Auf den Beitrag: (ID: 72491) sind "28" Antworten eingegangen (Gelesen: 3674 Mal).
"Autor"

Studenten oder ehemalige Studenten gesucht :)

Nutzer: Annkix3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2009
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 17.08.2009    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Foris! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich nächstes Jahr mein Abitur mache stellt sich natürlich für mich die Frage: Was mach' ich eigentlich danach? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich gab's immer eins: Biologie/Biochemie (oder sowas die Richtung). Allerdings bin ich von diesem Kurs schon wieder mächtig abgekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich gab es bei uns an der Schule auch sogenannte "Infoveranstaltungen", aber es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt mir einfach nix, wenn einer von der Arbeitsagentur kommt und mir was über Studiengebühren und andere Sachen herunterleiert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen wollte ich mal fragen, ob es hier Studenten gibt, die mir etwas über ihren Studiengang erzählen wollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Folgende Studiengänge habe ich mal rausgesucht: Medizin, Pharmazie, Rechtwissenschaften, Medien, Druck- und Medientechnik, Umweltschutz/ Ökologie, Medizintechnik <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr allerdings sagt: "Mh, mein Studiengang ist nicht dabei, finde aber meinen trotzdem interessant.", dann könnt ihr mich natürlich auch kontaktieren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde mich wirklich freuen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Annki ♥
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jana1983
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2009
Anzahl Nachrichten: 1227

geschrieben am: 17.08.2009    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich stecke mitten im Studium... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach dem Abi 2004 habe ich zunächst mit Lehramt für Deutsch und Geschichte begonnen, mich dann aber umentschieden und mit Sozialpädagogig weitergemacht und dort bin ich sehr glücklich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Frage stellt sich aber viel mehr, was möchtest Du beruflich mal machen? Es ist ja sehr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitgefächert Deine Ideen und Wünsche.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich war immer die Richtung klar, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und fand dann im Studium meine genaue Richtung. Du solltest also erstmal eine berufliche Richtung vielleicht finden, als irgendwas zu studieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau Dich auf den Seiten der jeweiligen Universitäten um, besuche Vorlesungen, die offen sind - und suche nach Studentenplattformen im Internet. Dort findest Du sicherlich mehr, als hier <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsch Dir viel Glück bei der Findung... raten kann Dir da glaube ich niemand etwas... es sollte nicht unbedgint ums Studium gehen und wie das so ist, sondern viel mehr, was Du damit DANACH anfangen willst <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  TopZuletzt geändert am: 17.08.2009 um 22:11 Uhr von Jana1983
"Autor"  
Nutzer: Annkix3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2009
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 17.08.2009    um 22:17 Uhr   IP: gespeichert
Huhu! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Studiengänge, die ich rausgesucht haben, würden mich irgendwie alle interessieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das mit den Studentenplattformen ist 'ne gute Idee.. warum bin ich da nicht auch selbst draufgekommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Annki ♥
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 17.08.2009    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
ich stecke auch noch im studium der architektur. hoffe es bald zum abschluß zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. oft ist das studium ganz anders als das wirkliche berufsleben, lass dich also nicht umbedingt durch einen "trockenen" studiengang abschrecken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wichtig bei der studienwahl ist es sich vorher zu informieren. was willst du? wo liegen deine stärken/schwächen? wie stellst du dir dein späteres berufsleben vor? hilfreich ist es, wenn man die infoangebote der hochschulen annimmt - mittlerweile bieten sehr viele infotage oder -wochen an in denen man die uni besichtigen kann, sich mit studierenden und profs austauschen kann, den unialltag kennelernt.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: 2freunde
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2009
Anzahl Nachrichten: 927

