"Autor" |
Lea verhält sich komisch |
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 10:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab mal ne Frage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Lea verhält sich seit einigen Tagen komisch gegenüber ihrem (kastrierten) <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder Leo. Sie sind beide schon seit Kindheit zusammen und haben sich immer super verstanden, aber seit ca 2 Wochen ist sie permanent aggressiv gegen ihn und versucht ihm immer aus dem Weg zu gehen, wenn er sich nähert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben deshalb schon einen 2ten Käfig für Leo angeschafft, weil ein Zusammenleben in einem Käfig nicht mehr möglich war, da sie sich ununter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen gebissen (bzw. die meiste Zeit SIE ihn gebissen hat) und im Käfig gejagt haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sehen sich jetzt quasi nur noch bei ihrem gemeinsamen Tagesauslauf in der Wohnung, da wir die Käfige so aufgestellt haben, daß sie sich nicht beobachten können und selbst da geht sie ihm aus dem Weg...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das dumme ist nur, daß er es nicht rafft, daß sie nichts mehr mit ihm zu tun haben will und immer versucht sich ihr wieder zu nähern, worauf sie ihn attackiert...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was auch krass ist, daß Lea nach ihren Attacken, teilweise total apathisch dasitzt mit gesträubtem Fell, angelegten Ohren und rausgepressten Augen - sollten wir vllt mal zum TA, und wenn ja, hat jemand von euch ne Ahnung, nach was er suchen sollte, da ich hier ja schon oft gelesen habe, daß viele TA kein Plan haben...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiß von euch jemand Hilfe? Kann man evtl eine Neuvergesellschaftung probieren? oder sollten wir lieber gleich zum TA?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für eure Hilfe schonmal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 11:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dieu und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß war denn der Käfig in dem sie zusammengelebt haben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen darf man nämlich nicht in Käfigen halten, sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen rund um die Uhr 2m² pro tier zum rumlaufen usw, plus zusätzlichen Auslauf!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dadurch sicher die Agressionen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn du sie nun getrennt hast dürfen sie auch nicht wieder zusammen-getrennt-zusammen getan werden! das macht zusätzlich aggressiv!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du die Möglichkeit ihnen ein mindesten 4m² großes gehege zubieten???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann lass sie solange getrennt,richte das gehege ein und vergesellschafte sie dann neu! |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also die Kastration liegt schon einige Monate zurück, also denke ich dies ausschließen zu können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und sie sind ja nicht neu vergesellschaftet worden, sondern waren die ganze Zeit zusammen, bis Lea angefangen hat, irgendwann vor ca 2 Wochen aggressiv gegen ihn zu werden. Und das ist sie ja nicht nur, wenn er in "ihrem" Käfig ist, sondern auch draußen beim Auslauf... :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher ja erst die Trennung in "eigene" Käfige. Und in die Käfige müssen sie ja auch nur nachts, da sie sich, wenn sie in einem Käfig wären sonst anfallen würden. Ansonsten haben sie ja eigentlich die ganze Wohnung zum rumrennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn ich net verteh, daß sie tagsüber, wenn sie rausdürfen nur rumliegen und pennen und sobald sie in Käfig sollen, fangen sie an zu randalieren...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Scheinschwangerschaft ist bei ihr auch schon ne Weile vorbei. Aber mal ne Frage dazu, sie hat in Verbindung mit ihrer letzten Scheinschwangerschaft (der davor) auch angefangen überall wie blöd zu markieren und zwar nicht nur mit dem Kinn sondern auch mit ihren Drüsen überall Flecken aufm Teppich gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hört das auch irgendwann mal wieder auf, und kann man da was machen? Weil das schon blöd ist, wenn wir jetz in ne neue Wohnung umziehen, die auch frisch renoviert wurde, und dann in wenigen Wochen wieder aussieht wie....?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Und wegen dem Platz: nunja, wir haben die beiden von ner Bekannten gerettet die sie die ganze Zeit, zu viert in einem Käfig von 160x80 gehalten hat. Also hatten sie ja damals noch weniger Platz, und bei uns haben sie eben den ganzen Tag Auslauf und müssen nur abends rein in den Käfig (auch wenn man nicht soll - aber geht eben leider net anders)... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dieu Auch wenn ich net verteh, daß sie tagsüber, wenn sie rausdürfen nur rumliegen und pennen und sobald sie in Käfig sollen, fangen sie an zu randalieren... |
