"Autor" |
Nun auch noch Schnupfen -Verstopfung vom AB??? |
|
geschrieben am: 22.08.2009 um 01:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Leute,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Güte, was kommt noch alles.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich scheine einen Fehler gemacht zu haben, als es die letzten Tage so warm war. Ich hatte Fenster auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich als Mensch hab keinen richtigen Zug bemerkt, hab mir deswegen auch keine Zug-Sorgen für die Ninchen gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Scheinbar gab es doch welchen, seit gestern wird das Niesen der Süßen stärker.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern habe ich bemerkt, dass Deacon etwas mehr als sonst Geräusche macht (er hat schon seit er klein war damit Probleme).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich habe Morri gestern ab und zu niesen gehört.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute hat sogar Dexter schon einige Male genießt, und bei Morri höre ich beim Putzen und Essen laute Geräusche!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deacon niest heute auch mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab schon etwas rumgelesen, deswegen kann ich ein paar Fragen beantworten:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-kein Ninchen hat Ausfluss, Deacons Nase ist minimal feucht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-ich habe kein neues Heu, Streu oder sowas benutzt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Die Augen sind alle klar, keine Rötung oder Tränen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-sie fressen normal, sind aber etwas träge (was auch gut am Wetter liegen kann)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Köttel sind normal, etwas weniger Pipi als sonst (was auch evtl. am Wetter liegen kann)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen gehts ab zum TA. Ich will lieber kein Risiko.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe im Flyer gelesen, dass Spitzwegerich, Pfefferminze und Fenchel ganz gut sind. Gibt es noch mehr Kräuter die helfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Womit kann ich inhalieren?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kann ich noch geben, um zu helfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ganz wichtig: Wie soll ich in Zukunft mit dem Lüften umgehen? Es ist hier wegen einer großen Fenster-Front enorm warm, zu Spitzenzeiten 28,5 Grad trotz offener Fenster und geschlossener Vorhänge! Da muss ich irgendwie für Abkühlung sorgen für Mensch und Tier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg, Madita |
Grüße von meinen Wackelnasen Morri, Dexter, Deacon, Morris, Whinny und Gizmo
*Für immer im Herzen meine Prinzessin Abby und das kleine Böhnchen Mokka*
~Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht~ |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.08.2009 um 10:15 Uhr von Madita
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2009 um 04:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Madita
Morgen gehts ab zum TA. Ich will lieber kein Risiko.
Ich habe im Flyer gelesen, dass Spitzwegerich, Pfefferminze und Fenchel ganz gut sind. Gibt es noch mehr Kräuter die helfen?
Womit kann ich inhalieren?
Was kann ich noch geben, um zu helfen?
Und ganz wichtig: Wie soll ich in Zukunft mit dem Lüften umgehen? Es ist hier wegen einer großen Fenster-Front enorm warm, zu Spitzenzeiten 28,5 Grad trotz offener Fenster und geschlossener Vorhänge! Da muss ich irgendwie für Abkühlung sorgen für Mensch und Tier.
