"Autor" |
Anfänger sucht Rat |
|
geschrieben am: 19.02.2008 um 17:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin heute das erste mal hier und auch was die Kaninchen angeht bin ich noch Anfänger.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst einmal sorry für den langen Text der kommt und Danke schon einmal falls sich das einer antut und durchliest
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mir vor einem Monat zwei ganz süße Kaninchen aus dem Tierheim geholt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sind schon recht alt, 6 und 7, was man ihnen aber nicht ansieht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind angeblich Vater und Tochter und schon immer zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wobei sie ein wenig größer ist als er.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist ziemlich ruhig, wenn man ihm im Käfig streichelt, sieht er so aus wie "ich lass es eben über mich ergehen" und wenn man ihn draußen streichelt ist er eigentlich recht schnell wieder im Käfig, bis man weg ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie geht immer gleich weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem ist aber, das sie immer meine Hand anspringt wenn ich in den Käfig lang oder die Futterschüssel wechsel. Meist "knurrt" sie dann noch. einmal hat die mich ziemlich gekratz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dabei will ich doch gar nichts böses von ihr...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Draußen springt sie auch auf die Hand zu, schnuppert und geht weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich ihn streichel, rennt sie auch gleich her so wie "Finger weg von ihm", aber er bekommt dann auch gleich eine abgeräut, dann ist es wieder gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Futter ist es nicht anders, wenn er zuerst etwas hat, egal ob aus Hand oder schüssel, bekommt er eine abgeräumt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist die jetzt eifersüchtig, ängstlich oder wie soll ich das verstehen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, ich habe noch keine Erfahrungen. Ich habe nur zeitweise einwenig bedenken in den Käfig zum Schüsselwechseln zu langen oder dergleichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß von mir und meinen Süßen |
Gruß von mir und meinen Süßen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2008 um 17:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2008 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo BiBU und erst einmal hier im Forum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also erstmal hört es sich für mich so an, als ob die Kleine arg futterneidisch ist und sehr revierbezogen. Das erklärt das angreifen und anknurren, wenn du in den Käfig fässt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie wohnen die Beiden denn so bei dir? Erzähl doch mal nen bisschen von ihnen und ihrer Wohnsituation. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2008 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2008 um 18:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde, dass SIE eindeutig die Hosen anhat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind Rudeltiere und es gibt immer einen "Leithammel". Und weil, wie du ja schon schreibst, sie größer ist, wird sie der Chef sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Chef hat das Anrecht als erstes zu Futtern. Wird das missachtet, dann wird halt verjagt oder gerammelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, alles normal bei dir.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei allem Anderen schließe ich mich den Vorrednern an  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2008 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte früher auch ein grunzekaninchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der hat wie ein grosser hund seinen napf verteidigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eigentlich ist es recht einfach - du streichelst das ninchen, bzw hälst es etwas leicht fest während du den napf aus dem käfig holst und während du ihn wieder reinstellst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2008 um 09:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke soweit für die Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also im Käfig sind sie ja nur wenn ich nicht da bin und Nachts.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der ist ca. l1,50xb70xh50 groß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten sind sie immer draußen und da haben sie das ganze Zimmer (ca. 40m²) zur Verfügung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem durch streicheln ablenken beim Schüsselwechsel klappt leider nicht so ganz, da sie sich ja nicht streicheln lässt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das soweit normal ist, kann sich das auch ändern?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab nämlich bedenken doch mal bös gebissen zu werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß von mir und meinen Süßen |
Gruß von mir und meinen Süßen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2008 um 09:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen sind dämmerungsaktive Tiere und wollen auch nachts toben und spielen können. Wenn du sie einsperrst geht´s werden die Kleinen erst richtig aktiv.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du sie sowieso nur einsperrst wenn du schläfst oder weg bist, dann dürfte dich das Gehegegitter ja auch nicht stören, oder? Schließlich kannst du es einfach zusammenklappen, wenn du sie rauslässt und stellst es an die Wand.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2008 um 09:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: BiBU Hi!
Danke soweit für die Antworten.
Also im Käfig sind sie ja nur wenn ich nicht da bin und Nachts.
Der ist ca. l1,50xb70xh50 groß.
Ansonsten sind sie immer draußen und da haben sie das ganze Zimmer (ca. 40m²) zur Verfügung.
Das mit dem durch streicheln ablenken beim Schüsselwechsel klappt leider nicht so ganz, da sie sich ja nicht streicheln lässt.
Wenn das soweit normal ist, kann sich das auch ändern?
