"Autor" |
RATLOS!!! Partner gestorben. Hasi nun allein. Neues dazu oder nicht? |
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halli Hallo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin seit vorgestern (01.10.09, Donnerstag) in tiefer Trauer. Meine Hasendame Lotte, 4 Jahre, ist in meinen Händen gestorben. Sie hatte einen Kiefer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch und ich habe sie nach einem sofortigen Tierarztbesuch zwangsernährt, in der Hoffnung der Kiefer wächst wieder zusammen. Sie hat den Kampf nur bis zum Freitag Nachmittag geschafft, dann hat ihr schwacher Körper es nicht mehr verkraftet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin in tiefer Trauer, denn sie tut mir so leid. Sie war so klein und zart... Eine Löwenköpfchendame.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ist meine zweite Dame, Jette, noch da. Auch vier Jahre.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir kreisen so viele Bilder, Gedanken und Fragen durch den Kopf, dass ich keinen klaren Gedanken fassen kann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage ist nun ob ich Jette einen Partner wieder dazu setzen soll?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe einen Doppelstockkäfig, wo Lotte oben saß und Jette sitzt unten. Also getrennt, da beide sich NUR beim Freilauf vertragen haben. Also hatten sie sich nicht immer, sondern nur wenn ich sie zusammen im Zimmer oder Garten laufen liess.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich nun tun? Wäre über einen Rat sehr dankbar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In tiefer Trauer...meine Lotte...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.10.2009 um 21:48 Uhr von vonMümmel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2009 um 23:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Lotte,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann verstehen, dass du dir jetzt gedanken machst und ich finde es auch gut, dass du dich informieren willst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht nur, aber auch deswegen von mir ein
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist gut, dass du weisst, wie deine kleine Jette vom Charakter her ist. SO kannst du besser einen Partner für die aussuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten ist du liest hier einwenig mit in den kommenden Tagen und Wochen - man lernt sooooo viel dabei!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was das neue PArtnertier angeht(denn Jette sollte wirklich nicht allein bleiben. Das ist für ihre Psyche nicht gut, da hast du völlig recht) so sollte es wie schon von Grit bemerkt, ein kastrierter Bock sein, möglichst im etwa selben Alter wie Jette - bis zu 4 Jahren altersunterschied sagt man sind verkraftbar, besser ist es aber, das Tier im Alter so nah wie möglich auszuwählen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich kannst du nicht wissen, wie Jette auf einen neuen Partner reagieren wird, aber wenn man die zusammenführung(hier spricht man meist von einer Vergesellschaftung) nach bestimmten regeln ablaufen lässt, dann ist die Chance dass 2 Tiee unterschiedlichen Geschlechts sich nach einigen normalen Rangordnungskämpfen verstehen und ein gutes Team werden sehr sehr hoch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lies dir dazu am besten auf der Sweetrabbits Homepage den Artikel zur Vergesellschaftug durch. Da ist alles sehr gut beschrieben und mit dieser Methode sind die Erfahrungen wirklich sehr gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dir ein Gehege im Zimmer nicht möglich ist, dann - auch wenn das erst ein gedanke ist an dem man sich gewöhnen muss - wie sieht es bei dir mit dem modell "freie Zimmerhaltung" aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir ist zB auch kein Platz für ein Gehege - Mer und Pip leben frei in meinem Zimmer - zwar habe ich auch einen 2-Ebenen-"Stall" marke Eigenbau in der Größe eines Doppelstocks - aber der hat keine Tür. Damit auch keiner auf die Idee kommt die 2 einzusperren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit ein paar Tips zwecks Kaninchensicherheit(sowohl für die Kaninchen als auch für Mobiliar und Besitztümer des Möhrchengebers ) klappt das wirklich super.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur dami du die Relation siehst - man rechnet eigentlich pro Kaninchen dauerhaft einen Platz von 2qm PLUS regelmässigem Auslauf. Bei 2 Tieren sind das 4 qm - ein Doppelstock handelsüblicher größe kommt auf etwa 0,7qm pro ebene, also weniger als anderthalb qm. Und deswegen konnten deine Damen sich auch nur während des Auslaufes verstehen. Innen im Käfig war's einfach zu eng.(Ich will dir keinen Vorwurf machen, bitte fasse das nicht so auf. Nur verdeutlichen wie es war und warum, denn ich finde dann kann man seine tiere gleich besser verstehen. Gerade weil mir schient, dass du dir im moment wirklich Gedanken machst um dein Tier und wei es weitergehen soll. Und das finde ich, wenn ich das sagen darf, echt super!