Auf den Beitrag: (ID: 83191) sind "36" Antworten eingegangen (Gelesen: 2809 Mal).
"Autor"

13 Jahre altes Kaninchen zu 4er WG dazu?

Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 03.10.2009    um 16:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle zusammen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachdem meine 4er WG geklückt ist und sich alle inzwischen super verstehen (meine Ninchen scheinen da wirklich alles total unkompliziert zu sein), hat mich eine Bekannte gefragt, ob ich nicht ihre 13 Jahre altes weibliches Kaninchen dazunehmen kann. Wäre das eine gute Idee? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Kaninchen sind vom Alter her 8 Jahre (Knuddel-weiblich), 2 Jahre (Freddy-männlich), 1 Jahr (Hiro-männlich) und 4 Monate (Sammy -männlich). Die Männchen sind alle kastriert, das Weibchen nicht. Wäre es gut, wenn man so ein altes Kaninchen, das fast 13 Jahre alleine gelebt hat bzw. nur ein paar Monate mit einem anderen Kaninchen zusammen, zu 4 andern Kaninchen setzt? Ich bin dann auch nicht sicher, ob das Gehege dann nicht langsam etwas klein wird. Platztechnisch kann ich es wahrscheinlich auch nicht viel vergrößern. Es sind nur ungefähr 5 qm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schon mal für eure Antworten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 03.10.2009    um 17:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo erstmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hui, 5 qm für derzeit 4 Wollsocken, verstehe ich das richtig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist aber viel zu wenig. Leben denn Deine Kaninchen in Außen, oder Innehaltung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Innenhaltung rechnet man pro Kaninchen 2 qm + zusätzlichen Auslauf. Bei Außenhaltung sogar 3 qm pro Kaninchen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erzähl doch erst einmal, wie sie bei Dir so leben, haben sie denn zusätzlich Auslauf? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 03.10.2009    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Sie sind das ganze Jahr draußen. Im Frühjahr bis Herbst haben Sie noch zusätzlich auf dem Rasen Auslauf. Wie könnte ich das Gehege denn noch vergrößern? Sie sind auf der Terasse und die ist eigentlich groß, so dass ich das Gehege von der Länge her vielleicht doch noch vergrößern könnte. Ich hab damals das größte Gehege mit Haus gekauft, das ich gefunden habe. Dachte es wäre groß genug, hab dann leider erst durch die ganzen Foren usw. gelesen, dass es eigentlich zu klein ist. Jetzt bin ich am überlegen, wie ich es am besten vergrößern kann. Ich hatte auch an eine 2. Eben gedacht....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 03.10.2009    um 17:18 Uhr   IP: gespeichert
ich schliesse mich corinna an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5 qm für vier kaninchen?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 03.10.2009    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dani
ich schliesse mich corinna an.

5 qm für vier kaninchen??

lg dani

ok...gerade im anderen beitrag gelesen.


