"Autor" |
Monster hat wunde Läufe! Inzwischen allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Austausch zum Thema"wunde Läufe" |
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 13:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Als ich gerade mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Monster gekuschelt habe, ist mit aufgefallen, das s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Hacken" etwas kahl und rosa aussehen.
Ich habe mir s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hinterläufe dann genauer angeschaut und beim wegklappen vom Fell
(es liegt dort wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Haube, von rechts nach links drüber gekämmt darauf -ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll-)
habe ich das hier gesehen:
Rechts: Nicht so schlimm
Links: Größer, etwa 4mm breit und 2cm lang
Was ist da los?
Es ist dunkelrosa bis rot, trocken, leicht schuppig an manchen Stellen.
Schorf ist nicht zu sehen.
Das ganze liegt gut verpackt unter leicht filzigem Fußfell.
Vor etwa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em halben Jahr, hatte er das so auch schonmal, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bischen weniger. Das war auch nicht offen oder nass...
Monster wird im Oktober 7 Jahre alt und lebt bei mir in freier Wohnungshaltung.
Leider müssen sie (momentan noch - ich will <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Läufer kaufen) hauptsächlich auf Lamminat und Fliesen laufen.
Was ist da los und was kann/muss ich tun?
Bepanthen ist doch eher schlecht, oder? Ich hab das Gefühl, dass würde alles aufweichen.....
Alles was ich hier über wunde Läufe lesen konnte war ja eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nässende Geschichte, oder?....
Ich danke euch schonmal vorab für eure Antworten.
VLG Cathrin |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.01.2010 um 17:41 Uhr von Cat13
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puh, das auf dem unteren Bild links neben dem Fingernagel sieht schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen offen aus, oder? Generell finde ich auch die Farbe der Haut den den Stellen zu rot.
Hat Monster vielleicht öfters mal Haarknubbelchen unter den Füßen, die man ihm rauszubbeln kann?
Kaninchen haben ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hornschicht unter den Füßen, sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zig das Fell polstert den Hinterfuß. Wenn das zu filzig ist, kann es den Fuß nicht mehr so polstern, dass es genügend dämpft. Ich würde schon etwas Bepanthen draufschmieren und das Monsterchen beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>wirken festhalten. Dazu kannst Du das Gehege etwas weicher polstern, zB mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er zusätzlichen Schicht Teppiche oder Handtüchern. Vielleicht fühlt er sich darauf etwas wohler. Morgen sollte sich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt ansehen.
Wie sehen die Krallen aus? Hoppelt er normal oder weniger? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 14:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heubären 1.) Puh, das auf dem unteren Bild links neben dem Fingernagel sieht schon ein bisschen offen aus, oder? Generell finde ich auch die Farbe der Haut den den Stellen zu rot.
2.) Hat Monster vielleicht öfters mal Haarknubbelchen unter den Füßen, die man ihm rauszubbeln kann?
3.) Wenn das zu filzig ist, kann es den Fuß nicht mehr so polstern, dass es genügend dämpft.
4.) Ich würde schon etwas Bepanthen draufschmieren und das Monsterchen beim Einwirken festhalten.
5.) Dazu kannst Du das Gehege etwas weicher polstern, zB mit einer zusätzlichen Schicht Teppiche oder Handtüchern.
6.) Morgen sollte sich das ein Tierarzt ansehen.
7.) Wie sehen die Krallen aus?
8.) Hoppelt er normal oder weniger? |
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort
1.) Hmm, also von uns aus gesehen ist die wunde Stelle Rechts vom Zeigefinger. Links ist s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ähm...räusper... Intimbereich
Nur das wir sicher auch vom Selben reden...
Also die Stellen sind gar nicht offen, nur rot und etwas trocken/schuppig. Also zu rot finde ich das ganze auch.... Ich habe mich richtig erschrocken.
2.) Ich weiß nicht genau was du m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st...
3.) Also, der Fuß ist nicht total verfilzt. Nur die unteren Haare. Dadrunter ist wuschlig weiches Fell.
Zur Verdeutlichung -erst Haut, dann wuschlig weiches Fell, dann dünne Filzschicht/Haube
4.) Wieviel Bepanthen soll ich drauf machen und wielange muss er warten bis er wieder losdüsen darf?
5.) Ich hab ja freie Wohnungshaltung. Es liegen aber überall in der Hasenecke Handtücher und kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Signetepiche. Da sitzen sie meistens drauf. Und im Rest der Wohnung sind auch kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Teppiche.
6.) Das werde ich auf jeden Fall tun. Ich muss kucken, wann ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin bekomme in den nächsten 3 Tagen. Ohne Termin muss ich zulange warten und den Stress kann ich ihm nicht antuen.
7.) Die Krallen sind normal kurz. Oder was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du? Er knibbelt die immer selber ab.
8.) Er hoppelt wie immer.
Sind wunde Läufe denn immer offen?
Kann es auch etwas anderes s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
1) *prust* okay, das kann man auf dem Foto nicht wirklich erkennen. Ich dachte, das wäre der andere Fuß.
2) Bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Pascha zB fallen Haare unter den Füßen nicht wirklich aus, sondern verfilzen sich unter den Füßen. Ab und an sind dann Filzknübbelchen da, bei denen die Haare nicht mehr verwurzelt sind. Die kann ich ihm dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach rausziehen.
7) Wie, er knibbelt sich die ab?
8) Das ist gut.
Ob es noch was anderes s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann, weiß ich nicht. Ich weiß nicht, ob Milben o.ä. auch unter den Füßen vorkommen, das muss tatsächlich der TA entscheiden.
Jedenfalls wäre die normale Entwicklung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er wunden Stelle ja, dass sie erst gerötet ist, sich das verschlimmert und dann irgendwann offen ist. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heubären 1) *prust* okay, das kann man auf dem Foto nicht wirklich erkennen. Ich dachte, das wäre der andere Fuß.
2) Bei meinem Pascha zB fallen Haare unter den Füßen nicht wirklich aus, sondern verfilzen sich unter den Füßen. Ab und an sind dann Filzknübbelchen da, bei denen die Haare nicht mehr verwurzelt sind. Die kann ich ihm dann einfach rausziehen.