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche dir, dass es mt deinen Überlegungen weiter gut voran geht und du die Trauer über deinen Verlust bald überwindest und dann nur noch die schönen Erinnerungen an Lotte bei dir bleiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2009 um 01:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lotte,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir leid um den Verlust.... wie hat sie sich denn den Kiefer ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte mich meinen Vorrednern nur anschließen. Jette <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ganz dringend einen Partner und mit einem kastrierten Böckchen hast Du super Chancen, dass die beiden sich auch verstehen. Dabei ist es ganz egal, wie lange sie alleine ist, im Grunde wird es dann nur umso dringender, denn kein Kaninchen ist ein Einzelgänger.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu dem Platzangebot wurde ja schon alles gesagt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ich habe nicht imens Platz um mir ein genügend großes Gehege zu bauen, es würde zwar gehen, aber sähe ziemlich dämlich und wuchtig aus, daher leben meine beiden hier auch in freier Wohnungshaltung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Du Dein Zimmer Kaninchensicher gestalten könntest findest Du hier
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du Deine Zimmertür nicht immer schließen willst und sie weiter nicht raus sollen kannst Du einfach ein Gehegeelement in den Türrahmen stellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist die freie Zimmerhaltung bei Dir nicht möglich, dann schau Dich um bei "pimp my Hasentsall" dort findest Du tolle Ideen, wie man auch in der kleinsten Bude ein Gehege bauen kann, was dann sogar noch richtig schick aussehen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Bekannte hat auch nicht viel Platz und wohnt bei ihren Eltern, sie hat für ihre Meerschweinchen ihr 1,40x2,00 Meter Bett nun zum Hochbett umfunktioniert und die Kleinen haben ein Gehege dann dort drunter... es gibt also ganz viele Möglichkeiten...diese ist zwar etwas extrem, aber sollte auch nur als Beispiel dienen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Lesen hier
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jana |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2009 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lotte hat sich den Unterkiefer aufgrund Calciummangels ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen. Sozusagen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ach er von allein. Umso trauriger...denn sonst war sie gesund, bis auf eine OP vor zwei Jahren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin überzeugt davon Jette einen neuen Partner zu holen. Nur will ich nix überstürzen und auch den richtigen Partner finden für sie. Ich hätte ja total gern einen Widder, aber selbst wenn nicht, auch nicht schlimm. Er sollte zu ihr passen und natürlich auch etwas aufgeweckter sein um sie zu animieren aufgeschlossener zu werden. Auf jeden Fall wird es ein "Second-hand-Kaninchen" denn sie ist ja etwas älter schon.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnt ihr mir sagen, welche Rasseart vielleicht etwas aufgeweckter bzw anhänglicher ist? kann man das denn überhaupt so bestimmen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnt ihr mir da weiterhelfen, was da am besten passt? Wie gesagt, sie ist schüchtern, ängstlich, schreckhaft, aber sehr lieb trotzallem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also mir wäre es möglich sie im ganzen Zimmer laufen zu lassen und immer die Käfigtür offen zu lassen. Ist das ok?? Aber es ist dann immer sehr schmutzig alles nicht wahr? Dazu kommt noch, dass Jette nicht stubenrein ist Sie ist eine Kandidatin, die ungewöhnlich vieeeel pullert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie jung dürfte ein kastrierter Rammler höchstens sein, damit es mit der VG gut klappt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schom im Voraus
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2009 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lotte2
1) Könnt ihr mir sagen, welche Rasseart vielleicht etwas aufgeweckter bzw anhänglicher ist? kann man das denn überhaupt so bestimmen?
2) Könnt ihr mir da weiterhelfen, was da am besten passt? Wie gesagt, sie ist schüchtern, ängstlich, schreckhaft, aber sehr lieb trotzallem.
3) Also mir wäre es möglich sie im ganzen Zimmer laufen zu lassen und immer die Käfigtür offen zu lassen. Ist das ok?? Aber es ist dann immer sehr schmutzig alles nicht wahr? Dazu kommt noch, dass Jette nicht stubenrein ist Sie ist eine Kandidatin, die ungewöhnlich vieeeel pullert
4) Wie jung dürfte ein kastrierter Rammler höchstens sein, damit es mit der VG gut klappt?
