"Autor" |
Kaninchen sehr abgemagert |
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(hoffe ich bin mit dem Thema hier richtig, sollte es doch eher Ernährung sein bitte verschieben )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muß für mein Problem leider etwas länger ausholen, da ich schon lange Zeit damit zu tun habe und den Verlauf möglichst genau erklären möchte. Habe dazu auch hier schon einige Beiträge gelesen und dementsprechend Sachen ausprobiert, aber bis jetzt zeigt nichts den gewünschten Erfolg. Ich fang am besten mal von vorne an:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Sorgenkind ist Siggi.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihn aus schlechter Haltung übernommen, zu dem Zeitpunkt kannte er nichts anderes als getreidehaltiges Trockenfutter. Als ich dann auf diese Seite gestoßen bin und mir das Thema Ernährung genauer angeschaut habe, habe ich auch die Futterumstellung gemacht. Das war im März 09. Vorher wog Siggi ca. 1,8kg, er ist nicht gerade groß, war also etwas dicker. Als ich ihn bekommen hab stellte sich beim Tierarzt diekt raus, er ist Zahnpatient, ein Zahn mußte auf Grund eines Abzess auch gezogen werden, ein anderer war garnicht mehr da und den rest müssen wir alle 3 Monate machen lassen. Die Futterumstellung an sich hat er gut aufgenommen, er liebt sein Frischfutter. Aber er frißt kein Heu. Egal welche Sorte. Habe viele Sorten ausprobiert, frißt er nicht. Heuwürfel aus dem Kaninchenladen frißt er nicht. Wiesengraspellets frißt er nicht. Habe eine Karotte mit Heu umwickelt, frißt er nicht. Habe Heu unters Frischfutter gemischt, aber auch da geht er nicht ran. Ich kann mich auf den Kopf stellen, ich bekomm kein Heu in ihn rein. Er war Heu auch nie gewohnt, hat er vorher nie bekommen, aber er muß doch was essen außer Frischfutter. Zähne sind letzte Woche nochmal untersucht worden und Kotproben waren auch in Ordnung. Das Problem ist einfach, er wiegt nur noch ein knappes Kilo. Er ist top fit, keine Probleme, aber ich merke beim anfassen wirklich jeden Knochen, er ist sowas von mager. Der Tierarzt sagt, er ist wirklich sehr dünn, aber solange er Frischfutter frißt soll ich mir keine Sorgen machen. Die mache ich mir aber, weil er so abgemagert ist, das kann ja nicht gesund sein. Am Po gucken schon die Knochen unterm Fell raus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß einfach nicht wie ich ihn etwas dicker bekomme. Obst ißt er auch nicht so gerne. Er mag am liebsten Möhre, Sellerie und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli, das war es eigentlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat vielleicht noch jemand eine Idee was ich versuchen kann?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder kann es an etwas liegen, was ich vorher nicht bedacht habe?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Thabea,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie alt ist der Siggi denn?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde er schon mal auf eine Herzerkrankung untersucht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lebt Siggi in einer Gruppe und hat da vielleicht viel Stress? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Siggi ist ca. 5 Jahre.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf eine Herzerkrankung wurde er noch nie untersucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Streß hat er nicht wirklich, er lebt momentan nur mit Joe zusammen und die beiden verstehen sich prima, da gibts keinen Streit, dafür ist er zu faul
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte ich ihm vielleicht mal Blut abnehmen lassen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tabea,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist mal eine Kötteluntesuchung gemacht worden ??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf Kokzidien, Giardien und Hefen ??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht liegt da das Problem. Lass mal die Köttel untersuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte da alles in Ordnung sein, schau mal im Kanincheladen.de
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vorbei. Da gibt es super Sachen zum Päppeln. Getrocknetes
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gemüse,Obst und Kräuter und getreidefreie Leckerchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Päppeln gibt es hier im Forum auch super Anregungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit CC oder Rodicare oder Außnahmsweise mal Haferflocken,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erbsflocken und Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Kalorien enthalten auch alle Wurzelgemüse.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als erstes würde ich aber mal den Köttelcheck machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute und liebe Grüße und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Köttelprobe ist untersucht worden, da war alles gut und die Sachen aus dem kaninchenladen frißt er auch nicht, da hab ich ihm ja extra alles bestellt. Er nimmt sich 1-2 sachen und das war es...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit CC habe ich es nur 1 Woche versucht, aber er hat nicht zugenommen... Wie lang darf ich ihm das denn geben. Er frißt es auch nicht freiwillig, das geht nur mit Spritze ins Mäulchen...Sollte ich es über einen längeren Zeitraum versuchen? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.10.2009 um 23:13 Uhr von Thabea
