"Autor" |
Gibts im Forum auch Aquarienbesitzer? |
|
geschrieben am: 24.09.2009 um 17:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab ein paar Fragen zu meinem Aquarium.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiß jemand z.B. ein gutes Forum für Fische oder hat hier jemand selbst Ahnung von Fischen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2009 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe zwar selbst keine große Ahnung von Fischen, aber ein Freund von mir ist auf folgender Site: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die scheint ganz gut zu sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2009 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Bunny,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben ein Aquarium und ein Babybecken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was hast Du denn für Fragen, vielleicht kann ich ja ein wenig helfen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2009 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir hatten auch lange Zeit Fische in einem 400 Liter-Becken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das haben wir aber vor Ewigkeiten abgebaut, nun sind Fische bei uns nur noch Futter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stell deine Fragen ruhig einfach mal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten kannst du unter Google auch einfach mal "Aquariumforum" eingeben, da findest du eine Menge Foren. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2009 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, aber vorsicht, es wird so einiges kommen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alsooo:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben ein Aquarium, das ist 80 cm lang (Liter weiß ich nicht). Das haben wir seit ca. 2 Jahren. Die ganze Zeit hat sich mein Vater drum gekümmert, aber nun ist er ausgezogen und ich mach das alles (hab nun ziemlich viel zu tun mit 6 Kaninchen, immer noch 2 Meerschweinchen und einem Aquarium und natürlich darf ich bei all den Tieren nicht die Schule und die Freunde vergessen.)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, in dem Aquarium sah es verheerend aus. Algen en masse und alles war total schmutzig und unschön. In 6 h hab ich das Ding dann wieder auf Hochglanz ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, die Pflanzen rausgeschmissen (weil die uns eine Schneckenplage ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht haben, die so schlimm war, dass man vor lauter Schnecken den Kies nicht mehr gesehen hat.) und dann hab ich das ganze Inventar gekocht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage 1:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab gelesen dass man auf echte Pflanzen nicht verzichten soll, weil sie irgendwie wichtig für den Wasserwert wären oder so, ich weiß nicht mehr genau. Ich hab jetzt nur 2 künstliche drin, die aber auch sehr schön aussehen. Muss ich jetzt doch wieder echte kaufen (und wegen der Schneckenplage müsste ich dann ja ein paar Schneckenfressende Welse kaufen. Könnt ihr mir da welche empfehlen?) oder kann ich auch die künstlichen drin lassen????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Fische im Aqarium wären:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 Neon- Regenbogenfische (der Name ist schöner, als die Dinger aussehen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Boesemann's Regenbogenfisch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 Siamesische Rüsselbarben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 (gleich nur noch eine, die andere wird im Moment vom zeitlichen gesegnet) Siamesische Saugschmerle
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Fischen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich mich nun kundig gemacht hab, hab ich erfahren:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die 3 Neon- Regenbogenfische soll man erst ab 10 von der Art halten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den anderen Regenbogenfisch erst ab 6 von der Art
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Barben: Da gingen die Meinungen auseinander: auf der einen Seite stand erst ab 5 Stück, auf der anderen, sie seien Einzelgänger.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bei den Saugschmerlen hab ich mich leider erst nach dem Kauf kundig gemacht, die sollen ja bis zu 30 cm lang werden!!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage 2:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss ich die Saugschmerle abgeben, weil sie zu groß wird?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Müssen es von den anderen Fischen wirklich so viele der Art sein, damit sie artgerecht gehalten werden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da uns die Fische weniger gut gefallen, möchten wir sie abgeben. Wo bekommt man die Fische am besten los? (meine Mutter will sie ja's Klo runterspülen, aber ich finde das nicht gut und such lieber eine ordentliche Bleibe für die Fische)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Barben würden wir gerne behalten, ist das mit den 3en in Ordnung oder müssen es wirklich 5 oder nur 1 sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn wir die Fische losbekommen würden, welche Fische könnten wir dann am besten nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie warmes Wasser <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten, dann:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>würden wir die Barben auch behalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sollten es Fische sein, die sich nicht in unserem Becken vermehren (also fallen Guppys schon mal weg?)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kämen ja vielleicht Neons in Frage. Ab wie vielen ist es artgerecht und welche Fische passen am besten dazu?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben auch überlegt, kaltwasserfisch zu holen, denn wir hatten mal so verschiedene arten Goldfische und die sind voll schön, aber ich hab gelesen, die wären erst für in ein Becken ab 1 m.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stimmt das?