Hab nämlich bedenken doch mal bös gebissen zu werden.
Gruß von mir und meinen Süßen |
Huhu BiBU,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hättest Du nicht die Möglichkeit, deinen Süßen auch in der Zeit, wo Du nicht zu Hause bist und auch Nachts, mehr Platz zur Verfügung zu stellen? Dadurch kann es sich mit der anscheinend doch sehr ausgeprägten Revierbezogenheit legen. Meine beiden haben immer ein ca. 4qm-Gehege zur Verfügung, ganz ohne Käfig. Viele hier haben z.B Gehegegitter, welche um den Käfig gestellt werden und es wird nur noch die Schale als Klo benutzt (ohne Gitter).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Versuche es doch einfach mal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn jemand in meine Wohnung eindringt, verteidige ich mich schließlich auch! Aber wenn jemand durch meinen Garten läuft, frag ich ihn zwar, was das soll, aber bleibe dabei noch höflich!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2008 um 10:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Quokka Wenn jemand in meine Wohnung eindringt, verteidige ich mich schließlich auch! Aber wenn jemand durch meinen Garten läuft, frag ich ihn zwar, was das soll, aber bleibe dabei noch höflich!
|
Sehr geil umschrieben! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2008 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie hoch müssten den so Gitter sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ja sozusagen ein zweiteiliges zimmer das in der mitte enger ist, da steht momentan eine art Wand, das sie nicht in den anderen Teil können, da der nicht ganz sicher für die Ninchen ist (Leitungen, Pflanzen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sie noch etwas verhalten sind wenn sie draußen sind hab ich leider noch keinen Versuch gestartet darüber zu springen. Wäre ich mir sicher das das ausreicht, könnten sie das Zimmer auch nachts haben...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Wand ist so hoch, wie sie groß ist wenn sie steht. Reicht das?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Gruß von mir und meinen Süßen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2008 um 16:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es sollte mindestens 80cm hoch sein, die gibt es relativ günstig bei ebay, gibt dort einfach mal Welpengitter ein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm die Wand wird dann sicher nicht ganz ausreichen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kannst du ja mal ein Foto von deinem Zimmer machen, wo sie dann wohnen sollen,dann können wir dir besser helfen |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2008 um 17:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: BiBU Wie hoch müssten den so Gitter sein?
Ich habe ja sozusagen ein zweiteiliges zimmer das in der mitte enger ist, da steht momentan eine art Wand, das sie nicht in den anderen Teil können, da der nicht ganz sicher für die Ninchen ist (Leitungen, Pflanzen).
Da sie noch etwas verhalten sind wenn sie draußen sind hab ich leider noch keinen Versuch gestartet darüber zu springen. Wäre ich mir sicher das das ausreicht, könnten sie das Zimmer auch nachts haben...
Die Wand ist so hoch, wie sie groß ist wenn sie steht. Reicht das?
|
Na das bietet sich doch super an
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wirklich, die Welpengitter sind nicht teuer- kannst auch mal im Baumarkt gucken, da kosten die auch nicht die Welt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mensch, du hast da super Vorraussetzungen- besser als ich!!! *neidischguck* |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2008 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu BiBU,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>klasse, dass Du es versuchen willst mit den Gittern als Abtrennung!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde mich auch über Fotos freuen...Nina hat Recht: wenn man es sieht, fällt einem viel schneller noch was ein!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2008 um 01:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und auch von mir
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal hier >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so können artgerechte Gehege aussehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2008 um 17:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar, mach ich, das mit den Fotos.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir müsste nur einer vielleicht kurz erklären wie das hier geht, hab es schon versucht, aber hat irgendwie nicht so funktioniert...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Gruß von mir und meinen Süßen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2008 um 17:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
1. Du verkleinerst Dein Bild auf die gewünschte Größe (z.B. mit Paint)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Du gehst auf www.tinypic.com, dort das Bild auswählen - dann upload image
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Du kopierst die 2. Zeile (Link) mit der rechten Maustaste
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Diesen Link, kopierst Du dann hier an die entsprechende Stelle wo das Bild erscheinen soll
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5. Du entfernst das [IMG] vor und hinter diesem Link
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2008 um 19:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit dem Bild ist in arbeit...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe heute mal das alte freilaufgitter von unserem damaligen Meerschwein geholt und es an den Käfig "angebaut" macht sich auch ganz gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie haben sich auch noch gemeckert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist dann auf dem Foto gleich mit drauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Finde das es eine gute Alternative für Nachts und meine Abwesenheit ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> für die Hilfe! |
