Auf den Beitrag: (ID: 79551) sind "69" Antworten eingegangen (Gelesen: 11526 Mal).
"Autor"

Hilfe Ratten!

Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 16.09.2009    um 18:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle zusammen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten dringen einen Ratschlag... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben für unsere 2 Hasen und 2 Meerschweinchen seit Mai ein wunderschönes großes Gehege.Wir haben uns dabei auch große mühe gegeben und versucht alles richtig zu machen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber seit einiger Zeit haben wir nun "Futtergäste" beobachtet.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mäuse und vor allem eine große Rattenfamilie findet unser Nahrungsangebot echt toll!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gift fällt ja flach da wir uns auch sorgen das die Ratten es ins Gehege tragen könnten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und in die aufgestellten fallen sind diese klugen Tiere nur 3 mal reingefallen...Seitdem holen sie sich alles doch lieber wieder aus dem Freigehege heraus.Sieht ja fast schon putzig aus enn eine Ratte mit einem trockenen stück <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot in den Pfoten aus dem Gehege rennt.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber....Wir sorgen uns auch um die Gesundheit unserer Tiere da Ratten ja bekanntlich Krankheitsüberträger sind.Oder das sie unser Tiere Angreifen.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und..wir möchten hier natürlich auch keinen Rattenstaat züchten der dann irgendwann ins Haus kommt Wir wohnen in einem alten Bauernhaus in der Stadt,schön mit scheune,Hog und Garten...Und wie es früher eben war auch alles toll miteinander verbunden...) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir wissen nicht mehr weiter... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was können wir tun damit unsere Tiechen ihren Fressnapf wieder alleine besitzen?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe es kann uns hier jemand helfen und uns Tips und Tricks verraten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schon mal im vorraus.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.09.2009    um 19:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hasenmerry! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die erste Frage die wir DIR dann stellen müssen, um zu helfen ist: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie kommen die Ratten ins Freigehege? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn die einzige Möglichkeit die ich sehe ist, dass das Gehege einen Durchlass hat, der einer Ratte den Duchmarsch erlaubt. Den auszumerzen wäre eure Lösung - und wichtig. Denn was eine Ratte durchlässt ist leider auch ein potenzieller Angriffspunkt für Marder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fürs erste aber alles Gute und - ehe ich`s vergesse auch noch hier bei uns! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>CyCy



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 16.09.2009    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
Herzlich Willkommen bei uns. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch ich muss dir sagen, da wo Ratten durchkommen, passt erst recht ein Marder durch und der will ganz bestimmt deine Kaninchen und nicht deren Futter. Es ist also das wichtigste, dass die Tiere in Sicherheit ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht werden. Die Stelle muss gesichert werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du mal ein Foto einstellen? Dann können wir vielleicht schon was sehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du den folgenden Beitrag? >>klick hier!<< Wurde das Gehege nach diesen Vorschriften gebaut? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens ist hartes <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot nicht gut für deine Ninchen
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 16.09.2009    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo cycy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke erstmal für die schnelle Antwort... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Freigehege war schon vorhanden als wir hier vor kurzem eingezogen sind... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ringsrum ist eine kleine Mauer (ca 30 cm)darauf mit einem "normalen Drahtzaun " eingezäumt.Wir haben am unteren Zaunbereich nochmals mit Feinmaschigen "Hasendraht" ringsum verstärkt.Über dem Gehege haben wir ein feines Netz geclass="markcol">spannt um herabfallende Blätter und Pflaumen (es sind 2 Pflaumenbäume im Gehege)abzufangen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ratten kommen überall rein..durch das winzigste eck kriechen sie rein.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Zaun ist recht hoch ca 2 m ...Dachte nicht das da dann auch Marder reinkommen.Wir wohnen ja auch in der Stadt...Naja ok...Klein aber direckt an der Hauptstraße.Mit Mardern haben wir eigentlich nicht gerechnet...
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 16.09.2009    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hasenmerry & bei uns! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hui, das hört sich gar nicht gut an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann Dir auch nur wärmstens den Bericht über das "mardersichere Aussengehege" den Nadinchen schon gepostet hat ans Herz legen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr müsst das Gehege wirklich schnellstens komplett absichern, dann kommen auch keine Ratten und andere für Kaninchen lebensgefährliche Tiere ins Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt Ihr denn die Mögklichkeit das schnell zu realisieren? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 16.09.2009    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
hui das geht ja ruckzuck hier.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ohje dann haben wir wohl ziemlich viel Falsch gemacht...Da das Gehege schon vorhanden ar haben wir es "nur" vom Unkraut befreit (es war total verwildert)...und "Hasen sicher gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von unten her ist es super abgesichert mit einer Mauer die tief in den Boden geht...aber von Oben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ist es wohl dann total gefährlich für unsere Tierchen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf die schnelle hab ich nur ein Bild vom Gehege gefunden...Werde aber morgen gleich noch welche machen und genauer inspizieren... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vorab mal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wir dachten das ist sooo toll für die Tiere... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> und wegen dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß.... aber die lieben es sooo doll...Und ab und zu bekommen sie es als Leckerli <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werden natürlich versuchen alles so schnell es geht richtig abzusichern....Wenn ich genau weiß wie .. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zu Teuer sollte es auch nicht werden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 16.09.2009 um 20:13 Uhr von Hasenmerry
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 16.09.2009    um 19:56 Uhr   IP: gespeichert
Uppsala das Foto ist echt riesig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier, nochmal der Link, wie Du Fotos richtig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einstellst >>klick hier!<<. Vielleicht kannst Du dies hier noch verkleinern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Super klasse das es so riesig ist, aber es muss wirklich abgesichert werden. Les Dir den Bericht über das mardersichere Gehege durch und dann versuche so schnell wie möglich das zu realisieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sag mal ist das Efeu an dem Baum? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das müsst Ihr auch entfernen. Efeu gehört zu den giftigen Gartenpflanzen. Falls ihr noch mehr habt, Du gehst ja auf Inspektionstour schau mal im Expertenrat a la carte, dort sind in einem festgepinnten Beitrag giftige Pflanzen aufgelistet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ihr bekommt das schnellstmöglich hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 16.09.2009    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Sorry ja das war riesig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber ich habs hinbekommen und verkleinert.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> ja das ist Efeu... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch das wussten wir nicht...Werd gleich mal lesen was ich noch so alles rausreißen muss.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal abgesehen vom halben Gehege das es Marder und Rattensicher wird... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin ja soooo froh dieses Forum gefunden zu haben...Ich muss wohl noch sehr viel Lernen und euch alle sicher mit tausend Fragen Nerven.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorab schon mal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 16.09.2009    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Hasenmerry, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die "Schwachstelle" im Gehege wurde ja zum Glück schon gefunden. Wenn das Gehege sicher ist, werden die ungebetenen Gäste eure Ninchen nicht mehr besuchen können <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege an sich sieht ja richtig klasse aus, es muss nur noch gesichert werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du wirst mit deinen Fragen sicher nicht nerven, dafür sind wir doch da <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 16.09.2009    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenmerry
Ich bin ja soooo froh dieses Forum gefunden zu haben...Ich muss wohl noch sehr viel Lernen und euch alle sicher mit tausend Fragen Nerven....

