"Autor" |
Trockengemüse im Winter? |
|
geschrieben am: 28.09.2009 um 08:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe meine Nins jetzt in Außenhaltung u. mache mir Gedanken wie es sein wird wenn der Frost kommt u. so.Da macht es doch durchaus Sinn TRockengemüse zu füttern oder?Ich weiß das diese Sachen hier sehr umstritten sind aber ich füttere meinen Tieren jetzt auch hin u. wieder Trockengemüse welches ich selbst zusammenstelle u. mit großen Pellets u. verschiedenen Kräütern mische.Wäre es im Winter eine Alternative wenn der Frost kommt?Wie füttert ihr denn im Winter?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG 4 Hoppler u.ihr Gemüseputzer
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry ich habe gerade den Beitrag über TG u. Co gelesen.Damit wäre meine Frage überflüssig,obwohl ich TG im Winter füttern werde wenn es zu kalt wird. |
LG Buffel mit
Fiona,Bunny&Bonny
Max u. Moritz,Beuty,Milli,Chico
Mein geliebter Felix,Du bist in unserem Herzen,
es war eine schöne Zeit mit Dir.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.09.2009 um 08:42 Uhr von Buffel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.09.2009 um 09:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Buffel,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du kannst gerne etwas Trockengemüse im Winter dazufüttern, vorallem da Deine Tiere im Außengehege leben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Frischfutter musst du trotzdem füttern, am besten kleinere Mengen am Tag verteilt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.09.2009 um 09:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.09.2009 um 11:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Buffel Trockengemüse welches ich selbst zusammenstelle u. mit großen Pellets u. verschiedenen Kräütern mische.
Wäre es im Winter eine Alternative wenn der Frost kommt?Wie füttert ihr denn im Winter?
|
Huhu Buffel,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was für Pellts mischt du denn in das "Gemüse"??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ir ja schon gesagt wurde, kannst du eine kleine Menge (max. 1 EL pro Tier) an Trockengemüse verfüttert. Jedoch sollten deine Tiere trotzdem Frischfutter bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evi |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.09.2009 um 21:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Evi Wie ir ja schon gesagt wurde, kannst du eine kleine Menge (max. 1 EL pro Tier) an Trockengemüse verfüttert. |
max. 1EL
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich dachte immer 25g pro Kaninchen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach herrje, dann hab ich die ja total zugestopft, wenns mal Hiofutter gab. |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.09.2009 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja, wenn´s nur hin und wieder war, kannst du es ja jetzt besser machen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.09.2009 um 06:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>frisches versteht sich von selbst,aber alles ist immer irgendwie individuell u. manchmal speziell.Da meine wenn die Zähne nicht gerade frisch gekürtzt sind schlecht fressen können u. überhaupt nur TF in der Kinderstube hatten,ist es für mich schon eine Alternative.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mehrere Port. über den Tag verteilt geht nicht ,wenn man nicht den ganzen Tag zu Hause ist.Da wird das Trinkwasser schon zu einer Herausforderung.Ich habe da zwar auch hier im Forum viele Möglichkeiten gesehen,aber das ist auch wieder alles von Fall zu Fall unterschiedlich.Pelletts gibt es schon eine recht gute Auswahl, von Wiesengras bis zu Tombinpur.Ich wähle immer solche die einen großen Heuanteil haben,o. aber in gepresster Form aus Kräuter wie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel u. Spitzwegerich.Dabei ist es mir wichtig große Sorten zu wählen.Apfel o. Möhrenpelletts halte ich für umstritten,denn wie will man Äpfel pressen ohne FRemdstoffe zu verwenden,oft steht da 100% Apfel,das geht ja garnicht ohne Rohfaseranteil.Also man muss auch da schauen was Sinn macht.Danke für alle Antworten,ich werde für mich die goldene Mitte wählen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja es gibt schon sehr gute Wintersorten an Gemüseauswahl u. noch dazu günstig,aber leider fressen meine Tiere nur eine ganz kleine Auswahl an Wintergemüse,was mich schon ärgert,weil ich dann immer nicht weiß was ich kaufen soll.Eben alles ganz individuell.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG 4 Hoppler u.ihr Gemüseputzer |
LG Buffel mit
Fiona,Bunny&Bonny
Max u. Moritz,Beuty,Milli,Chico
Mein geliebter Felix,Du bist in unserem Herzen,
es war eine schöne Zeit mit Dir.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.09.2009 um 16:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas naja, wenn´s nur hin und wieder war, kannst du es ja jetzt besser machen
LG Andrea
|
ja war nicht oft... vielleicht 1mal in 2 Wochen oder noch seltener.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also 1 EL pro Kaninchen? Spielt da das Gewicht keine Rolle. So 4 EL sind doch sofort weg, zählt das dann wirklich als Mahlzeit? |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.09.2009 um 17:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.09.2009 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Also gib deinen Schätzen weiter ihre normale Ration Trockenfutter |
ich würde sagen, sie bekommen ihre Ration Frischfutter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>okay gut, danke! Ja das mit dem Stopfmagen und so weiß ich ja, aber irgendwie hatte ich gedacht man kann ihnen auch mal abends statt dem Frifu Trofu geben. |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.09.2009 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.09.2009 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja klar, da stimm ich dir voll zu. Das waren auch immer nur Ausnahmefälle, wenn wir mal kein Gemüse mehr da hatten und erst am nächsten Tag wieder einkaufen gingen oder wenn jemand Geburtstag hat
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber gut, muss ja nicht sein, also kann ichs ebensogut auch in Zukunft lassen. |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|
|
Top
|