7) Wie, er knibbelt sich die ab?
8) Das ist gut.
9) Jedenfalls wäre die normale Entwicklung einer wunden Stelle ja, dass sie erst gerötet ist, sich das verschlimmert und dann irgendwann offen ist. |
1) Das bleibt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach unter uns
2) Unter den Füßen ist das nicht so, am Rest s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Körpers schon.
7) Er kaut sich, schon seit ich ihn habe, s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Krallen selber ab. Bei Maja und Tiffy wollte er das auch machen, sozusagen im Rahmen der Körperpflege, aber die wollten das nicht. Er hält die sich immer schön kurz, also auf sozusagen optimaler Länge. Ich weiß auch nicht warum.
9) Das könnte s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>... Ich werde jedenfalls gleich morgen früh beim TA anrufen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin machen. Nicht das es noch schlimmer wird...
Wieviel Bepanthen soll ich drauf machen und wielange muss er warten bis er wieder losdüsen darf?
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cat13 1) Das bleibt einfach unter uns
10) Wieviel Bepanthen soll ich drauf machen und wielange muss er warten bis er wieder losdüsen darf?
|
1) Liest ja hier k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er.
10) Ich würd es nur dünn auftragen und den Herrn Monstermuckel dann 10 min <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trocknen lassen. Kannst dann ja den Rest vorsichtig abtupfen. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heubären
10) Ich würd es nur dünn auftragen und den Herrn Monstermuckel dann 10 min eintrocknen lassen. Kannst dann ja den Rest vorsichtig abtupfen. |
Ok, das mache ich jetzt und ansonsten berichte ich, wenn ich beim TA war...
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antworten |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 15:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
juhu,
ich könnte mir durchaus vorstellen das es auf grund der verfilzungen kommt. m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nins haben dieses auch häfiger, ich schneiden diese dann raus und jut is
auf grund der verfilzungen kommt es zu soner art druck, zudem kann die haut nicht so gut atmen.
ich stimme heidi zu, die filzigen stellen rausschneiden und nen bissel bepanthen druf und gut iss.
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2009 um 16:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, wir sind zurück von TA.
Ich habe gleich mal alle 3 zur "allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Gesundheitskontrolle" mitgenommen, inkl. Kötteluntersuchung.
Zum Glück sind alle soweit ok, bis auf Monsters Läufe und das Tiffys Gehörgang sehr eng ist (soll beobachtet werden, weil der leicht verstopfen kann)
Also, er hat wunde Läufe!
aber erst im absoluten Anfangsstadium.
Wir haben dann sogar nochmal gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam in 2 Fachbüchern nachgelesen, welche Behandlung empfohlen wird.
Verfilzt sind s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Füße übrigens doch nicht. Da hatte ich gestern wohl Tomaten auf den Augen.
Ich werde jetzt die Toiletten noch öfter sauber machen
(was nicht heißt, dass sie sonst dreckig sind, aber jetzt muss ich ganz pingelig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>)
und morgen zu IKEA düsen und alles an großen Baumwollteppichen und Läufern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>packen was ich bezahlen kann.
Dann müssen sie nicht mehr soviel auf Laminat laufen.
Wir haben jetzt Refobacin Creme mitbekommen, die ist Antibiotikumhaltig und wird u.a. auch bei Dekubitus angewendet. Das hört sich ja ganz passend an.
Zusätzlich soll er oral essentielle Fettsäuren zu sich nehmen. Der TA hat etwas bestellt, wenn ich weiß wie es heißt, sage ich bescheid. Solange überbrücke ich mit Sonnenblumenkernen.
Aber der TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te auch, das das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr langwierige Sache wird...
Ach ja, Monster ist mal wieder zu dünn....wie immer...
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zig gute war der Preis (3x Komplettuntersuchung, 2x Krallen schneiden, 1x Zahnspitze wegraspeln und die Salbentube für insgesamt 29,38 EUR --ich würde in ja weiterempfehlen, aber er steht schon in eurer Liste )
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2009 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2009 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2009 um 19:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2009 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drück euch die Daumen, dass es nicht allzu langwierig wird! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erster Zwischenbericht:
Ich trage jetzt 2x täglich die Salbe mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Q-Tip auf, ist genauer und hygienischer als mit dem Finger.
Es ist leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ziemlicher Krampf, weil ich Monster dazu auf den Rücken drehen muss.
Er ist dadurch leider ziemlich beleidigt. Ich hoffe er verliert nicht gänzlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vertrauen zu mir :-(
Die Haut sieht aber nach 2x Auftragen schon wesentlich besser aus.
Statt knallrot ist sie jetzt schon wieder rosa.
Die Salbe sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ganz gut zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Ich mache mir nur Gedanken, wenn er sie ableckt, weil in der Packungsbeilage steht, dass Schleimhautkontakt vermieden werden soll...
Ich frag morgen nochmal den TA.
Teppiche habe ich bei IKEA und Mömax gekauft, für ganze 80 EUR, aber egal. Morgen haben die Hasen Geburtstag....quasi als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vorgezogenes Geschenk.....
Hat denn noch jmd. Tipps und Erfahrungen mit dem Thema "wunde Läufe"?
LG Cathrin und das beleidigte Monsterl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 08:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit was hast Du denn die Tois gefüllt? Wenn Du "nur" Pellets drinne hast, solltest Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dicke Lage Stroh drübermachen oder auf weichere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu umstellen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 12:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also die Toiletten sind mit Holzpellets und darüber Holzstreu (Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tierspäne) gefüllt. Ist das ok so? Oder lieber Stroh? Hätte ich auch da....
Weiß jmd. noch etwas wie ich die Salbe für ihn angenehmer auftragen kann?
Er ist heute morgen vor mir weggelaufen, dass hat mich echt traurig gemacht.
Er war sonst immer so zutraulich....
Gleich ruf ich beim TA an und frag, ob das Medi da ist....
