"Autor" |
Struktur Müsli |
|
geschrieben am: 08.09.2009 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Liebes Sweet Rabbit Team,
ich lese Eure Ernährungstips <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>merksam und habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 3 Neuzugänge momentan so weit, dass Sie alle gern Ihr Heu fressen und zur zweiten Mahlzeit frisches Futter erhalten.
Als ich letzte Woche unsere Fee abgeholt habe, hat uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Züchterin 600 Gramm von Ihrem all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Futter mitgegeben zur Umgewöhnung und uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Futter wärmstens empfohlen.
Hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Inhaltsstoffe...ich würde mich über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Feedback von Euch freuen. Es riecht süßlich nach Apfel ist aber nicht klebrig und besteht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach optisch fast nur aus Heu und gequetschtem allerlei wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>geführt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Kaninchen sind ganz wild danach, aber ich füttere Ihnen davon nur 1 Esslöffel morgens...praktisch wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leckerchen...würde mich über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Feedback von Euch freuen.
Man bezieht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Futter nur über das Internet www.kaninchenundco.com
Vielen Dank schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal - Eure Leila
Zusammensetzung: 25 % entblätterte Luzerne 20 % Dinkel im Spelz 17 % Johannisbrot 15 % Gerstenflocken 10 % Maisflocken 6 % Möhrenchips 2 % Petersilie, getrocknet 2 % L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>flocken, kalt gepresst 1 % L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>öl, kalt gepresst 1 % Melasse
Inhaltsstoffe: 15 % Rohfaser 9,5 % Rohprot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 3,4 % Rohfett 6,8 % Rohasche
Zusatzstoffe: 12.000 IE Vitamin A Vitamin-A-Präparat) 750 IE Vitamin D3 42 mg Vitamin E (Vitamin-E-Präparat) 1.300 mg Vitamin C 10 mg Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2009 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh je...könnte es jemand bitte zur Ernährung verschieben?
Dankeschön
LG Leila |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2009 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Bulldogmama,
was d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Züchterin empfiehlt (wie alt ist d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fee, als sie dir mitgegeben wurde?) ist ja schön und gut - aber entspricht ganz und gar nicht dem, was Sweetrabbits empfehlen würde.
Leider ist auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses TroFu, so schön es auch riechen mag und so qualitativ f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zutaten auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mögen, voll von Getreide.
Nur um das mal zu verdeutlichen - grün gefärbte Inhaltsstoffe gut verträglich, rot ungesund, orange ist verträglich, sollte aber nur selten gefüttert werden:
Zusammensetzung: 25 % Luzerne 20 % Dinkel im Spelz 17 % Johannisbrot 15 % Gerstenflocken 10 % Maisflocken 6 % Möhrenchips 2 % Petersilie, getrocknet 2 % L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>flocken, kalt gepresst 1 % L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>öl,kalt gepresst 1 % Melasse
Inhaltsstoffe: 15 % Rohfaser 9,5 % Rohprot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 3,4 % Rohfett 6,8 % Rohasche
Zusatzstoffe: 12.000 IE Vitamin A Vitamin-A-Präparat) 750 IE Vitamin D3 42 mg Vitamin E (Vitamin-E-Präparat) 1.300 mg Vitamin C 10 mg Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat)
Melasse ist zum beispiel Zucker. Fütterst du d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen denn Bonbons?
Und auch das grün gefärbt ist getrocknetes Futter, welches Kaninchen eigentlich garnicht benötigen sondern eher als Leckerchen bekommen sollten. Also gilt auch hier: Weniger ist mehr.
Denn getrocknetes quillt im magen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> und nimmt so den Appetit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Heu - und es hat viele viele Male so viel Kalorien wie das selbe in frisch.
Also bitte bitte, gewöhne d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tieren das Trockenfutter ganz ab. Das ist gesünder für sie, beugt Übergewicht vor und schützt sie vor enigen bösen Magen-Darm-Problemen.
Ich wünsche dir alles Gute mit d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Neuen =)
CyCy |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.09.2009 um 13:26 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2009 um 13:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
ich habe den Beitrag mal verschoben
Ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Futter langsam absetzen (hier der Link zur Futterumstellung >>klick hier!<< ), da viele Bestandteile nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchenmagen gehören. Johannisbrot macht schnell dick.
Hast du hier schon mal gestöbert: www.kaninchenladen.de ?