Vorab schon mal

Danke
Das ist schön! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie Evi schon sagt, es ist keine Entschuldigung nötig, dafür sind wir da und wir werden Dir gerne helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wird schon
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 16.09.2009    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hasenmerry, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön das du dich angemeldet hast! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu deinem Gehege und deren Sicherung wurde ja schon alles gesagt und du hast jetzt bestimmt viel zu lesen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vll magst du dich und deine Bande auch bei Sweetrabbits & friends vorstellen. Wir sind doch immer sooo neugierig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 16.09.2009    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallöle... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hab ich "längst" gemacht.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zwar vor den Fragen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich find es gehört zum "guten Umgang " wenn man sich erst vorstellt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem Danke für den Hinweiß.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Finde es echt nett hier in diesem Forum... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 16.09.2009    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
Ähem.. *hüstel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muß ich wohl übersehen haben...
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 17.09.2009    um 08:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss auch sagen, dass das Gehege richtig schön aussieht. Es ist nur nicht sicher gegen Raubtiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ja nun die Schwachstelle schnell gefunden wurde, musst du dir nur noch schnell überlegen, wie du es richtig absicherst. Dafür rate ich dir, den Beitrag über das mardersichere Außengehege zu lesen. Der richtige Draht ist besonders wichtig und auch alle Übergänge müssen gesichert sein (z.b Dach zu Seitenwänden, Türbereich). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dein Boden muss leider auch gesichert werden. Eine Wand, die lediglich senkrecht in die Erde geht, ist leider auch nicht mardersicher, da die Biester bis zu 1m tief graben können. Die schnellste, preiswerteste und einfachste Möglichkeit wäre das Verlegen von Gehwegplatten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genau, such nochmal das Gehege nach Giftpflanzen ab, dass da nichts passieren kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wichtig ist, dass du es schnell realisierst. Denn sobald es kälter wird, haben die Tiere mehr Hunger, weil sie nicht mehr so einfach was finden und da ist für Marder ein ungesichertes Gehege ein Leckerbissen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es toll, dass du zu uns gefunden hast und dass du dein Gehege nun richtig absichern willst. Wichtig ist, dass man dazu lernt und auch Fehler einsieht. Jeder von uns hat dies durch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei der Gehegesicherung und wir sind immer so fotosüchtig. Über eine kleine Doku würden wir uns sehr freuen
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 17.09.2009    um 08:50 Uhr   IP: gespeichert
Habt ihr euch denn schon einen "Sicherungsplan" für das Gehege überlegt? Nicht das doch noch vorher was passiert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Wie gefährlich werden Ratten denn den Meeris?
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 17.09.2009    um 09:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hasenmerry, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es toll, dass du daran arbeitest deinen Tieren ein schönes und sicheres Zuhause zu bieten - das Gehege ist ja schon mal sehr vielversprechend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nadinchen hat es schon geschrieben: fast alle hier haben Fehler gemacht, mich eingeschlossen (fast alles was man falsch machen kann!). Aber nicht alle sind bereit, ihre Fehler einzugestehen und entsprechend zu handeln. Du schon, das macht dich schon mal sympathisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche dir hier viel Spaß im Forum, und Fragen sind dafür da, gestellt zu werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leuten wie dir wird gerne geholfen!
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2008
Anzahl Nachrichten: 1342

geschrieben am: 17.09.2009    um 09:08 Uhr   IP: gespeichert
Mann sagt, das Meeries Ratten abhalten.(wegen dem Quicken) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll von den Ratten als stöhrend empfunden werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andere sagen, das ist ein Irrglaube der damals von den Bauern so ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitet wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke wilde Ratten lassen sich von einem Meerie nicht stöhren,wenn sie Hunger haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab mich grad mal belesen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ratten greifen ,die Meeries auch an,und können sie Todbeissen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Lieben Gruss
Christine
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2009 um 09:16 Uhr von Lady
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 17.09.2009    um 09:46 Uhr   IP: gespeichert
oh mein Gott.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt bekomm ich grad Gänsehaut...!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine armen Tiere!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin noch ziemlich viel am lesen hier...Gerade über die sicherung des Geheges...Also ich dachte das ich soschnell wie möglich diesen Voilierendraht besorge und den dann über den anderen Zaun class="markcol">spanne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwei Wände des geheges sind Hauswände also kann von da weder von oben noch von unten her etwas passieren... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An den 2 anderen Seiten befinden sich ebenfalls Mauern.Die sind auch ziemlich tief im Boden verankert.Dachte das es reicht aber muss mall nachmessen wie tief die drin sind... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich habe null Ahnung wie ich von oben absichern soll??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es stehen ja 2 Pflaumenbäume im Gehege...Ich dachte schon an die Kettensäge aber die geben im Sommer soooo schön Schatten und es sieht einfach alles viel natürlicher aus...Wir hatten zum Schutz von herabfallenden Blättern und Pflaumen ein Netzt geclass="markcol">spannt.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber enn ich jetz alles total vergittere??Wie um die Bäume rum??Was ist mit dem ganzen Laub und dem Obst was die Bäume verlieren?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz abgesehen von den ganzen Insekten....Die werden ja vom Obst angezogen und mit dem Netzt war das easy...Netzt weg -Zeug Raus- Netzt waschen und wieder ranmachen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand ne Idee wie ich das realisieren kann?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Paula1401
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2009
Anzahl Nachrichten: 362

