"Autor" |
Agressives Verhalten? |
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 16:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Leute,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habn uns vor ca. 1/2 Jahr 2 Kaninchen(Charly, Gino)aus dem Obi (leider) gekauft. Einer von Beiden(Gino) wurde uns als weibchen verkauft, nachträglich hat sich herausgestellt dass es aber ein Männchen ist. Bisher haben sich Beide super ohne probleme verstanden(gekuschelt usw) aber heute früh haben wir gessehen, dass sich beide wohl in der Nacht wohl ziemlich gezofft haben(es lag überall fell von Charly rum). Darauf hin haben wir sie getrennt. Charly der wohl von Gino angegriffen wurde sucht nun Gino überall, hingegen Gino, der getrennt wurde und allein im käfig sitzt ist das wohl ziemlich schnuppe. Die Frage ist nun wieso haben sie sich so plötzlich verschritten? Und was sollten wir nun bestenfalls tun? Beide sind unkrastriert. Und so wie es aussieht unterwirft sich Charly Gino, wenn Gino auf Charly los geht wehrt Charly sich garnicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Navis |
www.pfoten-im-glueck.de |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 16:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider erlebt ihr grade den typischen Fall, nämlich das gleichgeschlechtliche Gruppen auf Dauer nicht gutgehn.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da hilft auf Dauer nur die Kastration (macht die Rammler ruhiger), ausreichender Platz und ein schlichtendes Weibchen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinen Zicken konnte auch nur Henry helfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße |
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry
Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die wirklich schnelle Antwort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es den wirklich möglich, dass bei einem weibchen Ruhe einkehrt? Kann es den nicht passieren, dass die beiden sich dann um das Weibchen streiten? |
www.pfoten-im-glueck.de |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Muss ich Hasenzahn recht geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da hilft Kastra und dann ein Weibchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Zeit wäre es auch sehr sinnvoll, wenn die beiden sich nicht sehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> lg!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kpf hoch /tröst |
Es grüßen Bambina, Hawkeye & Michelle |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 16:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Navis Danke für die wirklich schnelle Antwort.
Ist es den wirklich möglich, dass bei einem weibchen Ruhe einkehrt? Kann es den nicht passieren, dass die beiden sich dann um das Weibchen streiten? |
Das dachte ich auch, aber schau dir mal das Bild in meinem Avatar an: Frieden und Kuscheln! Wenn die Dame vom Charakter her zu deinen Männern passt sollte sie wirklich für Ruhe sorgen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hättest du den Platz für ein weiteres Tier? Der ist nämlich sehr wichtig! |
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry
Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Platz ist wirklich genung vorhanden wir haben die Beiden zurzeit auf dem Balkon gehabt, mit Stall und viel viel Platz(8m²) den sie nur für sich allein hatten alles natürlich besten abgesichert. Sollte man eher ein jüngeres oder älteres weibchen dazu setzen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>noch zu deiner Aussage "Wenn die Dame vom Charakter her zu deinen Männern passt"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sollte sie dann wohl eher ruhig oder eher Dominat sein? |
www.pfoten-im-glueck.de |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.08.2009 um 16:43 Uhr von Navis
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 16:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
In Aussenhaltung solltest du zwar eigentlich 3qm² pro Tier haben, aber ich denke der eine qm wird wohl kein Bein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind deine Jungs?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie ausgewachsen sind (älter als 6 Monate), sollten max. 4 Jahre Unterschied sein, bitte aber niemals ein Baby zu ausgewachsenen Tieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind sie jünger als 6 Monate, sollte das Weibchen etwa im gleichen Alter sein. Schau doch mal hier auf den Vermittlungsseiten. |
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry
Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 17:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie sind genau 6 Monate nun. Gut ein Kastrationstermin ist nun schon ausgemacht, wir hoffen nun mal das Beste und schauen uns mal nach einem lieben Weibchen um.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für eure Hilfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> :( |
www.pfoten-im-glueck.de |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke fest die Daumen - das wird werden, bin mir da ganz sicher. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 18:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2009 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da hast du ja zwei ganz süße Herren!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde an deiner Stelle nach einem ähnlichen alten Weibchen bis ca. 1 1/2-2 Jahren suchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich erst nach der Frist von 6 Wochen, denn ich glaube nicht dass du noch nen Wurf Babys unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen willst,oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sitzen deine Männer wieder zusammen? Sollten sie sich richtig böse zoffen kannst du sie für mind. 2 Wochen ohne Sicht- und Riechkontakt trennen und dann beide mit dem Weibchen wieder zusammenführen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass uns hören was draus wird!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde mich über "Kuschelfotos" irgendwan sehr freuen! |
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry
Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2009 um 09:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
also im Moment hab ich den einen noch getrennt aber ich werde ihn wohl in nen Käfig vorerst mit auf den Balkon setzen(hab schiss dass sie sich sonst nicht wieder erkennen), der käfig hat aber leider nur 1,5m²aber ich schätz mal die paar wochen wird er schon überleben :( das mit der Kastrationsfrist wusst ich garnit, vielen Dank, sonst wäre da wohl was schief gegangen^^ zusammen gesetzt hab ich sie nochmal dies ging total schief Gino hat wieder Charly gejagt wie sonst was, so dass wir Gino direkt wieder rausnehmen mussten, der hat ihn direkt in die hinterpfote gezickt und Charly wollte nur weg :( Is das den i.O. wenn ich ihn mitn Käfig raussetze? Dass sie sich riechen aber halt nicht angreifen können? oder schieben sie dann auch Frust?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit der Trennung sucht Charly Gino eben immernoch nur Gino ists völlig egal, wäre wohl die beste Lösung oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ab wann sollten wir es Probieren sie nach der Kastration zusammen zu setzen? Wielang sollte man da warten? Um zu sehen ob sie den sich wieder verstehen oder nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Navis |
www.pfoten-im-glueck.de |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.08.2009 um 09:17 Uhr von Navis
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2009 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst die Tiere nicht "mal" zusammensetzen, das wird nie funktionieren, sondern sogar mit jedem Mal schlimmer werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man Tiere einmal getrennt hat, muss man sie danach wieder richtig vergesellschaften.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor einer Vergesellschaftung sollen sich die Tiere mindestens 2 Wochen NICHT gesehen oder gerochen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Tiere sich sehen und riechen können, aber ihre Rangordnung nicht klären können, weil sie durch Gitter getrennt sind (so wie es bei dir nun ist), entstehen Aggressionen. Diese entladen sich dann bei einer VG und können diese sogar zum Scheitern <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest die Beiden also am Besten in getrennten Räumen unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, bis sie vergesellschaftet werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst nach der Kastration 6 Wochen warten, bevor du sie mit einem Mädel vergesellschaftest. Ohne Mädel würde ich dir nicht mehr empfehlen. Es kann dann vielleicht noch ein paar Tage oder Wochen gutgehen, aber irgendwann knallt es wieder und dann bist du wieder am gleichen Punkt wie jetzt. |
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen
Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen     |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2009 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok dank dir. Im Moment hab ich sie ja in getrennten Räumen ich hab mir nur gedacht sie bald wieder raus zusetzen(mit Käfig) aber gut nun weiss ichs ja dass ichs nicht so machen sollte, dann lass ichs mal so wies ist und Morgen ist die Kastration dann mal warten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für die ganzen Antworten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Navis |
www.pfoten-im-glueck.de |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2009 um 10:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ich bins mal wieder, wir haben nun erneut ein problem, wir haben uns nun ein weibchen besorgt, es ist eine hasin die jetzt im dez 3 jahre alt wird und wohl ein zuchthase davor war, in einer hobbyzucht. nun hatten wir unsere beiden rammler kastriert und 6 wochen voneinander getrennt(waren in 2 verschiedene räume und auch nicht ansatzweise in riechweite), heute gabs das große zusammensetzen, mit der häsin, natürlich auf neutralen boden, die häsin reagierte anfangs kaum, bis gino sie rammeln wollte(rangortnung) das hat sie aba nicht auf sich sitzen lassen und hat ihn dann unterworfen, aber charly war irgendwie immer der außenseiter, gino hat ihn wieder gejagt gebissen und alles, er will glaub ich ihn unterordnen(also gino den charly) nur er rennt nur weg, die ganze zeit und wir nur von ihm gebissen und gejagt, die häsin mischt sich nicht mit ein und er kriegt nur auf die mütze, was solln wir machn? uns gehen langsamm die ideen aus :( es klappt einfach nix mit denen beiden hat vll noch jemand ne idee? :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu erwähnen ist noch das es jetzt ca. 3 std so ist, haben sie jetzt nochnit voneinander getrennt weil wir dachten das gibt sich, aber was wenn nicht? |
www.pfoten-im-glueck.de |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.10.2009 um 10:36 Uhr von Navis
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2009 um 12:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ihr müsst schon Geduld haben - eine Rangordnung zu klären, das geht nicht innerhalb von 3 Stunden. das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht schon etwas mehr zeit - manchmal muss man sehr viel geduld haben und mehrere Wochen warten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es denn Verletzungen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß ist der VG-Bereich und werden sie dort längere Zeit bleiben dürfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Verstecke mit wievielen Ein- und Ausgängen gibt es denn? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2009 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, ich geb Karin recht, es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht Zeit. Jagen, Fellflug und Kämpfe sind vollkommen normal. Achte drauf, dass sie genug Versteckmöglichkeiten haben (Pappkartons mit zwei Eingängen) und alle fressen und trinken können. Pass auf, dass es keine blutigen Verletzungen gibt und geh dazwischen, wenn es zu schlimm wird. Trennen würde ich sie nicht, wenn es keine dollen Verletzungen gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten schliesse ich mich Karins Fragen an  |