|
Hach, das klingt doch alles schonmal echt gut!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und antworten geben wir hier alle gern, wenn wir denn können =)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Nein, das kann man nich generalisieren - zwar ist das Vorurteil weit ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitet, Widder seien ruhiger als andere Kaninchen, aber das ist eigentlich Quark.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke das kommt daher, das die Widder von kompakterem Körperbau sind und Leute das dann gern so sehen. Aber tatsächlich kommt es auf den Charakter des Tieres an - ist ja auch nicht so als seien Amerikaner grundsätzlich schläfrig, Russen immer aggressiv und wir Deutschen immer miesepetrig Ich kenne jedenfalls Widder, die ihre Halter echt toal auf Trab halten und Farbzwerge die von morgens bis in die Nacht nur rumliegen wie alter Toast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Naja, der Vorteil daran, wenn sie ein eher devoter Charakter ist, liegt auf der Hand: Sie wird sich - im Idealfall(!) - einem dominanten Tier unterordnen, und bei einem zweiten sehr devoten Tier werden sie eben unter sich ausmachen, wer nun "freiwillig" Chef wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So die Theorie. Man muss dazu aber wissen, dass bei jeder VG die Karten ganz neu gemischt werden und ein Tier den Halter auch nach jahren noch sehr sehr überraschen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vornehmlich wichtig ist also das Alter, und dass der neue Partner ein kastrierter Bock ist(da sind die Chancen darauf, dass alles gut läuft, echt sehr hoch). Wie alt ist denn Jette jetzt? 4 Jahre, stimmt das?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann sollte der Rammler etwa zwischen einem und 6 oder 7 Jahren alt sein, am besten aber irgendwo zwischen 3 und 5
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Ich habe ja hier selbst freie Zimmerhaltung - also Käfig Marke Eigenbau ohne Tür, weil es für ein Gehege wirklich nicht reicht. Und es ist toll, wenn man nichts dagegen hat den Sessel auch mal zu teilen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Stubenreinheit, an der müsstest du mit Jette arbeiten - mit etwas Geduld und ein paar Tipps kann man die meisten Kaninchen dazu bewegen, sich an Kloschalen zu gewöhnen. Dazu gibt es hier auch einen fixen Thread, der echt gute hilfen gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur eine 100% Garantie gibt es leider nicht :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh, und schmutzig ist es hier nicht - wenn ich daran denke wie meine Kaninchen die ich als Kind gehabt habe, die also im Käfig im Zimmer hausten(ja, ich war eine die ALLES falsch gemacht hat), immer die Streu aus dem Stall gebuddelt haben beim wilden im Kreis rennen... Nein, hier ist alles so ordentlich wie es sein kann mit 2 Hopplern mit freuer Bahn Klar schmeissen sie mal was runter, holen mal ein Buch aus dem Regal oder verteilen den ein oder anderen Heuhalm im Raum, aber das ist eigentlich kein grosses Problem. Bei mir zumindest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4) Das hatte ich ja oben schon kurz angesprochen, der Altersunterschied sollte im Idealfall so klein wie möglich, aber auf keinen Fall größer als 4 Jahre sein. Und der Rammler darf kein Jungtier, also unter 6 Monaten alt sein, sonst ist die Verletzungsgefahr für ihn zu gross.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass du second hand einen übernehmen willst ist toll!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe ich konnte dir etwas helfen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.10.2009 um 17:52 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2009 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erwähnt wurde alles..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte aber dennoch sagen, dass mir dein Verlust sehr leid tut. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 18:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich habe vielleicht nicht so viel Ahnung wie die Anderen, kann dir aber schon mal sagen, dass beim Käfig keine Sackgassen entstehen dürfen, d.h. du musst darauf achten, dass immer mindestens 2 Ausgänge vorhanden sind!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass mit deiner Süßen tut mir leid!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Charly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 18:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 18:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lotte2 Also ich hab nun gelesen, dass ich den neuen sowieso erstmal in Quarantäne halten muss und zum TA gehen sollte und danach erst die VG nicht wahr?
Vielleicht weiter Anregungen und Hilfen? Oder soll ich jetzt nochmal nen neuen Beitrag beginnen? |
Das ist richtig! Er sollte erst mal min. 2 Wochen bei dir zuhause in einem einzelnen Käfig sein. Dabei musst du beachten, dass das andere Nini ihn nicht riechen, sehen,... kann, da sonst die VG schief gehen könnte. So kann er sich an die neuen Gerüche, Laute... gewöhnen und du kannst ihn durchchecken lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst glaub ich keinen neuen Beitrag aufmachen! Bei meinem Beitrag steht auch alles mögliche drin! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lotte2 Aber ich kann sie ja nicht gleich von Anfang an zusammen setzen. Soll ich da Anfangs, wenn der Käfig nun aber schon für zwei gemacht ist, erstmal den Neuankömmling in einen seperaten Käfig setzen?