geschrieben am: 17.09.2009    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
hmmm... das mit den Bäumen wird sicherlich sehr schwierig...damit das mit dem Obst und dem Laub verhindert werden kann, müsste da ja ein geschlossenes Dach auf das Gehege. Wird aber auch sehr kompliziert. Allerdings hättest du mit dem geschlossenen Dach 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Durch das fällen der Bäume hast du keine Arbeit mit dem Laub und dem Ungeziefer und Schatten haben die Tiere dann auch.... Also wenn du nicht zu sehr an den Bäumen und seinen Früchten hängst, dann wäre die einfachste und Sicherste Alternative, sie zu fällen. Zudem könntest du die Stümpfe ein wenig höher stehen lassen, dann haben die Kaninchen gleich was zum draufhüpfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anders müsstest du milimetergenaue "Rahmen" um die Stämme herumbauen, an denen du den Draht befestigen könntest und eventl. das Netz dann über den Draht legen, damit du das Laub und die Früchte usw. trotzdem nicht im Gehege hast und alles inkl. NEtz einfach runterziehen kannst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaube aber die erste Variante ist mit sicherheit die, die sicherer ist. Je weniger Verbindungen bzw. Unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echungen im Draht, desto besser!
lg Paula

  TopZuletzt geändert am: 17.09.2009 um 09:57 Uhr von Paula1401
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 17.09.2009    um 09:57 Uhr   IP: gespeichert
hm, das mit den Bäumen ist in der Tat schwierig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da du nach oben mit einem stabilen Draht oder Dach absichern mußt, müssten die Bäume wohl weg. Das wäre schade, sicherlich. Aber etwas anderes fällt mir nicht ein. Auch wenn die Bäume ein schöner Schattenspender sind. Aber das kann man eben mit einem Dach auch erreichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und lieber ein sicheres Gehege für die Tiere, als die Bäume. Ich würde da lieber die Bäume opfern als möglicherweise meine Tiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kannst du ja neben das Gehege dann einen Baum pflanzen. Und durch den Draht oder das feste Dach fällt auch kein Laub oder Obst ins Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 17.09.2009    um 09:58 Uhr   IP: gespeichert
edit: Paula war schneller.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Paula1401
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2009
Anzahl Nachrichten: 362

geschrieben am: 17.09.2009    um 10:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marion
edit: Paula war schneller.
wahrscheinlich aber nur im Tippen
lg Paula

  Top
"Autor"  
Nutzer: Billybob
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.02.2009
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 17.09.2009    um 10:19 Uhr   IP: gespeichert
Weiß nicht ob ich es überlesen hab, aber warum kann denn die Ratte <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot klauen?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot bitte nicht den Kaninchen füttern, ist Getreide und zum Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb taugt es auch nicht!! Nur zur Info bevor es Verdauungsprobleme gibt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 17.09.2009    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin gerade am Überlegen. Stehen die Bäume an Ende vom Gehege oder richtig Mittendrin? Auf dem Foto sieht es so aus, als ob sie eher am Rand vom Gehege stehen würden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann würde ich es so machen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege etwas verkleinern, sodass die Bäume neben dem Gehege stehen. Das Gehege muss aber dann noch mind. 3qm pro Tier auf einer Ebene haben. Bei 4 Tieren (da es Meerlis sind und beide Tierarten nicht unbedingt in ein Gehege sollen) wären das 12 qm. Wenn es trotz Verkleinerung machbar ist, dann Bäume neben das Gehege. Also das Gehege so von der Grundfläche, dass du die Bäume nicht mit einbauen musst, aber auch nicht fällen musst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann würde ich kein Risiko wegen der Wandtiefe in die Erde nehmen. Also ebenerdig und glatt Gehwegplatten verlegen. Was ist denn jetzt für ein Boden? Sieht so sandig aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die Dachkontruktion würde ich dicke Holzleisten nehmen und die Mittels solche komischen Metall dingens in der Erde verankern (oder auch einbetonieren). Das Dach würde ich gleich anschrägen, damit Schnee oder Wasser anfließen kann. Tür nicht beim Planen vergessen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann alles exakt und dicht mit Draht verkleiden und auch das Dach mit Draht verkleiden. Danach kann man fakultativ noch Welldach draufschrauben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sop mein Vorschlag <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Auch ganz dicht an die Hausbegrenzung bauen oder lieber an die Seite auch mit Draht verkleiden. Es muss alles dicht sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du die Möglichkeit, die Kaninchen an einem kühlen und sicheren Ort unter zu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, bis das sichere Gehege fertig ist? Es fängt ja jetzt die kühle Jahreszeit an und die Tiere bilden Winterfell aus. Unbeheizte Scheune oder so? Im Haus wird zu warm.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2009 um 11:24 Uhr von Nadinchen
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 17.09.2009    um 12:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallöle.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ok, das ist ziemlich viel auf einmal... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab gerade nochmal nachgeschaut... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Maßen:2,70 <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit und 7,50 lang...Die Bäume stehen mittendrin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und sind ca 2 m von der Mauer und 0,70 cm vom Zaun weg... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also verkleinern will ich es nicht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Boden ist Erde mit Sand (so hatte ich das irgendwo mal gelesen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ganze ist früher wohl mal ein Hühnergehege gewesen.Es hat sogar einen"Schlupf" ins Haus bzw in die Scheune der zur Zeit aber nicht genutzt werden kann da der Innere Stall irgendwann als Holzlager verwendet wurde.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und im ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen..waren die Ratten wohl schneller mit dem einziehen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Bäume...Eigentlich wollte ich sie ja erhalten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber bei dem vielen Efeu... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich nehm ja mal an das nicht nur die Blätter giftig sind,oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das bekomm ich niiiieee ab... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also müssen sie wohl weichen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber meine Wuschels leben immer noch in Gefahr...In der Scheune ist zwar platz...aber das müsste erst alles weggeräumt werden und dann dort eingerichtet inkl.Gitter... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da is es doch auch immer Dunkel? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss ich die armen jetzt alle wieder in ihre viiel zu kleinen Käfige Sperren? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wird sicher länger <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen bis ich alles wirklich Marder/Ratten und sonstwas sicher gemacht habe...Und es kostet ja auch alles...* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 17.09.2009    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert
Nachtrag... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo sie sich doch hier soooo wohl fühlen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> und das mit dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß ich weiß....fühl mich ja auch schon Schuldig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber nicht mal ab und zu?? Als kleines "leckerli"?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kids bekommen doch ab und an Schoko... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jana1983
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2009
Anzahl Nachrichten: 1227