Grüße Moni |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.09.2009 um 13:42 Uhr von Moni88
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2009 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Moni vielen Dank erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal für das Verschieben & CYCY vielen Dank für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Antwort
Wie in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>leitung geschrieben, füttere ich allen Kaninchen hauptsächlich Heu und Abends bekommen sie noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ration Frischfutter.
Morgens habe ich Ihnen jeweils <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Esslöffel voll von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Futter gegeben. Seid 5 Tagen also. Ich habe k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en der 3 Hüpfer damit hauptsächlich ernährt.
Ich vertraue Eurem Urteil und werde das Futter heute gleich vernichten. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Züchterin hat mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en langen Monolog über <span class="markcol">hochspan>wertiges Futter gehalten. Darüber, dass in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Futter k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zucker ist und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> meisten Züchter Pellets füttern um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kosten im Zaum zu halten. Ich hatte Ihr gesagt, dass unsere beiden anderen gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Trockenfutter erhalten und sie bat mich darum mir das noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal zu überlegen...was ich hiermit getan habe
In der Tat ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin lt. Züchterin sehr gut im Futter gewesen. Und obwohl noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche vergangen ist, sieht man schon, dass sie nun mehr Bewegung hat und mit dem Heu und Frischfutter gut zurecht kommt.
Ich stöbere täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Eurer Seite und recheriere Stück für Stück. Ist ja bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Menge beantwortet wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fragen anderer Kaninchenfreunde liest.
Ich denke mir ist geholfen und das war ja auch der Sinn und Zweck m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Frage.
Dankeschön und bis bald Eure Leila |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2009 um 20:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.09.2009 um 12:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo CY CY,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fee ist 2 Jahre alt. Wenn man Ihren Kopf anschaut ist sie sehr filigran und schmal mit großen hervorstehenden Äugl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Von oben gesehen sieht sie wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Dreieck aus...das hinten ab dem Rippenbogen doch arg in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Breite geht...eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e A-Form Kandidatin also...naja, vorne am Brust bereich hatte sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en leichten Ansatz von Speck-Kragen als sie ankam...aber wir sind voller Zuversicht dass sie schon bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Haken-Schlag-Taille hat
Sie hatte auch Heu bei der Züchterin im Käfig aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schüssel voll Müsli. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Züchterin hat Fee jeden Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tiefe Tonschüssel voll Müsli gegeben. (ca. 2 gehäufte Hände voll) aber Freil<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> hatte Fee nicht täglich.
Ich habe gestern gelesen, was alles passieren kann wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hasen zu ruckartig umstellt . Ich habe also heute morgen wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Esslöffel Müsli an Fee verfüttert.
Ihre Ködel sehen gut aus und sie macht bislang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sehr wachen und aktiven <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck.
...ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> selbsternannte Züchterin war zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> netter Mensch, bestimmt auch mit viel Erfahrung, aber es war alles andere als wie ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zucht vorgestellt habe...sie hat mich so gar nichts gefragt...ob Fee in Gesellschaft kommt, oder ob ich mich mit der Pflege auskenne...ich habe Ihr erzählt, dass wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden Jungs gerade räumlich getrennt haben, weil wir fälschlicher Weise dachten es wäre gut für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Beiden sich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal optisch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander zu gewöhnen...Ihr Kommentar war " Warum haben Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Beiden getrennt, so ist es genau richtig! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> sollen sich ruhig vorher sehen, Böcke kann man ruhig zusammen lassen solange Sie kastriert sind" Sie hat Ihre Kaninchen am Genick gegriffen ohne unter zu greifen...das sah nicht schön aus...und hatte 3 solcher Duft Tower von Airwick <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> per Batterie betrieben alle paar Min. P<span class="markcol">firspan>sichduft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> 10 qm verteilt haben...ich hab da kaum Luft bekommen, es roch wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er P<span class="markcol">firspan>sich Plantage...wenn ich Kaninchen züchte...dann ist es doch normal, dass man vielleicht Heu Geruch vernimmt....
Man möchte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em TA oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Züchter gern Glauben schenken, aber manche Dinge hier lesen sich wie Horror Geschichten. Ich bin froh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Euer Forum gestossen zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Wie gut, dass ich alle Fehler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ich unwissentlich begangen habe schon korrigiert habe ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schaden angerichtet zu haben. Alles was ich im "guten Glauben" getan habe, weil es mir durch das Tierheim oder den Züchter geraten wurde war genau falsch.