Soll ich vielleicht mal ein Foto von meinem Käfig und dem Teil des Zimmers zeigen? Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben wie ich was verbessern kann oder wie ich den Käfig umbauen kann?Ich dachte mir eben es soll kein Doppelstockk. mehr sein sondern das Oberteil evtl. ans Unterteil anbauen. |
Weitere Hilfe gibt es wie schon gesagt gern
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, dein Neuankömmling muss in ein seperates Gehege VOR der VG. Allerdings, aber das hast du ja schon selst gelesen, musst du die 2 wöchige Quarantäne einhalten und dabei dürfen die beiden sich weder sehen noch riechen. Ein anderes Zimmer, oder auch der Flur, wären dafür natürlich nötig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonst stauen sich Aggressionen an, die sich während der zusammenführung entladen und dann zu unnötiger Gewalt führen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Während der Zusammenführung selbst ist wichtig, dass die beiden nicht wieder getrennt werden(außer es ist ABSOLUT nötig, sprich Verletzungen die ein Tierarzt behandeln muss) und dass das Gehege vorher neutralisiert wurde, so dass auch Jette den Stall und dein Zimmer nicht als "ihr" Revier erkennt. Besser natürlich, die VG fände in einem raum im haus statt, den einer von beiden je gesehen hat. Aber ich glaube fast, dass sich das als schwierig erweisen könnte...?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Foto von deinem Zimmer wäre natürlich eine prima Idee, wenn du meinst dass dir Tipps von hier helfen würden - allerdings kannst du dazu bestimmt auch einen neuen Thread in "schöner Wohnen" oder "Pimp my Hasenstall" eröffnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens die Gehegeideen im Downloadbereich? Hier? >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du da herunterscrollst kommst du zu ein paar "Gehegebauanleitungen", davon einige für die Innenhaltung. Sind auch prima zum Anregungen holen =)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh, und Fotos hochladen - pass auf, du gehst auf tinypic.com, dort lädst du ein Foto von deinem PC hoch (bitte darauf achten, dass du als Bildgröße Message Board oder etwas kleineres auswählst) und bei den dann angezeigten Links wählst du den, an dem "Direkter Link für Layouts" steht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und den kopierst du ganz einfach wie er ist in deinen Baeitrag und nach dem senden der Antwort ist das Bild hier
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.10.2009 um 18:57 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 19:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 19:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Natürlich ist schon komisch, sich dann sofort ein neues Nini zu holen, aber Jette soll ja auch nicht so lange allein sein! Ich weiß, dass es schon hart ist einfach ein neues zu holen, als wäre nichts passiert, aber du musst bedenken, dass sie ein schönes Leben bei dir hatte und es ihr bestimmt jetzt auch gut geht ohne Schmerzen! Ich wünsche di noch mal alles Gute und bleib tapfer!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist nicht schlimm, dass es nur in deinem Zimmer geht. Du musst nur beachten, dass du alles schön neutralisierst, damit keine Gerüche und Makierungen von Jette ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig bleiben. Du kannst, soweit ich weiß, vieles mit Glasreiniger wegbekommen, aber informier dich dafür am besten noch mal bei den Anderen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.10.2009 um 20:47 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mari 1) Wie genau willst du denn den Käfig umbauen? Doppelstöckige Käfige können bei Rangkämpfen ein Problem darstellen, falls ein Nin nach oben flüchtet, das andere folgt und es somit in einer Sackgasse sitzt. Hast du vor, Gehegeelemente an ihn zu knüpfen? Er ist ja doch leider arg klein für 2 Nins Man rechnet pro Kaninchen 2m² dauerhaft plus zusätzlichen Auslauf ein.
2) Wie kalt ist es denn im Flur? Temperaturen von 18° - 22° sind sogar angenehmer für Nins als wärmer. Sie haben ja doch recht dichtes Fell.
3) Und noch ein Tipp: Du könntest die Nippeltränken durch Näpfe mit Wasser ersetzen - Nins nehmen bei Nippeltränken eine unnatürliche Kopfhaltung an, die unangenehm ist, deshalb trinken sie manchmal auch weniger. Wenn du einen Napf hast, probier es mal aus, Jette wird dir danken
|
Hi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Also ich wollte erst so eine Art Doppelstock behalten und Aufgänge darin bauen. Also Etagen. Aber wenn du sagst es ist schlecht wegen geringer Fluchtmöglichkeiten, dann dachte ich mir, ich baue quasi das Ober an das Unterteil dran, dass es ein großes wird. Wie ist das? Oder was meint ihr? Hab in dem kleinen Zimmer leider nicht GROßE Möglichkeiten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Ok, in ein anderes Zimmer. Naja ich kann sowas ni einschätzen. Es ist für uns Menschen so kalt, dass man schnell friert und sich nen Pullover drüber ziehen möchte. Wir haben ziemlich hohe Räume und der Flur ist 7m lang. Ich denke weniger als 18grad.