geschrieben am: 17.09.2009    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
ach , wenn das Gehege erstmal sicher ist, dann wird sicher alles wunderbar, denn sie haben dort ja total schön Platz, also mit Elahn und Mut an die Sache und dann wirst sehen, dass am Ende alles supi ist ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz liebe Grüße und viel Erfolg! Und wenn man erstmal angefangen hat ist es auch gar nicht so schlimm
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 17.09.2009    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenmerry
Nachtrag...

Wo sie sich doch hier soooo wohl fühlen...



und das mit dem Brot....

Ich weiß ich weiß....fühl mich ja auch schon Schuldig...

Aber nicht mal ab und zu?? Als kleines "leckerli"??
Die Kids bekommen doch ab und an Schoko...

Nö nö nö.... *garnienichts* vom <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot...aber netter Versuch so hinten rum nochmal einen Nachtrag schieben . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber mal im Ernst, guck mal, ich geb Dir mal den Link vom Kaninchenladen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort kannst Du Dich mal durchstöbern und wirst staunen, was man an gesunden Leckerchens ab und an gern geben kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 17.09.2009    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ok *garnieniemehrnullkommanix" vom leckeren <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber dafür ein toller tipp mit dem Link...Rosenbätter??Das dürfen die auch??Hab unendlich viele Rosen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das is wohl eher dan "ein alla card Thema"...und muss verschoben werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Gehege hat vorrang...Erst mal muss ich meine Tiere irgendwie retten...sonst <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie ohl kein Fressen mehr... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ja wenn es erst mal fertig ist...dann wirds sicher schön...Aber bis es soweit ist...*Mein mann ist die ganze woche weg,wir wohnen seit kurzem in einem "alten Bauernhaus" und müssen das auch erst mal wintersicher machen (Wir haben noch keine Heizung...) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das nötige Kleingeld ....Ach ja...meine linken Hände... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zwischendurch sollte ich auch noch etwas anderes tun als zwischen Stall und Pc hin und herrennen....*seufz* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo soll ich denn die ganze zeit hernehmen??Gibts denn nicht auch sowas wie "zuhause im Hasenglück"? wenn ja ...wo muss ich mich da melden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 17.09.2009    um 13:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du schaffst das schon Und bei uns bist du genau richtig, wir stehen mit Rat und Tipps zur Seite.... unter Pimp my Hasenstall, findest du tolle Gehegebeispiele. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Deiner Frage, Rosenblätter dürfen die Nins fressen. Du kannst sie auch trocknen, dann haben sie im Winter auch noch was davon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße Moni <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchenchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.10.2008
Anzahl Nachrichten: 641

geschrieben am: 17.09.2009    um 13:35 Uhr   IP: gespeichert
Superschönes, großes Gehege! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> ...nochmal zu den Bäumen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man könnte doch auch um jeden Baum herum ein Quadrat frei lassen, also so dass das Gehege außenrum weitergeht, und der Baum eine Fläche von etwa 1m mal 1m hat, wo kein Gehege ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also so, dass man um den Baum rum nochmal extra 4 Wände baut, von denen aus das Dach dann bis zu den äußeren Wänden weitergeht, da wo der Baum ist aber eben ein "Loch" im Dach ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe man versteht was ich meine... das wäre zwar ziemlich aufwendig, aber eine Möglichkeit, den Baum im Gehege zu erhalten, ohne dass gefährliche Lücken entstehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kommt natürlich auch drauf an, wo die Baumkrone anfängt, wenn sie sehr niedrig ist, ist das Gehege nicht mehr begehbar.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.09.2009    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenmerry


Ok *garnieniemehrnullkommanix" vom leckeren Brot...

Aber dafür ein toller tipp mit dem Link...Rosenbätter??Das dürfen die auch??Hab unendlich viele Rosen...
Aber das is wohl eher dan "ein alla card Thema"...und muss verschoben werden.
Japp, solang die Rosen ungespritzt und unbehandelt sind dürfen sie die auch haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genau wie Stiefmütterchen oder Sonnenblumen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stimmt, so ein Gehege ist viel Arbeit... Habt ihr denn eventuell mal ein Wochenende in nächster Zeit, welches ihr ganz für die Umbauaktion freimachen könnt? Denn in 2 aufeinanderfolgenden Tagen kann man sehr viel schaffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg und dass alles gut klappt!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 17.09.2009    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre ja eigentlich eine schöne Idee...aber dann fallen ja trotzdem das ganze Laub und Pflaunmen rein...Ich muss die ja irgendwie ab und zu entfernen können... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die krone wäre hoch genug...Aber ich denke es äre dann doch besser mal mit der Motorsäge anzulegen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings muss ich mich da erst mal schlau machen...Darf man den einfach so Bäume fällen??Also es ist unser Eigentum aber mir war so als ob es da ein Gesetz gibt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 17.09.2009    um 13:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenmerry
Allerdings muss ich mich da erst mal schlau machen...Darf man den einfach so Bäume fällen??Also es ist unser Eigentum aber mir war so als ob es da ein Gesetz gibt...