In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Sinne...bis baldo Eure Leila
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry das ich mich da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mische:
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se Futter ist für Jungkaninchen entwickelt worden, d.h. nach dem Absetzen von der Häsin, dürfen sie anfangs nicht das gleiche Futter wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Häsin bekommen
Weil grade durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Pellets-Fütterung bekommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Jungtiere erhebliche gesundheitliche Probleme.
Durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Futter konnte nachweisbar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> schlimme Darmerkrankung (ich glaube Enterocolitis war das) bei Jungtieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gedämmt werden.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>ses Futter heißt "Nösenberger Natur Struktur Müsli ( für Kaninchen) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, MIR tut es fast leid, dass ich dir direkt widerspreche, Schnupphase, aber ich glaube auch wenn es für Jungtiere entwickelt wurde, so wurde hier doch direkt festgestellt, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> getreidehaltiges Futter ist.
Und das brauchen Kaninchen nicht, egal wie alt sie sind.
Natürlich dürfen Kaninchen nach der Entwöhnung der Muttermilch im Idealfall sofort das selbe Futter fressen wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Mutter - der Idealfall ist hier getreidefreie Ernährung.
Man sollte zwar anfangs dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> achten, nicht zu viel blähendes Frischfutter zu geben - denn auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Kaninchen will langsam an festes Futter gewöhnt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> - aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sonderernährung für Babies ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Erachtens nach Quatsch.
Wie ist es denn in freier Wildbahn? Achtet da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tier dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, dass es nur "Babyfutter" zu sich nimmt?
Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Mutter sollte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TroFu bekommen, und damit hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Sache.
Dann besteht auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gefahr von Krankheiten durch TroFu bei ihrem Nachwuchs und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en können ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach anfangen, mit der Mutter mitzufressen.
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnupphase Sorry das ich mich da einmische:
Diese Futter ist für Jungkaninchen entwickelt worden, d.h. nach dem Absetzen von der Häsin, dürfen sie anfangs nicht das gleiche Futter wie die Häsin bekommen
Weil grade durch die Pellets-Fütterung bekommen diese Jungtiere erhebliche gesundheitliche Probleme.
Durch dieses Futter konnte nachweisbar die schlimme Darmerkrankung (ich glaube Enterocolitis war das) bei Jungtieren eingedämmt werden.
Dieses Futter heißt "Nösenberger Natur Struktur Müsli ( für Kaninchen) |
Sorry, das ist Unsinn |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2009 um 08:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bulldogmamma Morgens habe ich Ihnen jeweils einen Esslöffel voll von diesem Futter gegeben. Seid 5 Tagen also. Ich habe keinen der 3 Hüpfer damit hauptsächlich ernährt. |
Als ich zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en schlechten Zeiten m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen mit Trockenfutter gefüttert habe (lediglich Pellets), dann haben sie pro Nase für den ganzen Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Esslöffel bekommen. Und alle haben davon zugenommen. 1 EL ist an sich schon viel zu viel für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leckerchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Art.
Abgesehen davon, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Großteil der Zutaten nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchenmagen gehört.
Wenn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 2-jährige Häsin bis jetzt so gefüttert wurde, dann musst du über 6 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Futterumstellung machen. Es darf nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach von heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> morgen weggelassen werden.
Leckerlis sollte man nur in Maßen mal aus der Hand geben, und da würde ich auch eher zu (getrockneten) Früchten/Gemüse, Kräuter raten. |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2009 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnupphase Sorry das ich mich da einmische:
Diese Futter ist für Jungkaninchen entwickelt worden, d.h. nach dem Absetzen von der Häsin, dürfen sie anfangs nicht das gleiche Futter wie die Häsin bekommen
Weil grade durch die Pellets-Fütterung bekommen diese Jungtiere erhebliche gesundheitliche Probleme.
Durch dieses Futter konnte nachweisbar die schlimme Darmerkrankung (ich glaube Enterocolitis war das) bei Jungtieren eingedämmt werden.
Dieses Futter heißt "Nösenberger Natur Struktur Müsli ( für Kaninchen) |
Sabine, da liegst Du leider falsch. Alle m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>zuchten, auch Hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>zuchten haben sich, kaum das sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Augen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gemacht haben, direkt in den folgenden Tagen über das FriFu der Mutter hergemacht oder bei Hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>zuchten über das bereitgestellte Futter.
