"Autor" |
Probleme mit zwei Häsinnen |
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vor einem halben Jahr habe ich mir zwei Zwergkaninchendamen aus dem Tierheim geholt. Mit den Tipps zur Vergesellschaftung (erst Badewanne, dann Katzentransportkorb, erst dann ins Gehege) klappte alles super. Die beiden leben im Außengehege (wobei ich sie nachts wegen Mardern und Füchsen immer in dem im Gehege befindlichen Holzstall unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge). Bisher problemlos: Spielen, Kuscheln, gemeinsames Fressen aus einem Napf. Diese Woche knallte es dann, beide gingen aufeinander los und rauften sowie bissen sich. TA meint, das kommt bei zwei Zicken schon vor, aber wenn ich die Beiträge hier lese, schwant mir Schlimmes. Derzeit halte ich beide getrennt (kein Sicht- und Witterungskontakt). Was soll ich jetzt tun ? Ach ja, die ältere ist wahrscheinlich schon 3-4 Jahre, die Jüngere erst 1 Jahr. Danke für Eure Hilfe !!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Badewanne?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß ist denn Dein Gehege? Kannst Du es so absichern (oben und unten), dass die Kaninchen nachts nicht in den Holzstall müssen? Welchen Draht hast Du für´s Gehege genommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen Platz, auch nachts. Man rechnet pro Kaninchen mindestens 2 qm, wenn man zusätzlich noch Auslauf bieten kann. Wenn man keinen Auslauf bieten kann, rechnet man mindestens 3 qm pro Nase. Kaninchen sind dämmerungsaktiv, das heißt, immer wenn Du sie in den Stall gesperrt hast, wollten sie toben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du Dein Gehege richtig sicherst und es die passende Größe hat, solltest Du über einen kastrierten Rammler nachdenken. Der wird Ruhe in die Weibertruppe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Chris,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen aus dem Tierheim, Klasse. Das finde ich richtig gut ! Die Kaninchen haben es mehr als verdient !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>den Tipp mit der Vergesellschaftung in einer Badewanne finde ich ja sehr schlimm. Das grenzt schon an Tierquälerei, so glatt wie das dort ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, so tolle Tipps scheint dir das TH nicht gegeben zu haben, denn sonst hätten sie dir zu einem kastriertem Rammler und einer Häsin geraten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das alles kann man nun nicht mehr ändern, nun musst du das beste daraus machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten vertragen sich Kaninchen, wenn beide Geschlechter im Rudel sind. Wie groß ist dein Gehege ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen mindestens 2-3 m² Platz pro Tier und zusätzlich Auslauf, 24 Stunden am Tag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden Häsinnen haben sich sicher gezofft, weil sie sich im Stall nicht aus dem Weg gehen konnten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind nacht- und dämmerungsaktiv, du sperrst sie zu ihrer aktivsten Phase ein, daran könnte es auch gelegen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könntest du dein Aussengehge so sichern, das sie auch Nachts den Auslauf haben, und sich so besser aus dem Weg gehen können? Dann würde ich den beiden Mädels noch eine Chance geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besser wäre es, wenn du vom Platz her noch ein kastriertes Böckchen holen könntest. Der <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt Ruhe unter die beiden Häsinnen, er dient als Ruhepol und Streitschlichter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sylke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für Deine Nachricht. Also den Tipp mit der Badewanne gab es vom Tierheim ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege ist ca. 10 m² groß. Wir haben es von allen Seiten mit handelsüblichem Kaninchendraht gesichert. Von unten auch (in ca. 80cm Tiefe), da die beiden wie die Verrückten buddeln. Da wir nachts bereits vom Fuchs Besuch hatten (zum Glück ohne Erfolg des Fuchses), gehe ich halt seitdem auf Nummer sicher. Will ja meine beiden behalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Du meinst, ich sollte einen kastrierten Rammler holen. Kann ich die drei nach der Vergesellschaftung in das bereits bekannte Revier (also mein Gehege) setzen ? Gruß von Chris. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 22:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Chris
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bitte sicher dein Gehge auch besser ab, am besten mit Volierendraht, den findest du am günstigsten bei Ebay.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>10 m² für 2 Kaninchen, das ist ja traumhaft, da hat bestimmt noch ein kastrierter Rammler Platz !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Magst du uns vielleicht dein Gehege mal vorstellen ? Fotos
