Auf den Beitrag: (ID: 7905) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 3164 Mal).
"Autor"

Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung nach Weibchenkastration

Nutzer: elihaj
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2008
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 14.02.2008    um 15:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Meine Kaninchendame wurde vor 10 Tagen kastriert. Sie ist gleich von Beginn an ständig auf die Fäden fixiert gewesen, sodass ich ihr immer ein 8*15 cm großes Pflaster, darüber einen Netzstrumpf und wieder darüber einen Babywick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>body mit ausgeschnittenem Hinterteil angezogen habe. Richtig Kontakt zur Wunde mit den Zähnen, sodass es blutete, hatte sie nur am 2. Tag beim Tierarzt, worauf sie für 3 Tage Baytril (Antibiotikum) bekam. Gefressen hat sie von Anfang an bestens. Heute wurden die Fäden entfernt.
Seit mittlerweile 5 Tagen hat sich langsam eine richtige Beule entlang der Wunde gebildet (ich untertreibe nicht), die hart ist. Deswegen war ich auch schon 2 Mal bei der Tierärztin, die aber meint, Abszesse wären sehr s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten und deshalb wäre es sicher ein Bindegewebe durch das ganze Zupfen. So ganz geheuer ist mir das aber nicht. Hat jemand damit schon Erfahrung?
Außerdem ist sie noch immer total auf ihre Wunde fixiert und beißt sich blutig, sodass ich mich trotz des 10. Tages noch nicht traue sie ohne die ganzen Schichten im Käfig zu lassen. Ich habe auch versucht sie wieder in der Wohnung herumlaufen zu lassen, woraufhin sie aber nur sitzen geblieben ist und ihre Wunde bearbeitet hat.
Ich bin ziemlich verzweif<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>tund würde mich über eine Antwort sehr freuen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 14.02.2008    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erst einmal /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come hier im Forum.

Ich habe auch schon zwei Weiberkastras mitgemacht, allerdings hatte ich diese Probleme nicht.

Ich würde dir empfehlen, noch einmal einen anderen Tierarzt aufzusuchen. Eine zweite Meinung ist immer gut.

Ansonsten gibt es auch Halskrausen für Kaninchen. Zur Not muss deine Maus solange eine bekommen, bis die Wunde einigermaßen verheilt ist. Das klappt eigentlich ganz gut mit diesen Krausen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 14.02.2008    um 17:34 Uhr   IP: gespeichert
Gehe bitte wirklich zu einem anderen Tierarzt, denn normal ist das so nicht. Bei Julchens Kastra war alles wunderbar verheilt, ohne Beule. Abszesse sind bei Kaninchen auch nicht so s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>de Dich bitte, wenn Du vom Doc zurück bist. Ich drücke die Daumen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: elihaj
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2008
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 14.02.2008    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Wo bekommt man so eine Halskrause? Meine Tierärztin meinte, sie hätte keine so kleine und ich solle s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst eine aus Karton bast<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. So richtig kann ich mir das aber nicht vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len und dann scheuert sie sich sicher wund.
  Top
"Autor"  
Nutzer: elihaj
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2008
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 14.02.2008    um 18:13 Uhr   IP: gespeichert
Mit einem 2. Tierarzt konsultieren, ist es auch so eine Sache. Bis jetzt war ich immer zufrieden mit meiner Tierärztin und umsonst aufschneiden will ich meine Maya auch nicht lassen (das wäre ja schließlich die Alternative um zu erfahren was dahinter steckt). Fressen tut sie ja super und Schmerzen scheint sie auch keine zu haben. Ich hatte vorher bereits einen anderen Tierarzt mit dem ich nicht zufrieden war. Die wo ich jetzt bin, habe ich extra ausgesucht, weil sie auf der Kaninchenhilfe Seite gerade für Kaninchenkastrationen empfohlen wird. Und laut eigener Angabe wird sie oft von anderen Tierärzten hinzu gerufen für Kaninchen, weil es ihr Spezialgebiet ist. Also denke ich, dass ich in meiner Stadt wahrscheinlich schon bei der besten für Kaninchen bin. Ich wohne leider nicht in einer riesigen Stadt mit vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Auswahl.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 14.02.2008    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Also wenn sie wirklich auf Kaninchen spezialiesiert ist, hätte sie doch auch so eine Halskrause bzw. könnte sie eine besorgen. Bast<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> bitte keine Krause aus Pappe! Hat sie sich die Wunde denn nochmal angesehen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: elihaj
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2008
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 14.02.2008    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
Die Wunde hat sie fast jeden Tag (inkl. heute) gesehen. Ich war letzte Woche jeden Wochentag dort (zum Verbandswechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> und Antibiotikum spritzen) und diese Woche am Dienstag und heute. Also hat sie die Wund wirklich oft gesehn und auch die Entwicklung (dieser "Buck<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>" hat sich nämlich seit Sonntag langsam gebildet.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 14.02.2008    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Ich kenne das nicht so, dass da täglich verbunden wird. Bei Julchen war da kein Verband, kein Pflaster.....nix drauf. Ich finde das alles auf jeden Fall sehr bedenklich. Ich drücke Euch die Daumen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 14.02.2008    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Ich kenne das nicht so, dass da täglich verbunden wird. Bei Julchen war da kein Verband, kein Pflaster.....nix drauf.
Jap, ich kenne das auch überhaupt nicht. Ich musste nur einmal hin zur Nachkontrolle. Es gab weder Veband, noch Pflaster oder ähnliches... Deswegen finde ich das auch sehr merkwürdig. Und wenn sie daran knabbert, muss sie ne Halskrause kriegen.

