"Autor" |
Zwei Kaninchen, zwei mal Trinkwasser? |
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bin neu hier, und weiß nicht ob der Beitrag im richtigen Forum ist. Bei Bedarf bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach verschieben.
Ich würde gerne wissen, ob ich bei zwei Kaninchen auch zwei Trinkwasserquellen zur Verfügung stellen muss.
Man könnte so besser kontrollieren, ob jedes genug trinkt. Oder würde jedes mal da und dann wieder da trinken?
Genau die gleiche Frage hätte ich zum Heu. Sollte man zwei Raufen benutzen?
Dann möchte ich noch loswerden, dass diese Homepage wirklich sehr informativ und interessant ist. Ich wusste z. B. nicht, dass ich mit Tieren aus dem Tierheim gleich zum Tierarzt gehen sollte um zu überprüfen, ob die Tiere gesund sind.
Ich dachte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vorbildliches Tierheim würde auch auf die Gesundheit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Bewohner achten.
Auch wenn ich das Tierheim, aus dem ich am Freitag m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei Kaninchen geholt habe für gut halte, werde ich wohl am Montag zum Tierarzt gehen. Sicher ist sicher.
Außerdem wusste ich auch nicht, dass es so viele verschiedene Kräuter, Obst und Gemüsesorten gibt die man verfüttern kann. Na die zwei werden sich jetzt über abwechslungsreiche Kost freuen können.
Schon mal danke für hoffentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehenden Antworten auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fragen.
JaSö
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eigentlich genügt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Trinknapf und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Raufe. Nur wenn sie sich am Anfang vielleicht noch gegenseitig verjagen, sollte man zwei nehmen.
Kaninchen trinken nicht immer gleich viel. Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e mehr, der Andere weniger. Solange du nur immer frisches Wasser anbietest, wird jeder von ihnen genug trinken  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und ,
du musst nicht unbedingt 2 wasserquellen haben, aber kannst du natürlich gerne!
nur wichtig ist dass es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e trinkflaschen sondern (schwere) näpfe sind!
zum heu wenn du immer genug r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tust reicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e stelle wirklich aus,aber hier kannst du das natürlich auch machen wie du willst...
wenn du fragen hast, immer her damit!
falls die kaninchen im th getreidehaltiges futter bekommen haben (normales trockenfutter),dann gewöhne ihnen dieses innerhalb 6 wochen ganz ab, also immer weniger werden lassen und beschrenke die fütterung auf frischfutter, HEU, und wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bischen trockenobst/gemüse und kräuter...
ja zum arzt würde ich auch immer trotzdem gehen... |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 15:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen leben in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em selbstgebauten Gehege, drinnen. Im Sommer sollen sie dann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Auslauf auf unserer Wiese haben.
Im Tierheim haben sie Trockenfutter bekommen, aber ich weiß dass das dick macht (Söckchen ist auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganz schöner Pummel) und deshalb gewöhn ich ihnen das jetzt langsam ab.
Zur Zeit bekommen sie Heu und Obst/Gemüse. Gestern hatten sie Apfel und heute Möhre.
Damit es ihnen nicht zu langweilig wird hab ich das Heu in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Socke aus Baumwolle gestopft und die Socke mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schnur an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Holzlatte über dem Gehege befestigt, genauso das andere Futter.
Im Gehege steht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Strohkiste (gleich nach der Ankunft ist Jamey ab in die Kiste, gefällt ihr) und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Unterstand (Hocker). Außerdem soll noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Korkröhre dazu.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute haben sie auch bisschen Banane bekommen, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s von den beiden hatte ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end Durchfall.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
KLingt doch schonmal super! hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> foto vom geheg?
ja es macht nicht nur dick,es geht auch darum dass kaninchen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> getreide fressen sollten,da sie es nicht vertragen!
kannst ruhig immer mehr frischfuttersorten anbieten...  |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Selbst wenn du zwei Trinknäpfe aufstellst, du weißt ja nicht wer aus welchem trinkt, oder ob beide aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em trinken, oder beide gemischt
Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Durchfall hatte würde ich nicht noch etwas Neues (Banane) geben. Lieber dann nur Heu und Wasser. Und neues Futter immer in gaaanz kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mengen am Anfang. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh das mit dem durchfall hatte ich nciht gesehen
ja dann nichts neues, und neue sachen immer nur langsam und wenig! |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurde denn der Kot schon mal untersucht?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 17:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wovon hatte d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen Durchfall?
Durchfall ohne ersichtlichen Grund (angenommen zu viel Salatgurke) sollte untersucht werden, weil sich dahinter Krankheiten verbergen können. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Artemis: Weil ich nicht wusste, ob es was bringt zwei Trinknäpfe aufzustellen habe ich ja gefragt.