Armes Monsterl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 10:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann mir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er was dazu sagen? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cat13 So, wir haben jetzt das Dermanorm Öl.
Es enthält Sojaöl, Borretschöl und Fischöl  |
Das kenne ich nicht.
Das sollst Du oral geben, weil es den Heilprozess durch die Fettsäuren fördern soll oder wie? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 14:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist das hier
>KLICK HIER!<
das gebe ich oral.
Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du dazu?
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort, ich habe mich hier schon etwas ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>samt im Thread gefühlt  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 16:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 16:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort.
Ich bin ja bei dem Dr. Hanschke aus eurer Liste. Das spricht ja schonmal für s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e/ihre Kompetenz
In dem Buch über Kaninchenkrankheiten (so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dickes blau-weißes...) stand u.a. als Ursache für die wunden Läufe, das diese Ernährungsbedingt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> können.
Er hat mir das dann so erklärt, dass diese essentiellen Fettsäuren der Haut bei der Heilung, sozusagen von innen heraus, helfen sollen.
Er sagt ich könnte auch Sonnenblumenkerne geben, aber das würde ja dick machen und so wäre es höher dosiert.
In der Packungsbeilage steht:
...spezifische Ernährungsergenzung bei schlechtem Haut- und Fellzustand. Das Öl enthält spezielle essentielle Fettsäuren (EFA), die im Organismus für die Bildung und Entwicklung von gesunder Haut und gesundem Haar notwendig sind.
Es wird auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 2monatige Kur empfohlen.
Was wird denn sonst so bei wunden Läufen gemacht?
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach naja, ob die hilft weiß ich nicht so recht....könnte s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Mal denke ich es sieht besser aus und dann wieder nicht.
Noch ist aber zum Glück nichts offen.
Bei diebrain gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Erfahrungsbericht dazu
>KLICK HIER!<
Da wird u.a. die zusätzliche Gabe von Thymian empfohlen.
Soll ich das auch machen?? Wenn ja wieviel, wie oft?? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2009 um 11:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2009 um 12:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2009 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles klar. Danke schön
Dann fahr ich gleich los und besorge etwas.
VLG Cat |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2009 um 19:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit dem Thymian hättest Du Dir aber auch selbst beantworten können. >KLICK HIER!< Auch wenn es nicht wirken sollte, so kannst Du hier nachlesen, dass es zumindestens nicht schadet.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2009 um 21:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2009 um 17:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jetzt ist es offiziell: Ich bin total verrückt...
Nicht nur das ich für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Haufen Kohle Baumwollteppiche gekauft habe, im Bekanntenkreis alles an Baumwolllaken und Handtücher abgegrast habe um die ganze Wohnung für Monster auszupolstern...
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, jetzt muss ich auch noch extra für die Hasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wäschetrockner kaufen, weil ich sonst mit dem Waschen und Trocknen nicht mehr nachkomme....
Das Geld für den Wäschetrockner ziehe ich aber Monster vom Taschengeld ab...
S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pfötchen sehen unverändert aus, aber auch nicht schlimmer. Den Thymian nimmt er zum Glück gut an.
Ich hoffe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach er wird wieder gesund der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spatz. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2009 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2009 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe gerade mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Freundin telefoniert, sie ist PTA und studiert Pharmazie.
Sie hat gesagt als ursache für wunde Läufe könnte auch Diabetis in Frage kommen. Was sagt ihr dazu?
Zudem hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Salbe empfohlen, mit der sehr große Erfolge bei Dekubitus erzielt wurden (Kamilosansalbe und weiche Zinkpaste im Verhältnis 50/50). Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr dazu? Ist die für Nins geeignet?
Schonmal Danke für eure Antworten...
Die bisherige Behandlung hat noch zu k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Besserung geführt  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2009 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cat13 Sie hat gesagt als ursache für wunde Läufe könnte auch Diabetis in Frage kommen. Was sagt ihr dazu?
|
Hmmm ... dann müssten aber auch andere Anzeichen vorhanden s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>: Heißhunger, vermehrte Wasseraufnahme, vermehrtes Pischern, Abmagerung und evtl. Linsentrübung.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Harnuntersuchung kann dir darüber schnell Aufschluß geben.
Zinksalbe dürfen Kaninchen verabreicht bekommen, Kamillosan weiß ich leider nicht. Aber da es die auch für Babys gibt, denke ich schon, dass du es versuchen kannst.
Hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Link zu Kamillosan: >KLICK HIER!< |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2009 um 14:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnuffelnase 1.) Hmmm ... dann müssten aber auch andere Anzeichen vorhanden sein: Heißhunger, vermehrte Wasseraufnahme, vermehrtes Pischern, Abmagerung und evtl. Linsentrübung.
2.)Eine Harnuntersuchung kann dir darüber schnell Aufschluß geben.
3.)Zinksalbe dürfen Kaninchen verabreicht bekommen, Kamillosan weiß ich leider nicht. Aber da es die auch für Babys gibt, denke ich schon, dass du es versuchen kannst.
Hier ein Link zu Kamillosan: >KLICK HIER!< |
Erstmal Danke für die schnelle Antwort. Das gibt es glaube ich in k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Forum. Ihr seid so toll
zu 1.) Heißhunger: Gute Frage, Hunger hat er immer. Um Futter betteln macht er sozusagen "Hauptberuflich" Ist ja aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Heumuffel. Er frisst länger als die anderen, kann aber auch daran liegen, dass er langsamer frisst wegen der fehlenden Zähne. Das kann ich also nicht 100%ig beantworten. Ich kann ja nicht täglich daneben sitzen und genau schauen wer wieviel frisst. Oft ist morgens aber noch FriFu über.
Vermehrte Wasseraufnahme: Er trinkt schon recht viel. Aber oft Etapenweise. Die anderen trinken zwischendurch und er trinkt eher schubweise und dann superviel. Aber ob es im Endeffekt mehr ist, weiß ich natürlich nicht. Hier könnte vielleicht auch die Tatsache, dass er schon 2mal dehydriert war und an den Tropf musste, dafür sprechen. Da er vorher nur Wasser zur Verfügung hatte, was er nicht mag. Jetzt probieren wir es ja immer mit Tees und verdünnten Säften, was besser klappt.
vermehrtes Pischern: Ist ja auch immer schwer zu sagen...
