Auf den Beitrag: (ID: 75831) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 1932 Mal).
"Autor"

Zu jung für eine Vergesellschaftung?

Nutzer: jizqulee
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 01.09.2009    um 00:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hasenfreunde, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe seit ca. 7 Wochen 2 kleine Kaninchen (ein Geschwisterpärchen m+w ca. 11 Wochen alt). Heute habe ich ein weiteres kleines Mädchen ca. 7-8 Wochen alt dazu bekommen. Ich habe bereits gelesen, dass man in dem Alter noch nicht vergesellschaften soll wg. der dünnen Haut. Allerdings sind meine zwei "Großen" ja auch noch nicht so alt und so groß. Aktuell sitzen die Beiden in ihrem Doppelkäfig bzw. Gehege und die Kleine in einem Einzelnen Käfig in einem anderen Zimmer. Ich dachte ich werde morgen einfach mal alle 3 auf neutralem Boden zusammen setzten um zu sehen wie die Reaktionen sind. Allerdings habe ich so meine Bedenken... schließlich will ich keine Verletzungen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem ist mein kleines Männchen noch nicht kastriert, wobei der Tierarzt meinte, dass dies wohl auch erst in ca. 1-2 Wochen möglich ist. Trockenübungen werden allerdings schon gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun meine Fragen: Wann würdet ihr eine vergesellschaftung wagen? Würdet ihr bis nach der Kastration warten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss dazu sagen, dass laut Tierarzt das Männchen noch nicht geschlechtsreif ist (er markiert ja noch nicht und die Hoden sind noch sehr sehr klein). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schon einmal für eure Ratschläge
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 01.09.2009    um 08:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also zuerst einmal solltest du dein Männchen dringend Frühkastrieren lassen dies ist bis zur 12. Lebenswoche möglich. Bitte suche einen Tierarzt der das macht. Denn sonst musst du deinen Rammler in spät. 1 Woche von deinen Häsinnen trennen und ihn nach der Kastra noch 6 Wochen einzeln halten bis die Kastrafrist abgelaufen ist. Denn er ist nach der Kastration noch 6 Wochen zeugungsfähig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du es schaffst deinen Rammler noch Frühkastrieren zu lassen kannst du die drei sofort miteinander vergesellschaften. Da alle noch nicht erwachsen sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du denn von deinen und von dem kleinen Neuzugang schon eine Kotprobe abgegeben. Wenn nicht solltest du das noch nachholen. Sammle dafür einfach ein paar frische Köttel von den Zwein die zusammen sitzen in eine Tüte und ein paar von der kleinen Häsin in eine andere und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ings sie deinem Tierarzt. Sag ihm du möchtest die Köttel auf Endoparasieten untersuchen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie leben die kleinen denn bei dir? Haben sie neben den Käfigen auch noch einen Auslauf zur ständigen Verfügung (Tag und Nacht). Man rechnet in Innenhaltung 2m² pro Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ich hoffe ich konnte dir etw. weiterhelfen. Wichtig ist wirklich die Frühkastration deines Rammlers. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 01.09.2009    um 08:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich schließe mich Grit an, bitte lasse den Rammler von einem kaninchenerfahrenen Tierarzt frühkastrieren. Wie schon geschrieben ist dies bis zu 12. Woche möglich. Eine Frühkastra bedeutet, dass die Böckchen VOR der Geschlechtsreife kastriert werden, somit sind sie noch nicht zeugungsfähig und müssen nicht von den anderen getrennt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja es stimmt, dass man so junge Tiere noch nicht vg soll, dies bezieht sich aber nur auf eine VG mit erwachsenen Tieren. Bei deinen ist ja noch keiner von ihnen erwachsen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: jizqulee
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 01.09.2009    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aktuell habe ich einen zweistöckigen Käfig für die beiden Geschwister und einen Auslauf den sie nutzen können sobald ich zu Hause bin. Der Neuzuwachs hat momentan noch einen einstöckigen Käfig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben aber in den nächsten Tagen vor, einen neuen Käfig selbst zu bauen, der dann groß genug für alle drei ist. Ich würde sie dann nach der Vergesellschaftung glechzeitig rein setzen. Somit kann ich dann hoffentlich verhindern, dass die beiden Geschwister ihr revier vertreidigen wollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>OP-Termin für die Kastration ist nun für kommenden Freitag angesetzt. Habt ihr vor der Kastration einen Blutprobe nehmen lassen? Ist so etwas notwendig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 01.09.2009    um 10:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön das du doch noch so schnell einen Termin bekommen hast! Weißt du denn wann genau die kleinen geboren sind? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Käfige sind leider keinesfalls ausreichend vom Platz. Kannst du nicht um die Käfige mit Gehegeelementen (bekommt man günstig bei ebay) ein Gehege bauen. Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen Tag und Nacht mind. 2m² pro Nase. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das neue Gehege sollte mind. 6m² groß sein. Daneben <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen die 3 noch täglichen Auslauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 01.09.2009    um 11:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jizqulee, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steht das Geburtstatum wirklich genau fest? Denn das wirklich sehr wichtig in Bezug auf die Frühkastra, bzw. wenn es nicht mehr ausreichend wäre ,die zu beachtende Kastrationsfrist von 6 Wochen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grit hat völlig Recht, das Platzangebot sollte auf jeden Fall 6,00 qm betragen, plus den zusätzlichen Auslauf. Bekommst Du das hin? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Info zur Kastration sowie dann zur bevorstehenden VG kannst Du Dir in unserem Download-Bereich die entsprechenden <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüren durchlesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: jizqulee
