"Autor" |
Kralle halb abgeknickt |
|
geschrieben am: 04.09.2009 um 08:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Möhrchengeber ;) ,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe grad gesehen, dass bei unserem Moe eine seiner Krallen absteht. Ich habs mir mal angesehen und die Kralle ist, kurz nachdem die "Ader" beginnt, ziemlich eingerissen. Es scheint auch ein bisschen geblutet zu haben, aber minimal (da er weißes Fell/Krallen an den Pfötchen hat kann man alles gut sehen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es scheint ihm nicht/nur wenig weh zu tun, da er normal hoppelt (bzw. heute morgen auch schon seine "5-Rennminuten" hatte) und sich an dem Pfötchen auch anfassen lässt und dabei liegen bleibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich nun machen? Kralle etwas kürzen und abwarten? Oder doch besser zum TA?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab ja schon gelesen dass die Mümmels leider öfter mal Krallen verlieren. Nun hängt dieses Exemplar ja nun noch auf "halb 8".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank euch schon mal |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2009 um 08:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2009 um 08:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hatte den anderen Beitrag auch schon gelesen Nur da hier ja die Kralle schon eingerissen ist, musste ich mir wieder einen "extra-Beitrag" <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also er ist nach wie vor agil und es scheint ihn nicht zu stören. Er leckt sich da nun auch nicht ständig, oder so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte ich dann trotzdem die Kralle etwas kürzen? Dass er nicht noch richtig irgendwo hängen bleibt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist sowieso schon wieder fraglich wie er das überhaupt geschafft hat.  |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2009 um 09:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: maggielie
Sollte ich dann trotzdem die Kralle etwas kürzen? Dass er nicht noch richtig irgendwo hängen bleibt?
|
Ja, das würde ich auf alle Fälle versuchen. Schaden kann es nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2009 um 19:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für eure schnellen antworten. Wollte nur noch mal "Bericht erstatten". War mit dem kleinem Mann dann doch noch mal beim TA weil er zum Nachmittag hin seine Pfote dann doch immer mal in "Schonhaltung" hielt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>TA meinte Kralle ist schon ab und "hängt" nur noch am nen bissel dran. Er hat ih abgeknipst... hat nicht mal mehr geblutet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hoppelt unser Moe wieder munter rum... incl. Haken schlagen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
Top
|