Abmagerung: Trifft definitiv zu. Er ist ja immer zu dünn.
Da gibt es eigentlich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung: siehe 2.) Ab zum TA und den Urin untersuchen. Ich kümmer mich gleich Montag darum.
3.) Das werde ich dann gleich am Montag auch mit dem TA besprechen.
Danke für die Hilfe. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2009 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2009 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.10.2009 um 18:05 Uhr von Cat13
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2009 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Doch zu früh gefreut: Blut- und Urintests.
Aber die Links die ich durch die Suchfunktion gefunden habe sind echt super.
Auch mit Erfahrungsberichten....leider heule ich immer so schnell.... und in ner halben Stunde kommt Besuch...und ich seh jetzt aus..na toll... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2009 um 09:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich selbst bin k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund von Kamillosansalbe, weder bei Mensch, noch bei Tier. Ich würde es auf jeden Fall mit Lebertran-Zink-Salbe und weißer Vaseline im Wechsel versuchen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2009 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke 1. Ich selbst bin kein Freund von Kamillosansalbe, weder bei Mensch, noch bei Tier.
2. Ich würde es auf jeden Fall mit Lebertran-Zink-Salbe und weißer Vaseline im Wechsel versuchen.
|
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort.
1. Warum?
2. Lebertran-Zink-Salbe, gibt es die fertig zu kaufen? Oder muss ich die anmischen lassen, wenn ja, in welchem Verhältnis?
LG Cat |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2009 um 12:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zwischenmeldung:
An den Läufen haben sich jetzt so weiße Punkte gebildet. Eiter? Wundbläschen? K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung....
Ich habe gerade mit dem TA telefoniert. Wir setzen jetzt die Salbe Refobacin ab und fahren morgen Nachmittag hin. Gleich morgens geht leider nicht, weil ich arbeiten muss.
Ich hoffe ich darf morgen früher Feierabend machen....
Das Ganze ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur zum heulen. Monster geht es im Gesamten auch nicht gut. Er versteckt sich viel, kommt nicht mehr aufs Sofa...k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wunder...ich dreh ihn 2x am Tag auf den Rücken um ihm Salbe auf die warsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich schmerzenden Läufe zu schmieren....
Das ist alles so sch**** |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2009 um 20:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cat13,
Vielleicht beruht Sylkes M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung darauf, was ich bei Anwendung beim Menschen beobachten konnte (?). Diverse Cremes mit Inhaltsstoffen der Kamille lösen oftmals eher allergische Reaktionen oder Hautreizungen aus, als dass sie positiv wirken würden. Ich muss aber dazu sagen, dass ich sozusagen von Allergikern „umzingelt“ bin.
Die Lebertran-Zink-Salbe bekommt man hierzulande (ich schätze, das wird in Deutschland nicht anders s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>) fix fertig in der Apotheke. Wir haben für „Putzwunden“ am Rücken beispielsweise Desitin-Salbe verwendet.
Diese Salben verkleben zwar das Fell sehr stark, aber sie wirken gut.
Ich wünsche Euch, dass Ihr das bald in den Griff bekommt, und dass Monsters Wunden gut verheilen.
Liebe Grüße,
RSNGW
|
Liebe Grüße von Nanuk und Glöckchen, Silvia und dem Rest der Bande!
; ;
In liebevoller Erinnerung an unseren kleinen Niki (22.01.2003 - 25.01.2009) und unsere Prinzessin Gandalfinchen (22.01.2003 - 14.08.2009).
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2009 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: RSNGW
1.)Diverse Cremes mit Inhaltsstoffen der Kamille lösen oftmals eher allergische Reaktionen oder Hautreizungen aus, als dass sie positiv wirken würden.
|
zu 1.) Ich werde das morgen beim TA mal ansprechen, was sie dazu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t.
Auch nach der Desitin-Salbe werde ich fragen.
Oh man, ich schreib mir jetzt wohl mal nen Zettel....
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 11:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: RSNGW Vielleicht beruht Sylkes Meinung darauf, was ich bei Anwendung beim Menschen beobachten konnte (?). Diverse Cremes mit Inhaltsstoffen der Kamille lösen oftmals eher allergische Reaktionen oder Hautreizungen aus, als dass sie positiv wirken würden. |
Unter anderem. Zudem finde ich, dass Kamillosan in so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Fall die Stellen nur noch mehr aufweicht und die oftmals noch offener werden und Keime (für Entzündungen) besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>dringen können.
Aber da sind die Erfahrungen mit Sicherheit unterschiedlich, wie so oft.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke nochmal für die Antwort.
Ich habe um 15:45 den TA-Termin. Mal schauen was der sagt... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, wir sind vom TA zurück.
Die Urinprobe war ohne Befund. Da bin ich schonmal sehr erleichert. Auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Anzeichen für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündung oder ähnliches.
Nur das Monster die TA angepischert hat
Die Blutergebnisse liegen dann morgen Abend vor.
Wegen den wunden Läufen habe wir nochmal nachgelesen und finden nachwievor k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ursache. Alles was als Gründe/Ursachen angegeben wird, trifft nicht zu.
Wir haben auch unterschiedliche Salben, Verbände besprochen.
Bei Zink sag sie, besteht die Gefahr des Austrocknens, sodass die Haut dann aufplatzen könnte. Oder das Fell so sehr verkleben, dass ihm dieser Schutz verloren geht.
Andere Salben können die Haut zusehr aufweichen.
Sie sagt, oft verschlimmern Salben den Zustand, behindern die Heilung. Über das Allergierisiko haben wir auch gesprochen.
Da wir jetzt ja die gesamte Wohnung ausgepolstert haben und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Haut noch intakt ist (sie ist ja nur stark gerötet und ihm fehlt Fell), haben wir uns darauf ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igt, dass er weiter oral das Öl Dermanorm 1x täglich 1ml bekommt.
