"Autor" |
Nachtrag zu "Wie erzieht Ihr Eure Kaninchen!" |
|
geschrieben am: 20.09.2006 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle,
ich habe mit einem Grinsen Eure Berichte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Man hat manchmal so seinen `Schaff` mit den süßen Knuddels!
Ich denke, jeder macht so die gleichen Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, meine Ninchen sind da ja nicht anders.
habe aber einen kleinen Tip.
Wenn Ihr nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in Eurem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Haus wohnt und wohnt zu Miete, und habt eine Haftpflichtversicherung, dann könnt Ihr den Schaden melden (an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knapperte Tapete, an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knapperten Boden, etc.), unsere Versicherung hat damals die Schäden, die mein kleiner Mucki an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet hat, komplett übernommen, und wir haben die Wohnung renovieren dürfen. Da es dann ein Schaden an einem Dritten (Vermieter) war.
Nach der Renovierung haben wir dann eine abwaschbare Tapetenfolie rundherum am Boden an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, oder teilweise Elefantenhaut drüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinselt. Das haben die Ninchenzähne nicht mehr abbekommen und wir hatten für immer Ruhe. Als keline Entschädigung, haben wir dann eine unbehandelte Holzplatte an die Wand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, an der dann mit Freude <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nagt wurde.
Ich glaube auch nicht, daß man Ninchen erziehen kann, dafür sind sie viel zu ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsinnig, ich denke, die wissen schon was sie nicht dürfen, aber wenn das doch alles so ein Spaß macht...
die Kleinen stellen uns mit Sicherheit auf die eine oder andere Probe, man muß ja wissen wie weit man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann, da meistens keine harte Konsequenz erfolgt (wie soll das auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, bei so süßen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schöpfen) macht man halt weiter, mit seinem Unfug!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei meinem Mucki, wurde mir nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit erst bewußt, daß er sich teilweise selbst erzo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Er vermittelte mir einfach mit seinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sten, was er wollte, z.B. war es ganz üblich, daß er, wenn er raus auf den Balkon wollte, vor der Tür stand und Männchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann waren wir einfach ein Team. Ich muß auch dazusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, er wurde mit jedem Jahr ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Meine ganzen Freunde sagten, daß ich ein wirklich selbstbewußtes Ninchen habe und konnten das manchmal gar nicht so glauben, wie der tägliche Ablauf bei uns war. Er wurde auch, wie wahrscheinlich bei allen Euren Ninchen sehr verwöhnt.
Es ist schon manchmal Wahnsinn, was Ninchen für kleine Dickköpfchen sein können
Das wollte ich einfach nur mal mitteilen!
LG
Rebecca |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.10.2006 um 01:08 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2006 um 14:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gibts ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch so bestimmte Tricks die man ihnen beibrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann?
oder sollte man das lieber lassen?
Sind ja auch keine Hunde  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2006 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2006 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke mal, es kommt auch immer darauf an wie verfressen sie sind.
Ich habe jetzt z.B. fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes ausprobiert:
ich habe ihnen immer ein Leckerlie vor die Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und sobald sie daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert haben, habe ich es ganz langsam nach oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. als sie dann "Mänchen" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht haben, habe ich "komm hoch" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit haben sie dann anhand des Befehls und der Handbewegung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, was ich wollte. Leckerlie nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>machter Arbeit nicht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2006 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
das stimmt ! Je verfressener desto leichter dressierbar ... |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|