Hallo Dieu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das liegt daran, dass Kaninchen dämmerungs- und nachtaktiv sind! Meine liegen tagsüber auch nur rum und nachts veranstalten sie Partys
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hättest Du nicht die Möglichkeit für nachts Gehegegitter aufzustellen? Hier sind ein paar Beispiele:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Platz ist wichtig, da sie sich sonst in einem normalen Käfig nicht aus dem Weg gehen können, wenn sie mal ihre Ruhe haben wollen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher auch die Rangeleien!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Deinem Fall würde ich die beiden nun erstmal ganz trennen (in zwei verschiedenen Räumen), so dass sie sich nicht sehen und riechen können und dann in einem neutralen Gehege eine neue VG machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lies Dir am besten mal den VG-Flyer durch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Jenny |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.02.2008 um 17:03 Uhr von Jeany
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da kann ich mich nur anschließen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trenn die beiden. Halte sie 14 Tage in unterschiedlichen Räumen, so dass sie sich weder sehen noch riechen können. Danach vergesellschaftest du sie nach den Infos im Flyer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen so viel Platz trotzdem rund um die Uhr. Kaninchen haben ungefähr so viel Bewegungsdrang wie eine Katze. Die würdest du nachts ja auch nicht in einen Käfig sperren, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass sie nach der Vergesellschaftung tagsüber ganz normal laufen und nachts stellst du einfach Gehegeelemente um die Käfigunterschale auf. Das ist für dich keine größere Mühe und die Kleinen wird es riesig freuen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Jeany: Kaninchen sind überigens dämmerungsaktiv. *klugscheiß*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst nicht vermeiden, dass deine Kleine während der Scheinschwangerschaft markiert. Du kannst sie höchstens nur da hin lassen, wo Flüssigkeitsresistenter Untergrund ist (bspw. Laminat, PVC usw). |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fussel
@ Jeany: Kaninchen sind überigens dämmerungsaktiv. *klugscheiß*
|
*vor'n kopf hau* mein ich ja  |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 17:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, also die Möglichkeit mit den Gittern besteht schon, da wir tagsüber ja auch Ecken in denen Kabel liegen/Geräte stehen auch mit den Gittern abgesichert haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich werd wohl mal probieren die beiden komplett in getrennten Räumen zu halten, und neu zu vergesellschaften, allerdings erst die kommenden Tage, da ich selbst heute erst aus dem KH gekommen bin, wegen blinddarmOP und selbst noch net soo fit bin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zum Thema markieren, sie macht das ja nicht nur wenn sie ihre Scheinschwangerschaften hat, sondern seitdem die vorletzte war, vor ca 2 Monaten, macht sie das permanent. Deshalb hab ich gefragt ob man dagegen was machen kann....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem soweit erstmal danke für eure Hilfe...   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nochmal ne Frage zur Vergesellschaftung:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Fussel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zitat:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass sie nach der Vergesellschaftung tagsüber ganz normal laufen und nachts stellst du einfach Gehegeelemente um die Käfigunterschale auf. Das ist für dich keine größere Mühe und die Kleinen wird es riesig freuen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage dazu:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich sie dann nachts im Gehege trennen oder soll ich's dann auf den Versuch ankommen lassen und sie sich selbst überlassen? Schließlich krieg ichs ja nicht mit was sie dann machen, da die beiden im Wohnzimmer leben und ich ja im Schlafzimmer nachts bin (zumindest meistens - wenn ich net auf der Couch einpenn) *pfeif* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Du mit der Vergesellschaftung begonnen hast, darfst Du sie nicht mehr trennen, es sei denn sie würden sich arg verletzen. Wenn Du nachts trennen würdest, wäre das ein Ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch der VG.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2008 um 22:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
