Auf den Beitrag: (ID: 8107) sind "20" Antworten eingegangen (Gelesen: 5014 Mal).
"Autor"

Frage zu Kräutern.

Nutzer: Mausilein
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.11.2007
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 25.02.2008    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
So jetzt hab ich mal wieder eine Frage.Bevor wir ja unsere Nins hohlen wollen,möchten wir noch einen Kräutergarten anlegen.Wo alle Kräuter drinn sind die die Nins fressen dürfen.Jetzt hab ich im I-Net einen Shop gefunden die Kräuter verkaufen.Jetzt hab ich auch so ziemlich alle Kräuter gekauft .Die hier auf der Seite stehen,als die die Nins mit sicherheit fressen dürfen.Nun hat der Shop aber noch sehr viel mehr Auswahl.Auch Kräuter die hier und auch bei die<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain nicht in der Liste drinnstehen.Kann mir jemand sagen was für Kräuter sie denn noch fressen dürfen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal den Link zum Shop. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>www.baldur-garten.de <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort bei Samen schauen und links in der Spalte steht dann Kräuter.
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 25.02.2008    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Auf welche Kräuter genau hast Du es denn abgesehen? Vielleicht kann ich Dir dann helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 25.02.2008    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal hier, weiter unten findest du die frischen Kräuter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Kräuter dabei sind, die nicht hier oben im Link aufgeführt sind, die du aber gern aussaen möchtest, frag uns einfach <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mausilein
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.11.2007
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 25.02.2008    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Ok hier mal die Kräuter wo ich nicht gefunden habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Salat-Basilikum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ginseng <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zitronengras <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bohnenkraut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Majoran <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Basilikum, rotes <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gartenkresse <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bergbohnenkraut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Waldmeister <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Salatrauke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebstock, Maggikraut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baldrian mehrjährig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Basilikum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Moulin Rouge" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Boretsch, Gurkenkraut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unnenkresse <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kerbel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Koriander <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Küchengewürz <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Perilla" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pimpinelle mehrjährig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Portulak <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wermut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ysop <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 25.02.2008    um 21:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mausilein
1-Salat-Basilikum
2-Ginseng
3-Zitronengras
4-Bohnenkraut
5-Majoran
6-Basilikum, rotes
7-Gartenkresse
8-Bergbohnenkraut
9-Waldmeister
10-Salatrauke
11-Liebstock, Maggikraut
12-Baldrian mehrjährig
13-Basilikum"Moulin Rouge"
14-Boretsch, Gurkenkraut
15-Brunnenkresse
16-Kerbel
17-Koriander
18-Küchengewürz"Perilla"
19-Pimpinelle mehrjährig
20-Portulak
21-Wermut
22-Ysop
1. ja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. bin ich überfragt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. bin ich überfragt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. bin ich überfragt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5. ja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6. ja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>7. ja, aber ist scharf (nur wenig geben) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>8. bin ich überfragt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>9. nein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>10. bin ich überfragt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>11. ja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>12. bin ich überfragt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>13. ja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>14. ja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>15. wie bei 7 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>16. ja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>17. ja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>18. kenne ich nicht mal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>19. bin ich nicht sicher <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>20. kenne ich nicht mal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>21. ja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>22. kenne ich nicht mal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß ist Dein Kräutergarten? Ganz schön "exotisch". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 25.02.2008    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Ginseng - >KLICK HIER!< - würde ich nicht so ohne weiteres verfüttern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zitronengras - >KLICK HIER!< würde ich auch nicht verfüttern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bohnenkraut - kannst du ohne weiteres verfüttern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Majoran - kannst du ohne weiteres verfüttern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Basilikum, rotes - kenn ich höchstens aus der Thai-Küche ... würd ich auch nicht verfüttern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gartenkresse - kannst du ohne weiteres verfüttern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bergbohnenkraut - >KLICK HIER!< ist schärfer und pfeffriger als normales Bohnenkraut -würd ich nicht verfüttern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Waldmeister ->KLICK HIER!< würde ich auch nicht verfüttern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Salatrauke - kannst du ohne weiteres verfüttern ist Rucola <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebstock, Maggikraut - kannst du ohne weiteres verfüttern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baldrian mehrjährig - würd ich auch nicht so verfüttern, da Heilkraut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Basilikum "Moulin Rouge" - kenn ich nicht, siehe auch roter Basilikum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Boretsch, Gurkenkraut - kann man verfüttern aber nicht regelmäßig - >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unnenkresse - nur solange sie nicht blüht - class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unnenkresse" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kerbel >KLICK HIER!< hier sind einige unterformen zu finden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Koriander - >KLICK HIER!< - zu scharf würde ich sagen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Küchengewürz- "Perilla" - kenn ich nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pimpinelle mehrjährig - keine Ahnung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Portulak - kenn ich nicht, würd ich auch nicht verfüttern - >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wermut - >KLICK HIER!< - eher medizinischer Natur, würde ich auch nicht so verfüttern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ysop - >KLICK HIER!< wie oben beim Wermut beschrieben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 25.02.2008    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke

Ganz schön "exotisch".