Mit den Salben setzen wir aus und beobachten täglich.
Und täglich Thymian gibt es auch, soweit er den fressen will (klappt nicht immer)
Durch das Öl und die Polsterung kann es auch schon zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Besserung oder zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Stillstand kommen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Stillstand wäre ja auch in Ordnung.
Falls es schlimmer wird, werden wir es dann mit r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Lebertransalbe probieren.
So ich hoffe ich habe an alles gedacht....
Jetzt hoffe ich mal, dass die Blutwerte auch ok sind.
Drück die Daumen für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Monsterl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Daumen sind gedrückt  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2009 um 08:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cat13 Drück die Daumen für mein Monsterlein. |
*ganz feste Daumen quetsch*  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2009 um 10:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2009 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: dieguste
Monsterlein...liebe Grüße von mir, bald komm ich wieder dich kuscheln  |
Aber sei vorsichtig. Er wird dich mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en unglaublich langen Wimpern anklimpern und d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz stehlen  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2009 um 10:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2009 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2009 um 18:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> verstorbener <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> hatte ganz offene Läuffe als ich ihn bekommen habe.
Als sich die erste Hautschicht gebildet hat, haben wir sie immer mit BIO- Sonnenblumenöl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>massiert, hat gut geholfen. Ohne Behandlung war die Haut immer sehr rot und gespannt. Der Ta m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, auch falls er es ableckt wäre es ok, und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu ist auch nicht hängengeblieben.Habe aber mid.2x täglich 5 min massiert...
Weiterhin viel Erfolg. |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2009 um 18:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Tipp
Im Moment ist zum Glück noch nichts offen...
Sind s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Füße wieder richtig verheilt, mit Fell? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2009 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ne, Fell kan k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s mehr und dicker war die Haut dort auch immer wie ne Art Hornhaut.
Aber wir waren sehr froh das sie zu waren. Ist scheußlich wenn das rohe Fleisch rauskommt, und das an allen 4 Pfoten. Er ist sogar zunehmend mehr gehoppelt als die Pfoten besser wurden.
Teppiche habe ich in dieser Zeit immer in den Trockner, damit sie weicher waren.... |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2009 um 18:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: FrauPichler 1.) Fell kan keins mehr und dicker war die Haut dort auch immer wie ne Art Hornhaut.
2.)Teppiche habe ich in dieser Zeit immer in den Trockner, damit sie weicher waren.... |
1.) So sieht es bei Monster im Moment auch aus. Deshalb warten wir ja auch in Absprache mit dem TA ab.
2.) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>en Trockner haben wir jetzt auch extra angeschafft. Nur für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Monsterschatz
Du hast mir echt Hoffnung gemacht. Mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Stillstand bin ich ja auch schon zufrieden.
Hoppeln tut er ja zum Glück ganz normal.
Er ist nur nicht mehr so anhänglich wie vorher, wegen der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>cremeaktion 2x am Tag :-( |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2009 um 00:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was machen die Puschen? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2009 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2009 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ich habe auch bei Monster das Problem mit Wunden Läufen.
Du solltest definitiv zum TA
aber auch sofort die Einstreu ändern. Eventuell sogar eine Zeitlang auf die Pellets verzichten und nur Streu nehmen.
Ganz wichtig sind Sauberkeit, weil Pippi "ätzend" wirkt und alles schön weich gestallten, viele Baumwollteppiche.
1.) Läuft er manchmal auf Syntetik?
2.) Wie schwer ist er?
3.) Wieviel Bewegung, Auslauf hat er?
Ich kopier dir mal den Link zu meinem Beitrag, da steht ne Menge zu dem Thema drin, das hilft dir bestimmt weiter.
>KLICK HIER!< |
Danke für die schnelle Antwort!!!!
1.) Also in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zimmer ist PVC Belag und in den anderen Räumen ist normale Auslegware. Ist der Pvc Belag gefährlich für ihre Füße ?
2.) Sie wiegt so um die 2 Kg
3.) Sie hat jeden Tag Auslauf mindestens 2h. So wie ich Zeit habe, lasse ich sie natürlich länger laufen.
Ich habe jetzt mal in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beitrag geschaut und amche mir doch schon etwas sorgen, wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis es wieder in Ordnung war mit den Hinterläufen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2010 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
So hat es vor der Creme-Behandlung bei der Maja ausgeschaut:
Da ja nun schon seit Dezember Ihr Zimmer gepolstert ist, die Krallen besonders kurz geschnitten sind, Maja auch nicht zu dick ist oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er "Risikorasse" angehört, nicht häufig geklopft wird und die Haare an den Läufen trotzdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig dünner wurden, waren wir also gestern das 2. Mal in der Klinik und haben sicherheitshalber noch mal auf Milben (nix) und (erstmalig) auf Pilze (Kultur braucht noch ne Weile...) testen lassen.
Die Ärztin empfahl Lebertranzinksalbe. Seit gestern Abend bekommt Maja nun versuchsweise 3x täglich dünn die Salbe drauf und dann muss sie ne 1/2 Stunde stillsitzen damit's <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zieht, denn ich befürchte, dass Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>massieren weh tun würde. Aber Maja kann echt toll stillsitzen (bei durchgängiger Streichelung versteht sich).
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Foto, wie's jetzt ausschaut, kann ich heut Abend vorm cremen machen, gerade sitzt Sie frischgecremt neben mir, da sieht man nicht so viel  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2010 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sieht echt aus wie bei Monster.
Berichte umbedingt mal weiter wie das bei euch mit der Creme klappt.
Wenn das damit komplett weg geht, würde ich das auch mal versuchen.
Bei Monster ist zumindest stillstand. Wir haben die ganze Wohnung weiterhin ausgepolstert und er bekommt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fettsäuren zur Besserung des Haut- und Haarbildes in Form von Sonnenblumenkernen.
Er ist eh immer etwas zu dünn.
Wie alt ist denn eigentlich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Maja? Vielleicht ist das auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig altersbedingt....
