Auf den Beitrag: (ID: 7843) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 9279 Mal).
"Autor"

Hilfe! Kabbeleien hören nicht mehr auf....

Nutzer: Wuscheli
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.02.2008
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 11.02.2008    um 13:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab vorhin im Internet nach Hilfe für mein Problem gesucht, und bin auf diese schöne Seite hier gestoßen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, die Situation ist so: Wir haben 2 Zwergkaninchen (jetzt seit August), Wuschel und Muckerl - 2 Böcke. Die beiden haben wir zusammen gekauft und zu Anfang haben sie sich super verstanden, bis sie dann wohl geschlechtsreif wurden. Da dachten wir, klar, wir lassen sie kastrieren und tatsächlich, 2 Wochen später war wieder alles gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings hatte sich dann unser Wuschel ein Bein ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen, wir haben ihn operieren lassen (ist auch wieder komplett verheilt ), aber er musste 8 Wochen in "Einzelhaft" zu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, weil er ned so viel rumhoppeln durfte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorher war Wuschel immer der "Chef" bei den beiden, und zuerst schien auch alles gut zu klappen, als wir sie nach der Trennung wieder zusammengesetzt haben (das war jetzt vor etwa 6 Wochen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber die letzten paar Wochen hat Muckerl angefangen, Wuschel immer öfter durch den Käfig zu jagen, er verjagt ihn vom Essen, von den Häuschen, egal, ob er da überhaupt selbst hin will... Und dann liegen sie auf einmal wieder friedlich da und dösen zusammen ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wird immer schlimmer und es liegen immer öfter Haarbuschel da, unser Wuschel ist schon ganz verschüchtert :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was können wir denn tun, um die beiden wieder zur Vernunft zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen? Bin echt schon verzweifelt, das kann doch so nicht weitergehen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wär toll, wenn ihr mir Rat geben könntet! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wuscheli
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 11.02.2008    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erst einmal hier im Forum. Schön, dass du uns gefunden hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist es so, dass gleichgeschlechtliche Konstellationen nur zu 5 % gut gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hast du die Beiden nach der Karantäne wieder vergesellschaftet? Wieviel Platz haben sie bei dir und wie leben sie sonst so? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hättest du die Möglichkeit dir ein Mädel dazu zu holen? Dieses würde Ruhe rein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 11.02.2008    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wuscheli, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das klingt ja nicht so schön. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele hier haben die Erfahrung gemacht, dass sich gleichgeschlechtliche Paare auf Dauer nicht verstehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie leben die beiden denn bei Dir? Wieviel Platz zum aus-dem-Weg-gehen ist vorhanden? Hättest Du eventuell die Möglichkeit noch ein Weibchen dazu zu holen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheli
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.02.2008
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 11.02.2008    um 13:57 Uhr   IP: gespeichert
hallo und danke für die schnellen antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wir leben leider in einer Wohnung, daher ist das mit dem Platz schon ein Problem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben einen großen Käfig (1.40m x 80cm) und drumherum im Wohnzimmer können sie hoppeln, da haben wir ein freigehege aufgebaut. Solange sie draußen sind gehts auch, aber wenn wir nicht zu Hause sind, können wir sie halt nicht so gut draußen lassen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also noch ein drittes wär daher eher schwierig :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 11.02.2008    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Dann haben wir das Problem ja schon entlarvt. Zu wenig Platz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kanichen müssen pro Tier mindestens 2 m² Platz rund um die Uhr zur Verfügung haben. Gerade bei zwei Rammlern, sollte man genug Platz schaffen, damit sie sich aus dem Weg gehen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du nicht das Gehegegitter aufstellen, also an den Käfig anschließen. So könnten sie immer hoppeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Guck mal hier: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht findest du dort ein paar Anregungen und Möglichkeiten. Das Platzangebot ist sehr wichtig. Gerade auch nachts. Kaninchen sind dämmerungs- und nachtaktive Tiere und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen gerade dann die Möglichkeit sich ausgiebig bewegen zu können.