Lg Hasenmerry
Das kommt ganz auf die Kommune an soweit ich weiß. Bei unserer Samtgemeinde ist es zumindestens so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ab einer bestimmten Größe muss man das wohl anmelden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht rufst Du mal bei Deiner Gemeinde oder Stadtverwaltung an und fragst Dich schlau. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 17.09.2009    um 13:57 Uhr   IP: gespeichert
Jepp werd ich tun...Danke für den Tip.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber jetzt hab ich schon viel zu viel getrödelt...Muss jetzt erst mal los..Bis heutabend evtl... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 17.09.2009    um 14:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Güte hier gehts ja drunter und drüber <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt mal stichpunktartig damits nicht zu lang wird: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. ich würde versuchen eine Aussparung um die Bäume herum zu machen, um diese zu erhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. ist der Boden rundherum gesichert? Sprich sind die Mauern überall intakt oder können die Tiere sich ausbuddeln? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3.Dann würde ich Pfeiler an den Ecken bzw. in der Mitte am Rand als Stützpfeiler betonieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4.Das Dach würde ich aus mehreren Holzrahmen bauen und diese mit den Pfeiler verbinden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5.Den hinteren Teil würde ich überdachen, z.B. Holz und dadrauf Teerpappe nageln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Denkpause...... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 17.09.2009    um 14:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nadinchen
Das Gehege muss aber dann noch mind. 3qm pro Tier auf einer Ebene haben. Bei 4 Tieren (da es Meerlis sind und beide Tierarten nicht unbedingt in ein Gehege sollen) wären das 12 qm.
Bei Meeris rechnet man doch aber nicht 3qm pro Tier, soviel ich weiß.
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 17.09.2009    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Ehrlich gesagt, ich würde die Bäume wegmachen. Auch wenn es schade um sie ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ein Gitter um die Bäume herumbasteln ist ein Mordsaufwand und ausserdem immer eine Schwachstelle. Wie soll man den Dracht wirklich sicher befestigen? Dann muß man den am Baum antackern. Und ob das gut für den Baum ist.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ausserdem ist ja offensichtlich noch jede Menge Efeu am Stamm. Du kannst davon ausgehen, dass es weiterwächst. Dagegen kommt du nicht an. Willst du jeden Tag die Blätter abzupfen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei der Gemeinde/ Stadtamt würde ich gar nicht nachfragen, damit weckt man nur schlafende Hunde. Ich weiß auch nicht, ob solche Verordnungen auch für so kleine Obstbäume gelten. Eher wohl für große Laub-/ Nadelbäume. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn, na dann sind sie eben beim Umbau kaputtgegangen, das Efeu hat sie zusätzlich erwürgt.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Toll was? Jede Menge Antworten, und noch mehr Meinungen. Du mußt letztendlich entscheiden, was machbar ist...
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Jana1983
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2009
Anzahl Nachrichten: 1227

geschrieben am: 17.09.2009    um 14:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich möchte mich der Meinung von Marion, dass Du diesbezüglich nicht die Gemeinde fragen solltest, sondern einfach tust, was Du für richtig hälst...anschließen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben hier bei mir in der Wohngegend einiges selbst gemacht, wie eine Hecke auf der Wiese vor den Gärten geplanzt, um das in der Nachbarschaft als Gemeinschaftsplatz zu nutzen, einen Baum gefällt, der sämtlichen Pflanzen das Licht nahm... usw <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst hatten wir nachgefragt, natürlich bekamen wir keine Erlaubnis... 1 Jahr später haben wir es einfach gemacht, es ist nicht mal jemanden aufgefallen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Marion schon sagte... schlafende Hunde gar nicht erst wecken
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchenchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.10.2008
Anzahl Nachrichten: 641

geschrieben am: 17.09.2009    um 14:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marion
Ehrlich gesagt, ich würde die Bäume wegmachen. Auch wenn es schade um sie ist.
Aber ein Gitter um die Bäume herumbasteln ist ein Mordsaufwand und ausserdem immer eine Schwachstelle. Wie soll man den Dracht wirklich sicher befestigen? Dann muß man den am Baum antackern. Und ob das gut für den Baum ist....
Ausserdem ist ja offensichtlich noch jede Menge Efeu am Stamm. Du kannst davon ausgehen, dass es weiterwächst. Dagegen kommt du nicht an. Willst du jeden Tag die Blätter abzupfen?

Wenn ich nochmal ganz kurz zwischenfunken darf... ich hoffe ich stifte nicht noch mehr Verwirrung.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich meinte, das man die Bäume "großflächig" ausspart, nicht direkt am Baum entlang. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sozusagen ein eigenes Gehege für den Baum bastelt nur eben ohne Dach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darein könnte man dann auch eine Tür machen, um Laub und Früchte wegzusammeln, und Efeu abzureißen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber verdammt aufwändig wäre es trotzdem, das stimmt leider.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht denn der Standort des Geheges ohne die Bäume aus? Ist da sonst überhaupt noch Schatten oder steht das frei auf der Wiese? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der prallen Sonne sollte ein Kaninchengehege ja auch auf keinen Fall sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, genug dazwischengeredet, lass dich bloß nicht verwirren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 17.09.2009    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tanja7
Bei Meeris rechnet man doch aber nicht 3qm pro Tier, soviel ich weiß.
Ja, meine Freundin ist ein Meerli-Fan und die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen eigentlich nicht so viel Platz. Welche Größe weiß ich nicht so genau, aber in Außenhaltung auch mehr, als in Innenhaltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich meinte es eigentlich so, dass doch die Geräusche der Meerlis den Ninchen auf den Keks gehen und beide unterschiedliche Bedürfnisse haben (Rennen, Haken schlagen vs. Verstecken). Darum lieber etwas mehr Platz als notwendig einplanen, sonst greifen sich vielleicht beide Parteien noch an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich meine mal gelesen zu haben, dass man nicht unbedingt beide Arten in einer Gruppe halten soll, da es u.a. auch bei dem Futter Unterschiede gibt etc. Darum würde ich eher in dem Gehege noch eine Trennwand ziehen und beide Gruppen trennen. So ist jede Art für sich. Oder eben das Gehege großzügiger gestalten.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2008
Anzahl Nachrichten: 1342