Gruß von mir und meinen Süßen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2008 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
...sie haben noch nicht gemeckert sollte das eigentlich heißen.... |
Gruß von mir und meinen Süßen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2008 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2008 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich würde als erstes eine Decke oder ein Holz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ett auf den Käfig legen. Denn wenn sie mal drauf springen, kann es zu bösen Verletzungen oder gar <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üchen kommen, da sie mit ihren Pfötchen in den Gitterteilen hängen bleiben könnten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten würde ich ihnen noch ein paar Beschäftigungs- bzw. Spielmöglichkeiten anbieten, damit sie sich nicht langweilen. Ein Versteckt wäre auch nicht schlecht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht findest du ja hier noch ein paar Anregungen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.02.2008 um 18:10 Uhr von Brina83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2008 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2008 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Supersteffi Und was mich noch interessiert, was hast du denn da noch für Tiere in dem Zimmer?  |
Hehe, genau das hab ich mich auch gefragt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das denn ein reines "Tierzimmer"? Sowas find ich ja total toll. Hätte auch so gerne ein Kaninchenzimmer *schwärm*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor allem sieht das alles so ordentlich und sauber aus, dafür dass da so viele Tiere drin sind... *neidischbin*  |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2008 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.02.2008 um 20:51 Uhr von Quokka
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2008 um 19:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Brina83 Hallo,
also ich würde als erstes eine Decke oder ein Holzbrett auf den Käfig legen. Denn wenn sie mal drauf springen, kann es zu bösen Verletzungen oder gar Brüchen kommen, da sie mit ihren Pfötchen in den Gitterteilen hängen bleiben könnten.
Ansonsten würde ich ihnen noch ein paar Beschäftigungs- bzw. Spielmöglichkeiten anbieten, damit sie sich nicht langweilen. Ein Versteckt wäre auch nicht schlecht.
Vielleicht findest du ja hier noch ein paar Anregungen:
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!< |
Das mit der Decke abhängen werde ich machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Spielsachen angeht haben sie auch schon mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke noch für die Links.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter zum Beispiel (nur alle 2-3ZTage 2 Esslöffel) bekommen sie in einer Klopapierrolle...ist ne gute Beschäftigung. ansonsten kommt Heu rein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Gruß von mir und meinen Süßen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2008 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Quokka Mit den Gehegegittern ist es ja auf jeden Fall schonmal mehr Platz als vorher! Aber da geht doch noch was, oder?! Willst Du Dir noch höhere Gehegegitter holen?
|
Ja, für Nachts und in meiner Abwesenheit langt es, ansonsten haben sie ja das ganze Zimmer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Höhe angeht, sie haben noch keinerlei Versuche gestartet, auf den Käfig oder an den Gitern hochzuspringen. Denke von der Höhe wird es langen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde ja wie gesagt zumindest obenrum abhängen fals dann doch...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In dem Terra links sind 2 männliche Degus und in dem selbstgebautem Käfig rechts 3 männliche Degus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wollte mal eine 5er Gruppe drauß machen, aber das Vergesellschaften wollten die nicht...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann auch von denen mal ein Bild reinstellen, das aber erst später, da ich gerade hier auf dem PC keine Bilder hab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach...und das Bild ist nach dem sauber machen gewesen, normalerweise liegt auch etwas mehr Zeug rum  |
Gruß von mir und meinen Süßen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2008 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.02.2008 um 20:51 Uhr von Supersteffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2008 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.02.2008 um 07:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaube Degu-Gruppen lassen sich nur sehr schwer vergesellschaften, in den meisten Fällen scheitert es |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2008 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich halte sie in zwei Gruppen bzw. Käfigen weil sie sich untereinander nicht riechen können, das gab schon viel böses Blut bei den Vergesellschaftsversuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inzwischen haben ich es dann aufgegeben, wollte nicht noch mehr Verwundete haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 sind ja aus dem Zoohandel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die anderen 3 waren aus einem ungewollten Wurf. die sind gut 4 Monate Jänger als die anderen 2. Als ich die 3 damals bekam waren sie noch richtig klein. Bei solchen Vergesellschaftungen sagt man eigentlich das das am besten geht, da die älteren sozusagen aufnehmen da sie sowas wie "Babyschutz" haben...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...hat bei meinen nicht so geklappt, sie haben sich dann (also die 2 und die 3) auch untereinander angefangen zu zoffen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist aber so wie es jetzt ist auch nicht schlecht...eine 5er Gruppe wäre aber das Ultimum gewesen. |
Gruß von mir und meinen Süßen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2008 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|