geschrieben am: 17.08.2009    um 22:34 Uhr   IP: gespeichert
also ich würde es da wie mit der ausbildungssuche halten: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was interessiert dich? was magst du gar nicht? was sind deine fähigkeiten, eigenschaften und stärken, wo liegen deine schwächen bzw. kannst du gar nicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in berlin gibt es einen buchführer "beruf" bzw. "studium aktuell" vom arbeitsamt. ausserdem gibt es hier das "BIZ - berufsinformationszentrum". dort konnte ich damals anhand eines fragenkatalogs am computer eine auswertung machen, die sehr einstimmig mit meinen interessen und neigungen war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht findest du sowas in deiner stadt auch?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Schnuffelgrüße von Nina und den Ninchens
*Oskar - für immer geliebt und niemals vergessen*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 18.08.2009    um 07:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Annki, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als ich Deinen Beitrag gelesen habe, dachte ich ziemlich schnell an mich...verschiedene Richtungen und nicht wirklich sicher, was ich machen möchte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin dann irgendwann zu einem Beratungsgespräch zum Arbeitsamt. Dort wurde auch so ein Fragebogen ausgefüllt und es kamen Sachen dabei heraus ...Fischwirt z.B. . Aber es kamen auch einige Dinge dabei heraus, die ich mir nie angeschaut hätte, geschweige denn wusste, dass sie überhaupt existieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mich dann für verschiedene Studiengänge beworben (Ökotrophologie, Umweltrecht...und Lebensmitteltechnologie). Letzteres war eher, um meiner Mutter damals sagen zu können: Guck, ich hab mich bei soundsovielen Unis beworben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich sagen...studiert habe ich eben letzteres. Wobei ich im BIZ immer an diesen Ordnern vorbei gelaufen bin...ich und Ingenieur...neee...unvorstellbar! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Entscheidung basierte auf mehreren Dingen: Studienplan bzw. -fächer, Hochschulgelände und -standort, Möglichkeiten nach dem Studium. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin glücklich mit dem, was ich tue. Zumal ich weiß, dass ich mit meinem Studium eine Vielfalt von Berufen ergreifen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher kann ich mich den anderen zum Großteil nur anschließen: überlege, was Du machen möchtest, was Dir Spass <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt und Dich interessiert. Aber ich persönlich stehe auch auf den Standpunkt, dass einem die Uni gefallen muss...schau sie Dir vorher an, überlege, ob Du Dich dort wohl fühlen kannst. Sprich vielleicht mit ein paar Studenten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du wirst schon das Richtige für Dich finden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katinka
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 18.08.2009    um 08:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Annki, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann dir leider keine super Tipps geben, wie du das richtige für dich findest, weil für mich schon immer klar war, dass ich Jura studieren will. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da Jura ja auch bei deinen "Interessenstudiengängen" dabei war, dachte ich, ich schreib mal nen Bericht über meinen Studiengang. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zunächst muss man wissen, dass (meiner Meinung nach) Jura an der Uni schon ziemlich theoretisch ist. Da lernt man irgendwelche Theorien von irgendwelchen Leuten, die meistens schon lange tot sind und hat in den Klausuren mit irgendwelchen ausgedachten (oder sonst absurden) Problemen zu tun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich persönlich war total überrascht, wie sehr Jura mir in der Praxis Spaß macht. Und da geht es bei mir gar nicht so um Riesenprobleme, mich macht es schon glücklich, wenn eine allein erziehende Mutter die einbehaltenen 200 Eur Mietkaution wieder hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was man noch wissen sollte: bis man das zweite Staatsexamen hat (hab ich noch nicht), dauert es insgesamt, selbst wenn man schnell ist, schon so 8 Jahre! Bei denen einige trockene Lernzeiten bevor stehen! Und leider leider zählt die Note sehr sehr viel. Wenn man schlechte Examina macht, dann kann die Jobsuche schon etwas schwieriger werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem wurde vor ein paar Jahren das Studium in den