VLG Cathrin
P.S: Ich habe den Titel mal dem Thema etwas angepasst, damit niemand denkt es wäre bei Monster schlimmer geworden. Und vielleicht möchte noch jmd. etwas dazu sagen, sich austauschen... |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.01.2010 um 17:42 Uhr von Cat13
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2010 um 19:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2010 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Sorry, aber auf Fotos sieht man leider nix, da die Creme an den haarlosen Stellen haftet. Ansonsten schaut's gut aus - die Creme sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t die Haut (bisher) weder aufzuweichen noch sonderlich auszutrocknen, sondern legt sich eher wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schutzfilm auf die kahle Stelle. Und Maja genießt die laaangen Streichel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heiten während die Creme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehen soll
Ob's jetzt drunter noch so rot ist, kann ich aktuell leider nicht beurteilen da ich dafür die Creme runterwaschen müsste. Das möchte ich Maja vorerst lieber ersparen und werde erst mal weiter cremen und beobachten.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2010 um 13:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann drück ich die Daumen, dass die Creme was bringt.
Monster hat das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>cremen gehasst... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2010 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankesehr!
Ich lass Maja immer ganz normal da sitzen und hebe dann hinten das jeweilige B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen etwas an. So klappt es ganz gut  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2010 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2010 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Sweetrabbits-Gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>de.
Ich hoffe es ist ok dass ich in diesem Thread beginne. Wollte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Neuen aufmachen, da dass Thema glaube ich passt (ansonsten bitte ).
Ich habe heute bei unserem Moe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wunde Stelle an den Hinterläufen entdeckt. Sie sieht ungefähr so aus wie die am rechten B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen von "Maja" "auf dem Bild hierüber".
Beim genaueren Hinsehen habe ich dann aber leider auch bemerkt dass Moe am Bauch (unterer Bereich) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige schuppige Stellen hat. Es ist nichts kahl oder gar blutig. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Herzensdame Mila haben wir darauf hin auch gleich kontrolliert, da sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t aber erstmal alles i.O. zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Ich werde am Montag gleich mit Beiden zum TA.
Könnt ihr mir vielleicht schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tipp geben was es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte? Ich habe gelesen das Pilz- oder Milbenbefall sich oftmals zuerst z.B. im Genick oder um die Nase herrum bemerkbar machen? Können die Stellen am Bauch etwas anderes s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? Und könnte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pilzbefall evetl. für die wunden Läufe verantwortlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>?
Die Beiden leben in Zimmerhaltung in unserer Küche die mit Linoulium ausgelegt ist und zusätzlich habe ich die Signe-Teppiche ausgelegt. Die Toilette besteht aus Holzpellets mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er dicken Strohschicht. Ansonsten haben wir Holzdielung auf der sie auf mal flitzen...
Mach mir Sorgen um unseren kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mann |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2010 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: maggielie Hallo liebe Sweetrabbits-Gemeinde.
Ich hoffe es ist ok dass ich in diesem Thread beginne. Wollte keinen Neuen aufmachen, da dass Thema glaube ich passt (ansonsten bitte ).
Ich habe heute bei unserem Moe eine wunde Stelle an den Hinterläufen entdeckt. Sie sieht ungefähr so aus wie die am rechten Beinchen von "Maja" "auf dem Bild hierüber".
Beim genaueren Hinsehen habe ich dann aber leider auch bemerkt dass Moe am Bauch (unterer Bereich) einige schuppige Stellen hat. Es ist nichts kahl oder gar blutig. Seine Herzensdame Mila haben wir darauf hin auch gleich kontrolliert, da scheint aber erstmal alles i.O. zu sein. Ich werde am Montag gleich mit Beiden zum TA.
Könnt ihr mir vielleicht schon einmal einen Tipp geben was es sein könnte? Ich habe gelesen das Pilz- oder Milbenbefall sich oftmals zuerst z.B. im Genick oder um die Nase herrum bemerkbar machen? Können die Stellen am Bauch etwas anderes sein? Und könnte ein Pilzbefall evetl. für die wunden Läufe verantwortlich sein?
Die Beiden leben in Zimmerhaltung in unserer Küche die mit Linoulium ausgelegt ist und zusätzlich habe ich die Signe-Teppiche ausgelegt. Die Toilette besteht aus Holzpellets mit einer dicken Strohschicht. Ansonsten haben wir Holzdielung auf der sie auf mal flitzen...
Mach mir Sorgen um unseren kleinen Mann |
Natürlich ist es OK, dass du hier weiterpostest, ich weiss nur nicht, ob es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig untergeht, da es bei euch ja nicht unbedingt nur wunde Läufe sind.
So oder so - anhand der von dir beschriebenen Haus- und Gehegebeschreibung und den an anderen Stellen ebenfalls auftauchenden Kahlschlägen würde ich sagen, dass wunde Läufe aufgrund des Untergrundes eher nich der Fall s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollten.
Zumindest solang du dir sicher bist, dass die schuppigen Hautstellen noch nicht vorher da waren.
Es gibt unzählige Arten von Milben und auch von Mykose-Erregern. Manche kommen häufiger vor als andere, und es gibt durchaus auch Milben, die an anderen Stellen angreifen.
Genauen Aufschluss wird tatsächlich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA-Besuch geben können.
Ich drück euch die Daumen, dass ihr den Auslösern schnell auf die Spur kommt und er leicht in den Griff zu kriegen ist.
...offen sind die Stellen aber nicht, oder? Kratzen die Mäuse sich, bzw putzen sie sich vermehrt? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2010 um 19:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und danke erstmal für die schnelle Antwort.
Hab doch noch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tread eröffnet.
Weiterhin gute Besserung an Monster und Maja  |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.02.2010 um 20:06 Uhr von maggielie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2010 um 10:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Maggielie!
Leider kann ich heute, nach 3,5 Wochen Behandlung, nichts Positives vermelden. Die kahlen Stellen sind leider im Vergleich zur letzten Messung gleich groß geblieben. Maja ist derzeit sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwanger und klopft dadurch häufiger, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Heilung nicht gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher macht. Trotzdem sollte sich nach so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zeit doch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e deutlich sichtbare Besserung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen, oder?