für die Hilfe und  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2008 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also irgendwie sind meine Beiden ja schon komisch, sie verhalten sich wieder ganz normal, trotz (noch) getrennten Käfigen in einem Raum, und "besuchen" sich auch gegenseitig. Es kommt nichtmehr zu Streitereien, sie jagen sich nur noch ab und an mal, wenn sie draußen sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich danke euch allen trotzdem für eure Hilfe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es sein, daß Lea nur mal ne Weile etwas "Abstand" ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht hat, weil sie sich von Leo bedrängt gefühlt hat??? *grübel* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2008 um 17:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Diese Sache mit den 2 Käfigen ist nichts für Kaninchen und wird immer wieder zu class="markcol">Spannungen führen. Bitte ersetze die 2 Käfige durch ein gescheites Gehege! Kaninchen gehören nicht in Käfige!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 11:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
wenn sie sich aber nur unter Aufsicht vertragen, kann ich sie schlecht, mit gutem Gewissen nachts zusammen in ein Gehege setzen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo wir auch wieder beim leidigen Thema wären:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorhin hab ich beide rausgelassen, und unser armer treudoofer Leo sitzt friedlich da, als die Madame aus ihrem Käfig raus ist wie ein geölter Blitz, dabei grunzte und ihm mehrfach voll heftig Fell rausgerissen hat. Und Klein-Leo natürlich gutmütig wie er ist, nachdem die Attacke rumwar kommt er zu ihr und will sich an sie kuscheln und sie geht wieder auf ihn los.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und jetz sag mir bitte nicht, daß ich die beiden zusammenlassen kann ohne Aufsicht, die zerfetzen sich ja, wenn sie nicht unter Aufsicht sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und NEIN, das sind keine normalen Streitereien mehr - normale Streitereien hab ich bei Bekannten schon gesehen, das sieht anders aus... :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So langsam verzweifel ich wirklich...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte man vllt in Erwägung ziehen Lea auch zu kastrieren, ist sie dann wirklich nicht mehr so aggressiv? Oder hat uns da nen TA nur Mist erzählt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dieu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie Dir schon geraten wurde, solltest Du sie am besten sofort in getrennten Räumen unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen und nach zwei Wochen neu vergesellschaften. Während der VG werden sie sich vielleicht nochmal richtig zoffen, aber da musst Du sie einfach machen lassen, solange es nicht richtig blutig wird...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaub mir, bei mir war alles noch viel schlimmer. Ich hatte zwei Böckchen, die sich mit Eintritt der Geschlechtsreife heftig angefangen haben zu zoffen. Aber da war es mit ein bisschen Fellrupfen nicht getan, sondern es gab richtig heftige Verletzungen und Gismo musste sogar operiert werden, weil das Augenlid eingerissen war
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte, die beiden könnten nie mehr freidlich zusammen leben...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als eine VG nach der Kastration auch schief lief (sie bleiben nun mal zwei Böckchen und ich wusste, dass die Chancen eben schlecht standen...) und es wieder stark blutende Wunden gab, hab ich mich dazu entschlossen, den beiden Jungs ein Mädel zu "schenken".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also alle drei in verschiedenen Räumen unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht und nach drei Wochen wieder neu vergesellschaftet (das war genau vor einer Woche)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Anfang gab es zwischen den Kerlen wieder heftige Rangkämpfe, aber nach zwei Tagen und zwei Nächten im VG-Raum, ging es ruhiger zu und nun sitzen alle drei in ihrem Gehege im Wohnzimmer (ca. 6qm) und es ist friedlich (toi, toi, toi...)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte wirklich, das klappt nie mehr mit den beiden Chaoten, aber wenn ich sie jetzt kuscheln sehe, dann bin ich so glücklich darüber Klar gibt es immer mal wieder Gejage und Fellflug (gerade jetzt wo es wärmer wird), aber im Allgemeinen ist es ruhig und friedlich (toi, toi, toi...). Sie kuscheln, putzen sich und "spielen" zusammen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einer VG heißt es Nerven bewahren und die machen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei eine VG mit einem Böckchen und einem Mädel wohl wesentlich ruhiger abläuft, als bei mir...