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welche Fische /Kombination könnt ihr mir empfehlen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaub das war's für's erste. Ich hab ja gesagt es wird viel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr mit den Fragen überfordert seid, dann schreibt es, dann kopier ich den Text und stell ihn in ein Aquariumforum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bunny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2009 um 18:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2009 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, gegen Schneckenplage helfen Raubschnecken. Die sehen toll aus (kleine Spitzschencken <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun/beige gestreift) und fressen unliebsame Schnecken. DIe Raubschnecken vermehren sich bei uns nicht und eingeschleppte haben keine Chance.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich finde echte Pflanzen viel schöner und dank regelmäßigem Düngen wuchern unsere auch gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Fische, die Du jetzt hast, kenne ich nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben in unserem Becken Neons, Guppys, Mollys, Platys, Welse und Schmerlen. Durch die Schmerlen überleben die Babys der lebend Gebärenden nicht lange, ich muss sie immer schnell raus fangen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich den NAchwuchs abegeben muss, frage ich immer über Bekannte und Freunde rum, wer ein Aquarium besitzt und Fische haben möchte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kannst Du auf einem solchen Weg Deine Fische unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>30cm bei der Saugschmerle ist schon heftig groß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt hier bei uns ab und zu Fischbörsen, evt. kann man dort auch einen Abnehmer finden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2009 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, zu dem Thema kann ich dir zumindest etwas weiterhelfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe seit über 20 Jahren Goldfische und Schleierschwänze im Aquarium und im Teich. Diese Fische sollte man erst in Aquarien ab 200l aufwärts halten, da sie einen ziemlich großen Platzbedarf haben. Außerdem <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht man einen leistungsfähigen Außenfilter, da sie ziemlich viel Dreck machen und eine sehr gute Verdauung haben. Ich habe an meinem Aquarium sogar 2 Filter angeschlossen, damit es nicht ruckzuck wieder verdreckt ist. Man muss auch bedenken, dass die teils winzigen Goldfischchen aus dem Zoogeschäft innerhalb kurzer Zeit zu richtig großen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ummern heranwachsen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also dein 80cm Becken ist für solche Fische auf jeden Fall zu klein und eher für kleinbleibende Warmwasserfische geeignet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Warmwasserfischen speziell kann ich leider nicht viel sagen, da ich keine habe, aber zu den generellen Fragen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, echte Wasserpflanzen sind ein Muss in jedem Aquarium. Ein Aquarium ist ja ein kleines Biotop. Damit das natürliche Gleichgewicht dort erhalten bleibt, und damit auch die Fische gesund und munter, sind Pflanzen wie auch in der Natur unerlässlich. Deine Fische werden es dir danken, indem sie gesund und farbenprächtig bleiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schwarmfische wie Neons u.ä. müssen generell zu mindestens 10 Exemplaren aufwärts gehalten werden, sind es weniger, stehen die Fische unter Stress, der sie anfälliger für Krankheiten macht, weil es einfach kein artgerechtes Leben für sie ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Fische bitte nicht ins Klo spülen! Das sind auch Lebewesen wie alle anderen Tiere. Sie gehen dabei ja nicht ein, sondern leben stunden- oder sogar tagelang in den Abwasserrohren weiter, werden dort von Reinigern verätzt und gehen langsam elendig ein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Setz mal ein paar kostenlose Kleinanzeigen auf entsprechende Seiten im Net wie dhd24 o.ä., dass du Fische abzugeben hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einer Neueinrichtung des Beckens musst du dich auf jeden Fall vorher kundig machen, welche Fische zu einander passen und für die Größe deines Beckens geeignet sind. Am besten in Aquaristikforen. Im Zoogeschäft wird man leider oft nur sehr schlecht beraten, da die Verkäufer hauptsächlich dran interessiert sind zu verkaufen :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu allgemeinen Aquaristikfragen kann ich gerne antworten, falls du noch welche hast. Nur bei speziellen Fragen zu Warmwasser-Fischarten muss ich leider passen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2009 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zur mathematischen Hilfe:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Liter = 1dm³ = 1x1x1 dm = 10x10x10 cm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das Aqua dann zB 80 x 40 x 40 cm misst, dann sind das 8x4x4 dm. Das wären dann 128 Liter, abzüglich dem oberen Rand, in dem kein Wasser ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten hab ich von Aquarien keine Ahnung, glaube aber auch, dass echte Pflanzen wichtig für das Wasserklima sind. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2009 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bunny03 Da uns die Fische weniger gut gefallen, möchten wir sie abgeben. Wo bekommt man die Fische am besten los? (meine Mutter will sie ja's Klo runterspülen, aber ich finde das nicht gut und such lieber eine ordentliche Bleibe für die Fische)
|
*hust* Da wir hier ja in einem Tierschutzforum sind: Frag doch Deine Mutter mal, ob Tiere nicht lebenswert sind, nur weil sie ihr optisch nicht passen. Die Tiere können ja nichts dafür, dass sie nicht ihren Vorstellungen entsprechen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was macht Deine Mutter, wenn eins Deiner Kaninchen mal bei einem Kampf ein halbes Ohr verliert oder durch einen Abszess ein Auge entfernt werden muss? Aussetzen und ein schickes neues kaufen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher gibt es auch in Aquarien-Foren Vermittlungsmöglichkeiten. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|