Habe gerade nen superweichen Schaumstoff bestellt, den ich unter die bereits vorhanden Handtücher und Decken legen werde um den Untergrund noch weicher zu machen. Ansonsten bin ich gerade absolut ratlos. Hat hier vielleicht noch jemand nen Tipp für mich wie wir die kahlen Stellen wieder zu kriegen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.02.2010 um 10:24 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2010 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: maggielie
Weiterhin gute Besserung an Monster und Maja  |
Danke schön  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2010 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen
Leider kann ich heute, nach 3,5 Wochen Behandlung, nichts Positives vermelden. Die kahlen Stellen sind leider im Vergleich zur letzten Messung gleich groß geblieben. Trotzdem sollte sich nach so einer Zeit doch schon eine deutlich sichtbare Besserung einstellen, oder?
|
Bei uns bleibt es auch konstant gleich.
Es wird zwar nicht besser, aber zum Glück nicht schlimmer.
Was sagt denn der TA wielange du behandeln sollst?
Versuch dir nicht zu sehr nen Kopf zu machen  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2010 um 14:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da hast Du wohl recht - wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich mach ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu viel Sorgen. So lang nix offen ist oder größer wird, ist es ja nicht so schlimm. Maja stört sich bisher auch nicht dran und düst wie immer fröhlich durch die Gegend.
Die Tierärztin hat nicht genau gesagt, wie lang ich cremen soll, nur dass so was lang dauert und auch gern wiederkommt. Es wär halt so schön, wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach wieder zuwächst...  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2010 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
in diesem Beitrag gibts es inzwischen ja bereits zwei Fälle mit wunden Läufen und leider habe ich sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en dritten :-(
Ich hoffe es ist i. O., wenn auch ich mich mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em aktuellen Fall hier äußere. (?)
Also, ich vermute Sparkey hat ebenfalls wunde Läufe. Aufmerksam geworden bin ich eigentlich eher zufällig. Ich habe das Gehege geputzt, gerade gewischt und Sparkey pullert in die Ecke... So habe ich mir Zewa geholt und wollte ihm s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pfötchen etwas abtupfen, damit er jetzt nicht mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Pipifüßen durchs Gehege hoppelt.
Sparkey ist grundsätzlich sehr anhänglich, verschmust und kommt immer angelaufen, sobald er mich nur sieht. Als ich aber mit dem Zewa an bzw. unter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pfötchen wollte, hat er total Stress gemacht, nur noch gezappelt und war weg. Ganz komisch. Auf jeden Fall habe ich ihn mir gegen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Willen auf den Schoß geholt und wollte s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Läufe mal richtig anschauen. Dabei hat er wieder richtig doll gezappelt und stress gemacht. Ich konnte nur an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er stelle etwas im Fell "rumpulen" und habe gesehen, dass dort, unter dem Fell, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr dunkelrote Stelle ist. Leider hat der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e so dolle gezappelt, dass ich auch nicht mehr erkennen konnte und er wieder entwischt ist. Ich wollte ihn nun auch nicht sooo dolle stressen und habe ihn hoppeln lassen.
Das komische ist aber, sobald man an s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pfoten geht, egal ob vorn oder hinten (wobei er hinten viel empfindlicher und auffälliger ist) er zittert immer so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bischen und mag das auch gar nicht. Also ich weiß nicht so recht wie ich das erklären soll, es ist irgendwie als sei er kitzelig. Das er dort so empfindlich ist, habe ich schon gemerkt, seit er bei mir ist (ca. 2 Monate), allerdings habe ich blöder Weise nie unter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pfötchen geschaut.
Hat das schonmal jemand erlebt, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen so zittert, wenn man an die Pfötchen geht?
Wie ich gesehen habe, hat er auf jeden Fall auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Filzbällchen (ich würde aber sagen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es) unter dem Pfötchen. Rauszuppeln konnte ich es leider nicht, er hat sich zu dolle gewehrt und ich wollte ihm nicht weh tun
Beim lesen des Beitrages bin ich auch die Sympthome für Diabetis gestoßen. Es ist zwar immer schwer zu sagen, aber irgendwie könnte das bei ihm auch zutreffen. Ich bin gerade etwas unsicher.
Soeben habe ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en TA angerufen und für morgen 17.45 Uhr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin bekommen. Ich hoffe der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schatz hat nichts schlimmes.
Wie geht es denn Monster? Sind s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Läufe jetzt wieder vollkommen i. O.? Oder nach wie vor Stillstand?
Und was macht Maja? Wie geht es ihren Läufen?
Mich würde wirklich sehr interessieren, wie die Heilungsprozesse hier weitergegangen sind.
Salben sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ja eher nicht so richtig geholfen zu haben, oder? So wie ich das hier verstanden habe, sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> das Dermanorm Öl, Sonnenblumenkerne und Thymian als effektivste Behandlung anzukommen, oder?
Sparkey ist grundsätzlich auch eher zeimlich dünn, wie ich finde, weswegen Sonnenblumenkerne jetzt auch nicht soo schlimm wären.
Ach man, dass ist echt alles doof :-(
LG Jenny
|
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2010 um 11:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jenny24 Hat das schonmal jemand erlebt, dass ein Kaninchen so zittert, wenn man an die Pfötchen geht?
|
Huhu Jenny,
ich kenne das von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tieren auch. Wenn es um ihre Hinterläufe geht, sind sie sehr eigen und mögen das überhaupt nicht. Auch das die B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zittern kenne ich. Das passiert allerdings auch oft, wenn die Pfoten ohne Stütze sind und "in der Luft rumhängen". |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2010 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Brina83 ich kenne das von meinen Tieren auch. Wenn es um ihre Hinterläufe geht, sind sie sehr eigen und mögen das überhaupt nicht. Auch das die Beine zittern kenne ich. Das passiert allerdings auch oft, wenn die Pfoten ohne Stütze sind und "in der Luft rumhängen". |
Hallo Brina,
oh, da fällt mir aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vom Herzen. Bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en anderen habe ich das jetzt irgendwie so nicht nicht bemerkt.