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was glaubst Du, wie ich fertig war, als ich die beiden kämpfen hab sehen und Gismo den ganzen Tag angsterfüllt in einer Ecke saß und sich nicht vom Fleck bewegt hat... Aber ich bin hart geblieben und hab sie einfach machen lassen... Sie müssen das unter sich klären und wenn man eingreift, macht man mehr kaputt als gut...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hol Dir Unterstützung für die VG, hab ich auch gemacht. Alleine hätte ich das nicht durchgehalten... Eine VG ist manchmal nicht einfach, aber mit sehr großer Sicherheit wirst Du danach mit kuschelnden und glücklichen belohnt werden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du Dich an alle Tipps hälst und die VG richtig machst, wird bestimmt alles gut
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.02.2008 um 12:20 Uhr von filomena
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sag mal wie alt sind eigentlich deine beiden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist es wirklich nicht gut, sie immer wieder zu trennen, du darfst nicht von dir ausgehen, wie du denkst. Kaninchen haben ihre eigenen Regeln, die sind nicht logisch oder irgendwie was, das mußt du dir klar machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was für dich schlimm aussieht, ist für die Kaninchen meistens normal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach keine halben Sachen, so schadest du deinen Tieren auf Dauer nur, trenne sie wie ja schon erwähnt und sorge dann für eine richtige VG.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ind er Zwischenzeit solltest du dir überlegen, wie du für sie dauerhaft 4m² zur verfügung stellen kannst, quetsche sie nicht während ihrer aktivsten Zeit (Dämmerung und Nachts) in einen Käfig ein, wo sie grad mal zwei Hoppler wenn überhaupt machen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das schürt Frust. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was bei Dir passiert, liegt an Dir! Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber Du solltest da wirklich dringend was ändern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden werden nachts in getrennte Käfige (die eh zu klein sind) gesteckt, dadurch erhöhst Du nur das Agressionspotential. Mache eine ordentliche VG, mit allen dazugehörenden Regeln und Du wirst sehen, dass sich die Probleme in Luft auflösen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es liegt alleine in Deiner Verantwortung und Deinem Ermessen, ob es endlich klappen kann!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2008 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hmm also die beiden sind November 2006 geboren, also jetz etwas mehr als nen Jahr alt. Nen "Böckchen" (kastriert) und ne "Madame" (natürlich nicht kastriert!). Sind ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens Geschwisterchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ich werde das mit der VG auf jeden Fall ausprobieren; scheint ja wirklich das einzig wirkungsvolle Mittel gegen mein derzeitiges Problem zu sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab noch ne Frage dazu:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab irgendwo mal in nem Thread was gelesen, von wegen mit Essigwasser, wegen geruchsneutral, soll ich das auch erst machen und wenn ja wie? Soll ich den Boden damit wischen, oder reicht es wenn ich ne Schüssel aufstell damit (natürlich nicht in Reichweite meiner Kleinen!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hätte noch ne andere Frage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir ziehen in 2-3 Wochen in etwa um, wie kann ich den Umzug für meine Kleinen möglichst streßfrei gestalten? Soll ich sie bei mein Schwiegereltern um<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen (find ich doof, weil unbekanntes Territorium) oder soll ich se gleich mit in die Wohnung nehmen, was dann aber auch net soo geschickt ist, weil wir ja auch am Möbel aufbauen und Kabel erlegen etc. sind. Hat jemand von euch vielleicht nen Tip dafür???