meisten (wenn nicht allen) Bundesländern überarbeitet, so dass man sich jetzt schon an der Uni für Schwerpunkte entscheidet, die beim ersten Examen (glaube ich) 30% der Note ausmachen (vielleicht auch mehr, ich hab noch nach "altem Recht" studiert und Examen gemacht). Dabei kann man schon sehr auf die eigene Neigung eingehen (bsp. für Schwerpunkte "Unternehmen und Märkte", "Arbeit und Unternehmen", "Politikrecht" usw). Und jeder Schwerpunkt zerteult sich dann nochmal in speziellere Themen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grundsätzlich gilt meiner Meinung nach: Wenn du Spaß an Sprache (schriftlich und mündlich) hast, gerne logisch denkst und Lust an Einzelfallarbeit hast, dann könnte Jura durchaus was für dich sein. Zumal man als Volljurist auch in tausend verschiedenen Sparten arbeiten kann (bei der Zeitung, als Referent für den Gesetzgeber , als Diplomat und und und) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, mein langer Text hat dich nicht abgeschreckt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In diesem Sinne, viel Erfolg bei der Berufswahl <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kathi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. eins noch: wenn man sich für etwas entscheidet und feststellt, dass das gewählte Studium nichts für einen ist, dann kann man immer noch wechseln, das ist keine Schande!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annkix3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2009
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 18.08.2009    um 09:10 Uhr   IP: gespeichert
Vielen vielen Dank, für eure tollen Antworten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also so ein BIZ gibt's bei uns in der nächsten Stadt, da war ich auch schon mal mit der Schule. Wahrscheinlich schau' ich jetzt in den Ferien auch nochmal da vorbei <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch bei uns in der Schule war ich schon mal in einer Berufsberatung, die Dame war auch sehr nett, allerdings hat sie immer wieder betont, dass sie mir nur helfen könne, wenn ich eine Ausbildung machen will. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde mich auch gleich mal bei Hochschulen informieren wegen solchen Veranstaltungen Dann kann ich meine 4 Wochen Ferien (neben Facharbeit und Mathe lernen) auch noch anderweitig sinnvoll nutzen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Katinka: Danke für den "Bericht". Eine Freundin, die das selbst immer machen wollte, rät mir dauernd ab, Jura zu studieren, da es ja sooo viele Juristen gäbe, usw., und ich dann sicher niiiiemals eine Stelle finden werde <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Annki ♥
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 18.08.2009    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Annkix3
@Katinka: Danke für den "Bericht". Eine Freundin, die das selbst immer machen wollte, rät mir dauernd ab, Jura zu studieren, da es ja sooo viele Juristen gäbe, usw., und ich dann sicher niiiiemals eine Stelle finden werde
verlass dich nie auf solche aussagen, da sie momentaufnahmen sind. die meisten bedenken, dass man ja nicht jetzt eine stelle sucht sondern erst in mehreren jahren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zb: als wir angefangen haben zu studieren hat jeder meiner freundin abgeraten lehramt zu studieren, weil es soviele lehrer gäbe. jetzt wo sie fertig ist sucht jeder händeringend nach lehrer und sie hat die qual der wahl welche stelle sie nimmt.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 18.08.2009    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
Zu "Rechtswissenschaften": <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mache eine Ausbildung im gehobenen Dienst bei der Stadtverwaltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das beeinhaltet einen Diplomstudiengang der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften beeinhaltet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieses Studium kostet kein Geld, ganz im Gegenteil, du verdienst jeden Monat Netto rund 900 EUR. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach dem Studium wird man auf Lebenszeit verbeamtet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach dem Studium arbeitest du im Rathaus (Ordnungsamt, Personalabteilung...da gibts soviel oder der ARGE) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du noch mehr wissen willst, schick mir ne -Post <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Cathrin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: jodel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2007
Anzahl Nachrichten: 988