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Hab ich schon gemacht, weil ich es hier gelesen hatte Vorher wusste ich es leider nicht besser. Obwohl ich auch schon seit ich 12 bin Hasen habe. Habe es gestern gelesen und gleich Lottes alten Napf als Trinknapf für Jette hingestellt. Sie hatte es gut angenommen. Der halbe Napf war heut leer. Dementsprechend viel gepullert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also das müsstest dann mind. 5m² sein wenn ich es aneinander baue. Allerdings kann ich dann kaum noch laufen in meinem Zimmer. Ich weiß einfach nicht was das Beste ist. Größerer Käfig, wenig Platz im Zimmer. oder ein Abteil abgrenzen oder freie Zimmerhaltung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten wäre wirklich ich stell hier erstmal mein Zimmer rein, sonst kann sich das keiner richtig vorstellen. Es ist alles sehr beengend und an jeder Wand steht schon ein Möbelstück sodass ich eigentlich nix abgrenzen kann. Sie sollen jedoch regelmäßig rennen können oder eben dauerhaft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ihnen soll ja auch nicht langweilig werden, also wollte ich bissl Spielzeug und so mit hinlegen. Aber wenn es freie Zimmerhaltung ist, stolper ich ja über alles drüber, weil es alles vor meinem Sofa und um meinen kleinen Tisch liegen würde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin verwirrt... Was ist am Besten? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2009 um 22:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also da ein Käfig von 4qm bei dir wohl nicht die Lösung it bieten sich ja nur 2 Möglichkeiten um deinen beiden gerecht zu werden - die freie Zimmerhaltung oder ein Gehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab dir ja schon berichtet, dass für mich mit der freien Zimmerhaltung wirklich klasse läuft und ich kann sie nur weiterempfehlen - aber natürlich müssten wir dann etwas an jettes Stubenreinheit arbeiten und die Kaninchensicherung müsste dann auch beachtet, sprich Steckdosen, Tapeten und gegebenenfalls Einrichtung wollen gesichert sein. Und es ist halt was anderes, wenn man IMMER wen um die Füße wuseln hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was das Gehege angeht... Ich weiss gar nicht welcher User hier das so toll dokumentiert hatte - mag sein dass das bei den Gehegebauanleitungen dabei ist? Die anderen wissen sicher, wen ich meine - sie hatte IN dem Gehege ihrer Kaninchen den Schreibtisch stehen. Vielleicht finde ich das Beispiel... Was ich damit sagen will ist, dass man ja auch wenn es wirklich eng wird den Teil des Zimmers, den man für die Kaninchen auseroren hat, auch mit ihnen teilen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wünsch dir alles Gute für die weitere Entscheidungsfindung! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 11:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, ich denke auch das es die freie Zimmerhaltung wird. Jedoch muss ich da echt erstmal sehen, wie ich ihnen das trotzdem bissl abwechslungsreich gestalten kann. Denn wie gesagt, ich würde immer drüber steigen müssen. Und da meine Mutter auch mal die Tiere füttert, wenn ich mal in der Woche nicht da bin, würde sie ziemlich "blöde" werden immer über alles zu stolpern
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde mich heut gleich mal um Batterien kümmern um mal mein Zimmer euch zu zeigen. Dann habt ihr vielleicht eine Idee, wie man es umstellen könnte oder ähnliches.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn meine Wellis hab ich ja auch noch und die haben ihren FESTEN Standplatz, den ich nicht ändern kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tja und mit Jettes Stubenreinheit hab ich natürlich noch keine Ahnung. Kann man es ihr denn überhaupt noch nach den Jahren angewöhnen??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich dachte ja, dass ich nicht unbedingt ein Klo hinstellen muss, sondern dass sie in den Käfig immer rein geht, denn da hat sie sowieso ihre Pullerecke. Geht das auch oder ist ein Katzenklo besser? Aber sie macht trotz dessen, dass der Käfig offen ist, auf mein Parkett
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Nicht schlimm, geht gut weg zu wischen. Aber sie sollte doch bitte lieber ein "Klo" benutzen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg an ALLE |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 13:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wieviel m² hat dein Zimmer denn eigentlich?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normalerweise kannst du ihr immer noch bei<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, in ein Klo zu machen. Ein Katzenklo könntest du natürlich nehmen, wenn sie es annimmt und du eh freie Zimmerhaltung machen würdest. Du könntest mal versuchen, den Urin mit einem Tuch aufzusaugen und das dann in ihr Klo zu legen, Kaninchen orientieren sich ja auch über den Geruch. Da sie einfach aufs Parkett macht, schadet es auf jeden Fall nicht, noch ein Klo im Zimmer aufzustellen. Gibts zum Teil auch schon ganz günstig für 4 Euro  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 14:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heyhey!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich kannst du ihr das auch jetzt noch bei<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen - wenn sie es sich bei<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen lässt. Bei älteren Kaninchen ist es eben mehr ein ab- als ein angewöhnen, und da sist bekanntlich immer die schwere Übung Aber mit etwas Geduld klappt auch das.