Auf den Beitrag: (ID: 74411) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 3262 Mal).
"Autor"

Balkon hasi-sicher machen...

Nutzer: Fran
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2009
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 26.08.2009    um 09:46 Uhr   IP: gespeichert
hallo ihr lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>damit die hoppels auch mal das freie genießen können und nicht nur die wohnung unsicher machen, wollen wir unseren balkon gern hasi-sicher machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dafür benötige ich eure hilfe... denn zwischen dem balkonboden und dem balkongitter ist ein zwischenraum von ca. 6-7cm. vielleicht auch nur 5cm. hab es noch nicht genau ausgemessen. aber es ist genug, dass sie ihre neugierigen näschen da reinstecken können und die gefahr ist mir zu groß, dass sie ganz durchpassen und dann abstürzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie kann ich diesen bodenzwischenraum schließen? habt ihr schon praktische beispiele oder fotos? hab bisher hier nichts gefunden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann haben wir noch langhaarkunstrasen auf dem boden verlegt. ist dieser bedenklich? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>viiiiiiiieeeeeeelen daaaaaaaank
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 26.08.2009    um 09:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du könntest die Balkon<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üstung mit Gehegeelementen absichern. Habt ihr denn Balkongitter? Wie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit sind dort die Abstände? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei dem Kunstrasesn kenn ich mich leider nicht so aus. Ich denke mal das dieser aus Plastik ist, von daher sollte er von den auf keinen Fall angeknabbert werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Paula1401
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2009
Anzahl Nachrichten: 362

geschrieben am: 26.08.2009    um 09:53 Uhr   IP: gespeichert
hmm... wegen dem Kunstrasen bin ich mir nicht sicher. Gut möglich, dass sie ihn anknabbern wenn du schreibst, dass das langhaar ist! Woraus besteht denn die Balkon<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üstung? Wenn sie Betoniert ist, dann würde ich persönlich entweder eine Lattung anlegen und verkleiden oder eben ein komplettes Gehege mit Elementen bauen. Weiß ja nicht, ob man in einem Mietshaus oder so den Balkon anbohren darf! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du vielleicht Bilder? dann kann man sich das besser vorstellen!
lg Paula

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 26.08.2009    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fran. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mmmmh, könnte man den Spalt nicht mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ettern absperren? Entweder du legst <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eite Latten darüber oder verlegst wirklich längere <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>etter. Das hört sich alles sehr improvisiert an, ich weiß. Mein Problem ist auch, dass ich mir das nicht allzu gut vorstellen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könntest du das für uns mal fotografieren. Dann fällt uns zusammen sich er was professionelleres ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fran
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2009
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 26.08.2009    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
wie kann ich hier noch mal fotos einfügen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 26.08.2009    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
Hier der Link zu Erklärung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Fran
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2009
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 26.08.2009    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
vielen dank <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so, hier ein foto des betroffenen balkons. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die fliesen sind nun mit dem langen kunstrasen (ca. 10mm lang) bedeckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da es sich um eine mietwohnung handelt, möchte ich nicht in den boden bohren. das geländer kann man auf dem foto recht gut erkennen. mir fällt grad nicht der richtige begriff ein *ups* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so nun das foto: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG][/IMG]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Paula1401
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2009
Anzahl Nachrichten: 362

geschrieben am: 26.08.2009    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
ok... ist auf dem Bild nicht so gut zu erkennen, aber ich versuch dir mal zu erklären, was ich machen würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nimm ganz normale, nicht zu dünne Latten bzw. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>etter (etwas <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiter bzw. höher als dieser Spalt) und befestige sie entweder mit Klemmen oder Schellen an deinem Geländegitter! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An diesen kannst du dann auch den Draht und sogar den Teppich befestigen, wenn du magst! Dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du ihn nicht in das Geländer "einnähen"! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventl. würde ich zumindest eine Seite noch ein wenig verkleiden z.B., mit Holzpaneelen, damit es nicht gar so durchpfeift! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So würde ich es wahrscheinlich machen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
lg Paula

