"Umfrage" "Meerschweinchen und Kaninchen.....geht das???????" "Stimmen" "Prozent"
Ja
1014.7%
Nein
3754.4%
Kommt aufs Geschlecht an
00.0%
Manchmal
2130.9%
: 68, ergibt 100%
Auf den Beitrag: (ID: 7139) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 6803 Mal).
"Autor"

Meerschweinchen und Kaninchen.....geht das???????

Nutzer: Nanonie
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2007
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 11.01.2008    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
Wie manche vllt schon wissen, kriegen wia im Mai zwei Kaninchen...*sichfreut*.....Da ich meine beiden dann auch gut versorgen und nur das beste für sie will, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b ich mich schon durch sämtliche Kaninchenbücher gebissen und alle möglichen Ratgeber gelesen.....und natürlich dieses Forum (danke an alle *bussi*)......nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b ich aber auch eine vorliebe für meerschweinchen und wollte mal fragen ob man 2 kaninchen und eventuell 1-2 meerschweinchen zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten kann.....anderes Thema: die kaninchen (löwenköpfchen) aus dem tierheim sind leider schon /verm......naja, die warn ja au süß deswegen kann ichs verstehen ...........soooooo das wars au schon

BUSSI EUCH ALLEN

NANONIE :-*

PS: vergesst nicht die fragen zubeantworten..........^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: melosime
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 948

geschrieben am: 11.01.2008    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
auf jeden fall ist wichtig, dass die jeweilige tierart nicht allein mit der anderen tierart ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten wird.
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 11.01.2008    um 19:10 Uhr   IP: gespeichert
Kaninchen und Meeris sollten grundsätzlich immer einen Artgenossen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben. Sprich 2 Kanichen, 2 Meeris. Ich persönlich bin nicht so der Freund von gemeinsc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ftlicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ltung von Kaninchen und Meeris, da diese Tiere unterschiedliche Bedürfnisse und unterschiedliche "Sprachen" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben.
Es gibt aber einige Fälle, wo die gemeinsame <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ltung praktiziert wird.

Wenn Du Dir Kaninchen holst...bitte eine Häsin und ein kastriertes Böckchen nehmen. Wo willst Du denn nun welche holen?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 11.01.2008    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Wenn man wirklich Meeris und Kaninchen zusammen in einem Gehege <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten will, dann sollte man ihnen jeweils mehr Platz geben als normalerweise ausreichend ist, auch muß das Gehege dann jeder Tierart entsprechende Einrichtungsdinge ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten.
Ich persönlich würde allerdings nicht beide Arten zusammen in einem Gehege <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten, denn wenn es dann doch mal zu Streit zwischen Meeri und Kaninchen kommt, kann dieser auch schon mal tödlich für das Meeri enden.
Daß jeder auf jeden Fall einen Artgenossen braucht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t Sylke ja schon gesagt, auch daß es bei den Kaninchen unbedingt ein Weibchen und ein kastrierter Rammler sein muß.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 12.01.2008    um 00:30 Uhr   IP: gespeichert
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be auch mal gelesen, daß Kaninchen oft sehr dominant gegenüber den Meerschweinchen sind und diese darunter leiden. Somit scheint es mir keine so gute Idee.

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 12.01.2008    um 01:12 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde sagen, wenn eine Gruppe von vielen Kaninchen, mit einer Gruppe von vielen Meeries zusammenleben, wo für alle artgerechtes Leben möglich ist, scheint es mir durc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>us vertretbar, das beide Tierarten zusammen leben können.

Dafür müssen für Merries wie auch für Kaninchen alles an Bewegungsfreiheit und Rückzugsmöglichkeit gesc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ffen werden, was möglich ist.

Ein Merrie allein sollte niemals als Partner für ein Kaninchen ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten werden.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabrina82
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2007
Anzahl Nachrichten: 983

geschrieben am: 12.01.2008    um 09:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b mal gehört dass die Quieklaute der Meeries für Kaninchen ziemlich nervig sein sollen, ob das stimmt . <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>b noch nie mit nem Nin darüber gesprochen , aber ich könnte mir schon vorstellen dass das Quieken die Nins stört, auf Dauer.
Winnie Maja ★ Baby ★ Buba ★
  TopZuletzt geändert am: 12.01.2008 um 09:45 Uhr von Sabrina82
"Autor"  
Nutzer: Nanonie
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2007
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 12.01.2008    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die vielen tipps....werds mir noch mal durch den kopf gehen lassen ob ich die zusammen lasse......oder ob ich mia über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>upt zwei meeris kaufen soll....