  TopZuletzt geändert am: 11.02.2008 um 14:02 Uhr von Brina83
"Autor"  
Nutzer: Wuscheli
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.02.2008
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 11.02.2008    um 14:09 Uhr   IP: gespeichert
also es ist so, wir hatten das eben zuerst so, dass sie einfach raus und rein hoppeln konnten, aber genau dabei ist unser Wuschel am Käfig hängengeblieben und hat sich ein Bein ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen, darum trau ich mich das nimmer so :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber danke auf jedenfall, ich werd versuchen, das platz-problem irgendwie zu lösen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 11.02.2008    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wuscheli, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kannst Du die Gehegeelemente nicht dauerhaft aufstellen, so dass sie auch Auslauf haben, wenn Ihr nicht zuhause seid? Und wieviel Platz haben sie dann im Auslauf? Es sollten mind. 4 qm dauerhaft zur Verfügung stehen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gab es denn schon ernsthafte oder blutige Verletzungen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kenn Dein Problem nur zu gut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte auch zwei Böckchen die sich heftig gezofft haben. Aber bei mir gabs ernsthafte Verletzungen, die auch operiert werden mussten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ein neuer VG-Versuch mit den beiden dann auch missglückte, haben wir uns ein Mädel dazugeholt. Seit einer Woche sind die drei zusammen und es ist recht friedlich. Sie jagen sich zwar immer noch ab und an und Fell fliegt auch manchmal, aber meistens ist es ruhig (toi, toi, toi...) Die drei nehmen jetzt 6qm meines Wohnzimmers in Anspruch. Aber ich hätte es einfach nicht übers Herz ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, einen meiner beiden Schätze wegzugeben, daher haben wir jetzt eben drei Wollsocken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Anfang kam ein drittes für mich auch nicht in Frage, alleine platztechnisch und mein Freund hat sich eben auch gesträubt. Aber dann haben wir unser Wohnzimmer umgestellt, um mehr Platz zu schaffen und es sind viele Tränen geflossen, bis mein Freund einfach nicht mehr "Nein" sagen konnte. Davon abgesehen, liebt er die Nins mittlerweile auch so sehr, dass er es wohl auch nicht übers Herz ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht hätte, einen von beiden wegzugeben Ich bin nun wirklich froh über meine Entscheidung und es ist so schön, die drei zu beobachten, auch wenns machmal noch ein bisschen kracht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht überlegst Du es Dir ja auch nochmal wegen einem Mädel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 11.02.2008    um 14:11 Uhr   IP: gespeichert
Mach es am besten so, dass du das Gitter vom Käfig abmachst und das Unterteil dann als Toilette etc. benutzt. Das Gehegegitter kannst du dann drum herum aufstellen. So kann sich keiner mehr verletzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheli
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.02.2008
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 11.02.2008    um 16:30 Uhr   IP: gespeichert
also wegen Platz ist es so, dass der Platz, den sie haben, wenn sie draußen sind, schon recht groß sind, so etwa 2/3 unseres Wohnzimmers sind damit eingezäunt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das Problem ist, wir haben nicht so viele Zimmer, darum ist das Zimmer bereits eine Kombination aus dem Arbeitszimmer meines Freundes, unserem Wohnzimmer sowie dem "Kaninchenzimmer"... Und mein Freund ist eh nicht so der Fan von Haustieren in der Wohnung, darum wär ne dauerhafte Gehegeaufstellung schon auch schwierig... aber ich werd sehen,wie ich die Situation verbessern kann... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin ja auch selbst Schuld, weil irgendwie hatte ich das mit dem Platz nicht so problematisch gesehen, bevor ich mir die beiden kleinen geholt habe... Ich war bereits in 4 Tierhandlungen im Umkreis von 20 km um überhaupt einen so "großen" Käfig zu finden und man fand es eher belustigend, dass ich den für "nur" 2 Kaninchen haben will... Also die Informationspolitik ist nicht der Hit... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheli
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.02.2008
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 11.02.2008    um 16:47 Uhr   IP: gespeichert
achja, zu den Ausmaßen: also sie verletzen sich jetzt nicht so, dass einer Bluten würde oder so,aber es ist halt so ein "durch den Käfig jagen" und immer wieder liegen dann Fellbüschel (von Wuschel) im Käfig :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin jetzt eigentlich immer dazwischengegangen, wenn ich es gesehen habe, bin aber ned sicher, ob das auch wirklich gut ist?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 11.02.2008    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Kaninchen sind halt keine einfachen Kuscheltiere. Sie sind sehr anspruchsvoll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könntet ihr das Zimmer vielleicht so absichern, also mit Kabelkanälen etc., dass die Beiden immer im Zimmer hoppeln könnten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, denn gerade nachts ist es sehr wichtig, dass sie Platz haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und du musst nicht dazwischen gehen. Nur wenn du merkst, dass sie sich ineinander verbeißen oder sich wirklich böse Verletzungen zufügen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 11.02.2008    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wuschli, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin auch so eine Kandidatin mit 2 Rammlern. Unserer waren am Anfang auch in so einem "riesigen" Käfig und irgendwann fing die Klopperei an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben dann die Käfige abgeschafft und sie leben jetzt im Zimmer unseres Sohnes. Zoff gab es da erstmal nicht mehr, aber auch hier war es so, dass man merkte, dass es class="markcol">Spannungen gab und auch blutende Ohren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben uns auch ein Mädel dazu geholt, damit es auch ein anderes geschlecht gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, Platz ist für sie ganz wichtig. Wenn du Gehegegitter hast, dann kannst du doch das Käfigoberteil entfern,d ann kann da auch niemand dran hängen bleiben und sie können die Schale als Toilette benutzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder du hlost dir so'ne Rampe für einen besseren Aus- und Einstieg, dann solltest du aber auf das Käfigoberteil noch was rauflegen, damit wen sie da hochspringen, nicht auch hängen bleiben können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dazwischen gehen solltest du erst, wenn es zu blutenden Verletzungen kommt, ein getackertes Ohr zählt nicht, da kommt Bepanthen drauf und gut ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde erstmal Platz schaffen - Tag und Nacht - und vielleicht solltest du doch mal schon nach nem Mädel Ausschau halten ....... