Auf den Beitrag: (ID: 80471) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 11576 Mal).
"Autor"

Mein selbstgebauter Schuhschrank - mit Bauanleitung

Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 20.09.2009    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Extra für Nadinchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf Wunsch von Nadinchen zeige ich euch nun meinen neuen Schuhschrank. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ich bin hier nicht die einzige Frau mit Schuhsucht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hängt an der Wand (damit die Nins nicht drankommen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Rückwände sind mit Mustertapete. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist alles ineinander verschraubt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Materialkosten (ohne Tapete und Kleister) etwa 12 EUR <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Maße bei mir sind 170 hoch, 40 <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit, 30 tief mit 6 Böden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pro Boden passen 2 Paar drauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Schrank/das Regal ist sehr einfach zu bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Interesse kann ich den Bau gerne näher beschreiben.
  TopZuletzt geändert am: 20.09.2009 um 21:25 Uhr von Cat13
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 20.09.2009    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cat13
Bei Interesse kann ich den Bau gerne näher beschreiben.
Ja, aber bitte doch gern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sieht wirklich richtig schicki aus!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 20.09.2009    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Mensch, der sieht wirklich toll aus. So präsentierst du sehr ansprechend deine schönen Schuhe Das muss ich mir unbedingt merken. Bis dato hab ich die immer in Kartons in meinen Schrank "versteckt". Das ist aber auch eine super Idee... Und preiswert und schnell vergrößert *hihi* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte mit genauer Aufbauanleitung für jede Frau mit Schuhsucht zum Nachbauen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin begeistert... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo kriegst du die Mustertapete her? Ich wollte auch mal alte Schränke aufpeppen.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 20.09.2009    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Echt hübsch dein Schuhregal! Diese Tapete
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 20.09.2009    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
Gut, das ich nicht die Einzige mit Schuhsuch bin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, hier die Bauanleitung: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Mustertapete (aus dem Baumarkt, hier von Hornbach, für 14 EUR - kann man ja auch noch für anderes nehmen, sind 5m drauf) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Tapetenkleister für Fliestapete 7 EUR ( ich habe nur 1/8 der Packung ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Pinsel zum Kleister auftragen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Gummirolle zum Tapete andrücken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Schrauben, die für Sperrholz geeignet sind (einmal etwa 5cm lang für die Böden und einmal Minischrauben (küzer als 5mm für die Winkel) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 3 kleine Winkel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Sperrholz in 5mm Stärke für die Rückwände (Maße 1,70m x 40 cm; 1,70m x 30 cm) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Beschichtete Sperrholzplatte in weiß und mindestens 18mm Stärke (AUF KEINEN FALL DÜNNER; SONST KOMMEN DIE SCHRAUBEN DURCH UND DAS HOLZ SPLITTERT) 6 Stück, in den Maßen 40cm x 39,5 cm (man muss die Stärke der Rückwände abziehen, da die sich ja überlappen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Holzkosten 10 EUR <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Kantenumleimer weiß 2 EUR <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Holz kann man sich im Baumarkt direkt kostenlos zusägen lassen, sehr praktisch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Bau: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tapete für die Rückwände zuschneiden, je Seite 3 cm überlappent. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf die Laufrichtung und die Musterung achten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt die Rückwände sehr gründlich einkleistern, das Holz saugt viel Kleister auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt die Tapete drauf legen und mit der Gummirolle Luftblasen "rausrollern" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ganze umdrehen und nun die überlappenden Ränder einkleistern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die dann wie beim Geschenke einpacken umfalten und auf der Rückseite festkleben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das muss nicht so gut halten, da das ganze ja an der Wand festgeschraubt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein bischen trocknen lassen ( ich habe es ohne trocknen gemacht, das ging auch, wenn man vorsichtig ist). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann habe ich beide Rückwände nebeneinander auf gleiche Höhe gelegt und auf den Rückseiten gerade Striche mit dem Geodreieck gezeichnet, in der Höhe, in die die Einlegeböden kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jeder Einlegeboden bekommt vier Schrauben. Die habe ich schonmal angeschraubt. Das macht es beim Zusammenbauen leichter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rückwände von hinten mit Winkeln fixieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt werden die Böden eingeschraubt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe die Schrauben soweit vorgebohrt, das man die Spitze an der Tapete erahnen konnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt müssen die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>etter ganz vorsichtig angeschraubt werden. Das Holz splittert schnell. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also langsam schrauben und einer muss immer am Holz fühlen, ob die Einlegeböden zu Splittern drohen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Winkel ist es leichter, sieht aber im Ergebnis nicht so gut aus und mach es auch teurer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe sogar komplett ohne Winkel gearbeitet. Auch keine an den Rückwänden. Aber das hat das An<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen des ersten <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ettes sehr komliziert gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Schluss noch Kantenumleimer an den Einlegeböden aufbügeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Schluss habe ich 6 Löcher in die Rückwand gebohrt um das Regal aufzuhängen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe das war so jetzt verständlich, sonst bitte nachfragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist garnicht so leicht das Ganze verständlich zu beschreiben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bauzeit mit aufhängen: 3 Std. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 20.09.2009    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
@Pimboline: Echte Mädchentapete
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 22.09.2009    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
Sehr schick
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 22.09.2009    um 13:07 Uhr   IP: gespeichert
Cool. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaub ich muss mir echt mal Gedanken machen, wie ich meinen irgendwann mal gestalten will. Der Tipp mit der Tapete ist klasse!!!!!
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 22.09.2009    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht richtig schick aus, Cat
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 22.09.2009    um 13:21 Uhr   IP: gespeichert
Sehr coole Idee Cathrin und sieht fein aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hätten wir den daheim, würde mein Mann Luftsprünge machen...endlich Ordnung
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 22.09.2009    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
@dieguste: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Freund ist froh, dass er jetzt auch mal seine Schuhe in einen Schrank stellen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat meinen alten Schuhschrank bekommen. Bin ich nicht großzügig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seine Schuhe wurden vorher nämlich sehr gerne von den Hasen bespielt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maja hat immer gern mit seinen Turnschuhen gekämpft...aber ist fast nichts kaputtgegangen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 22.09.2009    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Cat, du hast mich damit auf die super Idee ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, meinen bereits vorhandenen Schuhschrank so zu gestalten und zu erweitern. Ich werd ihn an der Seite bekleben und dann von außen Böden an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 22.09.2009    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Aber dann wollen wir auch Fotos sehen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 23.09.2009    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Cat, ich hab ne Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hast du die Sache mit den Schnittkanten bei den Regalböden gelöst? Also wenn man das Holz ja nun zuschneiden muss, hat man an den Schnittstellen ja keine weiße Beschichtung mehr, vestehst du mein Problem?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 23.09.2009    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch wenn du 2x geschrieben hast antworte ich dir nur einmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dafür gibt es Kantenumleimer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibts im Baumarkt meist direkt an der Säge wo es zugeschnitten wird zu kaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist sozusagen Holz auf der Rolle zum Aufbügeln. Etwa 2cm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das bügelst du einfach auf und wenn es kalt und fest ist schneidest du den Überschuss mit nem Kutter ab (mein Holz ist 18mm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit, der Kantenumleimer 20mm) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorher aber von der Länge her zuschneiden. Finde ich dann leichter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So sieht das in etwa aus: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quelle: netcamping.de <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und keine Sorge, es ruiniert das Bügeleisen NICHT
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 24.09.2009    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Danke für den Tipp, Cat. Eventuell ist es heut Abend schon fertig und dann gibbet auch Fotos
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 24.09.2009    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83
Danke für den Tipp, Cat. Eventuell ist es heut Abend schon fertig und dann gibbet auch Fotos
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fooooddddddooooosssssss
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny03
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2009
Anzahl Nachrichten: 614

geschrieben am: 01.10.2009    um 17:08 Uhr   IP: gespeichert
Wo bleiben die Fotos?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*auchsehenwill*
  Top