"Autor" |
Zwicken, eher spielerisch gemeint oder doch nicht? |
|
geschrieben am: 22.08.2009 um 02:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein weibchen 6 monate, war am anfang sehr schüchtern ist immer weggehoppelt sobald sich ihr jemand genährt hat oder auch nur ins Gehege reinkam (ca 1 woche)! Mittlerweile weiß sie dank meinem sehr zutaulichen Rammler wo sie ihr leckerli abholen kann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie kommt jetzt sofort angerannt wen ich im Balkon bin und macht männchen oder beschnuppert einem überall rum, sie lässt sich aber sehr ungern anfassen und läuft weg wen sie nicht mag!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letztens habe ich ihr meine Hand zum beschnuppern hingereicht, sie kam wie immer angehoppelt und hoppelte mir die ganze zeit hinterher dan schnupperte sie und leckte meine Hand zunächst einmal und dan zwickte sie mich! Ich hatte nicht das Gefühl das sie Ängstlich oder böse war! Dan kraulte ich ihr am Kopf und sie machte mänchen und leckte und zwickte abweckselnd! Also fluchtmöglichkeit hatte sie aber sie ist nicht weggelaufen wie gesagt wirkte aufgeregt und neugierig....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Machen die Kleinen das auch mal falls sie aufmerksamkeit wollen oder nur wen ihnen etwas nicht passt? Sie gab auch keine sprachlaute von sich?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Umlaute lesbar gemacht |
Grüße Hani,Nani&Co<img src="/forum/smilies/smile1.gif"> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.08.2009 um 10:26 Uhr von GhettoMuffin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2009 um 03:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Manche Kaninchen zwicken einfach aus Übermut, andere wiederum, weil ihnen etwas nicht passt. Es gibt Angstzwicker und auch Revierverteidiger.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei deiner Häsin würde ich aufgrund des Alters (sie ist jetzt mitten in der Pupertät sozusagen ) auf Übermut tippen. Sie probiert aus, was sie darf und was nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Verhalten deiner Maus erinnert mich sehr stark an meinen Olaf, er war sehr zutraulich und lieb, konnte aber auch unvermittelt einfach zubeissen, was sehr sehr schmerzhaft war
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2009 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aslo falls sie deswegen zwickt weil sie austesten will wie weit sie gehen kann, wäre der nächste Schritt ja evt das sie auch zubeisst!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man dem irgendwie vorbeugen, ich finde es eigentlich nicht so schon das sie mich zwickt! Kann ich ihr irgendwie auf Kaninchensprache ihre grenzen klarmachen? Hab mal gelesen das ich ihr begreiflich machen muß als Mensch das ich das Oberkaninchen bin! Aber wie? |
Grüße Hani,Nani&Co<img src="/forum/smilies/smile1.gif"> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2009 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke, wenn du akustisch deutlich machst, dass es weh tut (auch wenn es das nicht wirklich tut) müsste sie es mit der Zeit begreifen. Also, laut (nicht übermäßig) AUA "<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üllen" und die Hand wegziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte keinesfalls schlagen oder ditschen oder sowas. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2009 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2009 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich streichle die Kleine ja auch nicht gegen ihren Willen, sie kommt meist selber angehopplet und schnuppert ganz aufgeregt an mir rum und wen ich ihr die Hand hinreiche beschnuppert sie diese zuerst dan leckt sie sie und dan zwickt sie! Ich glaube das hier nicht die Rede von "etwas tun was gegen ihren willen ist" sein kann! Sie hat ja auch die möglichkeit ihr Futter vom Futterplatz abzuholen oder mir immer auszuweichen wan sie will!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem "Chefkaninchen" habe ich in sehr vielen Internet seiten gelesen, kann sein das dieses nicht zutreffend ist! Aber in vielen Fällen wird berichtet das man den Kaninchen das zwicken abgewöhnen kann!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich verwechsle das Kaninichen sicher auch nicht mit Hunden, aber man kann durchaus auch die Kaninchen sprache als Mensch deuten und dementschprechen darauf reagieren! Oder soll ich die Kleine einfach ignorieren falls sie neugierig angehoppelt kommt und ihr in Zukunft nicht mehr meine Hand hinhalten weil sie dan anfängt zu zwicken?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man kann in einigen Fällen Kaninchen auch zur Stubenreinheit erziehen, warum soll man also nicht versuchen dem Tier wen es zutaulich genug ist deutlich zu machen das man nicht gezwickt werden will!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist schon klar das Kaninchen zu der Gruppe "Fluchttiere" gehören und keine Hunde sind! Ich verlange ja auch nicht von ihnen Platz oder Sitz zu machen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem "AUA" laut als Zeichen falls sie zwickt finde ich super!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde deinen Rat mal umsetzten, danke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße Hani,Nani&Co<img src="/forum/smilies/smile1.gif"> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.08.2009 um 12:01 Uhr von Häsl67
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2009 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Häsl67 Chefkaninchen |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das dachte ich auch mal, dass das möglich sei aber Pustekuchen! Die Kaninchen sind Chef! Da kann man machen was man will, sie glauben einem eh nicht, dass man recht hat ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem *Aua* sagen hat bei meinen bisherigen Tieren gut funktioniert, ich hab allerdings nicht Aua gesagt sondern einen etwas höheren Ton von mir gegeben und die Hand ruckartig entzogen, so als würde ich mich erschrecken. außerdem habe ich dann 5 minuten Abstand genommen, also beleidigt gespielt wenn du so willst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Ob es an der *kaninchensprache* lag weiß ich nicht, aber es wird nicht mehr gezwickt! Naja...selten...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Gewöhn dich besser dran, wenn Kaninchen etwas wirklich wollen, dann wird zur Not auch gezwickt. Frei nach dem Motto: Her damit! Das ist meins oder Lass das! oder aus dem Weg! ich muss da hinten dringend was wichtiges erledigen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So sind sie eben...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß von Judith (die definitiv nicht der Chef auf dem Sofa ist)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2009 um 16:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Also meine "zwicken" wenn ich ihnen gerade das essen gegeben habe, weil wenn meine finger nach paprika oder fenchel riechen, dann wissen meine nins nicht, dass es meine finger sind *g* sie denken nur: hmm, lecker gemüse ;) |
|
|
|
|
Top
|