Der Darm von Babies ist um weiten emfpindlicher als bei Ausgewachsenen, da hat Getreide, Melasse und Co erst rechts nix drin zu suchen. So kann sich gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vernünftige Darmflora bilden bei dem Zeuchs.
Wo hast Du das denn her, das das gut sei? Und dann den "Quatsch" mit der Enterocolitis? Hast Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Züchterseiten gegoogelt? Google mal nach Enterocolitis... viel Spaß beim Lesen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2009 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnupphase Sorry das ich mich da einmische:
Diese Futter ist für Jungkaninchen entwickelt worden, d.h. nach dem Absetzen von der Häsin, dürfen sie anfangs nicht das gleiche Futter wie die Häsin bekommen
Weil grade durch die Pellets-Fütterung bekommen diese Jungtiere erhebliche gesundheitliche Probleme.
Durch dieses Futter konnte nachweisbar die schlimme Darmerkrankung (ich glaube Enterocolitis war das) bei Jungtieren eingedämmt werden.
Dieses Futter heißt "Nösenberger Natur Struktur Müsli ( für Kaninchen) |
Zitat von >KLICK HIER!<
Das Natur-Struktur-Müsli für alle Kaninchenrassen und Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen wurde basierend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Futterpflanze entwickelt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> man „<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Königin aller Futterpflanzen“ nennt. Denn da Kaninchen und Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sehr anfälligen Verdauungstrakt haben, kommt der Futterauswahl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Bedeutung zu. Wir haben unser Natur-Struktur-Müsli als All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>futter konzipiert. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>s heißt, dass k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zusätzliche Heugabe notwendig ist.
Dat sollte schon zu denken geben! Interessant auch, das da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Königspflanze nicht benannt wird... Aber ist wie immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> bescheidene Luzerne, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Calciumanlagerung im Darm verantwortlich ist und Blasengries- und Co beschert. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2011 um 07:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2011 um 08:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TomPe auch, wenn der Beitrag alt ist :
vielleicht sollte man auch mal auf andere Seiten schauen und sich den Horizont erweitern.
Vieles in Foren ist "hausgemacht" und jeder pappelt es nach, ohne wirklich eine Ahnung zu haben.....
>KLICK HIER!<
|
Hmmm... allmählich frage ich mich, was dich in unserem Forum hält?
Du hast irgendwie immer etwas auszusetzen und woanders ist alles besser... wir pappeln alles nach und sind nicht in der Lage unseren Horizont zu erweitern.
Ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end traust du uns nicht zu auch eigene Erfahrungen zu sammeln, wieder zugeben, um zusetzen und daraus zu lernen... nur weil wir nicht 1.000.000 Millionen Bücher gelesen haben und 293.087 verschiedenen Quellen für Behauptungen nennen können. Auch das ist nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Art des Nachgeplappers.
Dann werden Beiträge von über zwei Jahren wieder <span class="markcol">hochspan>geholt um Unruhe zu stiften... bist du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Suche nach Dingen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> wir in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Augen nicht richtig machen oder gemacht haben? Zwei Jahre in denen viel passieren kann...
Du solltest an d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Art arbeiten, etwas bewegen und ändern zu wollen... und du solltest dir dafür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere Plattform suchen. Wir sind nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> richtige für dich... |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.12.2011 um 08:50 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2011 um 08:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TomPe auch, wenn der Beitrag alt ist :
vielleicht sollte man auch mal auf andere Seiten schauen und sich den Horizont erweitern.
Vieles in Foren ist "hausgemacht" und jeder pappelt es nach, ohne wirklich eine Ahnung zu haben.....
|
Also ich kann für mich und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige andere sprechen: mit ist sowohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> von dir benennte Seite bekannt, als auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige andere. Ebenso gibt es ja auch ausserhalb des Internets Information, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige hier sehr zugetan sind.
Studium, Druckwerke, Vorträge,...
Deshalb verstehe ich nicht ganz den Auslöser für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Posting.
Glaub mir, wer sich wirklich über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> verschiedenen Strömungen im Bereich Kaninchenfütterung informieren will, der kommt an Herrn R. (dem Seiteninhaber der von dir verlinkten Seite) eh nicht vorbei.
"Neu" ist der bestimmt nicht.
Und - Überraschung - auch was er sagt wird häufig in Foren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach weitergetragen.
Und auch da handelt es sich schliesslich nur um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelnen getroffene Auswahl von Informationen aus der Literatur und eigenen Beobachtungen. Nicht mehr, nicht weniger.
