Auf den Beitrag: (ID: 7054) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 2095 Mal).
"Autor"

Zickenkrieg im Kinderzimmer... besteht noch Hoffnung

Nutzer: wakjan
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2008
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 07.01.2008    um 16:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
bin ganz neu in der Kaninchen Haltung und habe deshalb noch nicht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Erfahrung. Hoffe ihr könnt mir etwas h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen.

Ich habe letzten Montag 2 junge Kninchen geschenkt bekommen, Wurfgeschwister ca. 13 Wochen jetzt alt.
Nach den Feiertagen war ich dann beim Tierarzt alles supi! Nur hat sich herausgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt das es "leider" zwei Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s sind.
Und wie ich hier und auch schon in"mein Zwergkaninchen" g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen habe kann das schwierig werden.

Seit 2 Tage nun kabb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n sich die 2. Jagen hinter her und besteigen sich!
Es wirkt recht spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>erisch und es gab auch noch keine Verletzungen, nur ein paar Haare vom Löwenköpfchen sind mal geflogen, aber es hat keine kahle St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le oder so.

Versuchen die zwei nun gerade ihre Rangordnung fest zu legen oder ist das der Anfang vom absoluten Zickenkrieg?

Wenn die beiden im Käfig sitzen sind sei ganz ruhig, essen und schlafen nebeneinander.... nur im Freilauf (sie haben das ganze Zimmer) gehen sind sie wie wild....

Hoffe ihr "erfahrenen Hasen" habt ein paar Tipps für mich und meine Bunnys.

Möchte mich nicht mehr von den 2 trennen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabs
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.11.2007
Anzahl Nachrichten: 851

geschrieben am: 07.01.2008    um 16:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come !
Gratuliere zu Deinen neuen Mitbewohnern!
Klingt für mich nach Rangordnungsrang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>eien. Da ist etwas F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lflug normal. Haben sie den ganzen Tag Auslauf? Wenn nicht, dann läßt sich das mit Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ementen ganz gut einrichten.
Wenn sie das bei ganztägigem Auslauf machen wäre es gut, wenn Du Dir ein gleichaltriges kastriertes Böckchen dazuholst, Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s unter sich geht nur in wenigen Fällen gut.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: wakjan
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2008
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 07.01.2008    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert
Sie haben bisher nur stndenweise, ca. 5-8 Stunden Täglich ausgabg. Aber ich habe gerade ein Freigehege best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt damit ich sie immer raus können wenn sie Lust haben.

Danke schon mal
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 07.01.2008    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, und /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come hier!

Ja, wie du schon richtig gehört hast, ist eine 2-er Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s WG sehr riskant. Das, was du momentan beschreibst, hört sich nach "normalen" Rangordnungskämpfen an, aber mit Eintritt der Pubertät werden diese wahrscheinlich "ernster " werden.

Hast du evtl. die Möglichkeit, später ein kastriertes Böckchen dazu zu setzen? Dies würde dann im Fall der Fälle wieder Ruhe in die Truppe bringen.

Wie groß ist denn dein Käfig, und wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Auslauf bekommen die beiden?
Kaninchen brauchen rund um die Uhr 2 qm plus Auslauf pro Tier, in deinem Falle also mindestens 4 qm. Die hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>süblichen Käfige sind dazu zu klein.

Schau mal unter Pimp my Hasenstall, dort sind einige schöne Ideen zu sehen!
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: wakjan
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2008
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 07.01.2008    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo wir haben einen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bstgebauten, 2 etagen Käfig und sie bekommen zur Zeit min. 5 Stunden auslauf. Das wird sich aber bis Ende der Woche ändern da wir dann noch ein Aussengehege dazu bekommen. Dann können sie rein un raus wie sie Lust haebn.
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 07.01.2008    um 17:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Supersteffi

Hast du evtl. die Möglichkeit, später ein kastriertes Böckchen dazu zu setzen? Dies würde dann im Fall der Fälle wieder Ruhe in die Truppe bringen.
hallo und /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come

herzlichen glückwunsch zu deinen beiden süßen...die lösung hier oben wäre natürlich die schönste für alle...hast du dafür platz?

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 07.01.2008    um 17:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: wakjan
Hallo wir haben einen selbstgebauten, 2 etagen Käfig und sie bekommen zur Zeit min. 5 Stunden auslauf. Das wird sich aber bis Ende der Woche ändern da wir dann noch ein Aussengehege dazu bekommen. Dann können sie rein un raus wie sie Lust haebn.
Vom Platz her hört es sich schonmal ganz gut an!

Sie leben momentan aber drinnen, oder habe ich deinen Text falsch verstanden? Dann kannst du sie nicht in der nächsten Woche nach draussen setzen. Kaninchen müssen erst ein ordentliches Winterf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l entwick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, damit sie draussen nicht erfrieren.
Im Frühjahr könntest du sie dann langsam an Aussenhaltung gewöhnen, wenn es wieder etwas wärmer wird.

Falls sie jetzt schon draussen leben, ist das natürlich kein Problem.

Hättest du später evtl. Platz für ein Böckchen?
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: wakjan
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2008
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 07.01.2008    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo noch mal und


ja sie leben drinnen und da sollen sie auch bleiben.
Hab mich etwas falsch audgedrückt. Ich meinte sie bekommen ein Gehege um Ihren Stall gebaut in dem sie sich frei bewegen können ohne das gefährliche Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, Steckdodsen oder son Zeug die kleinen in Gefahr bringt.

Ganz raus werde ich sie nicht setzen können da wir in der Stadt wohnen, aber vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht können sie ja im frühjahr mal einen mehrstündigen Ausflug auf unseren Balkon machen. Wenn ich ihn gesichert habe.

Um ein Böckchen dazu zu holen müssten wir nur ein weiteres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ement am Käfig dazu bauen, wäre schon noch möglich...



  Top
"Autor"  
Nutzer: Artemis
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 644

geschrieben am: 07.01.2008    um 22:34 Uhr   IP: gespeichert
Wär doch prima, dann hätte wieder ein Ninchen mehr einen schönen Platz...

Ein Tierheim-Ninchen wäre natürlich am schönsten...
  TopZuletzt geändert am: 07.01.2008 um 22:34 Uhr von Artemis
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 07.01.2008    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wakjan,

auch von mir ein /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come

solltet ihr euch für ein Böckchen entscheiden, bitte ein kastriertes in etwa gleichem Alter holen.
Im Tierheim gibt es bestimmt gerade jetzt nach Weihnachten vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Kaninchen, die ein neues Zuhause suchen und vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht auch schon kastriert sind.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabs
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.11.2007
Anzahl Nachrichten: 851

geschrieben am: 08.01.2008    um 00:39 Uhr   IP: gespeichert
Klingt gut was Du schreibst. Mehr Platz und ein neuer Freund... Die zwei werden sich freuen!
  Top