Ich drück auf jeden Fall mit die Daumen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: elihaj
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2008
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 15.02.2008    um 14:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Danke für eure Antworten. Heute Nacht hat Maya offenbar s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst entschieden was sie will: Am Abend habe ich Maya gut in ihre "Zwangsjacke" gepackt und bin schlafen gegangen. Heute morgen habe ich kaum meinen Augen getraut, hatte sie sich doch glatt alles inkl. Pflaster ausgezogen und hat mich vergnügt angestarrt. Ich war total geschockt in Sorge um die nun völlig frei liegende Wunde, aber sie muss sie offenbar in Ruhe g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>assen haben. Daher beschloss ich sie nach 11 Tagen wieder völlig befreit von allen Verbänden frei hopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n zu lassen. Und siehe da, es geht seitdem total gut. Sie geht überhaupt nicht mehr an die Wunde ran und bewegt sich durch die Wohnung als wäre nie etwas gewesen (sogar den Sprung aufs Bett hat sie ohne Mühe geschafft). Die " Beule" ist zwar noch vorhanden, wobei ich mir nicht sicher bin ob sie nicht sogar schon besser geworden ist. Ich habe beschlossen sie jetzt einfach einmal in Ruhe zu lassen (außer die tägliche Kontrolle der Wunde) und wenn es sich nicht in den nächsten Tagen bessert einen anderen Tierarzt aufzusuchen (mit der Hoffnung dass es ein besserer Glücksgriff ist).

Grüße aus Österreich
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>isabeth
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 15.02.2008    um 15:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: elihaj
Die " Beule" ist zwar noch vorhanden, wobei ich mir nicht sicher bin ob sie nicht sogar schon besser geworden ist.
Hallo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>isabeth,

ich habe zwar keine Erfahrung mit der Kastration von Kaninchen-Damen, aber eine Beule am Bauch hatte meine Süße schon. Erst wollte ich nicht so recht zum Arzt, weil ich dachte, das geht schon weg. Aber nachdem ich hier nachgefragt habe und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li die Beule nicht in Ruhe g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>assen hat, bin ich gleich Morgens zum Arzt geflitzt! Abends hatte ich sie entdeckt. Es st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lte sich raus, dass sie einen eitrigen Abszess hatte und operiert werden musste. Soweit, so gut - alles hat geklappt, die Naht sah gut aus. Aber bei der Nachkontrolle st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lte sich raus, dass sie auf die Fäden reagiert und sich wieder Eiter gebildet und gesamm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t hat.
Seitdem bin ich mit sowas super vorsichtig! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li ist auch fröhlich durch die Gegend gehüpft als wäre nichts. Und nach der OP ist sie auch nicht mehr groß an die Naht gegangen. Wäre nicht die Nachkontrolle gewesen, hätte ich es wohl nicht so schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l bemerkt.
Und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst, wenn es "nur" eine Ansammlung von Wundflüssigkeit ist, würde ich lieber nochmal nachschauen lassen!! Einfach, um sicher zu sein!