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2008 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du müsstest die Beiden jetzt komplett trennen, mind. für 2 Wochen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danach müsstest du sie auf unbekanntem Terretorium vergesellschaften, dann sparst du dir die Geschichte mit dem Essig. Wenn du sie bei deinen Schwiegereltern bei der Vg unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen könntest wäre das PERFEKT! Dann erhebt keines der Nins Anspruch auf das Gebiet. Allerdings kannst du das nur machen, wenn du für diesen zweck auch mind. 4 qm in Anspruch nehmen darfst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Achtung: Es ist nicht unwahrscheinlich, dass deine Kleinen während der Vergesellschaftung das Revier mit Köddeln usw. markieren. Du solltest das Ganze also nicht auf dem guten neuen Teppich machen, wenn du es dir nicht mit deinen Schwiegereltern verscherzen willst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dann eure Wohnung und das neue Gehege fertig sind, kannst du die Beiden in das für sie ebenfalls neue Terretorium übersiedeln. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2008 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmm ich kann mal mit ihnen reden, aber ich denke nicht, daß das gehen würde. Ich denk daß ich die wohl nur dort unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen kann bis der Umzug vorbei ist, aber Fragen kostet nix
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis demnächst dann... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2008 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
OK. Dann trennst du sie jetzt komplett und behälst die Trennung bei deinen Schwiegereltern bei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anschließend stellst du in deiner Wohnung das neue Gehege auf, wäscht alle Sachen, die die Nins bereits kennen gut mit Essigwasser ab (Schüssel danebenstellen reicht nicht), lüftest gut durch und setzt die Kleinen dann in das für die Kleinen nun unbekannte Gebiet. Das wäre dann auch super.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2008 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde sie auch erst in der neuen Wohnung neu vergesellschaften, so mußt du das dann nicht zweimal machen und für die Tiere ist es stressfreier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie Steffe schon sagte, du sparst dir das neutralisieren, bis auf die Dinge, die bei den Häschen bleiben - also, Häuschen, Tunnel, Teppiche, Kloschalen etc. , die mußt du natürlich neutralisieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist aber jetzt die Trennung, in der sie sich wirklich nicht sehen und riechen dürfen! Also, auch bitte nach dem Streicheln auch die Hände waschen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, und wenn dann die VG ansteht, dann kannste dich ja melden, wenn du noch Fragen hast. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2008 um 11:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles klar, dann werd ich das soo machen und vielen Dank für eure Hilfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2008 um 02:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
So morgen muß ich mit meiner Lea erstmal zum Arzt,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihr Verhalten in den letzten Tagen ist sehr seltsam geworden, wenn sie nicht gerade auf der Seite liegt, die Augen verdreht und schläft (sie hat auch manchmal Zuckungen - träumen Kaninchen auch??? sieht auf jeden Fall süß aus), dann grunzt sie und hoppelt dabei durchs Wohnzimmer, wenn ich sie dann streicheln will um sie zu beruhigen, greift sie mich meist an - zu meiner Freundin ist sie nicht so, zumindest nicht so oft und Futtergeber sind wir beide eigentlich, also versteh ich's absolut net...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe sie hat nichts schlimmes, daß sie wegen Schmerzen beißt :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde mich morgen nochmal melden und euch weiterhin berichten!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Nacht und schlaft gut miteinander... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2008 um 01:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jo hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sorry daß ich mich erst jetz melde. Also wir waren beim TA, erstmal hat sie ihre Impfung gekriegt gegen RHD und Myxo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach längerem Gespräch mit dem TA, meinte dieser, daß wir falls die Vergesellschaftung in der neuen Wohnung immernoch erfolglos sein sollte, und sie auch weiterhin alles markiert und dadurch krasse Flecken verursacht, man evtl über eine Kastra bei Lea nachdenken sollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er meinte auch, daß es dadurch sein KANN, daß sie Leo wieder akzeptiert, bzw friedlicher zu ihm ist, da er denkt, daß sie ihre Dominanz nur deshalb soo krass ausspielt, weil sie ihn vllt nichtmehr als richtigen Mann sieht, da er ja kastriert is...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja in wenigen Wochen (noch 4) ist erstmal Umzug und dann mal schauen wie sie sich im neuen "Revier" verhalten... |
|
|
|
|
Top
|