Ich hoffe wir sind uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ig, wenn ich folgendes sage:
Sich weiterbilden ist wichtig, eigene Argumente und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung zubinden für jede Diskussion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Grundvoraussetzung. Aber WO ich mir m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Grundlagen überall herhole, ist doch egal. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Hauptsache ist dass ich mehrere Quellen befrage.
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2011 um 08:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2011 um 12:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
wieso soll man hier k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e alte beiträge <span class="markcol">hochspan>holen ?
Strukturfutter besteht aus natürlichen getrockneten Komponenten wie z.B Möhre,Luzerne,Maisflocken us.w.....nicht gemahlen ,nicht gepresst, nicht gefärbt - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur getrocknet.... was soll denn da so schlimm daran s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ? frische Banane find ich viel unmöglicher
schade eigentlich, dass hier immer nur über das selbe geredet wird,
will man andere Ansichten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Tisch bringen ist es gleich Kritik....und es wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wechsel des Forums nahegelegt....
und ja ihr habt recht - so macht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Forum wirklich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Spass.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2011 um 12:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TomPe wieso soll man hier keine alte beiträge hochholen ?
und ja ihr habt recht - so macht ein Forum wirklich kein Spass.... |
Klar kann man alte Beiträge <span class="markcol">hochspan>holen, aber bei Dir hat es meistens mit Kritik zu tun und meist ist sie auch nicht sonderlich konstrukitiv. Mir kommt es manchmal so vor, als würdest Du provozieren wollen. Du setzt z.B. auch D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nicht immer freundlichen Kommentare unter Posts von Usern, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Du gar nicht ganz durchgelesen hast. Wenn das D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Art von Foren-Spaß ist dann ist er glaube ich recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>seitig, möchte ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en.
Du könntest genauso D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Punkte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Dich stören <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>führen und sachlich diskutieren, als quartalsmäßig irgendetwas in den Raum zu schmeißen.
Meistens antwortest Du dann gar nicht mehr, sonder postet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Wochen später irgendetwas ganz anderes.
Du gehst auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Fragen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Fragen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> berechtigt sind, wie z. B.: was hält Dich hier, wenn wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> in D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Augen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en Stümper sind, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nur nachplappern.?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Antwort dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> würde mich wirklich interessieren. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2011 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja stimmt - manche Beiträge lasse ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so stehen, weil wenn man weiter versucht was zu erötern , was nicht ins Forum passt , wird der beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach geschlossen.....
Und auch Bermerkungen vom Team wie "Sorry, das ist Unsinn"
(weiter oben) sind auch nicht gerade konstruktiv..... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2011 um 12:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TomPe ja stimmt - manche Beiträge lasse ich einfach so stehen, weil wenn man weiter versucht was zu erötern , was nicht ins Forum passt , wird der beitrag einfach geschlossen.....
Und auch Bermerkungen vom Team wie "Sorry, das ist Unsinn"
(weiter oben) sind auch nicht gerade konstruktiv..... |
Geschlossen wird, wenn es zu überhitzt wird, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erklärung gab es oben auch, wie Du sicher gelesen hast.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Antwort habe ich immer noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2011 um 14:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
TomPe, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> gelbe Karte für Dich war überfällig. Ich lege Dir nahe, Dich da hinzubewegen, wo es Dir gefällt. Hier sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar nicht und das macht ja auch nichts, wir sind auch nicht glücklich mit Dir. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2011 um 14:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo TomPe,
das eigentliche Problem an d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Aussagen ist doch folgendes:
Du prangerst an, dass hier vielen nur nachgeplappert würde. Selbst wenn dem so wäre - nachgeplapper ist es nicht, es ist eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heiltliche Philosophie, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nach außen vertreten wird - wäre es dann doch d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>gabe dich adäquat über Zusammenhänge zu informieren.
Du hast "irgendwo" gelesen, was Strukturfutter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> soll - also nimmst du das für voll und plapperst selbst nach ohne dich zu informieren. Das ist nicht stringent und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Killer für jede Diskussionskultur. Strukturfutter ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Begrifflichkeit, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> leider rudimentär genutzt wird und somit nicht als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heitlich zu betrachten ist!
