Auf den Beitrag: (ID: 75761) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 2749 Mal).
"Autor"

Meine Nins wollen KEINE Zweige knabbern !!!

Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 31.08.2009    um 20:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ersteinmal muss ich mich Vorstellen, bin noch ganz frisch im Forum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber seit Monaten finde ich immer wieder die richtigen Antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf meine Fragen !!! Klasse Infos !!!. Ich habe vier Nins. Eine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Holländerdame (1 J.), eine zickige Löwenkopfdame (1 J.), einen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kleinen Zwerglöwenkopfbock (3 J.) und einen Angora-Löwenkopf-Mix <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(alter unbekannt ca. 3-4 J.) Mit Zweien habe ich angefangen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine wurde vorm Schlachten gerettet, einen habe ich aus dem Tierheim, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und zwei weitere waren Scheidungshasen, die ich einfach Aufnehmen musste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die VG lief prima. Nach 2 Mon. herrschte Böckchenkrieg, den ich aber Dank Eurer aller Tipps schnell in den Griff bekommen habe. Jetzt lieben sie sich wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Vier leben in einem gemauertem Stall - absolut Ein-und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uchssicher ! In diesem Stall stehen zwei Doppelstockställe, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die aber Tag und Nacht offen sind. Tagsüber wird die "Kaninchen- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>terrasse geöffnet ! Steinboden und eingezäunt. Kommt keiner rein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und keiner raus. Wird jetzt noch Überdacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und am Nachmittag, wenn ich zuhause bin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wird der Freilauf von 16 qm auch geöffnet. Platz satt. Aber meine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nins sind ja soooo faul. Liegen nur im Stall auf 3 Ebenen herum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgens wird mal kurz über die Wiese geflixt, bischen Gras gemümmelt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und schon liegen sie wieder alle Vier ganz faul herum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie Nagen, dann am Stall !! Ich habe überall Äste herumliegen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weide, Haselnuss, teure Bio-Apfeläste !! Und die Nagen am Stall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unglaublich. Manchmal lassen sie sich herab und knabbern mal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein Birkenästchen. Im Stall steht noch ein selbstgemachtes Häuschen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wo alle vier hinein passen. Das wird auch angeknabbert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke, Heurolle, Heuraufe, Strohballen, und Tunnel alles <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist vorhanden, die werden nicht angeknabbert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Verstecken, zum Spielen zum Kuscheln, alles da. Heu täglich frisch und reichlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie kann die die Bande dazu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, besser was gutes zu kauen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>anstatt den Stall in Sägemehl zu verwandeln? Müssen Nins unbedingt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Holz nagen? Bin sehr geclass="markcol">spannt auf Eure Infos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Mimmi


  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 31.08.2009    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
äste knabbern dient der abnutzung der zähne und ist daher gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie bietest du die äste an? einfach auf dem boden liegend oder irgendwie anders? ich kann bei meinen feststellen, dass sie die äste auf dem boden nicht mögen. stecke ich sie aber in den futterbaum oder einen lochziegel dann finden sie das total interessant und fangen an zu knabbern.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 31.08.2009    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnelle Antwort. Ja, ich habe die Zweige bis jetzt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>immer auf den Heuballen gelegt oder drumrum. Ich werde das mal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit dem Lochstein ausprobieren und vielleicht ein paar Apfelstückchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit aufspießen. Die Zähne sind alle o.k. War mit allen Vieren schon <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>beim Tierzahnarzt und habe die Zähne kontrollieren lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles o.k. und das soll ja auch so bleiben! Danke. Lg. Mimmi


  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 31.08.2009    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Sind das frische Äste? Sind vielleicht auch noch kleine Zweige mit Blättern dran? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"alte" Äste mögen meine auchnicht so gerne, die bleiben immer liegen - aber die frischen werden nur so weggemampft, erst recht wenn auch noch ein paar Blätter mit dran hängen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 31.08.2009    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Schnuffelnase, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nein, es sind keine frischen Äste. Wusste auch gar nicht, dass <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich Äste auch frisch geben kann ?!? Habe die Äste extra schön <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>abtrocknen lassen. Böse Falle. An den Ästen sind auch keine Blätter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mehr. Jetzt erklärt sich auch, warum die Hasis die Birkenzweige <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>verdrücken. Die sind nämlich frisch, weil diese direkt vom Baum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf die "Terrasse" fallen. Also, werde mich bemühen, an frische <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Äste heranzukommen - nicht so einfach - diese dann in einen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lochziegel stecken und ggf. mit Äpfelchen verfeinern, wenn keine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blätter mehr dran sind. Bin mal geclass="markcol">spannt ob`s klappt. Werde morgen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mal direkt im Schrebergarten nachfragen. Hoffentlich haben die nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>irgend ein Zeug gespritz. Sonst muss ich auf`s "Land" zu Freunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die könnten mich auch wieder versorgen. Aber eben Frisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke. Lg. Mimmi