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will aber ehrlich dazu bemerken, dass es auch Kaninchen gibt, die das einfach nicht lernen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei ich denke - sie hat doch die ganze Zeit mit Lotte im selben Raum gelebt - in dem Fall kann es sein, dass sie einfach nur ihr Revier immer und immer wieder markiert hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn es daran liegt, dann hast du auch die Chance, dass sich das ein paar Wochen nach der erneuten VG mit Mr X und der gewöhnung an die neue Haltungsform von selbst regelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du den alten Doppelstock als offenen Rückzugspunkt behalten willst, nach dem Umbau, dann kannst du es natürlich auch so belassen, dass sie weiterhin diesen als ihr Klo benutzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem ist eine zusätzliche kleine Kloschale wie Mari meint auch eine Überlegung wert. Aber da muss man manchmal auch ausprobieren und sowas ergibt sich am besten mit der Zeit. Man kann noch so viel und so schön planen - die Kaninchen entscheiden am Ende eh, wie's wird. Und meistens ist das nicht, was wir uns so schön gedacht haben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 14:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hu,hu
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Zimmer ist so um die 23m² und ziemlich schmal, also länglich. Oder sogar noch kleiner, habs grad nicht im Kopf
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut, da werde ich das mit der Stubenreinheit mal probieren wie sie sich da so macht. Was muss da in die SChale? Späne? Kann ich auch gleich aus der Pullerecke im Käfig etwas in die neue Schale tun?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.10.2009 um 14:42 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du könntest noch unter privaten Vermittlungen schauen, hier und auch in anderen Foren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe Filly aus dem Tierheim und Diva direkt von sweetrabbits. Der Unterschied war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diva gesund, munter, topfit, schönes glänzendes Fell
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Filly bekam ich mit unerkannten/unbehandelten Ec, trotzdem war er kastriert und ansonsten auch fit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der erste Gang nach dem Tierheim ist sowieso direkt zum Tierarzt. Ebenso eine 2 Wöchige Quarantäne OHNE Sicht- und Geruchskontakt. Dazu dann bitte eine Kotprobe beider Tiere abgeben und auf Endoparasiten untersuchen lassen... Du weißt nie, wer was mit einschleppt und am Ende hast Du sonst 2 kranke Kaninchen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 15:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mitfahrgelgenheit? Hm...weil ich gelesen hatte, dass die Kaninchen nicht über eine längere Strecke als 50km vermittelt werden :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätte einerseits natürlich gern ein gesundes Tier, andererseits würde ich auch gern einem Tierheimtier die Möglichkeit auf ein schöneres Leben bieten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mich nicht entscheiden |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tierheim heißt nicht gleich, dass Du ein krankes Tier bekommst!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Egal woher Du ein Kaninchen bekommst, kann es krank sein, krank werden oder gesund sein und bleiben....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest nur auf Dinge wie Quarantäne achten, Kotprobenuntersuchung und Tierarztcheck.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann gibt es ein paar Dinge auf die Du achten kannst. Wie sehen Augen,Nase,Krallen Fell aus? Ist das Gehege sauber, wo das Tier lebt, wie wird es ernährt? Hat es einen Impfpass?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie vermittelt wird hängt vom Vermittler ab... manche vermitteln im Umkreis, andere Deutschlandweit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sweetrabbits vermittelt aus dem Grunde im Umkreis von ca 50 km, weil die Tiere grundsätzlich selber ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht werden |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist ja auch nicht so, dass jedes Tierheim schlecht ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, da wirst du schon das richtige finden - auch die Nins, die hier übers Forum vermittelt werden, haben ja meist keine schöne Geschichte hinter sich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und was ist, wenn die im Tierheim keinen Impfpass zum kaninchen haben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich bestimmte Fragen stellen im Tierheim?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier im Forum hab ich kein Kaninchen gefunden aus passender Umgebung. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es werden doch auch Kaninchen zur Deutschlandweiten Vermittlung gegeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich haben die im Tierheim einen Impfpass.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jenny |
