Auf den Beitrag: (ID: 72601) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 7472 Mal).
"Autor"

Viel Bewegung -> dünn geworden!

Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 18.08.2009    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Grüßt euch ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe ja seit ein paar Monaten ein großes Gehege für meine Kaninchen und jetzt ist es so, dass sie dadurch sehr viel abgenommen haben. Meine kleine Nelly war aufgrund ihrer Kastration ja immer ein wenig dick und hat jetzt eine super Figur. Lobo war schon immer etwas hager und ist jetzt, wie ich meine, noch dünner geworden. Sie sind nicht mager, krank sind sie auch nicht, sie fressen wie die Wilden und sind super lebhaft, aber für meinen Geschmack könnten sie ruhig wenigstens etwas mehr auf den Rippen haben. Das einzige, was sie im Moment bekommen, ist Löwenzahn, weil ja Sommer ist und natürlich Heu satt. Weil sie aber so viel Kalorien ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennen, scheint das nicht genug zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibts da irgendein Gemüse oder sowas, was sie ein bisschen päppelt? Ich wollte jetzt nicht unbedingt zu Haferflocken oder ähnlichem greifen, damit sie so viel Energie reinkriegen wie sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 18.08.2009    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lobo
Das einzige, was sie im Moment bekommen, ist Löwenzahn, weil ja Sommer ist und natürlich Heu satt.
Hallo Nina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gibst du deinen kleinen im Sommer gar kein Gemüse? Oder hab ich da etw. falsch verstanden? Du kannst ruhig auch im Sommer Gemüse füttern, man sollte nur darauf achten das es am besten in den kühleren Abendstunden gegeben wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 18.08.2009    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Sie bekommen hauptsächlich Löwenzahn ;) Wenn wir mal Reste haben vom Salat oder Apfel bekommen sie das auch. Aber extra kaufen tun wir da nix. Sie sind halt vorher auch immer nur mit Löwenzahn zurecht gekommen, weil sie da im Stall waren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 18.08.2009    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
hast du mal ne kotprobe machen lassen in letzter zeit? eventuell haben sie auch parasiten, hefen oder anderes und dann nehmen kaninchen auch ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 18.08.2009    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
Schau doch auch mal unter unserer Ernährungsliste. Da siehst du was du deinen kleinen Wollsocken alles gute geben kannst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sollten regalmäßig frisches Gemüse bekommen. Als Richtwert sagt man 100g Frischgemüse pro 1kg Kaninchen. Das ist jedoch nur ein Richtwert. Für junge Kaninchen im Wachstum gilt dies z.B. nicht, sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen mehr das sie ja noch im Wachstum sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  TopZuletzt geändert am: 18.08.2009 um 19:50 Uhr von vonMümmel
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 18.08.2009    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die Liste, werde ich mal schauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Shelyra: Habe ich nicht, habe ich auch noch nie. Und es liegt mit Sicherheit auch nicht daran, weil die Gewichtsreduktion genau dann eingetreten ist, nachdem sie ins Gehege kamen und sie bewegen sich da wirklich viel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 18.08.2009    um 20:27 Uhr   IP: gespeichert
zur sicherheit würde ich eine machen lassen. man weiss nie was sich alles eingeschlichen haben kann und außer dem gewichtsverlust sieht man es ihnen nicht umbedingt an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>man sollte zur kontrolle eh alle 6 monate eine machen, denn hefen, kokzidien, würmer und co können leider schnell zum tode der tiere führen wenn sie nicht behandelt werden.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 18.08.2009    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Ich stimme shelyra voll und ganz zu! Das wäre wirklich wichtig und solltest du wirklich mal machen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: PowerRabbit
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2009
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 22.08.2009    um 19:56 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kurze frange zur kotprobe: meine bekommen bis jetzt auch viel grünfutter (löwenzahn, gras...) muss man bei dieser fütterung pauschal eine kotprobe machen lassen ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wo sollen die parasiten herkommen ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Es grüßen Murmeline und Paulchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 22.08.2009    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PowerRabbit
hallo,
kurze frange zur kotprobe: meine bekommen bis jetzt auch viel grünfutter (löwenzahn, gras...) muss man bei dieser fütterung pauschal eine kotprobe machen lassen ?
Nein, dies hat nur bedingt was mit der Fütterung zu tun. In diesem Beitrag ging es darum, dass die Kaninchen dünn geworden sind, und um eine Erkrankung auszuschließen sollte man regelmäßig eine Kotprobe machen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurmeier etc. können natürlich auch vom Frischfutter kommen, deswegen sollte man Grünfutter vor der Fütterung abspülen. Dies verringert die Gefahr, vermeidet sie aber natürlich nicht ganz.
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 22.08.2009    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
auch durch heu oder sogar durch strassenschuhe kann man sich etwas ins haus holen. man kann es nie ausschließen und daher sollte man regelmässig eine kontrolle machen, ist besser so!
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: CasanovasMama
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2009
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 24.08.2009    um 11:16 Uhr   IP: gespeichert
Also ich hatte zum Anfang nur meinen Rammler (Einzige Jungtier meiner Cousine gewesen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als ich denn nach langem Suchen endlich eine Dame für ihn gefunden habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat er auch sehr sehr schnell abgenommen... hatte automatisch mehr bewegung und war auch glücklicher <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun sind sie den ganzen Tag zusammen unterwegs und behalten ihre schlanke Linie! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: PowerRabbit
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2009
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 24.08.2009    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tanja7
Nein, dies hat nur bedingt was mit der Fütterung zu tun. In diesem Beitrag ging es darum, dass die Kaninchen dünn geworden sind, und um eine Erkrankung auszuschließen sollte man regelmäßig eine Kotprobe machen lassen.