geschrieben am: 17.09.2009    um 17:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tanja7
Bei Meeris rechnet man doch aber nicht 3qm pro Tier, soviel ich weiß.
Meeries <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen in der Aussenhaltung mindestends 1,5 qm pro Tier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch bei Meeries gilt, so grösser um so besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn ich mein Käse ,da auch noch zu geben darf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde die Bäume/Baum wegmachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie stehen auch zu nah am Haus/schuppen da dürfte keiner etwas gegen sagen dürfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sein kann ,das du einen neuen Planzen musst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, nun seid ihr wieder drann.
Lieben Gruss
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 17.09.2009    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Hällöchen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jo also ich denke schon das der aufwand zu groß wäre die Bäume extra einzuzäunen..Und es ginge dabei ja auch platz verloren... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also mein männe überzeugen das er mal das messer anwirft... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>tia und als erstes werde ich die armen Wuschels wieder in ihre kleinen Käfige stecken müssen und sie in die eher dunkle scheune stellen.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dabei blutet mir ja echt mein Herz... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sicher ist sicher... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da wir ja so nebenbei auch "unser" Haus Wintersicher machen müssen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und das Projekt "Freigehege" wohl doch etwas mehr aufwand wird wie gedacht kann ich erst mal nicht viel machen.Muss erst mal ein "Plan" erstellen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hinter der einen Wand kommt (hoffentlich bald) unser Heizraum rein und es muss ein Außenkamin im Gehege hochgezogen werden.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ergo : alles durchplanen wenn eh alles neu gemacht werden muss.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde auf jedenfall einen teil dann mit Platten auslegen wie hier beschrieben...Und natürlich der Zaun... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber alles auf einmal sprengt unseren Finanziellen rahmen...Leider..Und da das Gehege recht groß ist ,und der Draht ja doch teuer kann ich nur eins nach dem anderen machen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mensch hätt ich euch doch früher gefunden und nicht nur so ein blödes Buch gelesen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 18.09.2009    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Wenn das Projekt Kaninchengehege noch eine Weile dauert, dann habe ich folgenden Vorschlag: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Haus ist bis jetzt ja ungeheizt, also recht kalt. Könntest du ein Zimmer auf der Nordseite freimachen? Für deine 4 Tiere <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du ja nur so ca. 8 qm. Dann hätten sie trotzdem Platz und Licht und wären in Sicherheit. Und notfalls könnten sie den Winter/Frühling über im Haus bleiben und du kannst in Ruhe das Gehege planen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Mäuse nämlich in der dunklen ungeheizten Scheune keinen Platz zum warmhoppeln haben und sich der Bau bis Winter (Achtung Boden gefroren) hinzieht, dann wird das ziemlich gefährlich, zumal die Käfige ja mini sind. Da gibt es dann richtigen Stress und die jetzt zu trennen, dann werden sie noch traurig und im Winter fehlt der Kuschelpartner.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 18.09.2009    um 15:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja mir <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt schon der Kopf vor lauter Grübeln...Dachte erst an den Balkon der is auch riesig- wird aber gerade Renoviert und hat nicht mal ein Geländer... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Scheune ist Zwar Platz...aber da müsste ich erst alle anderen sachen die da rumstehen wegstellen und ebenfalls einzäunen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte sie ganz oben auf dem Spitzdach unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen aber das gefällt mir nicht so...jeden Tag mehrmals die tausend Treppen*faulbin* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wir haben ein Zimmer ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig!Irgendwie im Haus und doch nicht drin.(.Quasi ein ausgebautes Zimmer in der Scheune)Unbeheizt,Frisch Tapeziert und gestrichen...nur der Bodenbelag fehlt noch...Ist aber nicht im Erdgeschoß also auch von unten.Soll eigentlich Büro werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wäre glaub ich das beste...Bin mal geclass="markcol">spannt as männe dazu sagt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber.....Auch da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte ich dann tips... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1.Eigentlich soll Laminat rein.Der soll ja aber net soo doll für Wuschels sein..Also am besten Pvc? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Die Hütten trotzdem Isolieren? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3.Tagsüber dann Fenster auf zwecks Frischluft? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und werd ich das Zimmer jemals wieder als Zimmer benutzen können?Die Hasis sind ja sauber...Aber meine Schweine sind Schweine.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 18.09.2009    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenmerry

1.Eigentlich soll Laminat rein.Der soll ja aber net soo doll für Wuschels sein..Also am besten Pvc?
2. Die Hütten trotzdem Isolieren?
3.Tagsüber dann Fenster auf zwecks Frischluft?

Und werd ich das Zimmer jemals wieder als Zimmer benutzen können?Die Hasis sind ja sauber...Aber meine Schweine sind Schweine....

Lg Hasenmerry
Ich finde die Idee mit dem Zimmer auch sehr gut, so sind sie sicher aufgehoben und ihr könnt in Ruhe das Gehege fertig machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Ich würde PVC nehmen, der ist griffiger <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Nein, das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du dann nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Ja, ich würde ganz normal lüften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normalerweise sind die Zimmer hinterher immer normal benutzbar. Bei Kaninchen zumindest. Bei Meeris bin ich mir nicht sicher!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 18.09.2009    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Jepp, ich stimme Tanja zu! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde allerdings die frischen Tapeten schützen, durch ausreichend hohe Holzverkleidung ringsrum oder dergleichen, sonst werdet ihr bestimmt neu tapezieren müssen , davon ist auszugehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten sehe ich für die Nutzbarkeit danach auch keine Probleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß ist der Raum denn? Ich frage deshalb, weil sie ja an buddeln gewöhnt sind, wäre eine richtig große Buddelkiste sicherlich schön. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, ihr solltet das wirklich schnellstens realisieren....es gibt einfach zu viele Gefahrenquellen in Eurem Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur Mut, ran an den Speck und Männe überzeugen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 18.09.2009    um 17:30 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das zukünftige Büro klingt gut als Winterbleibe. Unbeheizt ist für die Kaninchen kein Problem und auch die Meeries können das gut ab, besser als warme Heizungsluft. Normal lüften ist somit kein Problem, nur die Fenster nicht längere Zeit unbeobachtet offen stehen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Bodenbelag bietet sich PVC an, davon gibt es auch rauhere Varianten, so dass dieser nicht so rutschig ist. Dann könntest du Toiletten aufstellen, z. B. große Plastikunterschalen und die Heustellen über den Toiletten an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, denn das Geschäft wird gern beim fressen erledigt, so zumindest meine Erfahrung mit Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie das mit den Meeries aussieht, kann ich dir leider nicht genau sagen, vielleicht kann hierzu Christine / Lady weiterhelfen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn mal was daneben geht, kann man das auf dem PVC schnell aufwischen oder auch zusammenkehren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten die Wänder gut schützen, denn manchen Kaninchen sind spitze im Tapenten entfernen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei weiteren Fragen immer her damit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kirsten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2008
Anzahl Nachrichten: 1342