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch Dir danke für die schnelle Antwort! Also die Badewanne haben wir mit Teppich ausgelegt, damit die beiden nicht rutschen. Stimmt schon, Tipp kam vom Tierheim. Fand ich aber eigentlich auch gar nicht so schlimm; wahrscheinlich, weil die beiden sich nicht verbissen haben. Na gut, Sylke hat mir auch schon den Rat mit einem kastrierten Kaninchenmann gegeben. Dann werde ich nochmal ins Tierheim gehen. Sollte ich noch auf irgendetwas achten ? Liebe Grüße zurück von Chris. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 22:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chris Sollte ich noch auf irgendetwas achten ? |
Der Stall war ja mit dem Gehege verbunden, bzw. der Stall steht im Gehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Damit der Fuchs keine Chance hat, hier ist Volierendraht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Damit sollstest du unbedingt dein Gehege sichern, dann kannst du deine Mümmelmänner Tag und Nacht laufen und hoppeln lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Böckchen ist nur zu sagen, das er kastriert sein muss und kein Jungtier, also nichts unter 1 Jahr alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um sicher zu gehen, das Tiere aus dem TH auch gesund sind, sollte man auf jeden Fall eine Kotprobe abgeben und diese auf Darmparasiten untersuchen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.01.2008 um 22:30 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Andrea,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine Frage habe ich dann doch noch: Meine beiden sind ja das Außengehege gewöhnt. Aber ein Tier aus dem Tierheim wahrscheinlich eher nicht. Wie gehe ich denn jetzt damit um ? Im Winter ein Kaninchen einfach so nach draußen zu setzen geht ja sicher nicht, oder ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorab lieben Dank und gute Nacht ! Chris. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2008 um 22:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Innenhaltungskaninchen kann man jetzt auf keinen Fall einfach so nach draußen setzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiss nicht, ob TH auch Aussengehege haben, gehört habe ich es schon. Frag doch einfach mal dort nach, wo du die Damen herhast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solltest du ein Böckchen finden, was an die Temperaturen draußen gewöhnt ist, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du dich nur noch an diesen Flyer zu halten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also beide Mädels raus aus dem Gehege, alles desinfizieren und neutralisieren, so das nichts mehr nach den beiden Mädchen riecht, stell Häuschen aus Pappe auf, mit 2 Ein- und Ausgänge.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Tag abends vor der Vergesellschaftung bekommen die Mädels nur Heu, Wasser und gaaanz wenig Frischfutter, maximal 1 Möhre. So sind sie am Tag der Vergesellschaftung eher auf das Futter fixiert und gemeinsam fressen schweisst zusammen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann verteilst du am Tag der VG kleingeschnippeltes Frischfutter im ganzen Gehege und dann kann die VG auch schon losgehen, steht alles in dem Flyer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal, so sehen unsere Kaninchengehege aus, da findest du auch den Volierendraht, den wir verarbeitet haben, wieder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2008 um 07:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie Andrea schon sagte....das Gehege muss abgesichert werden, sowohl mit Volierendraht, als auch von oben und von unten. Kaninchen, Marder und Füchse sind gute "Gräber" und wühlen sich locker durch Erdreich. Vielleicht kannst Du den Boden mit Gehwegplatten auslegen. Als Buddelmöglichkeit wäre dann eine Sandmuschel eine Alternative. Auch von oben sollte man das Gehege mit einem Dach absichern (Volierendraht oder Wellplastik zum Beispiel), denn Marder und Füchse können auch gut klettern. Überall wo ein geschältes hartgekochtes Ei halbwegs durchgequetscht werden kann, passt ein erwachsener Marder durch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und es gibt einige THe mit Außenhaltung. Ansonsten solltest Du es bei Kaninchenorgas versuchen, da findet sich vielleicht auch ein passender Rammler.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2008 um 10:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chris Wir haben es von allen Seiten mit handelsüblichem Kaninchendraht gesichert. Von unten auch (in ca. 80cm Tiefe), da die beiden wie die Verrückten buddeln. |
@ Sylke: Chris hat das Gehege doch schon längst von unten gesichert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder meinst du, er soll zusätzlich noch Volierendraht einbuddeln? Ich denke, von unten reicht es auch so, oder? |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.01.2008 um 11:00 Uhr von Fussel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2008 um 11:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde mich auch Kaninchendraht nicht verlassen, denn der rostet relativ schnell und wird <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üchig, wenn er eingegraben ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|