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 01.09.2009    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also der Platzmangel sollte in den nächsten Tagen nicht mehr sein. Wir bauen aktuell einen Kleiderschrank um, was bedeutet dass sie aus 2 Metern Länge und 0,8 Metern Tiefe einen fünfstöckigen "Käfig" haben werden. Das sind bereits über 6m² sowie vor dem Käfig einen Auslauf von 4m². Also fast mein ganzes Arbeitszimmer zum toben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Geburtsdatum steht leider nicht 100%ig fest. Wir haben die beiden aus einem bekannten Tiergeschäft und die konnten uns nur ein etwaiges Datum geben. Allerdings meinte der Arzt, dass es kein Problem sein sollte weil der kleine schon gut entwickelt ist und auch das Gewicht und die Größe des Tieres passt. Ich bin hierfür aller guten Dinge... Hoffentlich geht alles gut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 01.09.2009    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo jizqulee, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal hier bei uns! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Puh, ganz ehrlich? Ich würde dir jetzt erstmal nicht zu einer Vergesellschaftung der Drei raten. Die Kastration ist arg an der Grenze, bzw. ist die Grenze ja nicht ganz klar. Das wäre zu riskant, dass da nicht doch eine der beiden Damen noch geschwängert wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du wärest nicht die Erste, die plötzlich Nachwuchs bei einem vermeintlich zeugungsunfähigen Rammler hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Platz: es ist wichtig, dass die Hauptfläche auf einer Ebene sind. Weitere Etagen können als Komfort eingebaut werden und werden auch gerne genommen, aber sie sollten als Extra dienen, und nicht den Großteil der nötigen Fläche ausmachen. Kannst du den Auslauf nicht so gestalten, dass er 6 m² ausmacht? Ist dieser denn Tag und Nacht zugänglich? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: jizqulee
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 01.09.2009    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe heute einmal alle drei an einen neutralen Platz ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht und zusammen toben lassen. Meine kleine neue wurde zwar ein klein bischen von meiner älternen gejagt, aber ansonsten ist nichts passiert. Sie haben auch zusammen gefressen usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings hat mein Männchen dann zu einem späteren Zeitpunkt angefangen zu markieren. Naja, da ist dann der Zeitpunkt für mich gekommen, ihn von den Mädels weg zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Leider kann ich den Kastrationstermin nicht nach vorne verschieben. Von daher muss er sich nun alleine bis Freitag gedulden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 02.09.2009    um 08:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast du die beiden Mädels jetzt zusammen gelassen und nur den Rammler rausgenommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steffi hat Recht, der Termin ist wirklich sehr knapp vor allem weil man nicht genau weiß wann die kleinen geboren sind. Ich würde den Rammler auch nach der Kastra noch 6 Wochen in Quarantäne setzen also ohne Rich- und Sichtkontakt zu den Mädels. Sicher ist sicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: jizqulee
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 02.09.2009    um 10:40 Uhr   IP: gespeichert
Naja, jetzt ist es so, dass alle 3 voneinander getrennt sind. Gott sei dank hab ich so ein großes Haus ;) somit sieht keiner den anderen... Laut Tierarzt hätte ich noch 2 Wochen warten sollen, aber ich hab mir schon gedacht, dass das nicht geht. Hab am Montag morgen gleich angerufen und da war eben der früheste Termin Freitag früh. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke ich werde trotzdem heute die beiden Mädels wieder zusammen lassen. So können die beiden sich wenigstens schon einmal aneinander gewöhnen. Was meint ihr?
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 02.09.2009    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du den Platz hast würde ich die Situation jetzt so lassen für die nächsten 6 Wochen. Denn ich würde den Rammler wirklich die Kastrafrist absitzen lassen da es so knapp ist mit der 12. Lebenswoche. Die Weibchen immerwieder zusammen zu setzten und wieder zu trennen ist nicht gut. Und da sich zwei Mädels selten gut verstehn würde ich sie erst mit dem Rammler zusammensetzten, dann gehst du dem Ärger schonmal aus dem Weg das die zwei sich anzicken könnten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  TopZuletzt geändert am: 02.09.2009 um 10:52 Uhr von vonMümmel
"Autor"  
Nutzer: jizqulee
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 03.09.2009    um 09:50 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die aktuelle Situation ist nun folgende: Mein kleiner Rammler sitzt momentan im Wohnzimmer in seinem Käfig (leider alleine). Die beiden Mädels verstehen sich mittlerweile prächtig und teilen sich einen anderen Käfig incl. 24h-Auslauf im Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für meinen kleinen Rammler werde ich heute auch noch ein anderes Gehege vor dem Käfig aufbauen, damit er ein bischen herumhüpfen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 03.09.2009    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na das hört sich doch prima an. Jetzt nur noch die Kastra und Kastrafrist und dann ab in ein großes 6qm Gehege mit allen . Das Gehege sollte dann aber komplett neutral sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle und ich drück die Daumen für die Kastra morgen.
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top