@Sylke: N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, der Kot wurde noch nicht untersucht. Aber ich werde morgen zum Tierarzt gehen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Kügelchen mitnehmen. Das Problem: Ich weiß ja nicht welche von welchem Kaninchen sind. Oder soll ich was von dem Durchfall mitnehmen?
@Giebschen: N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ich weiß nicht woher das kommt, aber ich weiß jetzt welches Kaninchen Durchfall hat. Es hat sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dicke Verklumpung am Hinterteil (das macht mir schon Sorgen. Hoffentlich ist es nur verklebtes Fell). Es könnte auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass es im Tierheim schon Durchfall hatte. Das weiß ich eben nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: JaSö @Sylke: Nein, der Kot wurde noch nicht untersucht. Aber ich werde morgen zum Tierarzt gehen und ein paar Kügelchen mitnehmen. Das Problem: Ich weiß ja nicht welche von welchem Kaninchen sind. Oder soll ich was von dem Durchfall mitnehmen?
|
Pack <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach aus jeder Ecke des Gehege <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Böller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Durchfall dazupacken. Es ist egal, dass Du nicht weißt von wem was ist. Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Darmparasiten hat, hat´s der andere in der Regel auch.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am besten, du nimmst beide Kaninchen mit zum TA und ne Kotprobe von allem, was du finden kannst, Durchfall und die Köddel, die sonst so rumliegen.
Damit der Durchfall besser aus dem Fell gewaschen werden kann, besorg dir am besten goldene Schmierseife, das gibts in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Plastikverpackung und geht damit am besten rauszuwaschen.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 18:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: JaSö
@Giebschen: Nein, ich weiß nicht woher das kommt, aber ich weiß jetzt welches Kaninchen Durchfall hat. Es hat sogar eine dicke Verklumpung am Hinterteil (das macht mir schon Sorgen. Hoffentlich ist es nur verklebtes Fell). Es könnte auch sein, dass es im Tierheim schon Durchfall hatte. Das weiß ich eben nicht. |
Hast du es ihm schon versucht sauber zu machen? Wenns nicht geht, lässt du es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach morgen vom TA machen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.01.2008 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Giebschen: Ich habs noch nicht versucht. Eben haben die zwei mir zum ersten Mal aus der Hand gefressen, das hat mich schon gefreut. Aber hochnehmen lassen sie sich noch nicht. Klar, wenn ich wollte könnte ich sie hochnehmen und versuchen das Zeug rauszubekommen. Ich denke der Tierarzt soll das lieber machen bevor ich ihm irgendwie weh tu, und er diese schlechte Erinnerung gleich zu Anfang mit mir verknüpft. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2008 um 00:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, ich dachte ich erzähle euch mal wie es heute beim Tierarzt war.
Die Verklumpung bei Söckchen wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach weggeschnitten, darunter war schon alles entzündet. Die Tierärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, die Verklumpung wäre schon länger als zwei, drei Tage da. Also war die schon im Tierheim da. Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spritze bekommen gegen die Entzündung und in drei Tagen soll ich wieder kommen.
Die Untersuchung der Kniddel hat ergeben, dass die Därme der beiden voll mit Hefepilzen sind. Das komme daher, dass sie wohl fast ausschließlich Trockenfutter bekamen (Heu kannten die fast gar nicht ). Ich soll ihnen jetzt erstmal nur Heu zu fressen geben, bis sie sich daran gewöhnt haben. Die Pilze gehen dann von selbst weg. Die Kniddel waren auch so furchtbar kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Das kommt auch von der falschen Ernährung.
Sonst sind die beiden ganz gesund und mit jedem Tag werden sie zutraulicher . Nur hochnehmen lassen sie sich noch nicht. Sie haben wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich Blähungen, weil sie lauter neues Futter bekamen (wovon ich natürlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schimmer hatte. Wer kann schon ahnen, dass die zwei fast nur Trockenfutter bekamen). |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2008 um 01:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, das mit dem Hochheben mögen fast alle Kaninchen nicht, darum sollte man es nur machen wenn es notwendig ist (Gesundheitscheck oder wenn man sie in die Transportbos heben muß). Um mit ihnen zu knuddeln und zu kuscheln sollte man sie nicht hochheben, sondern sich besser zu ihnen auf den Boden setzen oder legen, da sind sie in ihrer bekannten Umgebung und haben nicht so viel Angst.
Daß die Hefepilze ohne Medikamente von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weggehen sollen, wenn man nur Heu füttert, habe ich so noch nie gehört, kommt mir aber ehrlich gesagt etwas seltsam vor...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2008 um 07:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurde auch auf Kokzidien getestet? Frag am besten mal beim Tierarzt nach.
Bei Hefepilzbefall habe ich gute Erfahrungen mit Mykundex gemacht.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|