geschrieben am: 18.09.2009    um 19:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Meeries kann ich dann weiterhelfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch Meeries können stuben rein werden.Stelle dort wo sie am meisten ruhen kleine Kisten auf mit streu.Diese sollten aber überdacht sein und nur vom Meerie zu benutzen sein(eingang so klein machen das Meerie grad mit dem Körper rein passt.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kleiner Tipp : wenn Meeries sich bewegen ,dann immer am Rand lang.Sie mögen keine offenen stellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also versuchen die Kisten,am Rand zu stellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles was die ersten Tage daneben Fällt(Köddel)ins Kistchen werfen.Im Grunde nicht anders wie bei den Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nicht das Leckerchen vergessen(zum Loben)sonst vergessen Meeries schnell,wo das Klöchen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten müssen wir nochmal einen anderen (schlacht)plan machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
Lieben Gruss
Christine
  TopZuletzt geändert am: 18.09.2009 um 19:12 Uhr von Lady
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 18.09.2009    um 19:53 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde es so toll, dass du dich so für deine Ninchen einsetzt und versuchst, das beste aus der momentanen Situation machst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch besser ist, dass du schon ein Zimmer für sie gefunden hast (denn das ist viel schöner, als eine dunkle Scheune und ein Käfig). Dann haben die Ninchen Platz und ihr seid nicht unter Zeitdruck. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde das aber nun wirklich schnell realisieren. Am besten PVC reinlegen (Ränder schützen) und die frische Tapete schützen (entweder mit Gehegeelementen oder Holzplatten) und dann dürfen die Mümmels ins Winterquartier. Das dürfte an 1-2 Tagen erledigt sein. Damit nicht noch was passiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann müsst ihr auch nicht so schnell das Gehege planen, denn sie sind sicher unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten das Zimmer den ganzen Winter über gar nicht heizen und täglich gut lüften. Dann sind die Temperaturen nicht so hoch da drin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde aber trotzdem überlegen, ob du sie dann erst im Mai/Juni aussiedelst, damit sie sich nicht erkälten (je nach Wetterlage). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So hast du aber Zeit, die hohen finanziellen Ausgaben nacheinander zu tätigen und die Mümmels sind trotzdem in Sicherheit <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaub, ich hab mich nun tausendmal widerholt
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 21.09.2009    um 08:38 Uhr   IP: gespeichert
Guten morgen alle zusammen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So jetzt hab ich wieder mehr Zeit für den Pc... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> zuerst mal...Männe ist ganz und gar nicht dafür das die Wuschels in sein zukünftiges Büro ziehen sollen, da half kein bitteln und kein betteln.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber..Da er ja auch ein sehr großer Tierfreund ist konnte ich ihn Überzeugen das wir alles so schnell wie möglich in angriff nehmen müssen um unsere Tiere zu schützen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bestelle heute gleich den zaun und wenn er da ist machen wir es zumindest mal ein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uchsicher <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wird mit sicherheit dan nicht alles gleich perfekt aussehen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber hauptsache ist ja es erst mal abzusichern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Lady : Merry Stubenrein??Die Hasen waren es von alleine aber das die das auch können??Werd ich versuchen...Danke für den Tip. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen möchte ich mal sagen das sich unsere verschiedene Rassen wunderprächtig verstehen.Villeicht hatten wir ja Glück aber sie fressen sogar meistens zusammen um eine Futterstelle...Ich sitze oft bei ihnen und da gabs echt noch nie Stunk. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja..und hab Männe so verrückt gemacht das er gestern schon das erste "Haus" isoliert hat... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also eine warme Hütte steht schon im Gehege...* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 21.09.2009    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schade das dein Männe sie nicht reinholen mag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hoffe ich das ihr das Gehege schnell sicher bekommt, damit nicht doch noch vorher was passiert. Aussehen ist da erstmal zweitrangig, die Sicherheit geht ja auf jeden Fall vor! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 21.09.2009    um 10:04 Uhr   IP: gespeichert
, das wäre so einfach, schnell, günstig und in nur ein paar Stunden gemacht gewesen und Eure Tiere hätte es sicher gehabt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn Du ihn nicht überzeugen konntest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann habt Ihr viel vor, wenn Ihr nun doch das Gehege absichern und von den schädlichen Pflanzen befreien wollt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmals, ich würde keine Zeit verlieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gutes Gelingen Hasenmerry! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich drücke ganz fest die Daumen, dass bis dahin alles gut geht
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 21.09.2009    um 13:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallöle... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich find es auch sooo Schade...aber war echt nix zu machen...Er meinte das wären ja dann doppelte Ausgaben und Arbeit und hat Angst um sein Büro.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dafür bin ich schon die ganze zeit im Gehege am wursteln und schaffen...Ich bin trotz allem guter Dinge da es ja nun doch gemacht wird.Hoffe nur das der draht auch bald kommt und in der zwischenzeit nix passiert... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.09.2009    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Hey Hasenmerry, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist wirklich schade... Aber so lang du am wurschteln bist bewegt sich wenigstens etwas. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht es aus, wo hast du denn den Zaun(Zaun? Also Draht? Da muss ich doch nachfragen...) bestellt? Drück dir die Daumen, dass in den kommenden Tagen alles weiterhin gut geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie kann ich mir bildlich vorstellen, wie sehr die ganze plötzliche Aufregung deinen Ehemann erwischt hat. Irgendwie tut er mir leid - aber ich find's toll wie er doch mit anpackt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freu mich schon auf die Fotos später. Hoffentlich auch mit Insassen



