Auf den Beitrag: (ID: 7298) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 16124 Mal).
"Autor"

Krampfanfälle...

Nutzer: Sternchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.01.2008    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich benötige bitte Euren Rat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Pünktchen hat gestern einen Krampfanfall gehabt. Sie ist umgefallen und hat ca 10 Sekunden alle viere von sich gestreckt und gezittert. Die Erholungsphase dauert ca 10 Minuten. Danach war wieder alles normal. Ich bin direkt mit ihr zum TA gefahren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihre Temperatur war nicht aussergewöhnlich - 39,6. Die Pupillen haben normal reagiert. Die Bauchuntersuchung hat auch nichts ergeben - keine Blähungen oder ähnliches. Die Köttel und der Urin sind unverändert. Auch das Fressverhalten ist normal. Der TA hat ihr einige Medikamente gespritzt. Bis Mo müssen wir zwei Mal tgl. Chloromycetia Palmitat vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen. Wenn die Krampfanfälle weiter auftreten wird der TA eine Blutuntersuchung machen. Als wir gestern abend vom TA nach Hause kamen hat sie ganz kurz gekrampft, eben konnte ich das gleiche beobachten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese waren zwar bei weitem nicht so heftig wie der gestern am frühen abend, jedoch macht mir das ernsthaft Sorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA meint, dass sie für einen Gehirntumor zu jung ist (sie ist ca. 1 bis 1,5 Jahre alt) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kopf steht auch nicht schief und sie dreht sich auch nicht im Kreis, so dass dies auf den Parasiten nicht hindeutet... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand mit solchen Krampfanfällen Erfahrungen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank füre Eure Beiträge... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sternchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 18.01.2008    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Dennoch würde ich hier auf EC tippen, denn nicht immer geht das mit einer Kopfschiefhaltung einher. Interessant wäre, was das für Medikamente gewesen sind. Das dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Gehirntumor hat nichts mit dem Alter zu tun, ich hatte schon 2 Tiere mit einem Tumor, die genau in diesem Alter waren.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.01.2008    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Gespritzt hat der TA eine Zuckerlösung und etwas was "<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt" hat der TA gesagt - war orangefarben...ich habe mir den Namen nicht notiert und auf der Rechnung steht der Name nicht....ich muss nochmal fragen...leider war ich zu aufgeregt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wäre echt tragisch, wenn sie doch irgendwas im Kopf oder diesen Parasiten hat und wir sie deswegen verlieren. Wir haben schon so viel durchgemacht. Für die vollständige Heilung eines Abzesses haben wir ein halbes Jahr ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. Jetzt war sie gerade wieder fit...Naja, ich gebe die Hoffnung nicht auf. Mal schauen, wie sie sich jetzt über das WE verhält .....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.01.2008    um 19:46 Uhr   IP: gespeichert
Wenn es denn E.C. wäre, müsste sofort behandelt werden! Von Deiner Beschreibung könnte ich mir auch vorstellen, dass es das ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 18.01.2008    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sternchen
Gespritzt hat der TA eine Zuckerlösung und etwas was "brennt" hat der TA gesagt - war orangefarben...ich habe mir den Namen nicht notiert und auf der Rechnung steht der Name nicht....ich muss nochmal fragen...leider war ich zu aufgeregt.
Das wäre echt tragisch, wenn sie doch irgendwas im Kopf oder diesen Parasiten hat und wir sie deswegen verlieren. Wir haben schon so viel durchgemacht. Für die vollständige Heilung eines Abzesses haben wir ein halbes Jahr gebraucht. Jetzt war sie gerade wieder fit...Naja, ich gebe die Hoffnung nicht auf. Mal schauen, wie sie sich jetzt über das WE verhält .....
das orangefarbene wird Vitamin B12 gewesen sein, das ist zur Regeneration der Nervenbahnen und schon ein guter Schritt. Chloromycetin ist auch wichtig und nun <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht die kleine noch Cortison und Panacur, dann ham'wers ja schon fast. Ich drücke Euch die Daumen!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.01.2008    um 19:57 Uhr   IP: gespeichert
ja genau...Vitamin B12 - das war´s. Jetzt wo Du´s sagst bzw. schreibst fällt es mir wieder ein...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.01.2008    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Du nur noch die anderen 3 Medis und erneutes Vit-B für Zuhause. Wie gesagt, wenn es E.C. ist, solltest Du schnell handeln und nicht bis Montag warten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 02.02.2008    um 18:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben, Pünktchen hat keine weiteren Krämpfe mehr gehabt und verhält sich wieder ganz normal. Der TA konnte nichts feststellen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 02.02.2008    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Bitte weiter gut beobachten. Solche Anfälle können auch Epilepsie sein! Und hier sollte wenn so schnell wie möglich therapiert werden, denn mitunter kann man es auch "heilen", wobei ich hier vorsichtig optimistisch bin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht möchtest Du Dir mal meinen Erfahrungsbericht durchlesen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du findest ihn auf www.bunny-in.de - Kaninchen 1x1 - Patient Kaninchen und dann unten bei Epilepsie. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider kennen viele TA kein Epilepsie und wissen nicht wie man diagnostiziert oder behandelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass anderes ausgeschlossen wurde. Doch ich habe das im Bericht alles beschrieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen!!!
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 02.02.2008    um 19:53 Uhr   IP: gespeichert
Ist der Tierarzt denn sehr kaninchenerfahren? Krampfanfälle kommen ja nicht grundlos! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Stoepsel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2008
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 04.02.2008    um 07:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sternchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein eines Ninchen (schon 8 Jahre alt) hatte letztes Jahr auch epileptische Anfälle. Ich bin auch sofort mit ihr zum TA und leider konnte erst der zweite TA, nachdem sie schon zwei Anfälle hinter sich hatte, feststellen an was es lag. Sie hatte total verstopfte Ohren und damit auch Gleichgewichtsstörungen. Seitdem ihr die Ohren gereinigt wurden, hatte sie keine Anfälle mehr. Hat Dein TA die Ohren gründlich angeschaut? Kann evtl. auch eine Mittelohrentzündung sein. Lass die Ohren auf jeden Fall gründlich kontrollieren, bei meiner Kleinen war das der Auslöser für die Anfälle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist wirklich wichtig, wie in diesem Forum schon so oft erwähnt, dass der TA wirklich Ninchen-erfahren ist und sich mit den Kleinen gut auskennt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also viel Glück... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße,
Migge