Sicherlich habe auch ich Kritikpunkte an der Philosophie von SR, auch an der von Herrn R. und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Jüngern oder an denen der vielen anderen Gruppierungen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sich für Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>setzen. Jeder Mensch besitzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hirn und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Möglichkeit sich zu informieren und zu bilden. Das ist Voraussetzng dafür, wenn ich fachspezifische Zusammenhänge kontrovers diskutieren möchte. Dazu reicht k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Link, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "klick hier" und "klick da", sondern nur das eigene Verständnis.
Hinter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Philosophie steckt immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Grundgedanke und man muss sich nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe von Menschen stellen, deren Philosophie man nicht teilt und polemische Kommentare von sich geben. Auch SR ist nicht der Weisheit letzter Schluss, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen gibt es nicht. Es ist immer Raum für Alternativen, nur man muss sie auch belegbar darlegen.
LG Henning |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.12.2011 um 14:58 Uhr von NifflordPapa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2011 um 15:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja bitte löscht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Account, damit ich nicht in mehr in Versuchung komme, hier etwas zu schreiben.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2011 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TomPe Ja bitte löscht meinen Account, damit ich nicht in mehr in Versuchung komme, hier etwas zu schreiben.
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Löschung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Accounts ist mit Fakten zu begründen und muss per eMail an mich gerichtet werden, damit Mailadresse mit Nutzer über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stimmen und verifiziert werden kann.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Löschung muss begründet werden, da sie in der Regel auch das Löschen von Diskussionszusammenhängen be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtigt und u.U. wichtige Beiträge sinnentleert. Was wiederum nicht im Sinne der Sache ist und hilfreiche Postings dadurch elemeniert würden. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch wenn ich den Ton d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Postings nicht so gut finde, danke trotzdem für den Link. Ich kannte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Seite noch nicht und finde sie, ebenso wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Seite, sehr gut durchdacht und interessant. Ich habe schon fast m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganzes Leben lang Kaninchen und kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se extreme Getreidepanik auch nicht ganz verstehen. Auch in der Natur fressen Kaninchen rasend gerne Getreide. Wohl mehr als Gemüse. Bei mir ist noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen dick davon geworden, in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Futter ist allerdings auch wenig Getreide drin. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pauline2 Ich habe schon fast mein ganzes Leben lang Kaninchen und kann diese extreme Getreidepanik auch nicht ganz verstehen. Auch in der Natur fressen Kaninchen rasend gerne Getreide. Wohl mehr als Gemüse. Bei mir ist noch nie ein Kaninchen dick davon geworden, in meinem Futter ist allerdings auch wenig Getreide drin. |
So weit richtig - sie fressen gern Getreide. Werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> reifen Samen aber eben nicht das Jahr über erhalten können, sondern nur im Spätsommer/Herbst wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> erhöhte Energiezufuhr zwecks Energiespeicherung für den Winter sehr sinnvoll ist.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e ganzjährige Getreidezufuhr ist dagegen eher nicht von der Natur "geplant".
Und dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Samen "rasend gerne" fressen erklärt sich eben auch: Sie liefern viele Fette und Stärke, also deutlich mehr Energie als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> übliche, doch sehr karge Hauptnahrung der Kaninchen. Und jedes Lebewesen (auch der Mensch) steht nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal instinktiv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> energiereiche Nahrungmittel - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> bedeuten Leben, manchmal sogar das Über-leben.
Trotzdem - und da wird dir hier inzwischen niemand mehr widersprechen - macht Getreide nicht automatisch dick, sondern nur schneller. Und je nachdem wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere gehalten werden (wie viel oder wenig Ausl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> sie haben, ob sie im Haus leben oder draußen, wie alt sie sind) ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zufütterung von Getreiden nicht notwendig sondern kann bei Überdosierung mehr Probleme als Vorteile bringen. Hier wird Getreide eben als "überflüssig" angesehen und deshalb eben eher abgeraten. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e "Getreidepanik" gab es hier noch nie, und Aussagen wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>, dass Getreide schädlich sei wirst du hier in jüngeren Diskussionen auch nicht finden (mit Ausnahme von Reifen Weizen- und Roggenkörnern, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> für Kaninchen eben wenige geeignet sind als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen 5 Getreidetypen).
Aber ich stimme dir insgesamt zu: Bei den richtigen Kaninchen, mit der richtigen Haltung und der richtigen Menge schadet Getreide nicht automatisch.
Vorgemischte Futtermittel, egal wie "artangemessen" sie daherkommen mögen, finde ich trotzdem nicht so sinnvoll oder nötig. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|