Auf den Beitrag: (ID: 73161) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 1840 Mal).
"Autor"

Soviele Lose Haare, was tun?!

Nutzer: Häsl67
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 21.08.2009    um 02:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab da mal ein Haariges Problem <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also mein Kastrat verliert gerade viele wirklich viele Haare! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat keine Kahlen stellen oder Schuppen oder sonstiges, er verliert einfach nur viel Fell! Ich denke das liegt daran das er erst vor 2 Tagen eine VG hinter sich hat und das er jetzt langsam auch an die Aussenhaltung gewöhnt wird! Ich habe mir jetzt so Gummihanschuh besorgt womit ich ihm die losen haare aus dem Fell streichle! Aber am nächten Tag ist es wieder so extrem wie davor! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kann ich tun damit das aufhört? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwelche Vitamine oder so? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Kleine Tochter streichelt ihn oft, was er ja auch genießt, nur ich finde es nicht so toll wen sie dan in dem ganzen Haarzirkus da sitzt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie muss ich das doch normalisieren können! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls es normaler Fellwechsel ist, wovon ich ausgehe wie lange dauert das dan in den extrem Zustand? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße Hani,Nani&Co<img src="/forum/smilies/smile1.gif">
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jana1983
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2009
Anzahl Nachrichten: 1227

geschrieben am: 21.08.2009    um 03:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Filly haart zur Zeit auch so extrem.... wie lange das andauern wird, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber ich würde in jedem Fall vorbeugend etwas gegen Haarballen im Magen tun .... Kaninchen nehmen die Haare durchs putzen auf und können sie nicht wie Katzen z.B. auswürgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe also etwas Ananas und Kiwi zum Frischfutter hinzu und beträufel das Frischfutter mit einem kleinen Schuss Leinöl. Bitte kein Sonnenblumöl etc verwenden. Wenn er soviel haart würde ich das auch derzeit mit in Deinen Fütterungsplan aufnehmen. Das können und sollten auch alles Deine Wollsocken so zu sich nehmen, da sie durch das gegenseitige Putzen ja alle diese Haarballen bekommen könnten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den angefeuchteten Handschuh benutze ich zum Teil auch, aber es kommt dann längst nicht soviel dabei raus, als wenn ich zur Bürste greife. Hast Du eine Bürste? Am besten geht bei mir so eine ... hm.... was ist denn das??? sehr weiche abgerundete Drahtbürste? So sieht sie in jedem fall aus... ist extra für Kaninchen, gibt es im gleichen Format auch für Katzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zwecks Deiner Tochter.... die Haare <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen sie schon nicht um Also kühlen Kopf bewahren, fleißig kämmen, das mit dem Leinöl/Ananas/Kiwi beherzigen und abwarten .... wird schon <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 21.08.2009    um 06:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>durch die Umstellung nach draußen und die momentane Hitze, ist es normal, dass sie so haaren! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schließe mich Jana an, um Haarballen vorzubeugen gebe ihnen ab und an etwas frische Ananas und Kiwi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du sie dann regelmäßig mit dem Handschuh streichelst, bzw. sie bürstest, müßte es bald in den Griff zu bekommen sein.
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 21.08.2009    um 07:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tanja7
Ich schließe mich Jana an, um Haarballen vorzubeugen gebe ihnen ab und an etwas frische Ananas und Kiwi.
Es sollte aber keine Sweet Ananas und keine goldene Kiwi sein, bei diesen Sorten ist das Enzym weggezüchtet, welches die Haare "weicher" macht und sie deshalb besser ausgeschieden werden können.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Häsl67
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 21.08.2009    um 11:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die ganzen Tipps! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich gehe mal heute in den Tierladen und erkundige mich mal über verschiedene Bürsten mit denen man am besten Lose haare ausbürsten kann! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dan werde ich den beiden noch etwas Kiwi und Ananas mit ins Futter mischen (kein sweet Ananas und Golden Kiwi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich wirds dan bald besser! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar das die Haare keinen um<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, aber es ist doch schon recht nervig wen sie überall fliegen (um die Nase, Mund....) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße Hani,Nani&Co<img src="/forum/smilies/smile1.gif">
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 21.08.2009    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Häsl67


Hoffentlich wirds dan bald besser!
Klar das die Haare keinen umbringen, aber es ist doch schon recht nervig wen sie überall fliegen (um die Nase, Mund....)
wird es, ganz sicher *mutmach* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Uns Menschen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen die Haare nicht um, aber bei Kaninchen ist es wirklich sehr gefährlich und nicht zu unterschätzen. Tipps gegen Haarballen im Magen hast du ja oben reichlich bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gestern abend bei einer meiner Häsinnen (sie ist auch sehr pelzig und eine sehr haarreiche Prinzessin) sehr energisch mit den Händen am Hinterteil viel Fell rausgezogen. Schon erschreckend, was da alles so rauskommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war ihr nicht wirklich recht und lt. ihrem Blick hätte ich auf der Stelle tot umfallen müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es nützt ja nichts, da müssen sie durch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Häsl67
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 22.08.2009    um 02:12 Uhr   IP: gespeichert
das weibchen bei mir ist auch einweing energisch! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist auch ziehmlich zappelig kommt zwar angerannt will leckeris aber anfassen lässt sie sich dan trotzdem nicht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei ihr hab ich da auch so probleme mit der Haarpflege aber zum glück, haart sie nicht soviel wie mein Rammler! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trozdem kriegt sie auch Kiwi und Ananas
Grüße Hani,Nani&Co<img src="/forum/smilies/smile1.gif">
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 22.08.2009    um 07:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Häsl67
Trozdem kriegt sie auch Kiwi und Ananas
Was auch sehr richtig ist, denn wenn sie ihn putzt, nimmt sie seine Haare ja auch mit auf.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 22.08.2009    um 07:13 Uhr   IP: gespeichert
Du kannst auch gern in Fellwechselzeiten ein paar Tropen Paraffin oder Leinenöl über das Futter geben. Das hilft zusätzlich.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Häsl67
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 22.08.2009    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
das hab ich schonmal gelesen, aber wieviel tut ihr von dem L.Öl ins Futter?
Grüße Hani,Nani&Co<img src="/forum/smilies/smile1.gif">
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jana1983
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2009
Anzahl Nachrichten: 1227

geschrieben am: 23.08.2009    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Ich gebe auch Leinöl übers Frischfutter... Meine Fressen das eigentlich ohne Probleme dann mit Es saugt gut in <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okoliröschen oder wenn man es in fenchnel gibt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich wegen der Hitze in meiner Dachwohnung derzeit nur Abends füttere sieht es wie folgt aus: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn ich eine große schale voll Obst und gemüse habe dann kommt über die gesamte schale bei mir so nen schuss rein.... würde ich es abmessen ist es im höchstfalle ein teelöffel, eher weniger....also bissel weniger als teelöffel... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann rühr ich ordentlich und lass es ne weile stehen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie es dann nicht fressen.... geht halt auch Parafinöl, aber das dünnflüssige.... Es ist geschmacks und Geruchsneutral.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 24.08.2009    um 12:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Häsl67
das hab ich schonmal gelesen, aber wieviel tut ihr von dem L.Öl ins Futter?
wenn ich <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli verfüttere, tunke ich die Röschen in Lein- oder Paraffinöl. Das fressen sie dann problemlos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann gibts auch mal unter der Woche jeden Tag getränktes Gemüse, ca. eine Woche lang. So kann ich ihnen ohne mit der Spritze zu drohen, den Haarabgang erleichtern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top