Da bin ich schonmal erleichtert, dass das nichts schlimmes bedeutet.
Danke für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Info
Was s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Läufe angeht, werden wir morgen sehen. Ich hoffe nur er hat evtl. Diabetes oder so *hoff ganz doll*. Man macht sich ja immer etwas verrückt und sieht was nicht alles passieren könnte...
VlG Jenny |
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2010 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jenny,
bitte mach dich nicht verrückt - gerade bei medizinischen Themen im Internet, egal ob über uns Mensch oder unsere Tiere, neigt man zur Hypochondrie.
Wie beim Horoskop fällt es uns plötzlich leicht, Dinge als Symptome zu erkennen die bis dahin ganz normale Verhaltensweise waren ("Oh, das könnte ja passen", "Wenn ich es mir recht überlege hat er/sie ja gestern tatsächlich ..."/ "Verglichen mit ihrem Partnertier tut sie aber doch viel öfter dies und jenes").
Tatsächlich ist der Diabetes Mellitus beim Kaninchen sehr selten.
Wunde Läufe dagegen kommen öfter vor uns sollten möglichst früh erkannt werden - deswegen: Lass den TA da gut drauf schauen,wenn du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Verdacht hast.
Aus d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Beschreibung kann man nicht schließen, ob es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur normales Abwehrverhalten oder Schmerzreaktion war die Sparkey da gezeigt hat - aber solang die Füßchen noch nicht offen sind habt ihr (falls sich wirklich wunde Läufe anbahnen sollten) noch gute Karten.
Alles Gute!
Du vestehst was ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2010 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy bitte mach dich nicht verrückt ...
Wie beim Horoskop fällt es uns plötzlich leicht, Dinge als Symptome zu erkennen die bis dahin ganz normale Verhaltensweise waren ("Oh, das könnte ja passen"...
Aus deiner Beschreibung kann man nicht schließen, ob es einfach nur normales Abwehrverhalten oder Schmerzreaktion war ...
Du vestehst was ich meine? |
Liebe CyCy,
danke ich verstehe was Du m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st.
... Sparkey sitzt am Trinknapf und plötzlich denk ich, bor, trinkt er viel, das könnte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zeichen für ... Und so macht man sich ganz schnell ganz verrückt
Der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hoppelt ganz normal durchs Zimmer, es gibt auch sonst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Auffälligkeiten. Er ist nur halt noch etwas dünn, aber "den Speck" bekommen wir auch noch drauf
Ich gehe morgen zu TA und dann schaun wir mal, was s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Läufe sagen. Ich bin auf jeden Fall jetzt schonmal etwas beruhigter und wieder "runter gekommen". Man muss ja nicht immer gleich vom schlimmsten ausgehen.
Ach ja, und ich habe ihm jetzt schonmal Thymian und Sonnenblumenkerne gekauft. Soll ich ihm davon heute Abend schonmal etwas geben? Oder abwarten was der TA morgen sagt?
VlG Jenny
|
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2010 um 09:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jenny24
Wie geht es denn Monster? Sind seine Läufe jetzt wieder vollkommen i. O.? Oder nach wie vor Stillstand?
|
Hallo
also Monsters Läufe sind nach wie vor weder schlimmer, noch besser geworden.
Ich achte darauf, dass der Untergrund schön weich und trocken ist und versorge ihn mit ungesättigten Fettsäuren durch Sonnenblumenkerne.
(Gefahr, dass er dick wird besteht bei ihm nicht).
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA schört auf diese Fettsäuren für Haut, Haar und den gesamten Organismus
Ich kontrolliere die Pfoten zwar ab und zu, mache da aber inzwischen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "große Sache" mehr daraus, da es sich ja nicht verschlimmert oder so.
Er hat aber auch nur rote kahle Stellen, nichts ist offen.
LG Cat |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2010 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
habe das gleiche mit Purzel, kahle rote Stellen an den Füßen, die nicht offen sind und auch nicht schlimmer werden...
habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zeitlang bandagiert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gecremt, geholfen hat nichts so richtig unsere Ärztin sagte, beobachten, so ist es nicht dramatisch, wenn es aufgeht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>cremen und bandagieren.
|
LG Anke
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2010 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry, dass ich jetzt erst antworte - hab den Beitrag ganz übersehen.
Also bei uns ist es ähnlich wie bei Cat: Es ist weder schlimmer, noch besser geworden. Das Kaninchenzimmer ist weich gepolstert, es gibt immer mal Sonnenblumenkerne (Maja kann's gebrauchen und die Füßchen werden ab und an kontrolliert. Wenn man nicht danach sucht, sieht man gar nix, weil zum Glück von der Seite etwas Fell drüber steht:
Darunter sind aber leider nach wie vor die kahlen Stellen und ich glaube auch nicht, dass da noch was wächst.
Wie schaut es denn bei Euch aus? Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t der Tierarzt? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.08.2010 um 17:40 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2010 um 09:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2010 um 23:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jenny24 @ Gretchen & Cat: Ich wünsche Euch für Eure zwei Wollsocken alles gute!
|
Jetzt aber husch, husch, Dreckspatz-Sparkey - ab zum Füßchenputzen  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2010 um 18:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, habe gerade den Beitrag gelesen, Sonnenblumenkerne kaufe ich morgen, ich denke auch es hängt generell mit irgend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Mangel zusammen, was nach 3 Monaten Antibiotikum k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wunder ist.
Das Bebathen lasse ich jetzt weg, ich denke das weicht nur auf. Ich werde die Füßchen sauber halten und beobachten.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2013 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bezüglich der Lebertran-Zink-Salbe, von der hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige schwärmen.
Ist folgendes Produkt in Ordnung? >KLICK HIER!<
Nila & Speedy haben auch wunde Läufe und nach 3 Wochen Cremen mit Bepanthen ist es nicht besser geworden und bei Speedy (9Jahre) ist es eher noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig größer Geworden habe ich da gefühl. |
|
|
|
|
Top
|