"Autor" |
Frage zur Kastration |
|
geschrieben am: 03.02.2008 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich lasse meine Ninchen Dame am Montag kastrieren. Meine Frage ist ob ich sie dannach zum Bock lassen soll oder sie trennen soll. Beide sind sonst immer zusammen. Hab angst, dass er an die Wunde gehen könnte. Und sollte sie nicht einfach ihre ruhe haben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2008 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu anna,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn der bock lieb zu ihr ist und keinen stress macht kannst du die ruhig zusammen lassen. schau wie er sich ihr gegenüber verhält und entscheide dann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2008 um 16:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habs noch nie erlebt, dass der Partner an die Wunde gegangen ist .... wenn dann die Häsin selbst. Aber Du kannst Dir vom TA so ein Chloramphenicol Spray mitgeben lassen. Das schmeckt ganz fies und das kannst Du draufsprühen falls sie rangeht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sie zusammen lassen. Es sei denn - er jagt sie. Ansonsten ist ein Kumpel zum Trösten und Wärmen nicht verkehrt. Und dann kommt der Hunger auch schneller wieder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du ein Rotlicht und die Sachen zum Zwangsernähren da?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Sabine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2008 um 17:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pini
Hast Du ein Rotlicht und die Sachen zum Zwangsernähren da?
|
Ähhmm,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wieso denn Zwangsernährung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, n Rotlicht ist vorhanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2008 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja, die wenigsten Häsinnen fangen direkt wieder von alleine an zu fressen. Sie fühlen sich unwohl, es zwickt .... Und um Verdauungsstörungen zu vermeiden, solltest Du 4-6 Stunden nach der OP mit der Zwnagsernährung anfangen, sofern nicht selbständig gefressen wird. Möhrengrün, Dill, Petersilie und Basilikum (alles frisch) sind gute Starter um zum selbständigen Fressen zu animieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab schon zig Kastrationen begleitet, aber selbständig gefressen hat hier keiner direkt. Meist erst ab Tag 2 oder 3. Also hab lieber was im Haus (Critical Care und Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei), denn wenns "<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt" ist es meist schwer zu bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Sabine
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Und lass dir Metacam (Schmerzmittel) mitgeben. Gibt man die ersten Tage (alle 24 Stunden) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2008 um 20:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: 3rabbits Ähhmm,
wieso denn Zwangsernährung? Ja, n Rotlicht ist vorhanden. Gruß. Anna |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Anna,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sabine hat mehr als Recht, Häsinnen fressen nach so einem großen Eingriff sehr schlecht, und da Kaninchen einen Stopfmagen haben, quasi immer fressen müssen, sollte zumindestens vorsorglich was zum Pappeln da sein, nimm dir vom TA eine Tüte Critical Care mit, wenn er es nicht da hat, telefoniere rum, frag nach, wer was hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bio-Baby-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei Möhrchen und Apfel Banana solltest du auch jeweils ein Gläschen da haben, das wird dann unter den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei gemischt, dann fressen es einige besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Spitzen mitgeben lassen, damit der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei zur Not gefüttert werden kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Metacam oder ein anderes kaninchenverträgliches Schmerzmittel bitte unbedingt mitgeben lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will dir keine Angst machen, aber man sollte in jedem Fall gut vorbereitet sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst, wenn du möchtest, beim abholen deiner Häsin, das Partnertier mitnehmen, dann kann er sich schon in der Box an den Geruch gewöhnen und in der Box werden sie sich nicht so schnell streiten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenns hinterher schief geht, heisst es, hätte ich man - so bist du bestens vorbereitet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal hier
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/k-tuv.html#op" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/k-papp.html" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/k-kastrationweibchen.html" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Glück für morgen, ihr schafft das !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2008 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und? Wie gehts Euch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Sabine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2008 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Lotte hat nach der Kastration zwar weniger gegessen, aber man musste sie auf keinen Fall Zwangsernähren. Man muss die kleine Maus einfach mit den leckersten Sachen locken, dann wird das schon! Am besten funktioniert Basilikum und das regt ja auch noch den Appetit an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, ihr habt alles gut überstanden!