"Autor" |
Anfänger sucht Rat |
|
geschrieben am: 13.09.2006 um 08:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
da wie ja sicher schon einige wissen, habe ich mit Ninchen erst neu angefangen. Da kommen jetzt einige Fragen, hoffe ich könnt mir helfen, danke schon mal.
1. Das Futter:
In Büchern habe ich gelesen das das Industriefutter nicht nötig sei. Wenn das Ninchen genug Heu und Stroh bekommt und ab und zu zB das, was hier im Forum <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der einen Seite steht, reicht das völlig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Die im "Fressnapf" haben (natürlich) gesagt, das ich extra Futter benötige, MultiFit junior!
Was soll ich nun Füttern?
2. Raschelkiste
Man sollte eine kleine Kiste/Schuhkarton nehmen und das mit H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shaltstücher und Toilettenpapier füllen, was ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gemacht habe. Racker sitzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr gern drin, nur was ich jetzt gesehen habe, er knabbert ab und zu <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dran rum. Ist das schädlich?
3. Holz
Welches Holz sollte man nehme,wenn man Verstecke und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssicht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>lätze selber b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en will.
4. Zweites Ninchen
Ich habe die Seiten Pro und Contra Einzelhaltung gelesen und bin zum Entschluß gekommen, ein zweites Ninchen zu k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen.
Wie ist das jetzt mit dem zusammenführen. Es soll ja nicht so einfach sein
Wie macht man das am besten für die Ninchen?
So das waren erst mal meine wichtigsten Fragen, hoffe ihr könnt mir helfen, danke
Liebe Grüße
Jörg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2006 um 09:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bin zwar <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch kein Profi, lese aber fleißig (hier im Forum - und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch DAS empfohlene kaninchenbuch hier... solltest du dir evtl. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zulegen! steht alles wissenswerte drin!)
- füttern: siehe frischfutterliste!
- raschelkiste: ? - ich würd da kein klopapier reintun. da gibts doch bessere (natur-)materialien wie stroh, heu, äste und zweige (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wichtig wegen des zahnabriebs). ich streu <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch manchmal so nen waldboden ins häuschen (gibts <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch im fressnapf)
- holz: <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden fall kein behandeltes. ich benutze einfache dachlatten und kaninchendraht zum basteln.
- zweites ninchen: KLASSE! aber da kann ich nicht weiterhelfen, da ich meine beiden zusammen bekommen hab. die haben sich von anfang an gut verstanden. aber hier gibts ja einen zusammenführungs-profi  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2006 um 09:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
und noch was: da meine BALKONKANINCHEN sind, hab ich denen ein kuscheldings hingestellt. die lieben das. eine blumenschale gefüllt mit einem superweichen microfaserhandtuch. die sitzen immer abwechselnd da drin und dösen. zu niedlich. einmal waren die sogar zusammen da drin. das tuch wasche ich natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon mal. (zusammen mit den anderen kaninchentüchern). da tu ich dann aber nur wenig waschpulver in die maschine und in die weich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülkammer etwas obstessig. das entfernt dann die seifenreste und das tuch riecht (find ich zumindest) nach nichts. wenn da noch irgendwelche waschmitteldüfte dran sind, rupfen die das tuch r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. ich fand, das war eindeutig. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2006 um 10:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Futter sollte wirklich Heu sein, Stroh zum Knabbern und dann täglich Frisches. Meine Kaninchen haben nie Trockenfutter bekommen (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer in Form von getreidefreiem Trockengemüse als Leckerli) und ihnen geht es prächtig.
Statt Raschelkiste haben meine einfach ordentlich Einstreu in ihren Schalen, die sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eifrig durchwühlen. Ich habe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon von Hasis mit Sandkisten gehört, das scheint sehr gut anzukommen.
