"Autor" |
Der Auslauf |
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
da ich nicht weiß, wo m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage hingehört, packe ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal in den Löffel-Talk!
Wie macht Ihr das mit dem Auslauf?
Viele von euch lassen die Kaninchen ja in der ganzen Wohnung laufen. Nur hat man sie dann ja nicht immer im Blick! Eigentlich wollte ich das auch so machen - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach alle Türen offen lassen, wo sie ohne Probleme bzw. Gefahrenquellen hinkönnen. Aber da sie ja nun überall hinpischern, hat es sich erstmal auf das Arbeitszimmer reduziert und teilweise das angeschlossene Bad. Um hier auf Nr. Sicher zu gehen, haben wir auch gestern im ganzen Zimmer PVC verlegt, da Laminat und Hasenpipi nicht wirklich harmonieren.
Normalerweise laufen sie unter Aufsicht, wobei ich zwischendurch auch mal raus bin, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Sachen zu erledigen. Ging bisher auch super! Aber gestern hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von beiden das Sofa angeknabbert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Schaumstoff rausgezupft. Von der Menge her (Vergleich Loch und das was auf dem Boden lag) denke ich nicht, dass was gefressen wurde. (Es geht ihnen auch gut, sie fressen und böbbeln. Werde aber beobachten!) Und das Sofa ist alt - von daher auch nicht wirklich schlimm. Aber nicht, dass sie doch mal was davon fressen.
Will das Sofa aber auch nicht mit Gittern sichern, da sie sehr gerne drauf rum klettern. Und wenn ich die ganze Zeit dabei bleiben muss, reduziert sich die Zeit doch ganz schön. Und das will ich nicht!
Sind eure so brav und lieb, dass man sie ohne Probleme überall laufen lassen kann? (Mal vom Pischern abgesehen...da arbeiten wir drei noch dran! )
Freue mich sehr über Antworten!! |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.01.2008 um 10:50 Uhr von Quokka
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 10:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Juhu,
das mit der Couch anfressen, haben wir geübt (glücklicherweise noch mit der alten Couch). Bei jedem Biss an der Couch habe ich sie mit der Blumenspritze und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em "N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>" bedacht. Das haben sie schnell gelernt. Die Tapeten werden aber heute noch gefressen, allerdings nur an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ecke. Diese habe ich zugestellt.
Ansonsten musste ich hier alles absichern, was mir heilig ist. Vor allem Kabel haben es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en angetan. Sogar beim TA ist Hermi beim Probelaufen auf dem Boden zielstrebig auf das Kabel vom Röntgenbildprojektor zugelaufen.
Also, alles was wichtig ist absichern. Teilweise kann man sie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen erziehen, aber wenn sie was wollen, machen sie es auch!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, dazu habe ihc auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage...
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden haben ja nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ca 5m² großes gehege, und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zimmer ist an die 20m² groß,welches ich ihnen tagsüber wenn ich da bin gerne noch als auslauf bieten möchte,kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach die tür offenlassen..aber ich habe laminat und dort gehen sie ja nun nicht gerne drauf... außerdem steht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bett genau gegenüber der tür und unterm bett ist alles frei,also könnten sie dort drunter laufen,was mir nicht sehr lieb ist,da ich sie dort nicht "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fangen" kann und dadrunter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kabel von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er lampe verläuft.
Wie kann ich ihnen trotzdem auslauf in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em zimmer gewähren ohne jeden tag dann so viel aufwand zu haben? |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 11:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninalex und dadrunter ein kabel von meiner lampe verläuft.
|
Das Kabel kann man doch relativ leicht und günstig absichern! Bei uns sind k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kabel in Kaninchenreichweite. Im WOhnzimmer haben wir extra alle ummantelt...nur können sie da momentan eben nicht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, da auch dort Laminat liegt und zu viele Sachen sind, die sie nun nicht gerade anknabbern sollen.
Wenn Du nicht willst, dass sie unter D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bett gehen, kannst Du es doch auch mittels Draht verschließen. Kann man ja so anbringen, dass man es von oben nicht gleich sieht, die beiden aber nicht mehr ganz unter das Bett können!
So haben wir z.B. den Schreibtisch abgesichert, damit sie nicht an die Kabel ankommen! |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 11:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Juhu,
das mit der Couch anfressen, haben wir geübt (glücklicherweise noch mit der alten Couch). Bei jedem Biss an der Couch habe ich sie mit der Blumenspritze und einem "Nein" bedacht. Das haben sie schnell gelernt. Die Tapeten werden aber heute noch gefressen, allerdings nur an einer Ecke. Diese habe ich zugestellt.