  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 26.08.2009    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fran! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also das jetzige Balkongitter muss auf jeden Fall zusätzlich mit anderem Draht gesichert werden. Dazu kannst Du hier nachlesen, welchen Du benötigst >>klick hier!<<. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unten herum würde ich einen festen Rahmen bauen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz wichtig ist auch, dass Du bitte an die Sicherung von "OBEN" denkst. Der Balkon muss in jedem Falle von oben ebenfalls durch eine Art Dachkonstruktion (aufklappbar) aus ebensolchem Draht gesichert sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde an den Seiten auch noch durch Holz verkleiden, es könnte sonst doch trotz Schutzhütte recht arg dardurch pfeifen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fran
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2009
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 26.08.2009    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
versteht mich nicht falsch... die kleinen sollen nur die möglichkeit haben, auch auf den balkon zu hüpfen, wenn wir dort sitzen bzw. lüften. ansonsten, also wenn wir nicht da sind, haben sie ihren normalen auslauf im wohnzimmer... von daher ist eine überdachung nicht notwendig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meint ihr wirklich, das ich das gitter mit weiterem draht versehen muss? die maschen des zauns sind ca. 2,5cm x 2,5cm...
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 26.08.2009    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
sollen deine kaninchen dort draußen wohnen oder nur unter aufsicht raus? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn sie alleine draußen sein sollen dann muss der balkon komplett gesichert werden, also auch von oben. wenn sie nur raus dürfen wenn du dabei bist, dann würde es wahrscheinlich reichen einfach gehege-elemente aufzustellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wegen dem kunstrasen: ich würde den entfernen. erstens wär es mir zu gefährlich dass sie den anknabbern. außerdem ist er für die kleinen pfoten nicht so gut, wenn sie da schnell drüber hoppeln. hast vielleicht selber schonmal die erfahrung gemacht was passiert wenn man schnell über plastik rutscht, das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt ganz schön.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 26.08.2009    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde den Boden mit einem Holzrahmen auslegen, dann hättest du die Zwischenräume abgesichert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du den Balkon ansonsten nicht weiter sichern möchtest, dürfen sie aber wirklich auf keinen Fall ohne Aufsicht dorthin. Schon kurze "oh das Telefon klingelt, ich sprinte mal eben rein"- Momente können ihnen sonst zum Verhängnis werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Kunstrasen würde ich auch entfernen oder für die Zeit des Kaninchen-Aufenthaltes einen anderen darüberlegen, der aus Baumwolle ist (Ikea ist da ganz gut )
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fran
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2009
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 26.08.2009    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
die idee mit dem teppich und dem aufstellgitter ist gar nicht mal so schlecht. den rasen wollen wir ungern rausnehmen, da wir ihn uns erst dieses jahr für teuer geld angeschafft haben. danach kamen dann die hasis... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hmmm, hat noch jemand andere ideen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke an alle, die schon geantwortet haben!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 26.08.2009    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Nicht wirklich, jedenfalls was den Kunstrasenteppich anbelangt. Der ist nunmal wirklich nicht gut für die Kaninchen und auch ich rate Dir, ihn zu entfernen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anknabbern kann sehr gefährlich sein! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf den sogenannten "Teppich<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>and" an den Pfötchen hat Shelyra Dich ja schohn hingewiesen. Wenn Sie ordentlich hoppeln, kann das die Pfötchen schon verletzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm! Ihr könntet vielleicht Baumwolläufer drüber legen, die können auch regelmäßig gewaschen werden, da man davon ausgehen kann, das auch mal auf den Teppich gepullert wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt sehr große Teppichläufer (100 % Baumwolle ist ein absolutes Muss). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tja, und die Ränder dann eben wirklich top sicher gegen anknabbern absichern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was anderes fällt mir nicht ein, wenn Ihr den Kunstrasen drin lassen wollt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  TopZuletzt geändert am: 26.08.2009 um 14:27 Uhr von dieguste
"Autor"  
Nutzer: CasanovasMama
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2009
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 26.08.2009    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fran ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wollte dir nochmal nen tipp geben... der bei mir aufn balkon ne große rolle spielt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei mir in der stadt haben viele diese geranien als balkonpflanze. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sowohl meine nachbarn und alle die über mir wohnen haben diese pflanze... und mein balkon ist täglich mit blüten bedeckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da diese giftig sind für die nins...habe ich nun ein netz geclass="markcol">spannt (sehr kleinmaschig)! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dies klappt gut! haben noch kein blatt gefressen :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann viel spaß aufn balkon mit deine häschen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ohh habe jetzt erst gesehen...das dein balkon offen ist...
  TopZuletzt geändert am: 27.08.2009 um 00:08 Uhr von CasanovasMama
"Autor"  
Nutzer: Fran
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2009
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 27.08.2009    um 09:05 Uhr   IP: gespeichert
nein nein, die antwort war sehr hilfreich, denn wir haben auch einen balkonkasten mit geranien. ich hätte nicht gewusst, dass sie giftig sind. danke!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fuki
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2008
Anzahl Nachrichten: 159

geschrieben am: 03.09.2009    um 13:31 Uhr   IP: gespeichert
hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hatte das selbe Problem auf meinem Balkon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorher: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachher: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe einfach alte Aussen-Fenster<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>etter genommen. Diese mit der Flex richtig zugeschnitten und an den Balkon geschraubt. Bin nun seit über einem Jahr sehr zufrieden damit. Ist halt die hoch solide Methode und es kann halt nix mehr runterfallen, was irgendwie den nachbarn stören könnt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gruß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fuki
  Top