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 03.10.2009    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kassandra
Dachte es wäre groß genug, hab dann leider erst durch die ganzen Foren usw. gelesen, dass es eigentlich zu klein ist. Jetzt bin ich am überlegen, wie ich es am besten vergrößern kann. Ich hatte auch an eine 2. Eben gedacht....
Weia Weia! Aber der Reihe nach, vielleicht finden wir ja gemeinsam eine Lösung, wie Du schnell eine Vergrößerung schaffen kannst, die vor allem auch mardersicher ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, Du stellst erst einmal ein Foto von dem derzeitigen zu Hause Deiner Wollsocken ein und dann gucken wir mal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein guter Plan? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Du Fotos einstellen kannst, guckst Du hier >>klick hier!<<
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 03.10.2009    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Ok. Ich werde das Gehege morgen fotografieren und hier reinstellen. Hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Vater ist handwerklich sehr geschickt. Der könnte mir bestimmt helfen. Das Gehege besteht aus normalem Hasendraht und Holz. Man könnte in den Draht bestimmt eine Öffnung reimachen als Übergang zum Anbau oder so. In Richtung Garten kann ich es leider nicht vergrößern, wenn nur auf der Terasse, da ich in Miete wohne. Wobei auf der anderen Seite der Terasse ist noch ein Stück ungenutzer Erde. Sind vielleicht nochmal 4-6 qm. Vielleicht könnte man dort hin eine Verbindung schaffen fällt mir grad ein. Da können sie sich auch nicht durchbuddeln am Abschluss Beton ist, man sieht von außen nichts und die Vermieter würden wahrscheinlich auch nix sagen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 03.10.2009    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kassandra
Ok. Ich werde das Gehege morgen fotografieren und hier reinstellen. Hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Vater ist handwerklich sehr geschickt. Der könnte mir bestimmt helfen.
Ok Kassandra, dann warten wir erstmal Morgen ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal, hier kannst Du schonmal lesen, wie ein mardersicheres Aussengehege gebaut werden muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>>klick hier!<< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Egal wie, dass muss unbedingt beachtet werden, damit nichts passieren kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Toll, wenn Dein Vater handwerklich begabt ist und Dir zu Hand gehen würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir finden hoffentlich gemeinsam eine Lösung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis Morgen dann, wir sind für Dich da, ok? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Liebe erstmal, wir lesen uns
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 03.10.2009    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
So, ich hab grad im Internet was gefunden. So in etwas sieht mein Hasenstall aus. Also ist genauso aufgebaut, auch mit dem Holz usw. Hab ich grad zufällig gefunden als ich im Internet nach Gehgen gestöbert habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 03.10.2009    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
Hm, verstehe! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kenne ich die Ställe, der ist aber dann ja nicht von unten gesichert, richtig? Zu klein ist er ja allemal für deine derzeit 4 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also dann denke ich, Du fotografierst Morgen dann einfach mal die Stellen, an denen Du eine Möglichkeit siehst, ein Gehege zu zaubern. Mess auch gleich am besten aus, so dass wir die Platzfrage auch gleich auf dem Schirm haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einmal tief durchatmen, das wird schon <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 03.10.2009    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Nein, von unten gar nicht gesichert. Aber da der Stall auf der Terasse steht, sind unten Steine, so dass sie sich nicht durchbuddeln können. Ok ich fotografier morgen die stellen, wo man einen Durchgang machen könnte und die Stelle, wo ich noch Platz hätte. Ich hoffe nur, dass es möglich ist, den Stall umzustellen. Der müsste dann nämlich auf der Terasse ans andere Ende wandern. Es wäre nur möglich einen Durchgang durch den Draht zu basteln. Aber das müsste hoffentlich auch hinhauen. Aber ich fotografiere morgen alles und stelle es hier ein. Vielleicht schaffe ich es auch heute noch. Hell genug ist es eigentlich noch. Danke, dass ihr mir helft Ich will ja, dass es meinen Lieblingen so gut wie möglich geht. Und wenn alles größer ist kann ich vielleicht doch noch das arme alte Kaninchen aufnehmen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 03.10.2009    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kassandra
Danke, dass ihr mir helft Ich will ja, dass es meinen Lieblingen so gut wie möglich geht.
Na sicher doch! Sehr gerne sogar
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 03.10.2009    um 18:38 Uhr   IP: gespeichert
Hab jetzt doch noch schnell fotografiert. Hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also hier könnte man erweitern auf diesem Platz: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Untergrund ist Erde. Direkt vorne dran ist die Terasse mit Steinen und hinten dran sind auch nochmal Steine. Also durchbuddeln könnten Sie sich hier rein theoretisch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ist ein Bild von einem Teil des Gartens der direkt an das Gehege anschließt, wobei die Erweiterung hier problematisch wäre, weil ich nur zur Miete wohne: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und hier sieht man den Draht. Da müsste man ein Teil rausschneiden um einen Übergang in das neue Gehege zu basteln: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder ist es sinnvoller einfach ein komplett neues Gehege zu bauen? Wäre nur ärgerlich, weil ich grad mit meinem Vater an dem Häuschen gebastelt habe um es mehr winterfest zu machen (also auch von unten). Es ist jetzt komplett mit Styropor und Holz ausgekleidet.
  TopZuletzt geändert am: 03.10.2009 um 18:39 Uhr von Kassandra
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 03.10.2009    um 18:58 Uhr   IP: gespeichert