Liebe Grüße von uns Vieren
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2009 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
sie haben ca. 6m² fläche zu verfügung, viele verstecke eig auch um die 10, nun der eine war jetzt schon blut verschmiert und daher haben wir sie jetzt mal sicherheitshalber getrennt da wir nun eig weg wollten. er hat mehrere biss/kratzwunden. immoment ist es ein abgeriegelter und abgesicherter balkon vondaher können sie schon länger dort bleiben solang das wetter es eben zulässt, wie sollte man das den bestens machn? also der gino hat das mit der häsin eig fast schon geklärt die sind sich sehr einig aber der andere is ja nur am wegrennen daher hat sich ja der gino so verbissen an ihm usw, es macht uns halt schon sorgen |
www.pfoten-im-glueck.de |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2009 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Für eine VG sollte man sich auch Zeit nehmen und haben. Es ist nicht gut, wenn man zwischendurch immer noch woanders hin muss u nd die Tiere dann getrennt werden müssen. Jetzt müssen sie wieder von vorne anfangen und es gibt noch mehr Stress.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und auch der VG-Bereich sollte so gewählt werden, dass die Tiere dort für längere Zeit ungestört bleiben können. So iene VG ist nicht an einem nachmittag erledigt, das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht Zeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wielange seid ihr jetzt weg und wielange sind sie dann getrennt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Sache mit dem Balkon habe ich nicht ganz verstanden. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2009 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaube, dass Navis meint, dass sie die ganze Zeit auf dem Balkon während der VG leben können
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass ihr die Schnuffelchen getrennt habt ist in der Tat nicht gut... ich befürchte ja fast, dass dann wieder 14Tage Trennung erforderlich ist (ohne Riech- und Sichtkontakt), allerdings weiss ich es nicht, wie es ist, wenn die VG noch läuft, ob man ihn dann wieder dazusetzen könnte?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr solltet eine VG am besten so anfangen, dass ihr dann mindestens 2 Tage 24h nach den Ninis schauen könnt (also ein Samstag würde sich gut eignen oder ein Freitag abend) oder aber man nur wirklich kurze Zeit weg ist und man immer schauen kann. 24h sollte man aber wirklich da sein und gucken ob jedes Tier fliehen kann und genug Rückzugsmöglichkeiten hat. |
Liebe Grüße von uns Vieren
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2009 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
also wir waren nun ca. 2 std weg also die sache warum balkon, weil wir sie in der wohnung hatten und da wir parkett haben und auch einen pvc boden rutschen sie nur durch die gegend bei der flucht und auf dem balkon ist ein kunstrasen damit rutschen sie nichtmehr so + einen extra stall +eine röhre und viele versteckungs/flucht möglichkeiten haben. nunja ich weiss halt auch nicht so wirklich wenn der eine wirklich immer durch die gegend gejagt wird und bei uns schutz sucht + verletzungen davon trägt ob man da nicht dazwischen sollte? nunja er war nur kurz getrennt jetzt vll 5min, die vergesellschaftung bei den anderen beiden ist nun auch nochnicht so wirklich über die bühne und jetzt ist auch mal kurz ruhe da er sich ein schönes plätzchen auf dem stall gesucht hat. |
www.pfoten-im-glueck.de |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 09:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vor weg hätte ich eine kleine Bitte ... könntest du vielleicht ein paar Absätze und Satzzeichen ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen, damit deine Texte etwas leichter zu lesen und zu verstehen sind?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Kunstrasen ... sie rutschen da sicherlich nicht mehr oder soviel, allerdings sind die Kunstfasern für die empfindlichen Pfotend er kleinen Schnuffels nichts. Diese Fasern werden bei Reibung (Laufen, Pesen, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>emsen etc.) zum einem heiß und zum anderen reiben sich die kaninchen ihr Fell langsam aber sicher ab - was dann schnell zu Wunden an den Läufen führt, die äußerst schwer zu behandeln und auch sehr schmerzhaft sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da wäre es schön, wenn ihr im Sinne eurer Hopüpler eine Alternative finden würdet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sehen denn die Wunden aus? Sind es eher kleine Kratzer oder tiefe, blutende Wunden? Habt ihr sie behandelt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wielange waren sie denn nun getrennt? 2 Stunden oder 5 Minuten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazwischen gehen sollte man immer dann, wenn es zu schweren Verletzungen oder Verbeißungen kommt. Geht man immer dazwischen dann wird es nie zur Klärung kommen, wie denn auch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine VG ist nicht innerhalb ein paar Stunden abgeschlossen, es gibt viel Jagereien, es fliegt Fell und auch mal kleinere Wunden ... das gejagte Tier wird auch erstmal fast immer alleine sitzen und sofort wegrennen, wenn ein anderes Tier angehoppelt kommt. Das ist normal und das dauert auch an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte trennt sie jetzt nicht wieder - sonst eskaliert die ganze Situation irgendwann wirklich noch ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben denn eigentlich alle Kaninchen bisher auch schon draußen gelebt oder waren sie bisher immer drinnen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn es ist jetzt eigentlich schon zu kalt um Innentiere jetzt auch nachts noch draußen zu lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Balkon ist auch gut gesichert? Auch gegen Fressfeinde? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.10.2009 um 09:18 Uhr von schnuffelnase
|