lg, Madita |
Madita,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Menno, du kommst auch nicht wirklich zur Ruhe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass du dich schon belesen hast und gut, dass du gleich morgen zum Doc gehst, mal schauen, wass das Abhören für ein Ergebnis <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt. Mit Glück haben sie nur eine Erkältung, welche gut in den Griff zu bekommen ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melisse kannst du ihnen noch anbieten, wenn du findest Kamille und wenn du hast Thymian.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaltinhalieren kannst du mit Babix, das ist so mild, dass bekommen auch Babys bei Erkältungen, häng einfach ein paar Tücher in die Nähe der Tiere wo du vorher ein paar Tropfen davon raufgeträufelt hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für Abkühlung kannst du sorgen, wenn du Fenster und Türen verschlossen hälst und erst in den späten Nachmittags- oder Abendstunden die Fenster öffnest, aber möglichst so, dass die Kaninchen der Zugluft nicht ausgesetzt sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tagsüber kannst du Eispacks auslegen, darüber Tonuntersetzer für Pflanzen legen, ausgediente oder ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig gebliebene Kacheln sorgen auch für Kühlung, wenn sich Kaninchen dort rauflegen. Auch Plastikflaschen gefüllt mit Wasser ein wenig angefroren sorgen für Abkühlung, manche Tiere legen sich gern daneben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kleine Zwischensnacks wie frische abgeschälte Gurke oder Wassermelone mögen auch sehr viele Kaninchen, dass sorgt auch für ein wenig Erfrischung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, na dann viel Glück morgen beim TA.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2009 um 07:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und falls du ihn noch nicht entdeckt hast ... im Downloadbereich sind viele wichtige Informationen im Schnupfenflyer zusammengefasst: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke die Daumen für die Schnuffels.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2009 um 12:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, den Flyer kenn ich schon ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir waren heute Morgen beim TA, soweit nichts schlimmes. Sie haben ne Erkältung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Lungen sind frei, Augen und Nasen sind sauber.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man hört nur im vorderen Bereich beim Abhören, dass es da rotzig ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben erstmal Baytril bekommen, es sollte sich bis Dienstag wirklich bessern, andernfalls müssen die Süßen nochmal zur Untersuchung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten gibt es nun Inhalation, Kräuter und ganz viel wasserhaltiges FriFu gegen Abend.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab nochmal zwei extra Heubehälter aufgestellt, jetzt haben sie vier. ich hoffe, dass sie so etwas mehr Essen und Kraft bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde morgen wieder berichten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg, Madita |
Grüße von meinen Wackelnasen Morri, Dexter, Deacon, Morris, Whinny und Gizmo
*Für immer im Herzen meine Prinzessin Abby und das kleine Böhnchen Mokka*
~Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2009 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Madita Wir haben erstmal Baytril bekommen, es sollte sich bis Dienstag wirklich bessern, andernfalls müssen die Süßen nochmal zur Untersuchung. |
Hmm, Baytril ist so ein Standardantibiotikum, das leider häufig nicht bei Schnupfen hilft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen Abstrich werdet Ihr nun nicht machen können, da das AB ein Antibiogramm verfälschen würde. Sollte es nicht besser werden, stellt besser auf Chloramphenicol um, das ist ein AB, das in den meisten Schnupfenfällen am besten hilft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe aber, dass sich die Tiere schon so bis Montag erholt haben und es wirklich nur eine kleine Erkältung ist.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2009 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, gut zu wissen. Danke.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hatten jetzt das Baytril genommen, weil es beim letzten Schnupfen der Nins geholfen hatte. Aber wenn diesmal nicht, stellen wir um
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wusste nicht, dass es da bei Schnupfen unterschiede gibt mit den ABs. Dachte bisher immer, dass man nur aufpassen muss ob man bei manchen Krankheit ein gehirn-gängiges <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht oder halt nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das etwas, das man dem TA mal berichten sollte? Vielleicht weiß die Ärztin das noch gar nicht, dass das Baytril öfter mal nicht so gut hilft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu meinen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie wollen den Fenchel nicht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dafür sind sie total wild auf trockene Kräuter.... menno. Ich find das doof, weil es eh schon so warm ist, und sie lieber FriFu essen sollen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachher gibts erstmal nen schön saftigen Apfel, damit krieg ich sie immer  |
Grüße von meinen Wackelnasen Morri, Dexter, Deacon, Morris, Whinny und Gizmo
*Für immer im Herzen meine Prinzessin Abby und das kleine Böhnchen Mokka*
~Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2009 um 07:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Madita Ist das etwas, das man dem TA mal berichten sollte? Vielleicht weiß die Ärztin das noch gar nicht, dass das Baytril öfter mal nicht so gut hilft.
