"Autor" |
Gitter oder Glas? |
|
geschrieben am: 14.01.2008 um 13:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben, ich habe mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage:
Die Planung für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege ist in vollem Gange und ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Balkon jetzt mal auf Windfang hin untersucht. Die Seite, wo die Schlafgelegenheiten für die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Strolche hin soll ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igermaßen windgeschützt, aber trotzdem ist mir der Gedanke gekommen, dem ganzen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig mehr Schutz zu bieten, indem ich statt volierengitter Plexiglasscheiben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>setze, also quasi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wintergarten baue.
Kennt sich jemand mit sowas aus? Wo bekomme ich Plexiglas her und was muss ich dafür ungefähr rechnen? Kann ich die Rahmen dafür selbst bauen oder lasse ich das lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er machen? Und ist das überhaupt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Idee? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Seite wäre nach wie vor offen, Luftzirkulation ist also gewährleistet. Zusätzlich geht es nach Osten raus, so dass die Bande im Sommer nur Morgensonne abbekommt, mittags aber Schatten genießen kann.
Sooo viele Fragen .. lieben Dank aber schon mal für die Hilfe
Aysel |
For the Wollsocke!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2008 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: NeubeHast Kennt sich jemand mit sowas aus? Wo bekomme ich Plexiglas her und was muss ich dafür ungefähr rechnen? Kann ich die Rahmen dafür selbst bauen oder lasse ich das lieber einen Schreiner machen? |
Hallöchen...
Also wir haben namals an unseren Stall auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Plexiglasscheibe angebracht (man muss ja schauen was die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en für Dreck machen )
Plexiglas bekommst du eigentlich in jedem Baumarkt und ist nicht ganz billig!
der Preis variiert je nach größe!
An was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rahmen hast du denn gedacht? Plexiglas lässt sich sehr leicht bohren, obwohl es auch gern reißt!
Also bei uns hat alles gut geklappt und ich denke, wer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen handwerklich geschickt ist, bekommt das auch ganz leicht hin!!! |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2008 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
also plexiglas ist relativ teuer, wir haben hier in sg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en special händler für sowas...
Aber in baumärkten gibt es so etwas 'ähnliches'/'vergleichbares'.
Ist auf so großen rollen, ich glaub um die 1-1,20 breit´. Das ist wie so ne ca 5 mm dicke folie, kosten pro lfm ca 10 euro :( aber immernoch günstiger als pg!
ansonsten kann ich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e idee nur unterstützen. m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e geniesen den ausbilck ind die wohnung durch ihr 'femster sehr gerne und wenn im winter die sonne sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t und es windig ist liegen sie da und genießen die warmen strahlen  |
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation
kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2008 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Plexiglas ist relativ teuer, bekommst Du aber in jedem Baumarkt.
Wie viel des Geheges wolltest Du denn zum Wintergarten ausbauen und wie groß soll das Gehege insgesamt werden? Problem an Plexiglas ist natürlich der Sommer, dann staut sich die Hitze unheimlich und das Dach bietet k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Sonnenschutz. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2008 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fidibus
Ist auf so großen rollen, ich glaub um die 1-1,20 breit´. Das ist wie so ne ca 5 mm dicke folie, |
Häääääää Rolle????? Folie????????
jetzt bin ich total verwirrt!!!!! ich dachte Plexiglas ist wie ne Glasscheibe nur aus Plasik!!!!!!  |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2008 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2008 um 14:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
alsoooo... der Balkon ist knapp 10 Meter lang und 1,50 m tief. Die Hälfte davon soll komplett geschützter Bereich werden. Die Brüstung ist aus St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und etwa 1,20m hoch, wie weit es von da bis zur Decke ist, habe ich noch nicht ausgemessen. R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> von der Optik her würde ich noch mal auf etwa 1,50m tippen. also 1,50 x 5 Meter. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorge ist vor allem auch die Stabilität. Ich will natürlich unter k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en umständen riskieren, dass den Strolchen etwas auf den Kopf fällt.
Die Andere Hälfte wird "teilgeschützt", sprich die Brüstung mit Gittern erhöht, so dass man auch mal nen Luftsprung machen kann ohne sich in Gefahr zu begeben, ich aber auch noch Balkonkästen aufhängen kann (irgendwo müssen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kräuter ja hin).
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Außenstall kommt in den geschützten Teil auf jeden Fall, auf Stelzen und mit Rampe. Das Guckgitter wird mit Plexiglas versehen, so dass auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kuscheliges Plätzchen vorhanden ist. Der dient aber r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zum Ausruhen und für das allseits beliebte Spiel "Ich verstecke m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e klorolle". Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e versteckt sie, der andere zuppelt sie wieder hervor, dann findet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wilde jagd statt, dann wird gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schaftlich ausgeruht und dann kann es in die nächste Runde gehen.
Netz fällt völlig raus, ich hätte zu viel Angst, dass sich da wer durchnagt. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Folie hätte ich ähnliche Bedenken, auch wenn die untere Brüstung aus St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist. Zudem wüsste ich nicht, wie ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e solche Folie spannen soll und ob sie nicht noch zusätzlich wärme staut. In Plexiglas kann man ja kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bohrungen setzen, um die Luftzirkulation zu erhöhen.
Oder reicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> erhöhter Ruheplatz, der dann windgeschützt und schattig ist? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schöne große Hundehütte mit Flachdach und extrafenstern quasi... dann würden Gitter reichen. Wobei mir die Idee mit den schienen, in die ich Scheiben packen kann, auch gut gefällt.
uiui.. gar nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach  |
For the Wollsocke!
|
|
|
|
|
Top
|