"Autor" |
Schon wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pipithema |
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 16:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich besitze 2 Rammler ca 2Jahre alt. Beide lieben sich innig und schmusen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander, putzen sich gegenseitig und machen jeden blödsinn gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>en haben wir kastririert, weil er den anderen ständig bestiegen hatte, doch er ist immer noch das domienante Tier. Der andere war lange Zeit in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Entwicklung zurückgeblieben, weil er diesen Gehirnparasiten hatte (der Grund warum wir ihn aus der Zoohandlung "gerettet" hatten). Jetzt hat er zwar noch Defizite in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Motorik, doch es geht ihm soweit gut.
Nun zum Thema: In s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er akuten Phase hat er ab und zu Urin an irgendwelche Stellen gemacht , doch das hat man ihn ja leicht verziehen. Aber seit den er wieder gesund war, machte er gundsätzlich auf weiche Dinge riesen große Pützen( Couch, Kissen, Sachen, AUF MICH, auf jede Art von Kuscheldecke). Es ist zum verzweifeln, sie dürfen nun nicht mehr auf solche Dinge, was schade ist, weil der andere so gerne mit mir auf der Couch schmust, doch der Pipimeister nutzt trotzdem jeden Moment aus um auf die Couch oder den Stuhl zu springen um dort gleich Pipi zu machen.
Diese Problem wäre schon lösenswert.
Doch heute hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach in die Mitte des Flurs gemacht, hat sich daneben gesetzt und draus getrunken.
Was ist los? Zeichen für ne Blasenentzündung habe ich nicht gesehen. Muss man ihn nur auch Kastrieren, obwohl der Tierarzt gesagt hat es sei nicht nötig, weil er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Trieb noch nicht entwickelt hat.
Oder hängt das mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Erkrankung zusammen und es wir immer so bleiben.
HELP oder ich habe bald gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stelle in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Wohnung mehr die Kaninchenurin getränkt ist.
Danke schon in vorraus. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.01.2008 um 16:05 Uhr von Schmusehase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und bei uns.
Unkastrierte Rammler neigen stark dazu ihr Revier mit Urin zu markieren. Das machen sie in freier Wildbahn auch so. Ja und da du ja auch zum Inventar des Reviers gehörst, mußt du mit markiert werden. Oder aber er will dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach sagen: Hey, dat iss m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Revier, also mußt du auch so riechen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Kastration KANN das Problem lösen. Aber wenn er sich jetzt schon angewöhnt hat, dass er halt da hin piet wo er will, kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass er das nach der Kastra auch weiterhin macht.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Chance besteht, dass er das nach der Hormonumstellung (Kastration) s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> läßt.
Also laß ihn besser kastrieren. Es ist für ihn auch angenehmer, wenn er nicht immer den Trieb in sich trägt und ihn nicht ausleben kann (Häsin). Das quält ihn sicher, auch wenn er es nicht so zeigt.
Liebe Grüße Kati
|
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 16:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und hier!
Also D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rammler ist etwas "hinterher" in der Entwicklung, weil er e.c. hatte? Oder welchen Parasiten m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st Du?
Der ist noch nicht kastriert?
Das solltest Du auf alle Fälle nachholen, denn zwei Jungs werden sich nicht auf Dauer verstehen, wenn nicht beide kastriert sind. Und auch dann kann es gut s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass sie sich irgendwann mal bekriegen werden, auch wenn sie bereits 2 sind.
Nicht kastrierte Böckchen spritzen auch gern mal mit Urin rum.
Also die Kastration sollte auf jeden Fall bald stattfinden und dann kann, muss es aber nicht besser werden.
|
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.01.2008 um 16:10 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 16:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja e.c. m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ich.
Er hatte es schon mit 10 Wochen. Er war damals schon viel Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er als die anderen Kaninchen in der Tierhandlung und war nur Haut und Knochen. Wir haben ihn versucht auf zupäppeln, doch er wollte nicht wirklich wachsen. Später ist er dann mit Kopf zur Seite in Kreis gelaufen oder umgefallen. Wir sind sofort zum Arzt. Es hat lange gedauert bis er k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kreisläufe mehr machte. Doch er war immer noch viel kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er als der andere und dünn.
Er konnte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männchen machen ohne um zu fallen und sprang meist nicht hoch genug und dadurch von kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Anhöhen abgeprallt. Wo der andere schon alles erklommen hatte.
Er ist jetz erst seit 6-7 Monaten wohlgenährt und so groß wie der andere.
Er kann jetzt auch Männchen, obwohl es noch wacklig ist und vor 4Monaten ist er das erstemal auf nen Stuhl gesprungen, nur ab und zu prallt er noch ab. Und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Orientierung ist noch dürftig, er verläuft sich gerne.
Die Kastration ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ding, wir haben es nur nicht gemacht, weil der Tierarzt abgeraten hatte, solange er nicht anfängt den anderen zu besteigen.
Obwohl ich sagen muss, dass es schon mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>wenig Angst besetzt ist, weil er ja so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problemkind war.
Und warum hat es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Urin getrunken? Wasser war in Napf? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2008 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie wurde denn E.C. behandelt?
Wenn er stabil ist, würde ich ihn kastrieren lassen. Frag mal D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Doc, ob man vorher nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Taga Panacur geben sollte.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2008 um 11:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Wie wurde denn E.C. behandelt?
Gruß Sylke |
Hmm ist schwer zu sagen, ich war wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich so von der Rolle, dass ich mir nicht alle Worte im Gespräch mit dem Arzt gemerkt habe.
Er hat B-Vitamin Spritzen bekommen für die Nervenzellen und 2 weiße Säfte 2xtgl (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Antibiotikum und das andere weis ich nicht mehr).
Tja aber, dass hatte nicht auf dauer geholfen so nach ner andert halben Woche kamen die Probleme wieder.
Dann hatte er ne höhere Dosis von beiden bekommen, ich glaube dann für nochmal vier Wochen und dann war kamen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e solchen Ersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen mehr. Bis auf die Probleme die er jetzt noch hat und der Kopf ist noch leicht schief.
Das gut in der ganzen Zeit war,dass er es nur "Anfallsweise" auftrat, so dass er weiter hin essen und trinken konnte.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.01.2008 um 11:33 Uhr von Schmusehase
|