Wurmeier etc. können natürlich auch vom Frischfutter kommen, deswegen sollte man Grünfutter vor der Fütterung abspülen. Dies verringert die Gefahr, vermeidet sie aber natürlich nicht ganz.
ich glaub dann lass ich mal prophylaktisch eine machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>weiß jemand was sowas kostet ?
Es grüßen Murmeline und Paulchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 24.08.2009    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PowerRabbit
1. ich glaub dann lass ich mal prophylaktisch eine machen.

2. weiß jemand was sowas kostet ?
1. Das ist gut - man sollte das wirklich halbjährlich machen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Die Preise hier schwanken und es kommt drauf an, worauf alles untersucht werden soll. Für eine "normale" Kotprobe auf Endoparasiten zahle ich bei meinem TA ca. 10 Euro. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ruf doch einfach vorab bei deinem TA an und frag nach, was er dafür verlangt. Und dann einfach aus jeder Gehegeecke ein paar Köttel in die Tüte und ab damit zu TA <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 29.08.2009    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine Anfrage ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich habe sie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst heute gelesen. Ich habe auch so ein Fall in meiner Viererbande, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Schnuffeline hat in 5 Monaten 775 gr. abgenommen !! Alle Vier haben sehr viel Auslauf und bekommen morgens und abends <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischfutter. Am Tage fressen sie sich mit Gras und Heu satt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine TÄ-Untersuchung war unerlässlich!! Aber alle Kot-und sonstigen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Untersuchungen, vor allen Dingen die Zähne waren o.k. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du eine Erkrankung ausschließen kannst, solltest Du unbedingt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung achten!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Füttere wenn möglich KEIN Getreidefutter und schon mal gar <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht Haferflocken. Achte immer auf die Inhaltsangaben. Nins <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das nicht !! Keine Pellets, verwende das Geld lieber für Heupellets oder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wiesengrascobs, getrocknete Kräuter und Blüten. Habe mich selber schlau gemacht und die Ernährung der Viererbande komplett umgestellt. Und glaube mir, es ist nicht Teuerer !! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt bei Sweet-Rabbits gute Infos !! Informiere dich oder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schreib mir Hasenpost. Auch unter Ala-carte findest Du Leckerchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Du selber mit wenig Aufwand backen kannst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind keine Restefresser !! Das was vom Salat ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig bleibt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist meistens nicht gut genug für die Racker. (Keine Außenblätter und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>keine Herzen) Und Apfelschalen reichen auch nicht aus. Jetzt im Sommer ist es doch eher sehr kostengünstig,die Nins mit Frischfutter zu versorgen. Ich habe da auch einen guten Tipp: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sprech doch mal mit einem Gemüsehänder ob er Dir nicht ein paar <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blätter Kohlrabi oder Möhrengrün (nicht zuviel füttern) bei Seite legen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann. Oder Äpfel die einen Dötsch haben, oder noch gutes Gemüse wie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli oder Fenchel, Staudensellerie, Chinakohl u.s.w. dass am Samstag aus dem Sortiment kommt, weil es bis Montag nicht mehr verkauft werden kann. (Nur Einwandfreies Gemüse verwenden). Oder habt Ihr in der Nähe einen Schrebergarten?? Da fallen sicherlich gute Dinge ab. Vor allem wenn Sträucher oder Bäume geschnitten werden. Hasis lieben Haselnuss- und Apfelbaumzweige. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Eurer Nähe gibt es bestimmt auch eine Birke. Zweige und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blätter (nicht zuviel) lieben sie auch. Vor allen Dingen Tanne (ungespritzt). Manch Schrebergärtner wäre froh alle seine Äpfel los zu werden und manch einer kann nach der Endivienernte keinen Endivien mehr sehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht zahltst Du dafür nur ein paar Cent oder gar nichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was kostet schon 1 Apfel? Es gibt viele Möglichkeiten Deine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ninchen gesund zu Ernähren. Schrebergärtner sind auch froh, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn man <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln aberntet !! Für die ist es Unkraut, für Deine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ninchen eine Köstlichkeit - (Nicht frisch füttern-etwas antrocknen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lassen). Sammle Gänseblümchen bei Freunden im Garten oder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>stelle Dir auf dem Balkon oder Garten einen Blumenkasten und pflanze <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kräuter. Petersilie, Dill, Basilikum, Minze, Mellisse und was sonst die Pfoten so lieben. Meine sind darauf ganz wild. Habe Deine Augen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>immer offen, man findet soviel in der Natur. Geh mal durch den Wald. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Getrocknete Tannenzapfen sind Spiel, Spass und class="markcol">Spannung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur NOT und nur zur Not zum Päppeln, kannst Du Erbsflocken füttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht zuviel sonst gibt es Verdauungsstörungen. Füttere damit nur <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>den Untergewichtigen. Den anderen nur als Leckerchen 1-2 x die <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woche 1 Esslöffel. Und zur Not, kannst Du auch geschälte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonnenblumenkörner füttern 1 Eßl. pro Tag. Alles mit nochweniger <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anfüttern, damit es keinen Durchfall gibt. In schlimmen Fällen, mache <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dich bei den Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eien schlau -findest Du alle hier auf den Seiten- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fazit: Viel frisches Gemüse, ein wenig Obst, keine Getreidepelletts, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und frische Kräuter. Dann wird Dein Hasi auch bestimmt Lust am <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen haben und sicherlich ein paar Gramm zunehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist etwas ausführlich geworden, und ich hoffe es hilft Dir weiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse Mimmi


  Top