stall mit Gehege montiert wird, das ist bestimmt nicht so instabil, Dachlatten sind nicht so teuer und den Volierendraht dafür kannst du in dieser kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Menge auch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Baumarkt kaufen,
Wegen des Netzes hätte ich Angst, das wenn Katzen draufspringen .... ich würde so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehegegitter nur innen nutzen.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2008 um 12:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Nina,
Mit den 60cm und Netz würde ich aufpassen.
Das hatte ich vorher auch und Pinoccio ist, obwohl er nicht so groß ist, da ausgebrochen.
Er hat das Netz zerbissen (k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung wie er das geschafft hat) und ist dann raus gesprungen. Das ist für ihn überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem! Desswegen habe ich den Kaninichendraht gekauft! Der hält prima und er kann nicht mehr ausbüchsen
Gruß Jenny |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2008 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ihr im Frühjahr Eure Kaninchen auf den Rasen setzt, denkt bitte dran, dass der Rasen dann nicht gedüngt werden / s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> darf. Je nach Dünger muss man da ne ganze Weile warten, bis sich das Zeug wieder rausgewachsen hat.
Außerdem: das Gras sollte erst so zweimal geschnitten s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, damit die Halme aus dem Winter rausgewachsen (Schadstoffe) und wieder frisch Gewachsenes dort steht.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2008 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Muss man Kaninchen nicht auch erstmal langsam ans Gras gewöhnen? Kenne das von Pferden...oder muss man nur im ersten Moment schauen, ob sie es generell vertragen? |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2008 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
also der "stall" ist erstmal da und den rest gucken wir noch,haben ja noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bischen zeit... ja man kann ja sicherlich auch draht auf das welpengitter machen oder nicht!?
hm ja aber es ist halt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er da der das bauen würde,deswegen wollte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vater ja was fertig gekauftes...
gedüngt wurde unser rasen noch nie!  |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 23:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Quokka Muss man Kaninchen nicht auch erstmal langsam ans Gras gewöhnen? Kenne das von Pferden...oder muss man nur im ersten Moment schauen, ob sie es generell vertragen? |
Ja, man muss den Magen langsam dran gewöhnen wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Frischfuttersorte.
Frisches Gras kann aufblähen, daher am Anfang drei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>halb Halme in das normale Gehege und dann täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen mehr.
Wenn sie dann täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häufchen fressen, kann man sie dann eben auf das Gras setzen. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2008 um 15:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
also bevor ich sie ganz raustue erstmal bissel gras nach drinne bringen...
ehm das gras zählt dass dann zu den 100g frifu,also muss man das dann davon abziehen???
der stall sieht super aus und der rest folgt dann im frühling..
ab welchem monat dürfen sie denn ca raus? |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2008 um 00:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ganz auf den Monat kann man es nicht beschräken.
Kaninchen dürfen an die frische Luft, wenn die Temperaturen Nachts nicht mehr unter 15 °C fallen, du wolltest sie doch auch Nachts draußen lassen, oder ?
Manchmal kann es schon im Mai so warm s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, manchmal auch später.
Wichtig ist auf jeden Fall, das das Gehege im Schatten stehen muss !
Kaninchen kommen mit kalten Temperaturgen viel besser klar als mit Hitze.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2008 um 13:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also erstmal sollen sie tagsüber raus, mal schaun ob ich sie dann auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar nächte draußen lasse,kommt auch aufs wetter mit an usw...
ja haben extra den platz im garten genommen wo nur wenig und erst spät also noch nciht mittags die sonne hinkommt!  |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|