"Autor" |
uns wurde versichert, dass es rammler & häsin ist - nun sind es doch 2 rammler |
|
geschrieben am: 18.01.2008 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe ganz arg, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann.
unsere beiden häschen sind nun fast 6 monate alt. beim kauf wurde uns versichert, dass es sich um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en rammler und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e häsin handelt - wurde bei der ersten untersuchung auch vom tierarzt bestätigt. den rammler haben wir bereits kastriert - hat auch alles wunderbar geklappt. die beiden waren unzertrennlich, haben ständig mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gekuschelt sich gegenseitig sauber gemacht, zusammen rumgetollt... super knuffig.
vor ca. 5 wochen hat sich das ganze leider gewandelt. die häsin wurde dem rammler gegenüber total aggressiv, hat alles markiert und hat ihn sogar versucht zu rammeln. ich dachte ich dreh durch. hab schon in zig foren nachgelesen woran das liegen kann und da bin ich auf das thema sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwangerschaft gestossen.
heute früh gabs zwischen den beiden so arg zoff, dass sich dass weibchen an der vorderpfote verletzt hat. wir haben sie gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gepackt, sind wieder zum tierarzt und haben auch mal gleich nachgefragt, wie das mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kastration bei der häsin wäre.
und dann - ich dacht ich fall gleich selber auf den behandlungstisch - m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te der doc: ups, da handelt es sich ja doch um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en rammler.
haben nun für nächste woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kastrationstermin. aber was dann? hab gelesen, dass das zusammenleben von 2 rammlern nur in 5% der fällen funktioniert... kann mir bitte jmd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en tip geben! ich möchte die beiden super ungern trennen. ich weiß, dass kastrierter rammler und häsin am besten zusammenpasst, aber ich würde es nicht übers herz bringen mich von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em von beiden zu trennen. =(
was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr? haben die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e chance sich doch wieder so zu vertragen, wie zu beginn?
liebe grüße,
mamo |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2008 um 23:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mamo was meint ihr? haben die beiden eine chance sich doch wieder so zu vertragen, wie zu beginn?
|
huhu mamo,
die chancen das die beiden sich auf dauer verstehen stehen eher schlecht.....es kann und wird immer wieder zu heftigen revierkämpfen kommen. wie leben d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kaninchen? (wieviel platz haben sie dauerhaft zur verfügung?) hättest du eventuell die möglichkeit noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mädel dazu zunehmen? dieses würde für ruhe sorgen und der gegenpol s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. sonst musst du dich leider von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er rammler trennen.
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2008 um 00:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mamo,
ich bin so ziemlich in der gleichen Situation, wie Du.
Dachten, unsere beiden wären Mädels (was ja auch nicht gut wäre). Dann haben sie angefangen sich zu jagen. Getackerte Ohren, durchgebissenes Augenlid,... Als wir entdeckt haben, dass die beiden Böckchen sind, haben wir sie sofort kastrieren lassen.
6 Wochen nach der Kastra wollten wir nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zweitversuch mit den beiden starten. Das ist aber wieder böse und blutig ausgegangen. Also haben wir sie wieder getrennt und holen uns jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mädel dazu. Wir hoffen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, dass es klappt
Klar gibt es Fälle, bei denen sich zwei Rammler verstehen (so z.B. auch bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er TÄ), aber ich denke, dass die Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit dafür höher ist, wenn sie frühkastriert werden, bevor es zum Streit kommt (ist aber jetzt nur m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Laien-M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung ) Allerdings kannst Du auch auf anderen Seiten nachlesen, dass es schwer ist, zwei Rammler wieder zusammenzubringen, wenn es erst mal gekracht hat... (>KLICK HIER!<
Ich wünsch Dir viel Glück mit D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beiden!
LG, Filo |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
@ filo: danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e antwort! =) ich drück euch die daumen, dass die häsin ruhe in den karton zaubert! ;)
@ dani: platz für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drittes häschen hätten wir schon... die beiden haben momentan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kompletten raum (ca. 13m²) zur verfügung. da gibt´s auch genügend rückzugsecken - häuschen, brücken, korkstämme, buddelkisten, usw. nur sind halt drei häschen schon was anderes als 2...
aber sollte sich nach dem kastrieren nichts ändern, wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en hergeben kommt jedenfalls nicht in die tüte! dafür haben wir sie viel zu lieb gewonnen!
würde denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e häsin all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ausreichen oder bräuchte dann jeder rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e?
spielt das alter der häsin dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e rolle?
lieben dank für eure hilfe! werde auf jeden fall berichten, wie´s bei uns nach der kastration aussieht - ob sie zu zweit bleiben wollen oder ob´s doch noch verstärkung gibt! =)
lg, mamo
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und ,das ist ja echt blöd gelaufen...
Ich denke ihr werdet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin dazuholen müssen, was wäre denn daran schlimm?
der platz reicht doch masse aus!
eigentlich reicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin.
sie sollte schon in dem gleichem alter ungefähr wie die beiden männer s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
nach der kastra müssen sie jedoch och 6 wochen ohne frau aushalten  |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2008 um 10:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo mamo und
nach der kastra der beiden würde ich in ruhe nach nem mädel ausschau halten, da d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwerge eh ne kastrafrist von 6 wochen haben. solange können sie nämlich noch für nachwuchs sorgen.
vielleicht findest du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mädel was so ca im selben alter ist wie d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden.
wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mädel da ist wirst du sehen das ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kehrt. |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|