geschrieben am: 18.08.2009    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Annkix3
Für mich gab's immer eins: Biologie/Biochemie (oder sowas die Richtung). Allerdings bin ich von diesem Kurs schon wieder mächtig abgekommen.

Ja, aber warum denn bloß? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Studiere zufällig Biologie (stecke mitten in Prüfungen und Diplomarbeit) und ich habe es nie bereut. Also wenn da doch noch Interesse besteht, kannst du mich gern mit Fragen ausquetschen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten stellt sich die Frage, wo deine Talente liegen. Denn auch bei medizinisch-pharmakologischen Studiengängen oder im Bereich Umwelt, hat man sehr viel Mathe, Physik, Chemie etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe jedenfalls nie bereut ein Studium begonnen zu haben - es ist eine wirklich class="markcol">spannende Zeit! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, judith <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 18.08.2009    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
hey, ich studiere an der Uni Osna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ück "Biologie der Zellen". Hier in Osna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ück gibt es zwei Biologie-Richtungen. Eben das was ich studiere, wo es in die Richtung Biochemie, Genetik, Mikrobiologie geht und dann den zweiten Studiengang "Biologie der Organismen": Der beinhaltet Ökologie, Botanik, Zoologie, Pflanzenphysiologie. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So kann man sich schon gleich am Anfang spezialisieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gucks dir dochmal an: class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ueck.de/Fachbereich/?x=leh,aabd" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei beidem muss du dir aber klar sein, dass du Mathe, Chemie und Physikmodule besuchen musst. Aber alles machbar! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annkix3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2009
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 18.08.2009    um 14:37 Uhr   IP: gespeichert
Gerade bei den Biologiefächern habe ich richtig Schiss vor Physik Daran ist zuletzt auch mein ehemaliger Physiklehrer schuld, der immer auf schlechteren Noten rumgehackt hat ("Wie doof seid ihr denn" "Ist doch nicht schwer") und so weiter und so fort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr das allerdings für machbar haltet (auch Chemie), dann würde ich mir das mit Biologie schon nochmal überlegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch Bio- Leistungskurs und finde eigentlich schon so ziemlich alles interessant, besonders eigentlich auch Ökologie und ich freue mich auch schon auf Verhaltensforschung im nächstens Kurssemester <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Annki ♥
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 18.08.2009    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich muss sagen, dass ich in der Schule Physik auch immer gehasst habe und es nach der 10ten Klasse abgewählt habe. Auch im Studium musste ich mich wirklich reinknien, aber wenn man fleißig ist - was so ein Studium echt voraussetzt - kann man das durchaus schaffen. Oft bieten die Unis auch Physikmodule extra für Biologen an. Da muss man sich einfach mal erkundigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annkix3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2009
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 18.08.2009    um 16:22 Uhr   IP: gespeichert
Danke, Du machst mir echt Mut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Chemie finde ich ehrlich gesagt sehr interessant und mein Freund ist auch ziemlich gut in Chemie, nur eben Physik und Mathe machen mir bei so einem Studium doch sehr Angst. Obwohl Mathe da echt noch das kleinere Übel wäre <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Annki ♥
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 18.08.2009    um 16:49 Uhr   IP: gespeichert
letztendlich sollte man immer das studieren, was einen auch interessiert, sonst können 5 jahre sehr lang werden und ich denke, dass man auch nicht so gut ist, wenn man sich für das gebiet nicht interressiert. Deswegen finde ich, dass man nie das studieren sollte, worüber andere sagen: Damit bekommst du aber nachher so gut einen job. denn wer will schon einen Job, der einen nicht interressiert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: jodel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2007
Anzahl Nachrichten: 988