Zweithasi! Ja, das ist das einzig richtige. Zusammenführungen können schonmal stressig sein und lange d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern, aber es ist die Mühe hinterher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall wert. Wichtig ist, dass man viel Platz hat und einen möglichst neutralen R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m, also einen, der beiden Nins unbekannt ist. Wobei ich Samstag gerade ein neues Hasi zu meinem gesetzt habe und nicht wirklich einen neutralen R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m hatte, und es geht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch...
Ich finde die Anleitung hier ganz gut: >KLICK HIER!<
Wo wohnst du denn? Vielleicht kannst du ja eines der sweetrabbits-Tierchen bei dir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fnehmen und dir dabei helfen lassen? Der Service ist wirklich 1 A!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2006 um 11:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
na das ist doch schon etwas
Ich komme <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Nähe von Hameln bei Hannover.
Werde mir mal die Seite durchlesen, mit dem zusammenbringen.
Werde das Trockenfutter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Industrie jetzt nur noch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fbr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen und dann keines mehr geben, besser wäre das gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich.
Die Raschelkiste ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon entfernt ( das Papier jedenfalls) Eine ander Kiste hat racker ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch gehabt. Mit Stroh, wo er immer gern drin sitzt und knabbert oder sich versteckt
Wo holt ihr eure Äste her? Einfach in den Wald und da holen, man br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht ja nicht viel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einmal!
@ Dorte
Du schreibst:
Meine Kaninchen haben nie Trockenfutter bekommen (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer in Form von getreidefreiem Trockengemüse als Leckerli)
Was ist das gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> und wo bekommt man soetes?
Hoffe ich stell nicht zu viele und zu doofe Fragen
Liebe Grüße
Jörg
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2006 um 12:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Stell ruhig weiter Fragen, dafür sind Foren doch da!
Ich bestelle mein "Leckerligemüse" über die Kaninchenhilfe, aber es gibt in einigen Zooläden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das Futter "JR Farm light". Das besteht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschließlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Trockengemüse und gepresstem Heu und kann daher in kleinen Maßen als Leckerli gegeben werden. Gesünder ist aber einfach frisches Futter, jetzt im Sommer am liebsten von dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen (Löwenzahn, Wegerich...), oder aber einige Gemüse- und Obstsorten.
Äste hole ich meistens <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Wald oder von Bäumen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Wiesen, oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Garten meiner Eltern, wenn ich sie besuche. Meine Nins stehen vor allem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Apfel- und Birnenzweige, am liebsten mit L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b. Aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Birke nehmen sie ganz gerne. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2006 um 12:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
futter: war eben wieder im fressnapf. kennst du golliwoog? das gibts da im töpfchen. ist besonders im sommer ganz toll, da diese pflanze viel wasser enthält. sieht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, wie ein bubikopf mit größeren blättchen. meine stehen da total dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2006 um 18:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi zusammen,
schön das man hier Antworten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Fragen bekommt. Ist nicht in allen Foren so.
Das sind eoinige Tips die ich gut gebr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen kann.
War eben im Fressnapf und habe Waldboden gek<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft. Racker ist sofort reinge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rungen und kam <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht mehr so schnell wieder r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s
Werde mal bei der Kaninchehilfe vorbei sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal nach golliwoog beim Fressnapf sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en.
Schön das ich hier gelandet bin 
LG Jörg
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2006 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Racker!!
Nochmal zu Deinen Fragen am Anfang!
1. Kein Trockefutter!! Wie die anderen schon geschrieben haben ist es unnötig und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ungesund!! Aber.................bitte nicht einfach hingehen und das Futter einfach weg lassen, das gibt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Probleme! Am Besten gehst Du hin und setzt das Futter in kleinen Schritten ab! also jede Woche etwas weniger und dafür mehr Heu bzw. Grünfutter! Dann kannst Du sofort mit der Umstellung anfangen!