Welches wäre denn qm-mäßig die größere Variante? Auf den Fotos scheint es sich nicht viel zu nehmen. Hast Du mal ausgemessen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also bei derzeit 4 <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchtest Du 12 qm! Passt das ungefähr? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Schutzhütte, die ihr jetzt schon isoliert habt, könntet ihr ja integrieren, die wäre ja nicht über. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie in dem Beitrag den ich Dir gepostet habe müsste das Gehege in jedem Fall von allen Seiten, also auch von unten gesichert sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 03.10.2009    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
Besser wäre der Platz mit Erde. Wenn man den Busch entfernt dann dürften das ca. 9 qm sein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 03.10.2009    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Ok, also die Fläche auf dem ersten Foto. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sehe am Bildrand noch Steine, ist das ein Terassenteil? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie groß ist die Schutzhütte die Du derzeit hast. Auch noch ein Foto davon...bitte! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte man die noch auf die Steine platzieren, die ich im Bildrand sehe?
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 03.10.2009    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Ja genau. Die Steine sind noch Teil der Terasse. Darauf könnte man auf jeden Fall das Haus stellen. Das Haus ist 1m auf 1m. Werde morgen noch ein Foto von der Hütte machen. Jetzt ist es leider schon dunkel.
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 03.10.2009    um 19:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kassandra
Ja genau. Die Steine sind noch Teil der Terasse. Darauf könnte man auf jeden Fall das Haus stellen. Das Haus ist 1m auf 1m. Werde morgen noch ein Foto von der Hütte machen. Jetzt ist es leider schon dunkel.
Ok, wenn man die Schutzhütte noch erweitern könnte, denn 1 x 1 m ist zu klein, dann könnten wir dort mit Überlegungen weiter ansetzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Garten dort umbuddeln, den Strauch weg, Gehege errichten und mit der Schutzhütte gucken wir Morgen. Ich denke, wenn Du einen. Wie passen denn da jetzt alle rein? *grübel* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du dann auf dem Terassenteil noch 3 qm rausschlägst, dann dürfte es wie nun auch immer gehen mit Arbeit aber auch Freude, weil Du dann nämlich was großartig schönes und sicheres für Deine Mümmelmänner baust. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Ich habe es ja noch gar nicht erwähnt, bei uns und die 4 die ich auf dem Foto sehe sind goldig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wird und bald haben sie dann auch bestimmt ordentlich Plazt zum toben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 03.10.2009    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
PS: Ich tippe mal, Du wirst jetzt grübeln ohne Ende...um Dir die Zeit zu verschönern, guck mal hier <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>>klick hier!<< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dort sind viele tolle Aussengehege, vielleicht findest Du schon gute Anregungen für Dich, die Du umsetzen könntest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Horridole Kassandra
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 04.10.2009    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert
So, ich hab jetzt mal das Häuschen fotografiert. Einmal von der Seite und einmal von hinten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sagst du jetzt dazu? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Bilder von den ganzen Außengehegen hab ich mir inzwischen angeschaut. Sehen echt toll aus...!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 04.10.2009    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
Wäre es vielleicht einfacher das Gehege auf der Terasse zu vergrößeren? Dann könnte ich das auf der andren Seite der Terasse stellen, also das jetzige Gehege und dann erweitern. Ich hab mich auch mal bei ebay umgeschaut. Die sind alle zu klein, leider. Ein paar waren zwar sehr groß, eher so Hünerställe, aber die sind leider unbezahlbar :-( Ich hab jetzt wirklich ein schlechtes Gewissen, dass das Gehege viel zu klein ist... :-( Ich will das, wenn möglich, schnell ändern :-( Wenn ich noch ein Zimmer in meiner Wohnung frei hätte würde ich Ihnen glaub ich lieber ein eigens Zimmer geben, aber leider habe ich nicht die Möglichkeiten :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 04.10.2009    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kassandra
Ich hab jetzt wirklich ein schlechtes Gewissen, dass das Gehege viel zu klein ist... :-( Ich will das, wenn möglich, schnell ändern
Huhu Kassandra schönen Guten Abend! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt beruhige Dich, Du möchtest es ja schnell ändern und nur das zählt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*mutmach* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, könntest Du das auf der Terasse denn realisieren? Wie schon gesagt, es müssten für die 4 auf jeden Fall 12 qm sein. Passt das von der Größe her? Du müsstes dann auch praktisch mit Holz ein Gestell bauen und mit dem im schon gesendeten Beitrag beschriebenen Draht versehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 04.10.2009    um 19:25 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Platz genug wäre auf der Terasse auf jeden Fall. Wäre es dann sinnvoller ein ganz neues Gehege zu bauen oder einfach einen Anbau zu machen? Das jetzige Geheg ist ja leider nich so <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit...
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 04.10.2009    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
Also ich würde dann eher ein ganz neues Gehege bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kannst Du die volle Fläche ausnutzen, bis auf den letzten Millimeter , musst nicht rumfrickeln und alles wird gut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Schutzhütte ist ja schön,die kannst Du ja dann integrieren, die geht ja nicht verloren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Isoliert ist sie ja schon sagst Du, gell? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Shawen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2009
Anzahl Nachrichten: 1230