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 21.09.2009    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar gerne...Hab wie hier empfohlen wird einen Volierendraht Draht 1,3 mm Stark, 18mm Masche in Ebay gekauft.Das war der günstigste... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen ja schon einige meter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe echt er kommt so schnell wie möglich... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 21.09.2009    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
*mithoff <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei das natürlich schon einige Tage dauern kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre es denn nicht möglich die Tiere wenigstens über Nacht rein zu holen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ratten sind doch immer noch da, und können den Tieren gefährlich werden.
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 21.09.2009    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hab ich den ganzen Tag im Gehege geschufftet und mir tun alle Knochen weh....Aber dafür so gut wie kein Unkraut mehr drin(Efeu), bzw da kommen sie nicht ran.Den rest reiß ich wohl morgen raus... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über nacht stell ich unsere Wuschels in die Scheune...Hoffe da kommen keine Marder rein.Und zum schutz vor den Ratten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bereite eben soweit alles vor das wir dann gleich den Draht an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen können wenn er kommt.Leider sind im Boden viele große steine...das erschwert das ganze ziemlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Terassenplatten hab ich heut auch schon aus meinem Garten ausgerissen damit wir die dann mit ins gehege legen können.Find die Idee recht geschickt.Ist einfach eine viel saubere Sache als jedesmal mit dem Rechen alles rauszuharkeln..Nur die hälfte werden wir wohl anderst gestalten, wobei ich mir da noch nicht schlüssig bin wie ich es genau mache...Aber es geht auf jeden fall voran. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bilder werd ich einstellen sobald ich nicht so total fertig bin... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 21.09.2009    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde es klasse das du dich so für die Süßen bemühst! Bin schon ganz geclass="markcol">spannt wie das Ergebnis später aussieht!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Idee die Tiere nachts in die Scheune zu holen sehe ich als richtig an, so kann ihnen doch kein Raubtier gefährlich werden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Paula1401
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2009
Anzahl Nachrichten: 362

geschrieben am: 24.09.2009    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
Wie geht bei Euren Umbauarbeiten voran???? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bilder sehen will!!!!!!!!!!! bin doch soooo neugierig!
lg Paula

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 24.09.2009    um 15:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallöle... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja bin fleisig am werkeln...Daher grad wenig Zeit für den Pc... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber..es geht vorran!!Kein Efeu mehr im Gehege... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und...Heute ist schon der Draht gekommen!!Noch nicht alles aber 2 Rollen sind ja schon mal ein Anfang... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt muss nur noch Männe heimkommen und zeit haben zum an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das schaff ich nicht allein... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bilder lad ich noch hoch und dann zeig ich euch was ich bis jetzt geschafft hab... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 24.09.2009    um 16:26 Uhr   IP: gespeichert
Mensch Hasenmerry ... dann wünsche ich Dir weiterhin viel Freude und Kraft für`s fleißige Werkeln, auf dass Du gut voran kommst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.09.2009    um 17:02 Uhr   IP: gespeichert
Heyhey Hasenmerry, das klingt ja prima! Und wie schön, dass der Draht doch so schnell gekommen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann pieks dein Männeken mal, dass er fix anfängt Aber nachher das Danke sagen nicht vergessen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist echt super, wie schnell ihr 2 handelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin viel Erfolg!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 24.09.2009    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
boh ihr verlangt ja schon ziemlich viel.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt soll ich den Wollmäusen auch noch sprechen bei<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder würde es genügen wenn sie sich mit fröhlichem gehopse bedanken?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ne im ernst...Wir sind beide sehr Tierlieb und wollten schon immer nur das beste für unsere Tiere(auch wenn wir viel falsch gemacht haben,doch immer im glauben wir tun das beste)... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich werd mich sicher auch beim Männe bedanken das er seine viele Arbeit hintenan stellt um so schnell alles zu sichern... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal ein Bild vom Baum ohne Efeuranken... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir werden ihn zwar fällen,aber nicht direkt unten..Und das Hasis nix vom Efeu-gift bekommen musste ich mir ja die mühe machen und alles mit einem Beil abschlagen.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und solche Wurzeln ausreißen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da bin ich mehr wie einmal auf dem Hintern gelandet... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ain wusste gar nicht was los ist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 24.09.2009    um 18:59 Uhr   IP: gespeichert
Toll, wie fleißig du bist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sieht doch schon gut aus!!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 24.09.2009    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Hasenmerry, ihr habe so ein traumhaftes Gehege, wenn das noch sicher ist ist das der Hammer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sehr schön, dass Dein Männe mitzieht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr schafft das *ganzsicherbin* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von Efeu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Du mir nichts erzählen, wir hatten hier einen 10 cbm Container auf einem recht "verwilderten" Grundstück voll und es wuchert und wuchert. Efeu sieht wunderschön aus, aber es ist die Hölle, und jeder der mir nochmal ein Töpfchen Efeu schenk, fliegt raus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Toi Toi Toi, ich bin in Gedanken bei Dir.
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 24.09.2009    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenmerry

Und Brain wusste gar nicht was los ist...

Lg Hasenmerry
Süüüß, das sieht aus als ob der Kleine ebenfalls am Umbau (aktiv) beteiligt ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmerry
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2009
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 24.09.2009    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Ja die haben kräftig mitgeholfen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da gebudelt wo ich gerade zugeschaufelt habe,..mir immer zischen den Beinen rum während ich versuchte mit dem gesamten Körpergewicht Efeuwurzeln auszureißen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder sich grad da gemütlich hinlegen wo ich mit der Axt rumhacke... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es lohnt sich und macht echt sogar spaß.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich dachte mal "oh wie schön" alles mit Efeu bewachsen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da wußte ich noch nicht was die dinger für Wurzeln haben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch ne Frage...Da wachsen auch Weinreben...Ist das auch zu gefährlich bzw giftig?Also ich meine den Stamm... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Hasenmerry
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 25.09.2009    um 08:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenmerry
Noch ne Frage...Da wachsen auch Weinreben...Ist das auch zu gefährlich bzw giftig?Also ich meine den Stamm...

Nein, Wein ist nicht giftig, den kannst du ruhig stehen lassen!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 30.09.2009    um 23:23 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Hasenmerry <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie schaut es denn mittleweile bei Euch aus? Kommt ihr gut voran? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top