|
Wenn sie das nicht wissen sollte, dann solltest du nach einem anderen TA Ausschau halten, denn das würde ich dann nicht kaninchenerfahren oder kompetent nennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baytril ist ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eitbandantibiotikum, welches ein großes Spektrum an Erregern abdeckt - aber halt nicht alle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dadurch dass Baytril so viel und schnell verschrieben wird, haben sich auch teilweise auch schon Resistenzen gegenüber verschiedenen Erregern gebildet und Baytril wirkt nicht mehr bzw. nur vermindert. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2009 um 09:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mich würde auch noch interessieren, wie lange Du das AB vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen sollst? Das ist nämlich auch noch so ein Knackpunkt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2009 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da wir für Dienstag schon von vornherein nen Termin haben und mit den Kleinen zum Arzt sollen, kann es sein, dass sie vermutet, dass das Baytril evtl. nicht anschlägt. Sie hat ja auch konkret gesagt, dass wir anders behandeln müssen, wenn es mit dem Baytril nicht in drei Tagen sichtlich besser wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Ansonsten empfinde ich sie und ihren Mann als sehr kompetent, was Kaninchen angeht. EC- Erkennung und -Behandlung sowie Kastration beim Weibchen sind bei ihnen sehr gut. Ich glaub, die stehen auch hier bei sweetrabbits in der Tierarztliste.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werd es ja jetzt sehen, ob sie vielleicht noch nicht so viele Schnupfen-Patienten hatten. )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal verschreibt sie AB immer für 10 Tage (zumindest bei mir immer), aber bisher hat sie jedesmal nach der Nachuntersuchung noch weiter verschrieben. (auch wenn die Krankheit so gut wie weg war, ist es wohl noch nötig)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aktueller Stand:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leichte Verbesserung. Sie klingen beim Putzen und Essen nicht mehr so wie Meerschweinchen. Mal bis morgen abwarten, im Zweifelsfall gibts dann halt was anderes.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie essen nun auch Fenchel, Melisse und Minze... was sie am Anfang ja gar nicht so lecker fanden ;) |
Grüße von meinen Wackelnasen Morri, Dexter, Deacon, Morris, Whinny und Gizmo
*Für immer im Herzen meine Prinzessin Abby und das kleine Böhnchen Mokka*
~Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2009 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir waren vor ein paar Tagen auch mal etwas nachlässig mit dem Lüften. Mein Freund ist aber auch so, dass er ständig die Fenster aufreißen will, ich versuch ihn schon immer abzuhalten. Da mal ganz kurz was zum Thema lüften. Abends/nachts bzw. früh mal kräftig min. 20 Minuten durchlüften, so dass schön kühle Luft reinkommt und dann - wichtig - tagsüber Fenster und Vorhänge geschlossen halten. Was <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingts, wenn man Tag Durchzug macht, wenn draußen über 30 Grad sind? Da kommt die Hitze nur so reingeströmt. Wir haben grad noch mehr oder weniger erfrischende 23,5 Grad in der Wohnung, obwohl unsere Wohnung komplett Südseite ist, also pralle Sonne ab Mittag bis Abend.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie gesagt, Lenni niest jetzt wieder und bekommt deshalb grad Larynx Apis comp. plv.. kennt das vllt jemand? Hilfts? Er kriegt das jetzt seit 1 1/2 Tagen morgens und abends, so sehr viel kann ich noch nicht erkennen.... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.08.2009 um 17:02 Uhr von Lisachen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2009 um 12:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lisachen
Aber wie gesagt, Lenni niest jetzt wieder und bekommt deshalb grad Larynx Apis comp. plv.. kennt das vllt jemand? Hilfts? Er kriegt das jetzt seit 1 1/2 Tagen morgens und abends, so sehr viel kann ich noch nicht erkennen.... |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider kenne ich das Medikament nicht, ist es ein Pulver zum Schleimlösen ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2009 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir waren heute wieder beim Arzt und mussten leider das AB umstellen, da sich bei Beytril nur eine minimale Verbesserung eingestellt hat, bei Dexter sogar eine leichte Verschlechterung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt haben wir Chloromycetin Palmitat... ist das richtig, dass man so viel davon geben muss??? Im Gegensatz zum Baytril sind das ja mega Mengen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann auch noch zwei mal am Tag?! Kommt mir komisch vor.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dexter wiegt 2 kg, bekommt 4ml. Also dann ja 2ml pro kg. Ist das normal?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieso muss man das zweimal am Tag geben? Menno, die kleinen sind total genervt von der riesigen Spritze.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Zeug riecht auch so krass, Morri hat hinterher erstmal ordentlich viel niesen müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich wirds besser...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: richtiger Medi-Name geändert! |
Grüße von meinen Wackelnasen Morri, Dexter, Deacon, Morris, Whinny und Gizmo
*Für immer im Herzen meine Prinzessin Abby und das kleine Böhnchen Mokka*
~Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht~ |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.08.2009 um 13:17 Uhr von Madita
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja die Dosierung und die Menge ist richtig !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Chloromycetin muss man so oft geben, weil die Wirkungsdauer nicht so lange wie bei anderen AB´s anhält.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dafür ist es auch um längen laut unseren Schnupfenerfahrungen besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das beruhigt mich dann ja.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War mir einfach nicht sicher bei so einer Menge.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Neues Problem:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ninchen sind bei der großen Menge sehr zappelig und schlucken zum Teil gar nicht. Das dauert dann locker mal ne Minute, bis die 2,5 bzw. 4 ml drin sind im Tier. Manchmal geht auch ein Tropfen daneben, wenn sie ihn aus dem Maul drücken. Ist das bedenklich?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich merke, dass sie etwas weniger essen als sonst. Kann es sein, dass ihnen das AB den Appetit verdirbt? Was kann ich machen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich dann etwas mehr Kräuter usw. geben, was sie lieber fressen? Will sie ja nun nicht zu ungesund füttern, nur weil sie grad nichts mögen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Apfel wollten sie über Nacht gar nicht! Sonst wird sich da gleich raufgestürzt.. ich warte nun, ob sie die Karotten anrühren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Minze haben sie auch nur zur Hälfte gegessen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich probier morgen einfach mal alles durch.. bleibt mir ja nichts anderes ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig.  |
Grüße von meinen Wackelnasen Morri, Dexter, Deacon, Morris, Whinny und Gizmo
*Für immer im Herzen meine Prinzessin Abby und das kleine Böhnchen Mokka*
~Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2009 um 10:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Leute,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie haben über Nacht das FriFu nicht angerührt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie haben wohl etwas Heu gefuttert und vielleicht ne Handvoll Trockenkräuter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Köttel sind ganz KLEIN und HART.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mach ich denn nun? Sie haben ja scheinbar Verstopfung oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*sorgenmach*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte helft mir, soll ich zum TA? Ich muss nachher eh hin, um Tierchen untersuchen zu lassen, die im Hamsterstall waren (vielleicht Milben, die Ninchen sind nicht befallen)... soll ich es dann einfach ansprechen, so dass die Schwester den Arzt fragen kann?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von meinen Wackelnasen Morri, Dexter, Deacon, Morris, Whinny und Gizmo
*Für immer im Herzen meine Prinzessin Abby und das kleine Böhnchen Mokka*
~Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2009 um 10:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2009 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, den AB Wechsel haben wir grade hinter uns, weil das andere AB nicht geholen hat beim Schnupfen. Jetzt ist der Schnupfen wie weggezaubert, aber der Arzt sagt, dass man das AB auf keinen Fall unter 5 Tagen absetzen darf, weil sonst die Wahrscheinlichkeit einer Resistenzbildung zu hoch ist. (Naja, es sei denn es wird halt lebensgefährlich..)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Aufgasung haben sie nicht. Das kenn ich leider schon.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Bäuche der Süßen sind weich und ich fühle auch keine großen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>öckchen im Magen oder Darmbereich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>HAHA!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie essen! Ich habe ihr Lieblingsessen bekommen: Kohlrabiblätter. Alle drei haben ein schön großes Blatt gefuttert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachher versuch ich Karottengrün, das haben sie bisher auch immer gern gegessen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab mit dem TA gesprochen. Wenn eines der Tiere nichts mehr isst, oder ich sehe, dass eins nicht Köttelt, soll ich sofort vorbei kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich setze mich also jetzt zu den kleinen, und schau ob sie Köttel machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage: Ist es sehr bedenklich, wenn ich den kleinen jetzt jeden Tag ein Kohlrabiblatt gebe, damit sie etwas essen? Oder ggf. Karottengrün, falls sie es nachher wollen??? Oder ist das zu ungesund/gefährlich?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von meinen Wackelnasen Morri, Dexter, Deacon, Morris, Whinny und Gizmo
*Für immer im Herzen meine Prinzessin Abby und das kleine Böhnchen Mokka*
~Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht~ |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.08.2009 um 13:07 Uhr von Madita
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2009 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Madita 1. aber der Arzt sagt, dass man das AB auf keinen Fall unter 5 Tagen absetzen darf, weil sonst die Wahrscheinlichkeit einer Resistenzbildung zu hoch ist.