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheli
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.02.2008
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 11.02.2008    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
hey nochmal! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also danke für den tollen Link mit den Gehegen! hab mir das mal angeguckt und da sind zum Teil echt "wohnliche" (also auch wohnzimmertaugliche) Lösungen dabei, mit denen ich viel. auch meinen Freund überzeugen kann <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber sagt mal, was legt ihr denn auf den Boden? also "unter" das gehege? weil ich kann halt im Wohnzimmer schlecht Stroh aufm Boden verteilen und unserem Parkettboden und Teppich könnten die kleinen "Präsente", die die Hasen den ganzen Tag fallen lassen, nicht so gut bekommen im Dauerbetrieb <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wuscheli
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 11.02.2008    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Also die meisten hier haben von Ikea die Signe-Teppiche. Die sind aus Baumwolle und deshalb ist es auch nicht so dramatisch, wenn sie die mal anknabbern sollten. Und man kann sie in der Maschine waschen. Wenn du Parkett hast, würde ich unter diese Teppiche aber noch PVC legen, damit auch nichts auf den Boden durchdringen kann. Den musst du allerdings dann so verlegen und sichern, dass sie ihn auf keinen Fall anknabbern können, denn das ist gefährlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal ein Link für die Teppiche, damit du sie mal angucken kannst (sind auch sehr preisgünstig): <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn dein Freund sich quer stellt, zeig ihm doch einfach mal diese Seite hier, dann kann er sich selbst davon überzeugen, wie wichtig der Platz für die Beiden ist und dass es auch wirklich hübsche Lösungen für Platzprobleme gibt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheli
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.02.2008
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 15.02.2008    um 18:18 Uhr   IP: gespeichert
Hi nochmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollt nochmal nen Lagebericht geben zum Problem mit unseren Hoppels, da ich von euch so tolle tipps gekriegt habe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben nun ne gute Lösung für mehr Platz gefunden und auch mein Freund hat eingesehen, dass wir was verändern müssen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst besorgen wir nun nen Holzkäfig mit unten integriertem Freigehege-Stockwerk. Dann haben wir so n kleines Zimmerchen, wo wir unseren Krimskrams aufbewahren. Die Sachen packen wir in den Keller, da kommen Teppiche rein, der neue Käfig und eine Rampe, dass die Ninchen da immer raus und rein können. Dazu n bisschen Spielzeug und die Tür bleibt immer offen. Da stellen wir was davor, dass sie nicht ins Esszimmer hoppeln können. Da haben sie dann so 6 qm für sich un dich hoffe, dann beruhigt sich die Situation bei uns <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gruß, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wuscheli
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 15.02.2008    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Na das hört sich doch super an! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es toll, dass du die Tipps annimmst und deinen Ninchen nun soviel Platz bieten willst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst ja mal nen Foto von dem Zimmer einstellen, wenn es dann soweit ist. Dann können wir dir vielleicht noch nen paar Tipps und Vorschläge für die Einrichtung geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.02.2008    um 18:59 Uhr   IP: gespeichert
Wunderbar! Ich freue mich, dass Ihr was ändern wollt. Wenn Ihr Tipps und Anregungen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, schaut einfach mal bei "Pimp my Hasenstall" oder fragt nach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Wuscheli
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.02.2008
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 23.02.2008    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Hi zusammen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich wollt mich nochmal für die guten Tipps bedanken, unsere kleinen verstehen sich jetz wieder blendend, wo sich sich verteilen und sich so auch ausm weg gehen können! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur den neuen Käfig (der aus Holz ist^^) fressen sie leider liebend gerne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und bis sie das mit der Rampe kapiert haben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja ;) jedenfalls wieder alles gut bei uns! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur wo man solche PVC unterlagen herkiegt hab ich noch ned rausgefunden und nur die Läufer am boden is etwas unsicher für unseren Boden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wuscheli
  TopZuletzt geändert am: 23.02.2008 um 10:19 Uhr von Wuscheli
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 23.02.2008    um 10:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wuscheli, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na das ist doch schön zu hören <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PVC bekommt man im Baumarkt.
  Top