geschrieben am: 18.08.2009    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: judithp
Hey,
also ich muss sagen, dass ich in der Schule Physik auch immer gehasst habe und es nach der 10ten Klasse abgewählt habe. Auch im Studium musste ich mich wirklich reinknien, aber wenn man fleißig ist - was so ein Studium echt voraussetzt - kann man das durchaus schaffen. Oft bieten die Unis auch Physikmodule extra für Biologen an. Da muss man sich einfach mal erkundigen.
LG Judith
Ha, das ist ja lustig, zwei Judith's im Forum und beide studieren Biologie. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und mir ging's eigentlich genauso: Das Studium hat mich so sehr interessiert, dass ich mich bei Fächern wie Mathe, Physik und Chemie so richtig reingehangen habe (Physik mochte ich auch nie...) Und im Hauptstudium hat man dann meist nur noch die Fächer oder Kurse, die einem wirklich Spaß machen und das ist es allemal wert! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Annkix, wenn dich ein Studiengang wirklich interessiert, dann solltest du es einfach ausprobieren! Trotzdem sollte man sich vorher immer gut über das Wunschstudienfach informieren - sonst drohen unangenehme Überraschungen, die einem das Studium verleiden können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wusste was auf mich zukommt und das hat es mir beim Durchhalten der ollen Fächer leichter gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 18.08.2009    um 20:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Annkix3
@Katinka: Danke für den "Bericht". Eine Freundin, die das selbst immer machen wollte, rät mir dauernd ab, Jura zu studieren, da es ja sooo viele Juristen gäbe, usw., und ich dann sicher niiiiemals eine Stelle finden werde
Also ich studiere zwar kein Jura, bin aber gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und arbeite auch von je her in diesem Beruf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu dieser Aussage muss ich sagen, dass sie nicht so ganz verkehrt ist. Anwälte/Juristen gibt es wie Sand am Meer. Wenn man in einer Kanzlei arbeiten möchte, muss man wirklich gut sein - dies setzt gute Examina und heutzutage in den meisten Kanzleien auch schon einen Dr.-Titel voraus. Man sollte hier auch in eine spezielle Richtung gehen, die vielleicht nicht so ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitet ist. Ich z. B. würde mich nicht auf Zivil- oder Familienrecht spezialisieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch meine Ausbildung und meinen jetzigen Job kann ich Kathi auf jeden Fall zustimmen, dass Jura im Studium sehr sehr trocken ist und es lange dauert, bis man den Abschluss in der Tasche hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katinka
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 19.08.2009    um 18:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar hat deine Freundin irgendwie recht, aber auf der anderen Seite hat ein Richter, bei dem wir Arbeitsgemeinschaft hatten, uns gesagt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus seiner Ag haben alle (auch die die ne schlechte Note hatten) ein halbes Jahr später nen Job gefunden, selbst wenn es nicht der Traumjob war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem würde ich das, was <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina sagt unterstreichen. Ich hab mich zum Beispiel in Richtung Steuerrecht spezialisiert und gehöre damit bei mir zu den "Exoten"... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So oder so, weiter viel Erfolg (und Biologie hat mich damals auch sehr interessiert)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Madita
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2009
Anzahl Nachrichten: 238

geschrieben am: 24.08.2009    um 22:12 Uhr   IP: gespeichert
Hey <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So wie dir ging es mir auch zur Abizeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte die Möglichkeiten Kunst/Musik, Mathe/Informatik, Geschichte, Biologie/Chemie, Sprachwissenschaften. Ich habe viele Interessen, Hobbies und Talente. Und so ist es schwer, sich etwas auszusuchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst mal lass dir sagen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach dich nicht verrückt! Geh die Sache langsam an, und lass dich nicht von dem Gedanken hetzen, dass du auf Anhieb das richtige Fach finden musst! Denn das musst du nicht ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe nach den ersten zwei Semestern mein Studienfach gewechselt, weil es doch nicht das richtige war. Und das ist überhaupt nichts schlimmes. Viele Studenten wechseln das Fach ein oder zweimal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann wollte ich noch fragen, ob du dich informiert hast, welche Kurse man bei Medizintechnik belegt. Denn das hat nicht so viel mit Medizin, sondern eher mit Technik zu tun, also viel Mathe und Physik. Das kann schnell sehr trocken werden, wenn man das nicht mag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Rechtswissenschaften muss ich an meine Freundin denken, die hat seit der Grundschule immer nur Jura studieren wollen. Es war ihr Traum. Sie hat es auch gemacht, aber trotzdem es ihr Traum war, war es sehr schwer und langweilig, sagt sie. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm, sonst kann ich dir noch sagen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe früher auch Biologie studieren wollen, es dann aber nicht getan. Heute bereue ich es! Also denke bitte nochmal ernsthaft darüber nach, ob Bio nicht doch das richtige für dich ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Joa, sonst wäre meine Idee noch, dass du mal ein paar Uni-seiten im Internet suchst, und dann beim "Fächerangebot" auf die Studiengänge klickst, die dich interessieren. Meistens steht in der Fächerbeschreibung drin, welche Kurse man in dem Studium so besucht. Da kannst du dann sehen, ob dich die Themen wirklich interessieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu mir: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich studiere heute Informatik ;) Das ist nur was für Leute, die gern Programmieren und eine gewisse Leidenschaft für Mathe entwickelt haben
Grüße von meinen Wackelnasen Morri, Dexter, Deacon, Morris, Whinny und Gizmo
*Für immer im Herzen meine Prinzessin Abby und das kleine Böhnchen Mokka*

~Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annkix3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2009
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 25.08.2009    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Madita! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für Deinen Beitrag <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jap bei Medizintechnik kann ich mich ganz gut erkundigen, das studiert meine Schwäger in spé Und da hab' ich auch schon mal in die Unterlagen reingeguckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Biologie tendiere ich schon ein bisschen mehr wieder, was auch toll wäre, wäre molekulare Medizin, das studiert der Cousin meines Freundes. Ist zwar auch schwer, aber total interessant. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mir auch schon den ZEIT Studienführer geholt, da stehen auch interessante Sachen drin und das hat mir schon ein kleines bisschen geholfen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und in dem Studien- und Berufswahlführer, den mir meine Mama mal besorgt hat, da wir ihn leider in der Schule nicht bekommen haben, hab' ich schon alle Studiengänge rausgeschrieben, die mich interessieren und hab' auch die Unis markiert, die interessant wären. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Annki ♥
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: HaresEar
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.08.2009
Anzahl Nachrichten: 65

geschrieben am: 25.08.2009    um 17:23 Uhr   IP: gespeichert
Und hier meldet sich Judith Nummer 3! Ebenfalls mit Biologie (oder zumindest teilweise) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich Studiere Water Science: Chemie Analytik Mikrobiologie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Angefangen habe ich mit der Intention etwas mit Mikrobiologie machen zu wollen und mein Studiengang war im Netz als sehr mikrobiologisch beschrieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja in Wahrheit hat man im 1. Semester sehr viel Chemie und die bereits erwähnt Physik. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Physik ist bei uns nicht wahnsinnig schwer gewesen so lange man die Übung zur Vorlesung besucht hat, die wirklich sehr gut ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Studiengang ist als interdisziplinär und das ist meiner Meinung nach ein großer Vorteil wenn man sich noch nicht so sicher ist, was man wirklich will. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich z.B. habe mein großes Herz für die Chemie entdeckt, nachdem ich mich einmal durch gebissen hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls man feststellt, dass die Chemie einem gar nicht liegt, kann man sich ja im Master den Schwerpunkt biologisch legen oder umgekehrt. Im Master ist es bei uns auch möglich sich in Sachen Umweltrecht weiter zu bilden. da ich die Vorlesung aber (noch) nicht besuche kann ich nicht sagen ob sich das lohnt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Ziel nach dem Studium: Ich werd CSi- Duisburg (ja, ich weiß wie realitätsfremd das ist, aber ich mache meine Bachelor Arbeit auch grad im Bereich Analytische Chemie und ich LIEBE es!) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich stelle fest: mein Beitrag ist etwas durcheinander oder kommt mir zumindest so vor, beides liegt daran, dass ich jetzt seit über 9 Stunden im Labor bin und mein Versuch läuft und läuft und läuft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher poste ich schnell noch den Link zur Seite des Studiengangs, was dir sicher mehr hilft, als das wirre geschreibsel einer Frau die zu viel Ethanol geschnüffelt hat ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>www.Studiengang-wasser.de <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, Judith <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>B
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annkix3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2009
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 25.08.2009    um 18:03 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, Judith #3 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das hört sich auch total interessant an, muss ich sagen. Habe die Seite mal überflogen und gespeichert und werde mich später nochmal genauer damit auseinandersetzen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Schlimmste, was ich bisher mal riechen musste war Buttersäure <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Annki ♥
