"Autor" |
Fienchen & Nala |
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 11:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.01.2008 um 11:07 Uhr von Hexe
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 11:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.01.2008 um 11:21 Uhr von Evi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Evi Es sind zwei Weibchen, die sich abgöttisch lieben.
|
Da hast du aber viel Glück.. Zu 95 % gehen gleichgeschlechtliche Paare nicht gut.
Was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Idiot der Nachbar d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schwester...
Was fütterst du d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Süßen und wie leben sie? Aussen oder Innenhaltung? Käfig oder Gehege? Wieviel auslauf bekommen sie?
VLG Hexe |
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich sage auch erst mal
stell dich und d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ninchens doch mal bei SWEETRABITTS & FRIENDS vor
lg maren |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, da hab ich wirklich Glück. Fienchen war demletzt sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwanger und Nala hat das Häuschen bewacht (denk wohl sie wird "Papa")
Zum Fressen gibts hauptsächlich Heu, getrocknete Kräuter, "Salat Mista" (versch. Salatblättchen der Saison, dazu Karottenstücken, Apfelstücken usw. -immer mal was anderes-, verziert mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Krümeln Knäckebrot, oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Nussstücken, oder Petersilie und Basilikum - kommt auf den Futtervorrat an - ) als Leckerchen zwischendurch gibts getrocknete Apfel- Karotten - oder Bananastückchen (Banane eher selten, weil die so arg mit Hönig gesüßt werden).
LG
Evi |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 11:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jetzt hab ich doch glatt vergessen, die Haltung zu bescheiben
Die beiden leben hauptsächlich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Innengehe (Doppelstockkäfig + Gittergehege - Bilder folgen) Abends haben Sie dann die halbe Wohnung zur Verfügung (Lieblingsplatz ist das Sofa)
Im Sommer stellen wir das Gehege ab und zu im Garten auf, allerdings geht das nur mit Aufsicht da wir ca. 5 streunernde Kater aus der Nachbarschaft haben...
LG
Evi |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 12:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.01.2008 um 12:19 Uhr von Steffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Knäckebrot solltest Du auch nicht füttern, da Getreide darin enthalten ist. Nüsse sind auch nicht so gesund, denn die enthalten viel Fett, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen dickmacht . Getrocknete Kräuter enthalten viel Kalzium und können sich auf Blase/Niere niederschlagen, daher eignen die sich auch nicht en masse.
Lies Dir mal den Link von Steffi durch, da wirst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges finden.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die vielen Tipps!!!
Den Salzst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> haben wir schon ne Weile nicht mehr (er wurde angepinkelt, anstatt benutzt - die wussten wohl schon, dass der nicht gut ist)
Und jetzt werd ich mich mal ausgiebig mit der Ernährungstabelle beschäftigen
Viele Liebe Grüße
Evi |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 13:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Evi und auch von mir.
Schön, dass du zu uns gefunden hast. Und schön auch, dass du unsere Tipps annimmst. Und wo wir grad dabei sind, ersetz doch bitte die Trinkflasche durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Napf, am besten aus Ton. Den können sie nicht umschmeißen. Denn beim Trinken aus der Nippeltränke müssen die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e unnatürliche Kopfhaltung annehmen. In der Natur trinken sie ja auch aus Bächen, Flüssen etc.
Aber d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beiden sind echt sehr knuffig  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.01.2008 um 13:33 Uhr von Brina83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 13:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Brina!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>en Wassernapf haben die beiden auch, allerding wird der nach 30 min zugebuddelt oder umgeschmissen (hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en im Gehege und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em in Käfig). Daher haben die beiden noch 2 Wasserflaschen. Oder habt ihr ne Idee, wie man die Wassernäpfe "gesichert" hinstellen könnte??
Liebe Grüße
Evi |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht könntest du ihn etwas erhöht aufstellen. Oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach außerhalb des Käfigs (vorausgesetz dieser ist immer offen) aufstellen, also ins Gehege. Dann haben sie ja nichts, womit sie ihn zubuddeln können. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
der im Gehege (also außerhalb vom Käfig) wird ja immer umgeschmissen. Hab ihn auch scho auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> holzbrettchen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Loch (passend für den Napf) gestellt, aber auch das wurde umgeschmissen (weiß nur noch nicht wie)... und r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gepinkelt haben sie auch schon, obwohl sie sonst nur in ihre "Pipiecken" machen... |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.01.2008 um 13:57 Uhr von Evi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 14:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt auch solch Näpfe, die man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>hängen kann.
Solche hier.
Vielleicht versuchst du es damit mal... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 14:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke! Super Idee!
Wusst gar nicht, dass es sowas auch gibt...
Muss ich gleich mal besorgen!!
|
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|