Ansonsten musste ich hier alles absichern, was mir heilig ist. Vor allem Kabel haben es meinen angetan. Sogar beim TA ist Hermi beim Probelaufen auf dem Boden zielstrebig auf das Kabel vom Röntgenbildprojektor zugelaufen.
Also, alles was wichtig ist absichern. Teilweise kann man sie schon ein bisschen erziehen, aber wenn sie was wollen, machen sie es auch!
Gruß Sylke |
Wie gerne würde ich das auch mit den Rabauken üben! Aber bisher haben sie das nur das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mal gemacht...wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von uns dabei ist: Nichts! Da kanbbern sie dann brav an dem Ast der auf dem Sofa ist (JA, sie knabbern mittlerweile an den Ästen!! )
Mit dem Rest muss ich wohl mal schauen...Kabel sind k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e da! Zum Glück! Konnten wir alle super hinter dem SChreibtisch verstauen und das ganze hermetisch abriegeln!
Wobei sie bisher auch noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e derartigen Interessen gezeigt haben! Aber sie sind immer für Überraschungen gut! Prävention ist wirklich das Zauberwort, wenn man Kaninchen laufen lässt...
EDIT: Laufen die Kaninchen bei euch denn nur, wenn ihr dabei seid? Oder lasst Ihr sie auch mal all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e? |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.01.2008 um 11:24 Uhr von Quokka
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> problem ist es ja auch dass ich laminat habe sie trauen sich auch nicht wirklich darauf rumzulaufen...
aber da kann man ja auch decken drüber legen...muss nur irgendwie die schränke und ähnliches absichern wo sie drunter könnten...
kabel kann ich eigentlich zu der zeit dann alle wegnehmen oder was drum machen...das müsste gehen!
probiere es heute mal aus was ich so machen kann,damit sie auch mehr platz zu, toben haben usw... |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 11:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninalex Ja mein problem ist es ja auch dass ich laminat habe sie trauen sich auch nicht wirklich darauf rumzulaufen...
aber da kann man ja auch decken drüber legen...muss nur irgendwie die schränke und ähnliches absichern wo sie drunter könnten...
kabel kann ich eigentlich zu der zeit dann alle wegnehmen oder was drum machen...das müsste gehen!
probiere es heute mal aus was ich so machen kann,damit sie auch mehr platz zu, toben haben usw... |
Mit dem Laminat und jetzt eben dem PVC haben m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zum Glück k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem! Manchmal hab ich das Gefühl, sie nehmen extra Anlauf, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen zu "schliddern"! Da stören sie eher die Decken drauf, da die doch relativ unkontrolliert wegrutschen können, zumindest ist das bei uns so. Da muss ich mir auch nochmal was überlegen.
Unter den Schrank gehen sie bei mir auch. Wobei Elli dafür nun fast zu groß ist. Aber da war noch nie irgendwas. Robben halt nur drunter durch. Aber da kann man sie sonst auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach wieder rauslocken oder schieben!  |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok gut, dann probiere ich das mal aus heute,danke!
sind d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e denn sonst stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>?
wie wärs denn wenn du im wohnzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar toiletten aufstellst,damit sie nicht auf den boden machen...
da habe ich zum glück k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> problem mit bzw die b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>den! |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei mir ist die Küche und Wohnzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Raum und sogleich auch der größte Raum in der Wohnung. Wenn die Ninchen raus dürfen, mach ich den TV oder Laptop an, hock mich auf die Couch und lass die Stinker ihr Ding machen. Bei mir siehts halt dem entsprechend aus: Hinterm Sofa steckt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Kissen- in den zwei Ecken, wo die beiden hinter den Wandschrank könnten, steckt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kiste mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Raclettegerät (jaja- lacht ruhig, aber das passt von der größe optimal da hin) und in der anderen Ecke klemmen alte Bücher. Hab dann nur noch das Antennenkabel da liegen und da das nur 10 cm frei liegt, kommen da Bücher drauf. Bis jetzt haben die Racker noch nicht bemerkt, dass es da drunter liegt und daher ist es uninteressant.
So kann ich auch mal raus gehen (halt nicht grad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stunde) ohne dass danach was gefressen ist- außer die Tapete, da geht nichts Aber egal, da- wenn ich mal ausziehe- die eh wegmachen muss. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 11:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie schon geschrieben, erfreuen sich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e der Freizügigkeit überall hinzupischern...da gibt es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e falsche Scham!
Bisher hat auch nichts gefruchtet. Hab zwischendrin immer das Gefühl, dass es besser wird, aber dann kommt wieder der absolute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>bruch und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ecke ist quasi unter Pipi gesetzt. Deswegen wurde das Gehege nun auch um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Milimeter höher gesetzt, da es schon ganz leicht von außen ins Holz gezogen ist. Naja, und deswegen kam ja auch das PVC in Laminatoptik über das Laminat! Und auch ins Gehege r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>...
