"Autor" |
Regen? |
|
geschrieben am: 11.08.2009 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
eine vielleicht etwas naive Frage, aber so gut kenne ich mich noch nicht aus. <span class="markcol">Wirspan> haben seit einer Woche zwei Zwergkaninchen, 8 und 11 Wochen alt. Heute hat es zum ersten Mal geregnet, d.h. das tut es noch immer. <span class="markcol">Wirspan> haben das Außengehege frei zugängig und aktuell springen sie darin herum. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich sie nicht lieber in den Stall setzen sollte. Nicht dass sie mir krank werden. Das Gras ist nass, Wasser kommt von oben (teilweise ist es von oben abgedeckt), können die das ab? <span class="markcol">Wirspan> haben zwar Weidenbrücken und Häuschen, aber da wollen die nicht rein / drunter.
LG leivjo1 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2009 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und ,
wenn die Kaninchen einen Platz haben um sich aufzuwärmen oder sich unterzustellen, dann gingen sie da schon hin, wenn der Regen als störend empfunden werden würde.
Meine sitzen auch öfter freiwillig im Regen. Ich denke also nicht, dass du dich sorgen musst, wenn sie denn einen Zugang zu einem geschützten Platz haben.
Stell doch deine Wollsocken und dein Gehege näher vor - <span class="markcol">wirspan> sind hier alle fürchterlich Fotogierig
Gruß |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2009 um 14:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
vom Gehege habe ich noch keine Fotos, aber von meinen beiden Süßen
Das ist Amy, 11 Wochen alt:
und das ist Alfalfa, 8 Wochen alt:
Alfalfa ist ein Draufgänger, sehr lebhaft und von Anfang an sehr zutraulich. Amy ist zierlicher, zurückhaltend, aber sie kommt mittlerweile auch schon an und lässt sich füttern und streicheln, <span class="markcol">wirspan>d aber bei ihr noch etwas dauern, bis sie richtig zutraulich <span class="markcol">wirspan>d.
Am ersten Abend hat Alfalfa, der ja als zweites eingezogen ist, Amy durch den ganzen Stall gejagt, dass uns schon Angst und Bange wurde, soll ja aber normal sein. Am nächsten Tag haben sie schon zusammen aus einem Napf gefressen und jetzt haben sie sich zusammen eine Kuhle gegraben und liegen gern zusammen drin und kuscheln:
Die sind <span class="markcol">wirspan>klich so süß die Beiden, <span class="markcol">wirspan> sind alle schon schwer verliebt
LG leivjo1
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.08.2009 um 20:11 Uhr von Brina83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2009 um 14:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2009 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2009 um 14:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huiii und so große Kaninchen .... magst du die Fotos der beiden süßen Schnuffels bitte auf eine maximale Grüöße von 640 x 480 Pixeln verkleinern?  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2009 um 14:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Verkleinern? Hmm..wenn ich wüsste, wie das geht. Die Bilder sind bei Arcor hinterlegt. Klar, im Stallist ein Gehege integriert, aber insgesamt ist der Stall ja etwas wenig Platz, also hängt da noch ein Freigehege dran. Zum Tierarzt gehen <span class="markcol">wirspan> heute, zum Durchchecken und Impfen und dann schauen <span class="markcol">wirspan> mal, wann Alfalfa kastriert <span class="markcol">wirspan>d. Der hat übrigens ein Ohr welches steht und eins was hängt, sieht zwar total süß aus, aber ich weiß nicht ob das normal ist. Kennt jemand sowas? Sein Bruder (der im Nachbarort lebt) schaut übrigens genauso aus, hat auch ein Hänge- und ein Stehohr. Naja, ich frag mal die Ärztin, ob das so in Ordnung ist.
LG leivjo1 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2009 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja, Gras sind die beiden auf jeden Fall gewöhnt, Alfalfa hat mit seinen Brüdern ein riesen Rasengrunstück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan> Vorbesitzers leer gefressen. Den Namen hat sich übrigens meine Tochter (9) einfallen lassen, <span class="markcol">wirspan> sollten zuerst beide Jungs bekommen und die sollten dann Alfalfa und Spanky heißen, wie die Beiden von den "Kleinen Strolchen"
Aber <span class="markcol">wirspan> haben uns dann doch für ein Männchen und ein Weibchen entschieden. Amy hieß schon so und der Name passt irgendwie zu ihr, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>wegen haben <span class="markcol">wirspan> das so gelassen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2009 um 14:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
meist kann man beim hochladen der bilder angeben in welcher größe sie gespeichert werden sollten. schau einfach mal bei arcor...
was für ein freilaufgehege ahbt ihr denn davor? hast du davon ein foto? *neugierig bin*
das mit dem einen steh- und ein hängeohr kommt häufiger vor bei widdern. die brauchen etwas bis beide ohren fallen, bei manchen kaninchen bleibt es aber auch so. die nennt man dann propeller-kaninchen.
|
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2009 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2009 um 19:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
ich versuche das nachher mal mit dem Verkleinern hinzubekommen, wenn meine Tochter im Bett ist.
Auf jeden Fall gab es beim TA eine große Überraschung: Alfalfa ist ein Mädchen *kreisch* Na, dann hoffe ich mal, dass das gut geht und die beiden sich nicht irgendwann bekriegen wie die Zicken meiner Bekannten :-o
LG leivjo1 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2009 um 20:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, das ist schade... Aber gerade wenn man Kaninchen so jung adoptiert kann man eigentlich nie <span class="markcol">wirspan>klich sicher sein. Sogar Tierärzte vertuen sich da wohl manchmal, bei Jungtieren.
Ich mag mich Shelyra anschliessen und auch fragen, was für ein Freigehee ihr da heranstellt.
Einfach ein Freilaufgitter? Haben sie das dann dauerhaft zur Verfügung der nur, wenn ihr dabei seid?
Ich frage das wegen der Sicherheit, denn so ein einfaches Gatter ohne Bodensicherung, oder vielleicht auch nach oben hin offen, ist eben nur sinnvoll, wenn man dabei ist.
Wünsche euch aber auf jeden Fall alles Gute mit euren 2 Neulingen! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|