Auf den Beitrag: (ID: 82081) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 3194 Mal).
"Autor"

Weibchen ist sehr unruhig

Nutzer: stevolution86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.09.2009
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 27.09.2009    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit kurzem haben wir einen 6 wochen alten rammler, da wir nicht wollten, dass er alleine bleiben muss haben wir nach 3 tagen noch ein weibchen lilly geholt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ER ist ein ganz verschmuster und eher ruhiger <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>SIE ist sehr unruhig und oft wie am Spieß durch ihr Gelände, sie scheint auch eher die dominatere von beiden zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann sich so etwas auch noch legen? manchmal kann man sie nicht mal anfassen sondern sie flüchtet., beim Rammler ist das alles kein Problem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe mir kann jemand hIlfe geben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stevolution86
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 27.09.2009    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo & hier im Forum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit 6 Wochen ist der Kleine aber noch sehr jung und sollte eigentlich noch bei seiner Mutter sei <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt ist denn das Mädel und wie genau leben sie bei euch? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: stevolution86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.09.2009
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 27.09.2009    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
entschuldigung, beide 8 wochen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im käfig1,40 und tagsüber mit viel freilauf.
  Top
"Autor"  
Nutzer: anjahoehne
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2008
Anzahl Nachrichten: 638

geschrieben am: 27.09.2009    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
hallöchen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich fürchte das der käfig nicht so ideal ist..mal abgesehen davon das die muggels nicht nur tagsüber sondern vorallem auch abends und nachts viel ausluaf <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen...also immer...da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch man sich nich wundern das die häsin durchdreht und unzufrieden ist...könntest du das denn vielleicht ändern mit zusätzlichem sozusagen 24std auslauf gehege??

  Top
"Autor"  
Nutzer: anjahoehne
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2008
Anzahl Nachrichten: 638

geschrieben am: 27.09.2009    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
in fast jedem zoofachgeschäft gibt es gehege elemente zu kaufen was du nehmen kannst zum gehege bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab samstag im fressnapf sowas gekauft für grade mal 20euro. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>n paar versteck möglichkeiten und spielzeug rein und du hast es geschafft das deine hasen zufrieden und beschäftigt sind... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>probiers aus, wirst schon sehen glaub mir, so hab ich auch angefangenund mittlerweile leben sie im großen flur.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 28.09.2009    um 08:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es freut mich, dass du zu uns gefunden hast! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Käfig ist leider wirklich viel zu klein für eine artgerechte Haltung. In Innenhaltung rechnet man pro Tier 2qm + zusätzlichen Auslauf. Wie Anja schon sagte ist es sehr einfach mit Gehegegittern einen Bereich für die Kleinen ab zu teilen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen diesen Platz grade am Abend und in den frühen Morgenstunden, zudem auch in der Nacht, da sie nacht- und dämmerungsaktiv sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine wichtige Frage habe ich noch, der Rammler ist sicherlich noch nicht kastriert, oder? Bitte sucht euch einen Kaninchenerfahrenen TA, der auch Frühkastrationen durchführt. Diese sind bis zur 12. Woche möglich, danach wäre es eine normale Kastration und der Rammler müsste dann 6 Wochen von der Häsin getrennt leben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies ist durch die Frühkastra vermeidbar, da er vor Eintritt der Geschlechtsreife kastriert wurde! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erzähle uns doch ein bißchen mehr über euch! Bei Sweetrabbits & Friends kannst du dich und deine Nins vorstellen! Und über Fotos freuen wir uns immer!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: anjahoehne
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2008
Anzahl Nachrichten: 638

geschrieben am: 28.09.2009    um 16:37 Uhr   IP: gespeichert
na wie läufts bei euch?? gibt es schon was neues?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg in die alte heimat <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>andenburg

  Top
"Autor"  
Nutzer: anjahoehne
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2008
Anzahl Nachrichten: 638

geschrieben am: 29.09.2009    um 16:50 Uhr   IP: gespeichert
wir sind auch ganz neugierig wie deine muggels aussehen und wie sie leben, was sie gern futtern usw...

  Top
"Autor"  
Nutzer: stevolution86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.09.2009
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 03.10.2009    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
inzwischen hat sie sich anscheinend gefangen...für einen 24 std auslauf kann ich leider zum jetzigen zeitpunkt nicht dienen. nun habe ich aber noch eine andere frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ab und an liegt jezt blinddarmkot rum, könnte u.a. auch eine falsche ernährung daran schuld sein? sie bekommen natürlich täglich frisches wasser und heu, morgens/abends apfel, gemüse o.ä.. trockenfutter habe ich jedoch auch noch...oder ist 2x am tag schon zuv iel? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manchmal denke ich dass es vielleicht ein bisschen zu viel ist?? würde mich über ein paar tipps zur besseren ernährung freuen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bilder folgen noch..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 03.10.2009    um 14:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, vermutlich liegt es sogar an der Ernährung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da die beiden noch klein sind, kannst Du das Trockenfutter einfach weglassen, ihre Mägen sind noch nicht so daran gewöhnt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du schon eine Kotprobe der beiden beim Tierarzt untersuchen lassen? Das wäre auch sehr wichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kannst Du Gitterelemente um den Käfig rumstellen?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top