"Autor" |
Blut im Urin?? |
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 08:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute morgen habe ich gesehen dass Ilko Blut im Urin haben muss. Ilko wurde - zusammen mit seinem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder Akon - am 06.12.07 kastriert. Akon hat alles super überstanden, doch Ilko wurde immer dicker. Er hat dann nur noch Heu und frisches Gemüse bekommen, aber erst nach der VG am vergangenen Wochenende scheint er, da er ja mehr Platz zum rennen hat, abzunehmen. Er ist ruhig aber frist nach wie vor gut und zeigt sonst keinerlei Anzeichen dass etwas nicht in Ordnung ist mit ihm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und heute morgen sah ich eben dass dort, wo er grade noch gesessen hatte, ein bisschen Blut war. Ich habe mir ihn sofort genommen und untersucht und tatsächlich hat er im Fell ein bißchen Blut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann leider erst heute Abend zum TA - drückt mir bitte die Daumen dass es nichts schlimmes ist!! Ich kann es einfach nicht ertragen wenn es meinen Schützlingen nicht gut geht. |
Es grüßen mein Kleintierzoo und ich.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 08:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oh das klingt ja gar nicht gut! :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bist du sicher dass es Blut was oder kann es auch nur verfärbter Urin durch Rotebeete oder Möhren sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja geh so schnell es geht mit ihm zum Ta und beobachte ihn bis dahin!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drücken euch ganz fest die Daumen/Pfoten! |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 08:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Rote Beete mögen meine nicht, allerdings bekommen sie fast täglich ein Gemisch aus verschiedenen Gemüse, auch Möhren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich ist es nur das, aber müssten nicht die anderen dann auch verfärbten Urin haben?? Bei den anderen habe ich jedenfalls nichts feststellen können - sie sind unten alle sauber.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Es grüßen mein Kleintierzoo und ich.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es kann natürlich von Möhren kommen hatte meine Häsin auch einmal... und das müssen dann nicht alle haben, aber es ist dann auch nicht butrot, war es denn richtig rot oder eher orange?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast du vll ein bild davon oder so?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hm...also ich würde aber trotzdem auf jeden fall zum Arzt gehen,und wenn er noch was am Fell hat sieht er ja die Farbe... |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 09:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde eher sagen orange, nicht blutrot. Aber das ist mir nicht geheuer, ich werde auf jeden Fall nachher zum TA. |
Es grüßen mein Kleintierzoo und ich.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 09:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja gut das ist immer das beste und ich kann das so jetzt leider auch nicht sagen, da ich es ja nicht gesehen habe...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn beim Arzt nachher alles ok war,dann wird es nur ein bischen verfärbt sein,was ich hoffe!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber Daumen sind gedürckt  |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 09:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Foto habe ich heute morgen leider nicht gemacht und jetzt bin ich im Büro.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ab 10.00 Uhr kann ich meine TA telefonisch erreichen. |
Es grüßen mein Kleintierzoo und ich.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 12:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Man kann von dem vermeintlichen Blut etwas mit Küchenrolle aufnehmen. Wenn es sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunlich verfärbt beim Trocknen, ist es Blut. Wenn es aber die rötliche oder orange Farbe beibehält, handelt es sich um verfärbten Urin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karotten, Löwenzahn, verschiedene Kräuter und rote Beete können Urin verfärben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke die Daumen, dass es nur das ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.02.2008 um 17:58 Uhr von Jamila
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jippiiii  |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|