2. Es ist ansich kein Problem wenn Kaninchen Karton bzw. Papier fressen! Meine bekommen immer die leeren Küchenrollen zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ielen! Sie fressen es natürlich, aber haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>aß dabei! Bei Zweigen und Ästen musst Du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fpassen, nicht alle Sorten sind verträglich!
3. Wie kning schon gesagt hat, nimmst Du am Besten unbehandeltes Holz!!
4. Ich freue mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass Du Racker eine Partnerin holen willst! Wie schon geschrieben, sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Dich doch mal bei sweetrabbits um!! Vielleicht ist was passendes dabei und am Besten setz Du Dich mal mit Susi in Verbindung deswegen! <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch musst Du bedenken, dass Racker vorher kastriert werden muss und danach in eine Quarantäne kommt! Racker ist doch männlich, oder??
Wenn dann alles geregelt ist, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechen wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wegen der VG!! OK??
Und bitte kein Tier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Zoohandlung holen!! In Tierheimen und bei Tierschutzorganisationen sitzen genug und warten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ein neues Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se!
LG Daniela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2006 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Racker Ich komme aus der Nähe von Hameln bei Hannover.
|
und ich komme <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>nschweig........hihi..... gar nicht so weit weg von dir.....lach....
also, du hast ja schon zahlreiche tipps bekommen........
ich habe für meine süssen eine sandkiste im gehege stehen......den habe ich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielkastensand <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt gefüllt.....finden meine ganz schick.....
ich füttere hin und wieder getreidefreies trockenfutter...gemüse..... kräuter...bekommst du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hier...
>KLICK HIER!<
hm, ich habe für mein gehege kiefernholz genommen.
ach, ich finde es total super, das du deinem ninchen einen patner schenken möchtest....
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.09.2006 um 19:05 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2006 um 22:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: kning futter: war eben wieder im fressnapf. kennst du golliwoog? das gibts da im töpfchen. ist besonders im sommer ganz toll, da diese pflanze viel wasser enthält. sieht aus, wie ein bubikopf mit größeren blättchen. meine stehen da total drauf... |
Golliwoog sollte nur selten gefüttert werden, da er stark kalziumhaltig ist. Als Leckerei alle paar Monate, nicht öfter. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2006 um 22:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Racker,
für eine Vergesellschaftung stehen wir mit Rat und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Tat zur Verfügung - immer fragen
Zum einen können wir vor Ort gern helfen und zum anderen müssen von Dir einige Vor<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssetzungen geschaffen werden, damit es erfolgreich wird. Meiner Erfahrung nach sind 95% aller Kaninchen erfolgreich zusammenzuführen, wenn alles an Grundlegendem stimmt.
Man sollte immer die Regeln der Tiere und nicht die eigenen beachten, denn die kleinen Wollsocken können recht rabiat sein. Dennoch ist es wichtig, sie es so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>stragen zu lassen, wie sie es MÜSSEN und WOLLEN, denn es sind Kaninchen, keine Menschen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2006 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
kann sich eigentlich ein Ninchen an Grünzeug überfuttern ?
Ich habe Racker abgewaschene Petersilie gegeben. Am ganzen Tag verteilt etwa 3 kl Köpfe.
Aber die sind sowas von schnell weg, das kann man gar nicht gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben
LG Jörg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2006 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Racker Hallo,
kann sich eigentlich ein Ninchen an Grünzeug überfuttern ?
Ich habe Racker abgewaschene Petersilie gegeben. Am ganzen Tag verteilt etwa 3 kl Köpfe.
Aber die sind sowas von schnell weg, das kann man gar nicht glauben
LG Jörg |
Direkt überfressen nicht, aber sie lieeeeeeeeeeeeeeeeeben Petersilie. Dennoch sollte man alles in Maßen füttern, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn síe mögen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2006 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja sie (Racker) liiiiiiiieeeeeeebt wirklich Petersilie
habe heute etwa 5 kleine Köpfe über den ganze Tag verteilt
danke |
|
|
|
|
Top
|