und die 7 Banditos
Gizmo, Smokey, Klopfer, Bambi, Krümel, Flocke und Mogli
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pini
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.12.2007
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 04.02.2008    um 14:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde beim nächsten Besuch Blut abnehmen lassen und einen e.c.-Test und Blutbild durchführen lassen (mit Titer-Bestimmung, z.B. bei Laboklin). Irgendwas hat den Krampfanfall ausgelöst und da wäre ich doch besorgt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Sabine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Junitschka
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2011
Anzahl Nachrichten: 263

geschrieben am: 25.02.2011    um 11:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin zur Zeit etwas ratlos wegen meiner Kaninchendame Lory. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hatte nun einige Krampfanfälle und ich war auch schon beim TA. So richtig schlau werde ich aus der Sache nicht ganz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Anfang habe ich auf E.C getippt, es wundert mich nur, dass sie sich nach einem Anfall meist recht schnell wieder erholt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Herz wurde schon von 3 verschiedenen TÄ als ok befunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie einen Anfall hat dauert er meist zw 30 Sek und 1 Minute. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dabei verkrampft sich der ganze Körper und sie liegt meist auf einer Seite und krampft in sich zusammen. Sie atmet dabei sehr heftig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe bisher noch nicht festgestellt, dass sie den Mund dabei weit aufreißen würde bzw. die Augen verdreht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte gedacht, dass evtl. Stress der Auslöser ist, doch heute Morgen als sie wieder krampfte hatte sie wirklich keinen. Das Zimmer war noch abgedunkelt es war ruhig und ich war bei ihr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA, bei dem wir zuletzt waren hatte eine Urinprobe ins Labor geschickt und mir gesagt, dass sie 3 Arten von Bakterien hat und diese mit AB behandelt werden müssten, er hat mir den Befund zugeschickt und ich werde am Montag mit ihr zu unserer vertrauten Tierärztin gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Anfälle hatte sie bisher am 24.01. ; 06.02. ; 13.02. ; und heute dem 24.02. . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Können eigentlich auch Bakterien Anfälle auslösen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß ich sollte noch auf den Befund warten, aber es würde mich interessieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hätte man E.C eigentlich mit dem Urintest nachweisen können? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine andere Frage ist noch diese: ich möchte sie gerne mit einem Böckchen zusammentun, am liebsten wär es mir natürlich wenn sie bis dahin wieder total fit wäre, aber falls es etwas wie Epilepsie oder E.C. ist wird das wohl nicht 100%ig möglich sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie reagieren die meisten Partnertiere auf solche Anfälle? Kann es gefählich werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch ein kleiner Nachtrag: die Post war echt schnell. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Lory hateinen starken Gehalt von 2 Arten von koagulasenegativen Staphylococcus spp. und auch straker Gehalt von Acinetobacter sp. , habe von erstem gelesen, dass es auf die Herzinnenwände gehen kann.
  TopZuletzt geändert am: 25.02.2011 um 12:57 Uhr von Junitschka
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 25.02.2011    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanja, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>puh, das ist ja nicht so schön... so richtig weiterhelfen kann ich dir leider auch nicht - Herz wurde schon untersucht, was ja durchaus ursächlich sein kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EC wird mittels einer Blutprobe untersucht - aber der Test ist nicht alleine aussagekräftig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob die gefundenen Bakterien jetzt wirklich eine Rolle spielen, kann ich auch nicht beurteilen - hat sie denn Probleme beim Urinieren oder anderweitige Problem oder Auffälligkeiten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde der Kot mal untersucht, ob hier vielleicht Parasiten vorhanden sind? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommt sie genügend Flüssigkeit? Sei es durch Frischfutter oder durch Trinken? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Junitschka
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2011
Anzahl Nachrichten: 263

geschrieben am: 28.02.2011    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind gerade vom Tierarzt zurück. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also erstmal werden die Bakterien mit AB behandelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zwar mit Marbocyl Tabletten (8x 1/4 tägl.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Chloramycetin (2x tägl 3ml!!) --> die Tierärztin hat extra nochmal nachgeschlagen, das ist ja echt viel für so ein kleines Tier, habt ihr da Tricks wie ich ihr das milde zuführen kann? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem bekommt sie Bene bac zur Unterstützung sowie Schmerzmittel (MC... das übliche eben) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute hatte Lory wirklich volles Programm, nämlcih auch einen Ultraschall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dabei haben wir nun wohl endlich den Übeltäter für ihre Schmerzen und Krampfanfälle gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Entweder Blasensteine (worauf die ZÄ am ehesetn Tippt wegen der Form) oder Polypen im schlimmsten Fall ein Tumor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es liegt fast genau vor der Harnröhre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen ist Lory wohl auch so Inkontinent. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir werden jetzt erstmal eine woche mit AB und allem anderen behandeln und hoffen auf das Wunder, dass die Steine von selbst abgehen, ansonsten bekommt Lory nochmal einen Ultraschall und falls es sich nicht verändert wird dann operiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir hoffen mal weiter und verwöhnen unsere Maus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top