"Autor" |
Futterrüben |
|
geschrieben am: 11.10.2006 um 15:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Freundin hat mir für meine Kaninchen Futterrüben gegeben. Im Internet wollte ich dann mal nachlesen, ob die überhaupt geeignet für die sind. Doch auf jeder Seite steht etwas anderes. Die einen schreiben, das sie schädlich für Kaninchen sind und andere schreiben das man Futterrüben unbedenklich verfüttern kann. Kann mir vielleicht einer weiterhelfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2006 um 18:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo layla,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einzig die zuckerrüben sind zu süß, alle anderen rüben können ohne probleme als winterfutter gefüttert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2007 um 00:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Futterrüben, Steckrüben kannst du bedenkenlos füttern, ist ein besonders leckeres Herbst-Wintergemüse, nicht nur für die Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hmmm lecker Wruckeneintopf ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht verfüttern solltest du Zuckerrüben, da die einen zu hohen Zuckergehalt haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2007 um 00:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Futterrüben, Steckrüben kannst du bedenkenlos füttern, ist ein besonders leckeres Herbst-Wintergemüse, nicht nur für die Kaninchen.
Hmmm lecker Wruckeneintopf ...
Nicht verfüttern solltest du Zuckerrüben, da die einen zu hohen Zuckergehalt haben.
LG Andrea |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast aber schon gesehen, daß der Thread vor 10 Monaten eröffnet wurde, oder?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2007 um 11:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Trotzdem schön, mal drüber gesprochen zu haben, oder? *fg* |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2007 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, mir wurde mal gesagt, dass Futterrüben (<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>igadier habe ich im Garten) zuviel Oxalsäure enthalten. Aber irgendwie doch unlogisch, sind ja schließlich Futterrüben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2007 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber gut, das wir noch mal drüber geredet haben...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich und die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>owserfenster, wir ham das noch nich so
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und der Herbst kommt ja auch bald wieder, und dann wirds wieder aktuell.... ))
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 15:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sind das Rübenschnitzel für Pferde? Sind das nicht normalerweise Zuckerrübenschnitzel?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde es meinen Kaninchen nicht geben...wäre mir zu unsicher!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 16:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin da sehr skeptisch. Die getrockneten Rübenschnitzel werden ja, wenn ich recht informiert bin, den Pferden in Wasser eingeweicht angeboten. Ich weiß aber nicht, ob die für Kaninchen auch gut sind. Ich würde es eher lassen und nach frischen Rüben beim Bauer fragen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 16:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2008 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
.. was ist mit den Blättern der Zuckerrüben? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2008 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ThinkPINK .. was ist mit den Blättern der Zuckerrüben? |
Die sind für Kaninchen giftig!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|