Liebe Grüße Jenny und die 4 Fellnasen Hope, Lucky, Fee und Smilie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also das sieht doch ganz gut aus. Wie wäre es, wenn du beispielsweise die Couch ein wenig nach vorn ziehst, so auf Höhe wo der Käfig jetzt steht, und die quasi als "Raumtrenner" nutzt? Dahinter hättest du dann Platz um ein Gehege zu bauen. Müsstest nur aufpassen, wegen der Zugluft, wenn du Fenster öffnest. Wenn es 4m² sind (abschätzen kann ich das nicht so gut) wäre es prima. Alternativ könntest du natürlich alle Kabel gut sichern und wie gesagt freie Zimmerhaltung machen. Den unteren Teil des Käfigs könntest du ja auch behalten, wenn er 2 Eingänge hat bzw. du einen zweiten einrichten könntest (Sackgassengefahr bei Rangkämpfen!) |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.10.2009 um 20:21 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 20:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was den Käfig angeht: Ich denke mal, sobald sie die Möglichkeit haben, auch draußen zu liegen, werden sie den hauptsächlich als Klo nutzen. Ist jedenfalls oft so, da es dort weich ist wegen der Einstreu und Kaninchen es meist damit verbinden, dass dort die Toilette ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau doch mal bei Stiftung Kaninchentest oder auch hier >KLICK HIER!< oder im Kaninchenladen vorbei - auch da gibts ganz tolle Sachen, können dir hier glaub ich alle empfehlen Bei mir z.B. kommen Heutunnel super an, die gibts sogar in den meisten Zooläden. Auch im Internet gibts viele günstige Katzentoiletten und Spielzeug, zum Teil günstiger als im Laden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo du das Futter gibst, ist eigentlich egal, es bietet sich aber manchmal an, dort Futter zu geben, wo auch das Klo ist, also ganz nach dem Motto oben rein, unten raus Aber auch draußen kannst du eine kleine Heuraufe aufstellen, dann müssen sie nicht immer extra reinhoppeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.10.2009 um 20:51 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
da werde ich dann gleich mal gucken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und das mit dem Käfig? Soll ich ihn so lassen? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst ihn ja erstmal so lassen und schauen, ob der als Toilette funktioniert. Für die VG würde ich aber schauen, dass ein zweiter Eingang da ist, sonst ist dort Sackgassengefahr. Im Moment, solang Jette allein ist, kannst du ihn aber erstmal so lassen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja ich möchte schon sehr bald einen neuen holen für sie und da sollte dann schon alles fertig sein. Eigentlich hatte ich für dieses Wochenende den Käfigumbau geplant gehabt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn sie nun die freie Zimmer haltung geniessen dürfen, ist es ja eigentlich Irrsinn dies zu tun oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich meine mit den ganzen Fragen, dass ich eben alles gern schon fertig haben möchte bevor der neue kommt, damit ich dann nicht erst anfangen muss mit allem ? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
PS: bin morgen wieder drin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für weiter antworten  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
...was mir beim mitlesen so einfällt - so viel Spielzeug zwangsweise "kaufen" muss man gar nicht. Gerade in freier Zimmerhaltung finden sie eigentlich immer etwas, was ihnen besser gefällt als bestimmte Kaninchenspielzeuge - bevorzugt das, was uns Mährchengebern sehr wichtig ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ernstlich, man kann so viel einfachen Kram benutzen, neben gekauften Dingen. Zum Beispiel stehen viele Tiere total auf leere PET Flaschen(hab ich gehört, meine 2 nicht so, aber wie dem auch sein xD), leere Klopapierrollen und alte pappschalteln mit "Eingängen"(entweder selbst reinschneiden oder auch einen Milchkarton aus dem Supermarkt zB - umgedreht ist das direkt ein Tunnel). Alte Handtücher mögen die meisten Kaninchen auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich sagen will ist, dass man auch langsam Spielzeuge zusammenkaufen kann und den Rest erst einmal auch im Haushalt findet. Wirklich wichtig ist vor allem, dass du deine Kabel gesichert hast und dein Kaninchen auch wenn du den Stall entfernst Versteckmöglichkeiten, sprich Häuser und Unterschlüpfe undter Möbeln wie dem Sofa, sowie ein Klo und einen ruhigen Platz für die Fütterung und den Wassernapf hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ih würde Mari auch zustimmen - wenn der Käfig raus kann dann ab dafür. Dann hast du schon einmal ein Teil weniger, das eindeutig bereits zu Jettes Revier gehört.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Frage ist wie wir/du dein Zimmer neutralisieren so dass Jette dem Neuen gegenüber keine zu extremen Besitzansprüche hat... Denn so wie ich es verstanden habe muss der Neue erst einmal in den Flur für die Quarantäne und ansonsten ist kein extra-Platz, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mh, hast du dich mal bei den verschiedenen kaninchenschutzorganisationen umgesehen, wegen eines Partnertieres? Oder die Tierheime in deiner Nähe... Wie weit wäre es dir denn möglich, zu reisen(klar ist es nicht sinnvoll, den kleinen Kerl quer durch Deutschalnd zu juckeln - aber jetzt mal generell, wie viele Tierheime kannst du in etwa erreichen?)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück dir und Jette dir Daumen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>'Alles Gute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 11:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy 1)Ih würde Mari auch zustimmen - wenn der Käfig raus kann dann ab dafür. Dann hast du schon einmal ein Teil weniger, das eindeutig bereits zu Jettes Revier gehört.
2)Die Frage ist wie wir/du dein Zimmer neutralisieren so dass Jette dem Neuen gegenüber keine zu extremen Besitzansprüche hat... Denn so wie ich es verstanden habe muss der Neue erst einmal in den Flur für die Quarantäne und ansonsten ist kein extra-Platz, oder?