geschrieben am: 04.10.2009    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht könntest du ja eine Wand des jetzigen Geheges weg machen (eine lange) und dann da anbauen. Dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchtest du nicht alles neu machen und kannst etwas Grundgerüst weiter verwenden... allerdings weiss ich nciht, ob das realisierbar wäre
Liebe Grüße von uns Vieren
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 04.10.2009    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Shawen
Vielleicht könntest du ja eine Wand des jetzigen Geheges weg machen (eine lange) und dann da anbauen. Dann bräuchtest du nicht alles neu machen und kannst etwas Grundgerüst weiter verwenden... allerdings weiss ich nciht, ob das realisierbar wäre
guck guck shawen. Der Draht ist leider nicht geeignet
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Shawen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2009
Anzahl Nachrichten: 1230

geschrieben am: 04.10.2009    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Dummes ich, habe natürlich nicht auf den Draht, sondern nur auf das Gerüst geschaut... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na gut, dann eben Draht noch runter machen und Gerüst trotzdem verwenden... dann könnte man auch leicht einfach noch Holzstreben anbauen und dann überall neuen Draht drum machen.... das wäre bestimmt ne Option, allerdings nur, wenn das Grundgerüst wirklich noch schön und stabil ist... ansonsten doch lieber Marke Eigenbau...
Liebe Grüße von uns Vieren
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 04.10.2009    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
OK. Dann werde ich mal auf meinen Vater einen Anschlag vornehmen Vielleicht kann auch noch ein Freund helfen. Ja die Hütte ist komplett von oben und unten und ringsherum mit Styropor und Sperrholz isoliert. Es wird ja jetzt langsam kalt nachts. Da werde ich jetzt schon mehr Stroh rein machen als normal, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann muss ich mal nach dem richtigen Draht und Holz schauen. Gibts ja alles im Baumarkt. Ich hoffe wir kriegen das auch schnell hin...! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Maße wären dann am besten 4 auf 3 Meter, dass man noch dran vorbeilaufen kann auf der Terasse...Und trotzdem wäre noch mehr als genug Terasse da...! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann nehme ich den alten Hasen lieber nicht auf, oder? Weil dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte ich ja 15 qm....und das wäre dann nicht mehr so gut zu machen :-( Er tut mir nur so leid. Er lebt fast 13 Jahre alleine... :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 04.10.2009    um 19:40 Uhr   IP: gespeichert
Also das Gerüst ist schon noch stabil, könnte man auch teilweise viell. noch verstärken. Also von unten müsste trotzdem noch Draht drunter, auch wenn es auf dem festen Boden steht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 04.10.2009    um 19:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kassandra
Dann nehme ich den alten Hasen lieber nicht auf, oder? Weil dann bräuchte ich ja 15 qm....und das wäre dann nicht mehr so gut zu machen :-( Er tut mir nur so leid. Er lebt fast 13 Jahre alleine... :-(
Also,die Entscheidung, das 13 Jahre alte Kaninchen zu nehmen will gut überlegt sein. Du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchtest dann ja die 15 qm. Dann wäre noch wichtig zu wissen, wie Deine jetztige bunt zusammen gewürfelte Gruppe harmoniert. Sind es ruhige Tiere? Verstehen sie sich gut? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist wirlich traurig wenn er schon so lange alleine lebt, da kommen mir auch immer gleich die Tränen. Von daher wäre es schon schön, wenn Deine Gruppe eine ruhige harmonische wäre, ihr ein ausreichend großes gesichertes Gehege bauen könntet und dann würde ich es wagen. Wenn er dann noch eine schöne Zeit hat und das Leben in einer Gruppe genießen könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie gesagt, das will wohl überlegt sein und dazu müssten erstmal die anderen Dinge geklärt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Stroh, ja ich würde eine ordentliche Ladung, also mehr als sonst in die Hütte packen, so dass sie es auch schon kuschelig warm haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Gehegebau. Ich rate Dir,die Steine aufzunehmen, das dürfte so wie es aussieht nicht so schwierig sein, dann den Draht darunter verlegen, den Draht ordentlich am noch zu baueneden Gestell hochziehen. Dann ist es in jedem Falle sicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weia Weia, dein Vater wird sich freuen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 04.10.2009    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Ja, mein Vater weiß auch noch nichts davon Aber bis jetzt hat er alles mitgemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine momentane Gruppe ist eher ruhig und sehr harmonisch. Es wird sehr viel gekuschelt und geputzt. Gibt so gut wie gar keine Streitereien. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bisher sind auch immer nur jüngere zur bereits bestehenden Gruppe dazugekommen und ohne Probleme aufgenommen worden, noch nie ein älteres Kaninchen. Das macht bestimmt auch nochmal einen Unterschied, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das mit den 15 qm ist schon ein Problem :-( Die jetzige Besitzerin hat auch ein Freighege. Ich frag mal nach wie groß das ist, aber ich bezweifle, dass das 15 qm sind....! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Steine kann man leider nicht so leicht hochnehmen, die sind alle festgemacht...und ich wohne hier auch noch in Miete....Gibt es sonst noch eine Möglichkeit mit der Absicherung?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 04.10.2009    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: dieguste
Also,die Entscheidung, das 13 Jahre alte Kaninchen zu nehmen will gut überlegt sein.
ich schliesse mich corinna an. es will gut überlegt sein die ganze sache. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zudem stellt sich für mich die frage ob das alles relativ schnell realisibar ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 04.10.2009    um 20:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kassandra
Die Steine kann man leider nicht so leicht hochnehmen, die sind alle festgemacht...und ich wohne hier auch noch in Miete....Gibt es sonst noch eine Möglichkeit mit der Absicherung?
Sind sie denn einbetoniert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kassandra
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.09.2009
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 04.10.2009    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Ich seh nicht, dass die einbetoniert sind. Ich muss morgen nochmal genauer schauen. Du meinst, wenn die nicht einbetoniert sind lasen die sich ohne Probleme rausnehmen und wenn ich mal hier ausziehe lässt sich alles wieder ohne Probleme rückgängig machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaub ich lass das denn lieber mit dem alten Kaninchen. Vielleicht findet die Besitzerin noch eine andere Lösung..Muss mich jetzt erstmal um meine kümmern..
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 04.10.2009    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kassandra
Ich seh nicht, dass die einbetoniert sind. Ich muss morgen nochmal genauer schauen. Du meinst, wenn die nicht einbetoniert sind lasen die sich ohne Probleme rausnehmen und wenn ich mal hier ausziehe lässt sich alles wieder ohne Probleme rückgängig machen?
Ich glaub ich lass das denn lieber mit dem alten Kaninchen. Vielleicht findet die Besitzerin noch eine andere Lösung..Muss mich jetzt erstmal um meine kümmern..
Schau Dir das mit den Steinen mal Morgen bei Licht an. Eigentlich dürfte es nicht so schwer sein, vielleicht was anstrengend, aber es müsste gehen. Klar, kannst Du das rückgängig machen. Einfach wieder aufnehmen, Draht weg und neu hinlegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Überleg es Dir Kassandra. Jetzt kümmere Dich erst einmal um Dein Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass aber bitte den Kopf nicht hängen. Das hört sich jetzt alles nach furchtbar viel an, aber das wird. Wir sind ja da für Dich, auch wenn wir nicht mit anpacken können. Das muss Vattern dann übernehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Veilleicht kennst Du ja eine andere Gruppe wo das alte Kaninchen hin könnte. Oder bemühst Dich um eine Vermittlung von ihm. Das ist wirklich traurig, so ein langes Leben und so einsam. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir lesen uns, wenn noch Fragen sind, nur raus damit.
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 04.10.2009    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber wenn feste, schwere Steine oder Platten unter dem Gehege verlegt sind und natürlich keine Lücken entstanden sind, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du nicht zusätzlich Draht drunter zu verlegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: anjahoehne
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2008
Anzahl Nachrichten: 638

geschrieben am: 04.10.2009    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
hallöchen.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also wenn ich du wäre dann würd ich, so schwer es auch fällt, das erstma lassen mit dem älteren ninchen und würde erstma deinen jetzigen ein schönes gehege bauen und gucken wie das alles so läuft. du könntest das ältere ninchen auch erstma in pflege nehmen in einem gehege in einem deiner zimmer und später mit den anderen vergeselschaften. also so würd ich es machen um den hasen doch noch n liebes zuhause zu geben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

  Top