2. Frage: Ist es sehr bedenklich, wenn ich den kleinen jetzt jeden Tag ein Kohlrabiblatt gebe, damit sie etwas essen? Oder ggf. Karottengrün, falls sie es nachher wollen??? Oder ist das zu ungesund/gefährlich?
|
1. da hat der Arzt auch sehr wohl recht. Wenn ihr mit der AB-Gabe durch seid, dann kannst du ihnen BeneBac geben, das hilft dabei die Darmflora wieder zu regenieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Wenn sie die Kohlrabiblätter gewöhnt sind, dann kannst du sie schon mal ein paar Tage hinter einander geben, bis sie wieder besser fressen. Auch das Möhrengrün ist dann mal etwas mehr erlaubt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bitte nicht zu lange und zuviel wegen des hohen Kalziumgehaltes. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2009 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oki, danke.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich war grade vorsichtshalber beim TA weil Morri so ruhig geworden ist heute, und ich auch dachte ihr Bauch wäre dicker. Also die anderen als Beistand eingepackt und los gings.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Untersuchung ergab:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-keine Aufgasung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-keine Verstopfung (wenn, dann keine richtig vollständige)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Bauch ist aber nicht leer, d.h. die Verdauung ist träge weil sie so wenig essen. Nun bekommen sie von mir jede Stunde einen Halm Karottengrün und etwas kräuter. Heute Abend nochmal ein Kohlrabiblatt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusätzlich soll ich die kleinen jede Stunde mal sanft aufscheuchen und zum Hoppeln <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deacon frisst auch schon fleißig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das AB geben wir noch zweimal, danach ist ein halber Tag Ruhe und wir versuchen nochmal Baytril. Der Ärztin ist es zu riskant einfach das AB abzusetzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich berichte nachher, ob sie Kötteln und Futtern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg, Madita
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: das BeneBac ist ne gute Idee, bekomm ich das beim TA? |
Grüße von meinen Wackelnasen Morri, Dexter, Deacon, Morris, Whinny und Gizmo
*Für immer im Herzen meine Prinzessin Abby und das kleine Böhnchen Mokka*
~Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht~ |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.08.2009 um 14:47 Uhr von Madita
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2009 um 17:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Madita
Edit: das BeneBac ist ne gute Idee, bekomm ich das beim TA?
|
Ja, bekommst du dort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde ich wirklich erst geben, wenn Durchfall da ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich bei Lucas Chloromycetin vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht habe über 14 Tage, konnte ich auch eine Fressunlust feststellen. Da gabs dann zusätzlich Agrobs, verstärkt Kräuter und hin und wieder ein kleines Stückchen Zwieback, welches er auch gern angenommen hatte. Kurz vor Ende der AB Einnahme hatte sich der Appetitsverlust aber auch wieder reguliert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gewechselt hatte ich damals das AB nicht (weil e.c. und Schnupfen gleichzeitig behandelt wurden).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Appetitanregen kannst du sonst auch gern Rodicare Basic (Pellets) sofern vorhanden, anbieten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.08.2009 um 17:43 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2009 um 23:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Morri und Dexter haben grad wieder einigermaßen "normale" Köttel gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deacon leider nicht. Ich weiß auch nicht, was ich noch machen soll, er bekommt Futter und er bewegt sich. Leider isst er nicht so viel wie die anderen beiden... grade wollte er auch das Kohlrabiblatt nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde ihn gleich nochmal abtasten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich musste ihm eben erstmal Verklebungen neben dem Mund wegschneiden... (Teddykaninchen). Meine arme Maus...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm, ich hab keine Rodicare. Ich biete im einfach nochmal alles an, was ich hab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von meinen Wackelnasen Morri, Dexter, Deacon, Morris, Whinny und Gizmo
*Für immer im Herzen meine Prinzessin Abby und das kleine Böhnchen Mokka*
~Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht~ |
|
|
|
|
Top
|