Danke an alle
NANONIE
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 12.01.2008    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sabrina82
Ich hab mal gehört dass die Quieklaute der Meeries für Kaninchen ziemlich nervig sein sollen,
Stimmt, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich auch mal gehört oder gelesen.

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tiermutti
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 24.01.2008    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo! Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben einen süßen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>senmann und eine genauso süße <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>senfrau. Die beiden leben mit unserem Meerschweinmännlein zusammen und alles funktioniert wunderbar!

Was du allerdings beachten solltest, ist, dass wirklich alle mänlichen Mitbewohner kastriert sind und Meerschweinchen einen leicht anderen Speiseplan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben

(sie brauchen im Gegensatz zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>sen immer mal ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rtes Stück Brot, am besten Schwarzes, da Meerschweinzähne immer wachsen und die armen Kleinen verhungern, wenn ihre Zähne zu lang werden...)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 24.01.2008    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo Tiermutti,
schön wäre es, wenn das Meeri auch einen Artgenossen hätte. Auch Meeris sind Gruppentiere!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 02.08.2008    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tiermutti

(sie brauchen im Gegensatz zu Hasen immer mal ein hartes Stück Brot, am besten Schwarzes, da Meerschweinzähne immer wachsen und die armen Kleinen verhungern, wenn ihre Zähne zu lang werden...)


Das stimmt nicht, auch Kaninchenzähne wachsen, und weder Meerschweine noch Kaninchen benötigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rtes Brot
lies dazu hier

---> >KLICK HIER!<
---> >KLICK HIER!<

Altes, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rtes Brot dient nicht der Abnutzung der Zähne. Auch wenn uns Brot <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rt vorkommt, für die Schneidezähne eines Kaninchens/Meerschweinchens ist Brot keine Herausforderung und es nutzt dem Zahnabrieb der Schneidezähne kaum, zu den Backenzähnen gelangt das Brot nur noch als aufgeweichter Stärkebrei, es nutzt also dem Backenzahnabrieb nicht. Brot enthält zu viel schwer verdauliche Stärke und oft auch Konservierungsstoffe, Backtriebmittel und Salz, somit ist es für Kaninchen eher schwer verdaulich. Außerdem finden sich auf altem Brot oft Schimmelsporen (unsichtbar für das menschliche Auge). Brot sorgt bei übermäßiger Fütterung für Übergewicht. Es sollte von daher nicht verfüttert werden.

und hier

---> >KLICK HIER!<

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>rtes Brot gehört auf keinen Fall auf den Speiseplan von Meerschweinchen. Im Gegenteil: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rtes Brot ist sogar schädlich! Magen und Darm von Meerschweinchen sind nicht dazu gemacht, Milch, tierisches Eiweiß und Zucker zu verdauen. Auch für den Zahnabrieb ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rtes Brot nicht gut. Die Ferkel knabbern das Brot ab und bis es an den Backenzähnen angelangt ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben sie nur noch einen weichen Brei im Mäulchen.

---> span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>usmeerschweinchen" target="_new">>KLICK HIER!<

Brot - gerne wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rtes Brot gefüttert, damit sich die Zähne abnutzen. Da Brot sehr schnell durch den Speichel der Tiere aufgeweicht wird, ist dieser Effekt nur gering. Hingegen ist Brot ein typischer Dickmacher. Die Zähne nützen sich bei Astrinden und trockenem Heu viel effektiver ab.

LG Andrea

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 02.08.2008    um 17:50 Uhr   IP: gespeichert
Was ich mich frage, warum hier ständig die alten Umfragen raufgeholt werden - auch wenn natürlich der Beitrag als solches wichtig ist.

Ich denke über eine Schliessung der Umfragen nach.....

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 02.08.2008    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Hier ist es mit Sicherheit wieder weil das Forum lebt. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte diesen Beitrag als Link in einen neuen von Jessie eingestellt, weil sie die gleiche Frage <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte.
  Top