Auf den Beitrag: (ID: 7312) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 4347 Mal).
"Autor"

Unterwürfiges Kaninchen wimmert bei Kontat mit Dominantem

Nutzer: Frankie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 19.01.2008    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ihr Lieben!
Ich habe seit Oktober zwei junge, weiblilche Farbzwerge, Mööre und Fussel, die ich in der Wohnung halte. Es sind Schwestern.
Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Wochen tragen sie die typischen Rankekämpe aus, wobei Mööre definitiv die Dominate und Fussel die Unterwürfige ist.
Seit ca. zwei Wochen fängt Fussel jedoch jedesmal an elendig zu wimmern, wenn Mööre sie mal wieder rammeln will oder durch die ganze Wohnung hetzt. Es klingt als würde sie "heulen" und sie versucht verzweiflet ihrer Schwester zu entkommen. Da sie die ganze Wohnung zur Verfügung hat und zig Pappkartons, in die sie kriechen kann, gelingt ihr das auch meistens recht schnell und gut ist.
Ich hatte schon zuvor Kaninchen, aber dieses Geräusch habe ich noch nie von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gehört.
Ich mach mir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Sorgen, weil es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wirklich elendiges, verzweifeltes Wimmern ist und sowas hört man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht gern von s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tier. Sie macht das allerdings auch dann, wenn Mööre ihr nichts tut, sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur mal zum Kuscheln kommt.

Kennt jemand von euch das von s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kanichen? Muss ich mir da jetzt ernste Sorgen machen oder ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ausdruck von Unmut?

Ich sollte vll noch erwähnen, dass sich die beiden, wenn sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rankekämüfe ausfechten, eigentlich ganz gut verstehen. Sie putzen sich gegenseitig, sie schlafen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gekuschelt und gucken auch immer ganz interessiert, was der andere gerade so tut.

Hat jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee, wie ich damit umgehen sollte?

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.01.2008    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Exemplar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Heul-Kaninchens und das ist definitiv gesund. Ganz besonders schlimm war es während der VG, das hat sich teilweise richtig gruselig angehört. Mittlerweile sind Luise und Poldi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seele. Sie kuscheln und schmusen viel, aber immer wenn er sie besteigt, heult sie wieder.
Ansonsten verstehen sich D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mädels gut? Wenn es irgendwann mal so s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte, dass sie sich nicht mehr vertragen (und die Gefahr ist recht groß), würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kastrierter Rammler Abhilfe schaffen. Er würde Ruhe in den Weiberhaufen bringen.
Haben D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen 24 Stunden Freigang in der Wohnung?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Frankie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 19.01.2008    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Hi,
Erstmal Danke für die schnelle Antwort. Es ist schon beruhigend zu hören, dass Fussel mit ihrem "Rummgeheule" nicht die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige ist und das noch normal ist. Wie gesagt, ansonsten verstehen sich die beiden echt super und sind auch sehr auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander fixiert.
Sie leben zur Zeit in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Doppeldecker-Käfig. Auslauf kriegen sie zur Zeit leider nur ,wenn ich auch zu Hause bin, weil es mir in der Wohnung nicht möglich ist alles "kaninchensicher" zu machen und die beiden nagen alles an, was ihnen vor die Wackelnase gerät.
Nächsten Monat ziehe ich allerdings in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e größere Wohnung und da kriegen sie quasi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zimmer für sich. Der Plan ist, den Käfig in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> recht großes Abstellzimmer zu stellen, in dem sie 24 Stunden am Tag laufen können und wenn ich bzw. m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund zu Hause sind können sie auch den Rest der Wohnung unsicher machen. Zur Zeit muss es halt so gehen.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es ihnen im Moment auch nicht zu sehr an Auslauf mangelt, wenn sie draußen sind beschäftige ich sie sehr viel und sie rasen mit fröhlichen Sprüngen durch die ganze Wohnung. Ich weiß, je mehr Auslauf umso besser, aber da müssen sie sich halt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Monat gedulden.
Danke auch für den Tipp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler dazu zusetzen, falls sie sich mal gar nicht mehr verstehen sollten. Aber erstmal schau ich, ob sie sich auch zu all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu zweit verstehen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.01.2008    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass die beiden Mädels bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eigenes Zimmer bekommen und immer Auslauf haben. Die Gefahr, dass die beiden sich im Käfig in die Wolle bekommen, ist natürlich sehr groß, da sie kaum die Chance haben sich aus dem Weg zu gehen. Aber das ändert sich ja bald.

Wie gesagt...bei mir ist´s nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen (von 7) was so rumpienst, aber die ist auch allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr panisch. Sie hatte wohl k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> so tolles Leben vorher, ihr fehlt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Teil der Unterlippe. Kommt aber mittlerweile gut klar. Die Angst ist ihr Problem. Sobald sie Angst hat, fängt sie an zu heulen. Auch, wenn ich ihr zu sehr auf den Pelz rücke für die Kontrollen, wird geheult, was das Zeug hält.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 19.01.2008    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Frankie
Nächsten Monat ziehe ich allerdings in eine größere Wohnung und da kriegen sie quasi ein Zimmer für sich. Der Plan ist, den Käfig in ein recht großes Abstellzimmer zu stellen, in dem sie 24 Stunden am Tag laufen können und wenn ich bzw. mein Freund zu Hause sind können sie auch den Rest der Wohnung unsicher machen.
Hallo,

wie groß ist denn das Zimmer? Hast du für den Fall der Fälle dann noch Platz für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drittes Kaninchen?
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 19.01.2008    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Das Wimmern kenne ich auch von unserer Dame, die macht das immer wenn sie sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwanger ist und sich jemand ihrem Nest nähert wenn sie drin hockt (andere werden dann aggressiv und knurren, sie wimmert nur jämmerlich)...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Frankie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 21.01.2008    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Das mit dem Wimmern hat mir nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schrecken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gejagt, weil es wirklich total jämmerlich klingt. Wenn ich dieses Geräusch höre, kriege ich sofort total Mitleid und mag sie am liebsten ganz doll trösten, aber da sie sich nicht gern anfassen lässt und ich sie ja auch schlecht 10 mal täglich mit Leckerchen vollstopfen kann, muss ich das wohl ertragen.
Wie gesagt hatte ich auch schon vorher Kaninchen und behaupte, ich kenne mich inzwischen ganz gut aus mit ihrer "Sprache" aber diese Geräusche höre ich zum ersten Mal von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Langohr.

Das zukünftige Kaninchenzimmer müsste so ca 12-15 Quadratmeter haben. Also wäre da auch noch Platz für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> männliches Exemplar, falls sich die beiden mal nicht mehr vertragen sollten. Ich will halt auch irgendwas zum drauf rum hüpfen für die beiden haben. Mehrere Etagen mit Höhlen und Spiel- und Versteckmöglichkeiten. So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Art Katzenbaum für Kaninchen. Da wollte ich mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Freund zusammen was bauen, aber das wird erstmal noch dauern. Dafür braucht man ja auch Zeit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: SabrinaN
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 562

geschrieben am: 21.01.2008    um 16:28 Uhr   IP: gespeichert
Das gleiche hab ich gestern während der VG bei Rudi beobachten können....habe sowas noch nie gehört und war auch erstmal ganz schön verwirrt
Liebe Grüße von Sabrina und den zwei Dickköpfen Peppi und Rudi
  Top