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 26.08.2009    um 06:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Annki, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in wie weit steht denn für dich fest ein Studium an einer Uni zu machen? Ich habe beispielsweise einen dualen Studiengang an einer FH gemacht. Das heißt ich hatte alle drei Monate immer im Wechsel Theorie an der FH und Praxis in meinem Unternehmen, welches mich eingestellt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorteil bei dieser Variante ist, dass man nicht schlechtes Geld verdient, nach 3 Jahren fertig ist und sowohl Erfahrungen in der Praxis und Theorie hat und somit gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachteil: sehr komplex, da in kürzster Zeit ne Menge Lernstoff. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese dualen studiengänge gibt es in verschiedenen Fachrichtungen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>'LG Kati
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annkix3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2009
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 26.08.2009    um 08:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kati! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns in der "Nähe" (nya sind schon so ca. 60 km) gibt es eine FH. Allerdings hat diese sehr viel mit Wirtschaft und Kunst anzubieten und damit habe ich leider nicht so viel am Hut Ich glaube sogar mein Kunstlehrer war letztes Jahr ganz erschrocken, als er mich gesehen hat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andere FHs werde ich mal im Internet suchen, ich glaube die in Jena soll auch ganz gut sein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Annki ♥
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 26.08.2009    um 09:34 Uhr   IP: gespeichert
Huhu! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe zwar nicht den "klassichen Weg" genommen, möchte mich hier aber dennnoch mal mit meinen "Erfahrungen" einmischen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe nach meinem Abi ne Ausbildung zur "Mediengestalterin für Digital- und Printmedien im Fachbereich Mediendesign" gemacht. Arbeite jetzt in einem kleinen Verlag als Grafikerin und habe gemerkt, dass ich neben meinem grafischen Wissen auch die BWL ganz gut <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen könnte um mich weiter ins Unternehmen einzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher werde ich ab dem 02.09 an einer Abendschule neben dem Beruf noch BWL mit Fachrichtung Marketing studieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde meinen Weg nach wie vor ganz praktisch, ich hatte immer etwas eigenes Geld zur Verfügung, habe ähnliches(!!!) Wissen wie meine studierte Vorgesetzte (das ist bestimmt nicht in jedem Job so!) und die Erfahrungen im Beruf zeigten mir welches Studium tatsächlich im Alltag hilfreich sein könnte und ich hatte mehr Zeit zu finden was mich interessiert und mir liegt (hab Zahlen, Mathe und BWL immer gehasst und jetzt studier ich´s!!! ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin jetzt 24, werde dann in 3 Jahren (wenn alles gut geht!!) 4-5 Jahre Berufserfahrung und ein abgeschlossenes Studium als Betriebswirtin (allerdings "nur" an der vwa) haben. Finde das ganz gut, auch wenns bestimmt nix für jeden is! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annkix3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2009
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 26.08.2009    um 09:38 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Hasenzahn! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für deinen Beruf muss man aber sicher sehr kreativ sein oder? Sowas würde mir bestimmt auch gefallen, aber ich habe Angst, nicht künstlerisch genug zu sein
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: HaresEar
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.08.2009
Anzahl Nachrichten: 65

geschrieben am: 26.08.2009    um 16:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Annkix3
Huhu, Judith #3

Das hört sich auch total interessant an, muss ich sagen. Habe die Seite mal überflogen und gespeichert und werde mich später nochmal genauer damit auseinandersetzen

Das Schlimmste, was ich bisher mal riechen musste war Buttersäure

Liebe Grüße
Annki ♥
Schlimmer als Buttersäure geht auch nicht
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 26.08.2009    um 16:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Annkix3
Huhu Hasenzahn!

Für deinen Beruf muss man aber sicher sehr kreativ sein oder? Sowas würde mir bestimmt auch gefallen, aber ich habe Angst, nicht künstlerisch genug zu sein
Hihi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gute Frage <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann absolut nicht zeichen, habe keinen Blick für´s Dreidimensionale und hatte immer nur ne 4 in Kunst! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die große "Kreativarbeit" kommt in meinem Beruf eher selten vor (meistens in großen Agenturen und da is schwer reinkommen) und das was man täglich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht kann man, meiner Meinung nach, lernen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn´s dich interessiert such doch mal nach nem Praktikum! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erzähle dir auch gerne mal mehr
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  Top