Was tut man nicht alles für die Stinker! Nun lässt es sich bedeutend leichter wegwischen und ins Holz zieht so schnell auch nichts mehr. Die Leisten zum sichern im Gehege sind schnell mal ausgetauscht und kosten nicht die Welt.
@Giebschen: Bei uns sieht es ähnlich aus...mal steckt ne Kiste in der Lücke, dann man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kissen, dort hängt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Handtuch drüber und woanders liegen Decken...
Aber über die Raclette-Kiste musste ich trotzdem lachen! |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh diese angsthasen^^
ich habe alles gesichert und mit teppichen ausgelegt... aber sie trauen sich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en schritt obwohl ich sie schon mit leckerlies locke und drehen dann wieder um... dabei waren sie immer noch nicht auf der großen decke zum toben angekommen^^ |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da sind sie halt alle verschieden...m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e haben k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stück gezögert. Immer rauf da!! Und wenn halt was im Weg ist, während des Bremsens...was soll´s! Sind zwei kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Draufgänger, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stinker!
Aber so hat halt jeder s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Päckchen zu tragen...m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gehen überall hin, dafür darf ich die Pfützen suchen und wegwischen - D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sind zwei Schisser, gehen aber brav auf´s Klo!  |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
hehe ja da hast du recht, naja sie trauen sich immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> stück mehr...  |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 12:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninalex hehe ja da hast du recht, naja sie trauen sich immer ein stück mehr...  |
Man darf die Hoffnung nie aufgeben!
Ich bin auch immernoch positiv, dass sie irgendwann schnallen, dass die Tois nicht nur dafür da sind, dass man da "auch mal" r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>machen kann!  |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
drücke dir die daumen,dass sie es bald lernen!
Luna hat sich jetzt schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal ganz durchs zimmer getraut, lenny aber nur halb^^ ist echt lustig sich das anzugucken  |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2008 um 10:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hehe, also ich muss sagen..m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei haben inzwischen vor nix mehr Angst...Peppi springt auch auf alles drauf...das kann noch so wackelig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>...ist ihm völlig schnurz /wirdoof |
Liebe Grüße von Sabrina und den zwei Dickköpfen Peppi und Rudi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.01.2008 um 13:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
also unsere haben ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege oder Käfig, sondern ständig das Zimmer unseres Sohnes - das ist natürlich sowieso ninchensicher. Pipiprobleme haben wir nicht, nur die Köttelchen verteilen sie rund um die Toiletten. Und Tapete haben sie auch zum Fressen gerne , aber da arbeiten wir - wie Sylke es gemacht - dran und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Lieblingsecken sind mit Holz verkleidet.
Wenn wir zuhause sind, dann haben wir eigentlich immer die Zimmertür auf und sie haben die obere Etage dazu, allerdings ins Arbeitszimmer dürfen sie nur, wenn wir da auch sind. Schlafzimmer müssen sie dann mit der Katze teilen.
Unter die Betten gehen unsere auch zu gerne, allerdings kommen sie auf Kommando raus. Ich brauche nur mit der Zunge schnalzen, dann stehen sie "bei Fuß" . So locke ich sie immer zum Essen und das haben wir von Anfang an gemacht und das klappt prima.
Was bei uns schon passiert ist, dass sie auf die Betten sind und da gepuschert haben - naja, Gott sei Dank habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Waschmaschine und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Trockner. Kommt allerdings extrem selten vor.
Unsere zwei sind aber mit ihrem Reich wohl sehr zufrieden, dann sie bleiben meistens von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e in ihrem Zimmer.
Unser Joschi ist damals sogar die Treppen runtergehoppelt und ist uns immer hintergegangen, dass machen diese beiden Monster allerdings (noch) nicht - obwohl Pünktchen sich schon bis zur Hälfte traut
Bis aufs Badezimmer haben wir oben überall Teppichboden und im Badezimmer sind sie im Sommer gerne, weil die Fliesen so schön kühl sind.
Unsere beiden nutzen den Flur auch immer als Rennstrecke, dann startet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er immer im Kinderzimmer und rennt wie irre über den Flur ins Schlafzimmer und wieder zurück - mit Hakenschlagen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Affenzahn, der andere steht meistens dann da und guckt, als ob er sagen will: Warts ab bis ich dran bin, ich bin schneller als du. Und dann pest er los
Das ist zu herrlich.
LG, Karin |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.01.2008 um 13:34 Uhr von schnuffelnase
|