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2008 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr alle,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sorry, aber ich hatte viel zu tun diese Woche bin nicht mehr ins Netz gekommen. Also meiner kleinen geht es gut. Sie hat zwar etwas weniger gefressen aber ab dem 3 Tag war wieder alles okay. Ich habe jetzt nur noch ein Problem. Mein Bock habe ich nach der Kastration weggenommen von ihr. Der hat sie nicht in ruhe gelassen. Jetzt sind sie getrennt. Hab versucht sie heute zusammen laufen zu lassen, aber er beißt sie. Also hab ich sie wieder getrennt, da sie auch nur noch 3 Nähte von ca. 6-7 hat und ich angst hab die Wunde geht auf. Deshalb lasse ich sie nicht das Revier auskämpfen. Hoffe das ist richtig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir jemand von euch nen Tip geben wie ich es am bessten anstelle die beiden zusammen zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen bzw. ab wann ich das kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab noch ein zweites Böckchen, dass "kennen beide noch nicht" soll ich sie vielleicht dann nach einer Woche alle zusammen laufen lassen im neutralem Raum? Oder was sagt ihr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß an alle die sich Sorgen gemacht haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2008 um 16:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke, dass Du dann getrennt hast, war vernünftig. Es freut mich, dass es Deiner Kleinen schon wieder besser geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sind die Kaninchen denn aktuell unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht? Können sie sich sehen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde an Deiner Stelle dann warten bis sie wieder richtig fit ist und dann mit beiden vergesellschaften. Die Rammler sind ja beide kastriert, oder? Auch wenn sie nicht mehr trächtig werden kann, würden sie sie sonst nicht in Ruhe lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lies Dir mal bei den Downloads den Flyer "Vergesellschaftung" genau durch. Wenn Du dann noch Fragen hast...her damit!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2008 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Ich denke, dass Du dann getrennt hast, war vernünftig. Es freut mich, dass es Deiner Kleinen schon wieder besser geht.
Wie sind die Kaninchen denn aktuell untergebracht? Können sie sich sehen?
Ich würde an Deiner Stelle dann warten bis sie wieder richtig fit ist und dann mit beiden vergesellschaften. Die Rammler sind ja beide kastriert, oder? Auch wenn sie nicht mehr trächtig werden kann, würden sie sie sonst nicht in Ruhe lassen.
Lies Dir mal bei den Downloads den Flyer "Vergesellschaftung" genau durch. Wenn Du dann noch Fragen hast...her damit!
Gruß Sylke |
Hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für deine schnelle Antwort. Nein, sie können sich nicht sehen, aber das "ehemalige" Paar riecht sich, habe den käfig geteil. Der dritte im Bunde ist in einem ganz anderem Zimmer, voll kommen getrennt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann lasse ich sie am bessten erst nach dem letztem Besuch beim TA und entfernen aller Nähte zusammen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Flyer "Vergellschaften" hab ich mir schon zuvor durch gelesen, da ich mein zweites Böckchen schon versucht habe in die zweier Gruppe zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Hat aber nicht so ganz geklappt. Da war der falsche Ansatz dahinter. Jetzt weiß ich es ja besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ja beide Rammler sind kastriert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2008 um 19:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ehemalige Paar sollte sich bis zur VG auch weder sehen noch riechen, denn das kann Agressionen fördern. So wie es aktuell ist, können sie sich wahrnehmen, aber keinen Rang ausfechten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.02.2008 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>warte noch bis 2-3 Tage nach dem Fädenziehen mit der Zusammenführung. Dann kann eigentlich mit der Narbe nichts mehr passieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Glück bei der Re-Zusammenführung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Sabine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2008 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure Tips.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Süße erscheint mir schon vollkommen fit. Ich lasse sie darußen rumlaufen, im Zimmer, und sie hüpft und rennt als wäre nie etwas gewesen. Leider hat sie sich fast schon alle Fäden weg geknabbert :( An zwei stellen ist das Gewebe leider etwas offen, es blutet aber nicht. Sonst ist es unauffällig. Nicht geschwollen, eitrig oder rot. Also wird es wohl okay sein, denke ich zumindest. Ich bin ja am Fr. beim TA gewesen und sie meinte es sei okay und am Do muss ich wieder hin zum endgültigen Fäden ziehen, naja falls dann noch welche ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die VG wird dann wohl am Sa. stattfinden mit allem drei Tieren dann Bin etwas aufgeregt und hoffe ganz,ganz doll das es klappt den . Werde dann nen kurzen, hoffe ich, Bericht hinterlassen das alle sich tollerieren und zusammen fressen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anna
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2008 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn das "offen" ist, würde ich lieber noch mal einen TA draufschauen lassen. Da kann sich übel was entzünden, da ja der Bauchraum geöffnet wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 16:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Wenn das "offen" ist, würde ich lieber noch mal einen TA draufschauen lassen. Da kann sich übel was entzünden, da ja der Bauchraum geöffnet wurde.
Gruß Sylke |
Hallo Sylke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also war heut beim TA und es ist nur Oberflächlich offen. Wie schon vermuttet, naja jetzt ist man sicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 18:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann ist´s ja gut! Vorsicht ist besser als Nachsicht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|