"Autor" |
Wie kann ich am Besten m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hasizimmer in zwei Bereiche trennen? |
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem ist, dass m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neuer Racker beschlossen hat, dass er k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Artgenossen mag. Sämtliche VG-Versuche schlugen fehl. Mittlerweile hat sich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Revierverhalten uns gegenüber verbesstern.
Da ich ihn aber nicht abgeben möchte, muss er nun mit in das Zimmer m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er beiden anderen Hasis integriert werden. Bisher lebt er in unserem Wohnzimmer. Leider ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund von der Situation nicht mehr begeistert, sodass ich was ändern muss.
Mit Kanthölzern und Estrichmatten habe ich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Abtrennung gebaut. Diese stellte leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hürde da. In kürzester Zeit hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Stellen durchgenagt. Er ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> richtiges Energiebündel. Optimaler Weise sollte es auch teilweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Sichtschutz haben, da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden anderen Süßen bei s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Anblick das Weite suchen.
Hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von Euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee, was man kaufen/bauen kann? Ich habe schon sämtliche Baumärkte ergebnislos durchsucht, da es auch noch das Problem gibt, wie man die Abtrennung ausbruchsicher befestigt.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, um das Problem von hinten aufzurollen...
Was hast Du denn VG-mäßig so alles angestellt? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie hattest Du die VG gemacht? Mit wem hattest Du die VG gemacht?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung sollte das Problem nicht lösen, denn es schafft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Problem, nämlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> unglückliches Kaninchen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 14:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ....
habe ich das richtig verstanden das du den raum geteilt hast damit die ninchens nicht zusammen kommen ?? hmmmm ... das liest sich nicht so toll da sie sich ja noch immer riechen können. und auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schutz in dem sinne ist da d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neuer racker da ja durch kann. um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue VG durchzuführen solltest du die ninchens räumlich erst mal trennen. sie sollten sich weder sehen noch riechen können.
wie hast du denn versucht die ninchens zu VG ? wie sind denn die geschlechter d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ninchens ?? |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en seit Mitte November. Am Anfang hatte er sich für 2 Wochen mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en wunderbar verstanden. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hatte sich ihm von Anfang an unterworfen. Sie war froh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Partner zu haben. Doch dann fingen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Attacken an. Die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hatte viele Bisswunden und er verteidigte "s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>" Revier auch uns gegenüber. Ich war viele Male in der vergangenen Zeit im Tierheim, wo ich den Racker auch her hatte und habe mit den Betreuern viel gesprochen, Tips geholt und diese auch angewendet. Hier in Forum hatte ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem auch gepostet, aber leider nicht viele Tips bekommen. Ich habe die beiden fast drei Wochen getrennt und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neue VG in unserem Keller gestartet - wo bisher noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hasi war, aber fehlanzeige. Am Ende hatte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> total panisches und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> super aggressives Häschen. Zusammen kamen wir wohl zu dem Schluss, dass es eben Häschen gibt, die lieber all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sind. Klar, habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schlechtes Gewissen, dass er all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist und habe ihm darum viele Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen.
Seit kurzem habe ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er leidenden Süßen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Bock dazugesetzt, mit dem sie sich auch verträgt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich weiss ja jetzt nicht was da so abgelaufen ist und welche tips du bekommen hast.
es wäre aber schade wenn du d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> böckchen all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lassen würdest.
hast du schon mal mit dem gedanken gespielt jetzt noch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG vorzunehmen ?? vielleicht hast du jetzt mehr glück !!! |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Klar, würde ich das machen. Das wäre das Genialste überhaupt. Aber leider weiss k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rat wie ich das anstellen soll. Zumal an Platz dürfte es nicht scheitern, das Zimmer ist ca. 12 m2 abzgl. Schrank und Sofa groß. Also her damit, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er noch Tips hat. Mit Bachblüten habe ich den Racker auch schon behandelt - dadurch ist er uns gegenüber nicht mehr so aggressiv und ist zeitgleich auch stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> geworden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 15:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich würde die ninchens jetzt erst mal so trennen das sie sich weder sehen noch riechen können. du solltest sie mindestens 14 tage getrennt lassen damit sie sich vergessen.
dann würde ich mir nen geeigneten platz zur VG aussuchen und diesen komplett r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen. und zwar alles mit essigwasser !!! möbel und polster gehen ideal mit glasr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger sauber ohne das flecken entstehen. alles was mit den ninchens in berührung gekommen iss muss sauber s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ....dann würde ich überall kartons mit mindestens 2 ausgängen aufstellen, damit sie sich verstecken können. überall frifu verteilen damit jeder ans futter kann.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en tag vor der VG sollten sie nur heu und wasser bekommen damit sie hunger auf all die legga sachen haben die da im gehege liegen.
d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en racker würde ich persönlich als letzten ins gehege setzen. erst die anderen 2 dann ihn. und dann wolln me doch mal sehen das das nicht klappt.......
ach so ... noch mal ne frage .... iss d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> racker denn überhaupt kastriert ??? |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.01.2008 um 15:03 Uhr von BERNHARD
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beide Böckchen sind kastriert.
Auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden sich verstehenden Häschen sollen getrennt werden? Kann man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en auch unüblicherweise in den Käfig sperren? Leider habe ich nicht soviel Platz, das jeder s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eigenes Zimmer bekommt.
Aber jedes Tierchen hat s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Plesierchen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist schon sechs Jahre alt und in Stresssituationen neigt ihr chronischer Schnupfen dazu auszubrechen, so auch bei dem zweiten VG-Versuch. Zudem leidet sie tierisch, wenn sie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist und zwei Wochen sind schon hart. Zudem ist ihr Lieblingspartner im Oktober an EC gestorben und bei ihr hat der TA natürlich auch die Parasiten nachweisen können :-(
Wäre die provozierte Situation vielleicht zu stressig?
Der momentane Partner hat tierisch Angst vor Menschen. Er wurde mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Böckchen als Baby angeschafft und ist ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end die letzten drei Jahre nicht wirklich in Kontakt mit Menschen gekommen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde das Paar, welches sich versteht nicht trennen. Das andere Kaninchen sollte aber in der Zwischenzeit in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes Zimmer, und das für mindestens 2 Wochen.
Tja, der Schnupfen ist natürlich nicht f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber leider nicht änderbar. Ich würde wegen E.C. vor und während der VG der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Panacur geben, das hält den Errreger in Schach.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok, dann hätte ich ja schon die situation. Zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stinker an der Tür des Hasizimmers vorbeihoppeln lassen. Im Türrahmen selber habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kindersicherungsgitter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gebaut, damit man mehr von den Hasis hat und nicht immer die Türe schließen muss, damit sie nicht abhauen.
Fakt ist, das das Päarchen interessiert angehoppelt kam und der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stinker versucht hat, mehrmals sie durch das Gitter zu attakieren/beißen. Glücklicherweise gelang es ihm nicht.
Als ich ihn vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Monten bekam, viel mir auf, dass er generell viel grunzt und knurrt. So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "lautes" Kaninchen habe ich noch nie gesehen. Er spielt auch gerne mit Katzenspielzeug. DIe MAus am Stöckchen habe ich ihm nicht mehr gegeben. Man konnte richtig merken, wie er damit zerstörerisch spielt und aggressiv wird. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 18:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
die situation iss schlecht wenn du sie getrennt hälst sie sich aber sehen können. das schürt aggressionen weil sie die rangordnung nicht klären können. so werden sie sich nie verstehen. trenne das pärchen und den racker so das sie sich weder sehen noch riechen können. mindestens 14 tage. |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|