  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 01.09.2009    um 09:25 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Mimmi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denk bitte dran, dass Du Birke eher selten geben solltest! Über die verschiedenen Äste kannst du in unserer Ru<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ik "Ernährung" nachlesen, dann siehst Du gleich auf einen Blick, welche prima geeignet sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genau, und immer besser nachfragen, ob die Äste gespritzt sind. Wenn du auf Freunde auf dem Landausweichen kannst ist das doch prima. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine weitere Option wäre beispielsweise bei "wwwheuandi.de" Knabberholz zu bestellen. Das kommt innerhalb von 3 Tagen und ist bei mir zumindest der Renner. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Spass bei der Ernte vom frischen Ästen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 01.09.2009    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen lieben Dank für den Knabberholztipp. Werde mich mal Einloggen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die habe ich jetzt schneller, als ich auf dem Land war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit den Birkenästen ist klar. Die bekommen die Hasis nur <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1x die Woche. 1 kleiner Ast mit Blättern für alle Vier. Denke das ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>o.k. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute habe ich zwei mal wieder am "Stallzersägen" erwischt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich noch keinen Lochstein habe, habe ich die Äste mal locker in den <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heuballen gesteckt. Äpfelchen und bischen Möhrengrün drumgewickelt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da haben die Vier neugierig wie sie sind ausgetüfftelt wie man da <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>am besten ran kommt. UND Apfel weg, Möhrengrün weg, ----- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Apfelast unversehrt. Da musste ich doch mal wieder Schmunzeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird eben nicht Langweilig hier - jeden Tag was Neues - und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freude ohne Ende. Werde mal so alle Tipps ausprobieren und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Hasis zu knabberden Holzfällern erziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Mimmi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Veggiewoman
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 01.09.2009    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Hi Mimmi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Apfelzweige von Heuandi sind absolut super.Habe auch gerade welche bestellt und díe haben auch noch Blätter dran. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst die auch einfrieren dann bleiben die auch frisch,allerdings ohne Blätter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Veggiewoman
www.pagewizz.com/schlachtkaninchen-als-haustiere
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 01.09.2009    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Veggiewoman (Irrer Name), <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lieben Dank für den Tipp mit dem Einfrieren. Wäre ich nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>drauf gekommen - welcher Normalo friert schon Zweige ein- lach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin jetzt dabei mich schlau zu machen bei heuandi. Weiss ja gar <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht welche Mengen ich bestellen kann. Da kommt das mit dem <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einfrieren recht. Immer frisch zum knabbern. Danke. Lg. Mimmi


  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 02.09.2009    um 08:50 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Mimi! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bestell doch ruhig erstmal eine kleinere Menge, das dürfte gar kein Problem sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe meist um die 17 kg Holz......eine Riesenmenge, reicht für ca. 2 Monate bei drei knabberverrückten Moppelchens. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsMiller
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2009
Anzahl Nachrichten: 182

geschrieben am: 02.09.2009    um 09:22 Uhr   IP: gespeichert
Meine beiden knabbern zwar die Äste am Boden, aber lange nicht so viel wie sie müssten oder andere Ninchen es gerne machen. Vielleicht muss ich sie auch mal aufstellen/aufhängen? Mhhh, werd nachher mal im Baumarkt schauen was es da für Alternativen zu so einem Lochziegelstein gibt.
  TopZuletzt geändert am: 02.09.2009 um 09:33 Uhr von MrsMiller
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 02.09.2009    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Huhu dieguste, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was 17 kg !!! Boah !! Das sind 8,5 kg im Monat. Unglaublich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine haben es ja bis jetzt noch nicht geschafft mal einen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>daumendicken Ast in einer Woche zu zerknabbern. Da bin ich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>echt baff ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube, da habe ich noch eine Menge Arbeit vor mir, meine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hasis zu ermuntern schöne Zweige zu knabbern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe mir gestern das Angebot bei Heuandi mal angeschaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Super Seiten, viele schöne Angebote. Leider ist er bis zum 23.09 in <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Urlaub. Aber dann..... dann muss ich mal Zuschlagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Bio-Apfelbaumzweige wollen sie nicht, obwohl ich sie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>soooo schön geschmückt habe. Drück mir die Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Mimmi.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 02.09.2009    um 13:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo MrsMiller, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war heute im Baumarkt !!! Keine Lochsteine !!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da habe ich auch nach Alternativen gesucht aber nix gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du was <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchbares findest, informiere mich doch bitte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hast Du ja eine schöne Idee entdeckt. Bei Heuandi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gibt es schöne Knabberbäume!! Werde meinen Nins mal einen schönen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aussuchen. Ich versuche mein Glück mit <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dem Stein mal in einem anderen Laden. Denke in einem richtigen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baustoffladen werde ich wohl fündig. Viel Erfolg u. Glück beim <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einkaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Mimmi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 02.09.2009    um 13:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mimmi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Steine gibt es bei uns in den Raiffeisenmärkten und im Bauhaus, die Kleinen kosten 0,50 € und die Großen 0,80 €. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsMiller
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2009
Anzahl Nachrichten: 182

geschrieben am: 02.09.2009    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
Raiffeisen habe ich in der Nähe, da werd ich direkt mal gucken gehen. Eine andere Idee die mir grade kommt wäre einfach eine kleine Holzkiste zu nehmen, den Boden nach oben drehen und Löcher rein bohren. Mhh, werd mal schauen was sich machen lässt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 02.09.2009    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mrs. Miller, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gute Idee, da kommt mir der Gedanke, einfach einen Schuhkarton <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu nehmen. Ist nicht so aufwendig mit Bohren. Ich habe heute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachdem ich keinen Lochstein erstehen konnte einfach den <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heutunnel Umfunktioniert. Hochkant gestellt, unten etwas Stroh reingestopft und die Zweige reingestellt. An den Zweigen mit <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stroh etwas Gemüse gehängt - sieht aus wie ein Tannenbaum- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal sehen, was die Vier daraus machen. Da muss man sich auch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mal etwas strecken um dran zu kommen. Schön, zusammen kommt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>man doch immer wieder auf neue Ideen. Viel Spass beim Basteln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Mimmi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 02.09.2009    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
Danke liebe Moni, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nur ich muss zum nächsten Raiffeisenmarkt tatsächlich 45 Min. fahren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben ja hier fast alles in der Nähe -nur den nicht- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach mal meinen Freundeskreis mobil, irgeneiner wird doch noch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>son Stein haben oder für mich auftreiben können. Wäre doch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gelacht. Danke nochmals Lg. Mimmi


  Top