Lieben Gruß!
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 15.02.2008    um 15:36 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde dringend den Tierarzt wechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: spexi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.07.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 15.02.2008    um 16:52 Uhr   IP: gespeichert
Also mein TA hatte mir ausdrücklich damals bei der Kastra von Falballa gesagt, dass sich keine Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lungen bilden dürfen. Und ihr Wunde wurde damals auch nicht verbunden oder sonst was. Ich würde auf jeden Fall sofort zu einem anderen TA gehen und die Beule begutachten lassen.

Gruß Sandra
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
Es ist nicht wichtig wie alt man ist, sondern wie man alt ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: elihaj
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2008
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 15.02.2008    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmals!

Also nachdem ihr mir doch Sorgen um meine Maya gemacht habt, wollte ich heute noch zu einem anderen Tierarzt gehen (wieder ein spezi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l Empfohlener für Kaninchen mit einer großen Praxis und vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Lob). Am T<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>efon hat er mich bereits gefragt worum es sich hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t. Als ich ihm von der harten Beule berichtete, meinte er dass solange Maya gut fresse und sich normal benehme und die Wunde nicht weich, heiß oder rot wäre, müsse ich nicht kommen. Ich solle mir die Tierarztkosten sparen. Eine 2-3 cm hohe Beule entlang der Naht für ein paar Wochen käme öfters vor und wäre Narbengewebe (so wie es bereits meine andere Tierärztin gemeint hat). Ich könne es ja sicherheitshalber Mitte nächster Woche kontrollieren lassen, aber er denke es sei nicht notwendig.
Also jetzt weiß ich auch nicht weiter. Einerseits hat es mich wieder beruhigt, andererseits meint ihr alle es wäre höchst s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>tsam. Aber jetzt weiß ich auch nicht mehr zu w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chem Tierarzt ich sonst noch gehen sollte, denn das waren die beiden über die ich irgendwo schon etwas Positives gehört hatte bezüglich Kaninchen. Ich fürchte was "Besseres" gibt es hier nicht. Ich kenne sonst nur w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che zu denen ich sicher nie wieder gehen würde, da sie WIRKLICH keine Ahnung von Kaninchen haben.

Grüße
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>isabeth
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 15.02.2008    um 18:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>isabeth,

du kannst ja noch mal hier schauen:

>KLICK HIER!<

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht wirst du ja fündig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: elihaj
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2008
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 15.02.2008    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank für den Link, aber genau von der Seite habe ich meine Tierärzte gewählt (halt die in Innsbruck)!!! Bei der einen wurde Maya bis jetzt operiert und behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t und beim anderen habe ich heute angerufen. Da ich als Studentin kein Auto besitze und außerdem natürlich knapp bei Kasse bin, kann ich nicht stundenlang mit den Öffis zu entlegenen Orten fahren (und gerade Maya verkühlt sich super schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l im Winter sodass ich bis jetzt immer Taxi gefahren bin was natürlich ordentlich ins G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>d gegangen ist).
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank trotzdem. Ich werde natürlich weiter berichten, aber ich hoffe nach wie vor, dass beide Tierärzte recht haben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: spexi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.07.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 15.02.2008    um 19:13 Uhr   IP: gespeichert
Hm komisch, aber wenn beide TA´s sagen es wäre normal, dann würde ich es an deiner St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le jetzt einfach mal beobachten und sollte sich etwas ändern dann würde ich sofort zum TA fahren.

Gruß Sandra
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
Es ist nicht wichtig wie alt man ist, sondern wie man alt ist.
  Top