Auf den Beitrag: (ID: 8060) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1807 Mal).
"Autor"

Paraffin trotz weicherem Kot?

Nutzer: Cori
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.12.2007
Anzahl Nachrichten: 274

geschrieben am: 24.02.2008    um 10:54 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein neuer Tag und mal wieder ein neues Porblem mit Schnuffel. Heute Nacht und heute Morgen hat sie insgesamt drei Köttelketten gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Paraffin haben wir hier, das ist kein Problem. Ich habe nur bedenken, da ihr Kot gestern teilweise sehr weich war und auch der Kot in den Köttelketten weich ist (Man kann die Knödel ohne Probleme zerdrücken)... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Paraffin wirkt ja abführend und wenn sie sowieso schon weichen Kot hat, habe ich Angst, dass sie Matschkot oder Durchfall bekommen könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist das eigentlich: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Löst Paraffin die Köttelketten wirklich auf oder erleichters es nur den Abgang... wie eine Art Schmiermittel? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was würdet ihr mir raten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cori
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 24.02.2008    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Waren also schon die Köttelketten nicht fest, sondern <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Paraffinöl löst die Köttelketten nicht auf, sondern dient als Schmiermittel, damit der Abgang erleichtert wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cori
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.12.2007
Anzahl Nachrichten: 274

geschrieben am: 24.02.2008    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
Morgen Sylke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eiig würde ich nicht sagen, eher weich... es war schon noch in "Knübbelform". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cori
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 24.02.2008    um 11:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cori, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie dick waren denn die Köddelketten ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt ja richtig dicke fette davon und einfach nur welchen, die an einem dünnen Fellhaar aneinanderkleben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe meinen Paraffinöl, hin und wieder mal, aber nicht, wenn ich eine kleine Kette von 3 Köddeln finde, die mit einem Fellhaar aneinanderkleben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 24.02.2008    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Wenn ich da grad mal unsere "ehemaliges" Problem schreiben darf: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grezzly hatte ständig dunkle kleinere Köttelchen. Ich habs erst mit meinem altbewehrtem leinöl versucht- nix. Parafinöl: Es wurde besser, aber nach spätestens 3 Tagen waren die Köttelchen wieder klein und dunkel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann haben sie Ananassaft bekommen und - wummmmm - es lag eine richtig lange, fette Köttelkette im Klo. Jetzt hat er seit einer Woche wunderbar gerformte Köttel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich geb jetzt trotzdem einmal pro Woche Parafin, weil Isis haart wie nochwas. (und Grezzlys Hobby ist es, sie von oben bis unten abzuschlabbern- wie einen Lolly )

  Top