3)Mh, hast du dich mal bei den verschiedenen kaninchenschutzorganisationen umgesehen, wegen eines Partnertieres? Oder die Tierheime in deiner Nähe... Wie weit wäre es dir denn möglich, zu reisen(klar ist es nicht sinnvoll, den kleinen Kerl quer durch Deutschalnd zu juckeln - aber jetzt mal generell, wie viele Tierheime kannst du in etwa erreichen?)
|
Oh Gott, soviele neue Informationen und immer wieder anders. Ich hab so eine Art von haltung ja noch nie gehabt. Alles völlig neu für mich
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber danke, danke für die ganzen Vorschläge, schön weiter machen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Also das stimmt natürlcih, das es sinnlos wäre mit dem Käfig, wenn sie ihn nur als Toilette nutzen. Ist ja dann ein Platzverschwender. Aber geht das wirklich auch dann alles gut? Sie ist bis jetzt immer Käfig gewöhnt gewesen. Wobei, seit ich sie jetzt rennen lasse, das gefällt ihr natülich schon. Sie schlägt Haken und hält sich mehr im Zimmer auf als im Käfig. Und sie ist auf einmal ganz anders seit Lotte nicht mehr ist. Plötzlich lässt sie sich kraulen, streicheln ohne wegzuhoppeln. Sie hat sich sonst nie anfassen lassen beim Freilauf. Woran liegt das plötzlich?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Also ich denke es wäre noch die Möglichkeit den neuen in das Zimmer von meinem Papa zu stellen, wo er schläft. Das ist gleichzeitig Büro. 2 Wochen wird mein Vater das mal überleben müssen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn er nach den 2 Wochen zu Jette ins zimmer kommt, ist er dann nicht durcheinander? Denn da sind ja ganz andere Geräusche und Gerüche. Da muss er sich ja wieder "neu" eingewöhnen oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und muss ich Jette vor der VG erstmal in nen Käfig setzen, damit ich alles neutralisieren kann? Oder wie mache ich das am besten, wenn sie nun schon ständig im Zimmer rennt.? Wie muss ich neutralisieren? Ich sehe ja nicht wo sie überall markiert hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Tierschutzorganis. noch nicht. Habt ihr da eine Tip? Ich weiß garnicht wo ich mich da hinwenden muss. Also bei mir in der Nähe sind nur zwei Tierheime. Ansonsten kommt es auf mein Geld an wie weit ich reisen kann und dieses ist bei mir immer knapp, da ich noch in der Lehre bin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüüüüße!!! |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.10.2009 um 12:14 Uhr von Lotte2
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach und wenn ich den Käfig ganz wegmache, dann muss sie ja in eine Kloschale machen. Soll ich da heut erstmal die Käfigtür zu machen sodass sie da nicht mehr rein kann und gezwungen ist in die SChale zu machen oder wie? Weil würde heut schon eine kaufen gehen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 12:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hättest Du vielleicht einen Flur, das Bad, die Küche wo die VG stattfinden könnte? Wo sie auch unter Umständen ein paar Tage bleiben könnten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe meine Vg damals im Bad gemacht, weil Filly sonst überall schon war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Zeit könntest Du Dein Zimmer umbauen, den Käfig rausschmeißen,oder umgestalten, die Kuschelecke für die beiden machen usw.... sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen ja schon ne Ecke, wo sie sich zurückziehen können.... nur eine Kloschüssel und sonst nichts finde ich zu wenig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe das in meiner Wohnung so geregelt :
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dorthin können sie sich jederzeit zurückziehen, finden dort ihr Heu Futter und Wasser, es ist aber nicht verschlossen, sondern wie Du siehst können sie immer rein und raus, wie sie nur wollen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ein Tip noch ..... tu doch über die einstreu eine schöne schicht Stroh.... dann fliegen die Sägespäne nicht mehr so umher!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zur Stubenreinheit.... das kannst Du nicht erzwingen. Biete ihr klos an und sammle fleißig ihre Köttel und tu sie immer wieder in die Klokiste, finde raus wo sie besonders gerne liegt und stelle dort das Klo auf. Pipiflecken mit einem Zewatuch aufwischen und das Tuch auch in die Klokiste tun ..... das kann einige Wochen so gehen, bis sie es drauf hat, was Du von ihr möchtest, vielleicht klappt es aber auch nie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Kaninchen ist nun mal kein Hund, dem man irgendwas bei<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen kann.... sie sind halt sehr reinlich und da sie normalerweise immer in eine Ecke pieseln hat man halt die Chance, dass sie die Kisten nutzen. |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.10.2009 um 12:56 Uhr von Jana1983
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 13:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Rückzugsmöglichkeiten hat sie zb unter dem Sofa.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn ich den Käfig drin lasse, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich ja eigentlich nicht nocht extra ein Klo oder? Weil dann haben sie ja einen Ort wo sie reinpullern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die VG kann ich leider WIRKLICH NUR in meinem Zimmer machen. Reicht das da, wenn ich einfach alles neutralisiere? Aber wohin dann mit Jette? Aber dann ist natürlich der Käfig noch als ihr Revier, den ich ja schlecht neutralisieren kann. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
umstellen meinst du damit, die Möbel umstellen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und mit was kann ich es neutralisieren? Und wo überall? |
 |
|
|
|
|
Top
|