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> - finde ich auch, ne Kräuterspiral mit den herkömmlich üblichen Kräutern würde doch auch reichen ... zumal ich viele Kräuter anpflanzen würde, die mehrjährig sind, da hat man mehr davon und weniger Arbeit
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 25.02.2008    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
- finde ich auch, ne Kräuterspiral mit den herkömmlich üblichen Kräutern würde doch auch reichen
Sehe ich auch so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man sollte auch immer Bedenken, dass Kräuter teils heilende Wirkungen haben und deshalb nicht so oft gegeben werden sollten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin eher so der Basilikum, Petersilien, Dill, Majoran-Freund. Wenn ich mal was "exotisches" finde, was sie dürfen, kaufe ich das auch...aber nicht zum Anbauen. Ist mir zuviel Akt und außerdem verliert man in einem riesigen Kräutergarten schnell den Überblick. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mausilein
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.11.2007
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 25.02.2008    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Naja ein bischen größer soll der Kräutergarten schon werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ok dann also nur Bohnenkraut,Majoran,Gartenkresse,Salatrauke,Liebstock( Maggikraut),Boretsch Gurkenkraut,<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unnenkresse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und denn Rest werd ich dann halt nicht anbauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mmhh oder ich bau noch einen 2ten Kräutergarten nur für mich
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 25.02.2008    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
Ja, mach´ ihn lieber etwas kleiner und übersichtlicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde dann eher noch Topinambur anbauen...eine Delikatesse, aber kaum zu kaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 25.02.2008    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Ich würde dann eher noch Topinambur anbauen...eine Delikatesse, aber kaum zu kaufen.

Gruß Sylke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genau, zwar kein Kraut, aber dennoch sehr beliebt sind Petersilienwurzeln und Pastinaaaaken ... und die sind soooooo teuer, das es die bei mir leider nur selten gibt und dabei lieben alle Pastinaaaaaaken so sehr ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.02.2008    um 06:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
Genau, zwar kein Kraut, aber dennoch sehr beliebt sind Petersilienwurzeln und Pastinaaaaken
Ohja....das unterschreibe ich. Meine Kaninchen, und zwar alle 7, lieben das. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mausilein
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.11.2007
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 26.02.2008    um 07:46 Uhr   IP: gespeichert
Naja der Kräutergarten soll ja nicht nur für die Ninchen sein.Ich mach zum Beispiel aus Thymian einen Hustensaft für die Kinder.Und aus Pfefferminz koch ich Tee.Also bei uns wird zu ziemlich jedes Kraut benutzt.
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nibor
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2008
Anzahl Nachrichten: 510

geschrieben am: 26.02.2008    um 12:37 Uhr   IP: gespeichert
Wie ist das denn mit der Gartenkresse? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"ja, aber ist scharf (nur wenig geben)" Ist die Schärfe schädlich*? Oder fressen die Ninchen eh nur soviel davon, wie sie meinen, dass es ihnen schmeckt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was heißt eigentlich "wenig"? Das ist so ein relativer Begriff. Eine Tasse Kaffee ist für mich wenig, für andere nicht - 10 Euro sind für mich nicht wenig, für andere schon... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Handteller dünn mit Kresse bedeckt oder weniger? (habe Bauernpfoten ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich neige immer dazu, reichlich zu geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* Hab gerade bei Wikipedia gelesen, dass ein Inhaltsstoff der Gartenkresse sogar giftig ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.02.2008    um 12:50 Uhr   IP: gespeichert
Wie so oft...die Menge macht´s. Kamille ist in hohen Dosen auch giftig. Unter wenig bei Kräutern meinte ich eher so was wie.....ein paar Krümel, ein Stengelchen oder so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.02.2008    um 12:55 Uhr   IP: gespeichert
Achja...die Schärfe kann die Atemwege reizen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nibor
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2008
Anzahl Nachrichten: 510

geschrieben am: 26.02.2008    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Na das ist ja reizend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>OK, weiß ich bescheid, danke. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bei Kresse reißt's ein Stengelchen sicher nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Übertreiben werde ich es also nicht... wenn's nach mir gegangen wäre, wäre da eine ordentliche Hand voll im Napf gelandet... zum Glück geht's nicht nach mir.
  TopZuletzt geändert am: 26.02.2008 um 13:02 Uhr von Nibor
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.02.2008    um 13:08 Uhr   IP: gespeichert
Wenn´s bei mir mal Kresse gibt (superselten)....die Teile sehen ja aus, wie Minibäumchen.......dann bekommt jeder so 3-4 Stück von diesen Minibäumchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Persentisca
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2008
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 09.01.2009    um 10:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und guten Moooorgen!!!/quee <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, ehm. Glaube ich habe meine beiden Süßen doch zu wenig "frisch" gefüttert. Wenn ich hier lese, was ihr Euren süßen Wackelnasen so allet zu futtern gebt...puh. Habe nun endlich Eure supi Liste mit dem ganzen Futterangebot ausgedruckt und gestern Nacht bearbeitet. Ich habe meinen beiden meist Karotte und Apfel sowie Kohlrabiblätter gegeben. Nun will ich öfter mal sowas wie Steckrübe etc. geben. Meine Frage ist nun: Kann ich auch Kräuter nehmen, die für "uns" Menschen gemacht wurden??? Ich habe nun etwas Angst vor der Frage: Z.B. habe ich Bohnenkraut als "Gewürz" in so ner Dose. Kann ich das nehmen, für die, so etwas??? Basilikum, Thymian und Estragon sowie abwechselnd andere frische Kräuter haben wir immer in der Küche. Aber leider gehen Kräuter immer sooo schnell ein. Auch mit vielen versch. Sorten Gemüse habe ich ein Problem. Wohne in einer WG und wir haben nur einen eher kleinen Kühlschrank. Da ich leider nur so höchstens 2 mal in der Woche zum Einkaufen komme, kann ich auch nicht nur kleine Mengen kaufen. Bin Studentin und habe so ca. 10,- € die Woche zur Verfügung für meine Beiden. Habe keine Lust wie schon öfter, die Hälfte des Gemüses wegzuschmeißen....da ich oft nicht zu Hause warm essen kann. Topinambur, Pastinake, Mairüben und Petersilienwurzel gibt es wohl nur auf dem Markt. Leider kann ich da kaum hin, weil ich am Wochenende immer arbeiten muss und in der Woche meist dann in der FH bin. Zudem habe ich auch bisher immer nur Topinambur als Knolle gesehen, nie mit Pflanze. Meine Frage ist nun: Wenn ich immer ne Standardmischung aus Karotte, Apfel und mal dies oder das Gemüse und etwas Kräuter mache, ist das zu wenig??? Wenn ich den beiden ca. jeden 2. Tag eine Trockengemüsemischung zugebe, z.B. vom HiO, ist das dann ungesund, wegen dem Kalium...oder Kalzium??? Ist es in "meinem" Fall vielleicht OK, wenn ich nur morgens Gemüse gebe und jeden Abend getreidefreies Trockenfutter (hab´ meist das von JR Farm)??? Finde es ja selbst immer soooo toll, wenn ich den beiden leckeres geben kann. Aber ich glaube ich kann nicht jeden Tag so viel Abwechslung rein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>....aber ich will auch das Beide gesund bleiben und glücklich sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 09.01.2009 um 10:07 Uhr von Persentisca
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 09.01.2009    um 10:27 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Persentisca und erstmal, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke, es wäre besser, wenn Du einen eigenen Beitrag aufmachst. Deine Fragen sind ja recht umfangreich und daher in einem separaten Beitrag besser und übersichtlicher aufgehoben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurz zu den Küchenkräutern vorneweg: bitte nicht füttern! Die sind viel zu klein gerebbelt bzw. geschnitten und nicht für Kaninchen gedacht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf die weiteren Fragen würde ich lieber in dem neuen Beitrag eingehen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klasse, dass Du den Speiseplan Deiner Mäuse ändern möchtest! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Persentisca
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2008
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 09.01.2009    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Hey Quokka, Du Mod-Hase <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...dann mach ich das doch!!! Dachte nur, man sollte immer versuchen, nicht zu viele Treads aufzumachen. Aber wenn Du das sagst !!!
  Top