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Nachteil ist natürlich, dass er wirklich gar kein Heu futtert. Das fördert natürlich auch seine Zahnprobleme und damit evtl. auch eine Abnahme, da das Futter nicht richtig verwertet werden kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sehen denn seine Köttel aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Frischfutter bekommt er?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du ihm mal nur Heu angeboten ohne Frischfutter?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommt er Äste zum Knabbern?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was bekommt er alles an Frischfutter?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Herz sollte durch Röntgen überprüft werden, Blutwerte können Auskunft über die Nieren geben. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Köttel sehen normal aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Äste geht er auch nicht ran (hört sich langsam schon blöd an, aber ist wirklich die Wahrheit, er schnuppert mal dran und dann ist es uninteressant)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich ihm nur Heu gebe habe ich halt Angst, dass er garnicht mehr frißt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischfutter bekommen sie immer abends, man sagt ja 100 pro Kilo Körpergewicht. Da Siggi aber sehr dünn ist, geben ich ihm immer etwas mehr. Er wiegt jetzt knapp 1 Kilo, Frischfutter bekommt er aber locker 150 Gramm. Ich habe halt Angst, dass er sonst nichts mehr frißt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An Frischfutter bekommt er regelmäßig: Möhre, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli, Fenchel und Selleri.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ab und zu gibt es Paprika, Gurke und Apfel. Einmal die Woche Dill...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab es auch mit Weidenbällen(gefüllt) und sonstigem versucht, aber auch da zeigt er kein Intresse. Ich bin da wirklich ratlos, der rest der Bande findet das immer alles super, nur Siggi nicht. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.10.2009 um 22:06 Uhr von Thabea
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tabea,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit der Fütterung von CC weiß ich leider auch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber unter H.c. Hase ID 75371 gibt es eine Fütterungstabelle von CC.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Das mit dem Klick kann ich nicht).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karin kann Dir bestimmt weiterhelfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Glück |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.10.2009 um 22:05 Uhr von Mimmi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 22:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, das ist lieb, aber daran habe ich mich auch gehalten. Ich weiß nur nicht wie ich ihn dazu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge auch alleine was zu fressen. Ich kann ihn ja nicht auf Dauer mit der Spritze füttern. Er ist ja nicht krank...zumindest hoffe ich das, bis jetzt wurde nichts festgestellt. Er will nur einfach nichts anrühren was mit Heu zu tun hat und ich denke deswegen ist er auch so dünn... ich werde es weiter mit CC versuchen, aber ich wünsche mir bald die Ursache für sein Fressverhalten zu finden... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.10.2009 um 22:33 Uhr von Thabea
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2009 um 22:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, ich habe mir überlegt, ich werde einfach morgen früh nochmal zum Tierarzt fahren, diesmal allerdings zu einem anderen. Er ist mir empfohlen worden und vielleicht findet er was raus, dann kann er auch dirket mal das Herz überprüfen, denn das habe ich ja noch nie untersuchen lassen. Ich habe ja sonst sowieso keine Ruhe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 01:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Thabea,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe auch ein Kaninchen, das kein Heu futtert. Als er ganz jung war, hat er noch Heu gefuttert, als er ca. 1 Jahr alt war fingen die Zahnprobleme an und seitdem futtert er kein Heu mehr, jetzt ist er 4. Vor einem halben Jahr war er auch stark abgemagert (fast 1000g weniger als normal). Bei ihm war es eine Leberzirrhose, aber es ging ihm auch sehr schlecht und er hatte damals auch kaum gefuttert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futtert Siggi denn das Ganze Frischfutter, was Du ihm gibst?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nimm doch nochmal eine Kotprobe zu dem neuen TA mit, evtl. entdeckt er ja was, wenn er sich mit Kaninchen besser auskennt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten würde ich evtl. wirklich mal ein großes Blutbild machen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kiefer sollte auch geröngt werden, oft machen gerade die Zahnwurzeln Probleme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Anton muss alle ca. 8 Wochen zur Zahnbehandlung. Ich habe auch einen Heublock stehen und stelle ihm manchmal einfach ein bisschen Heu vor die Nase, auch wenn er nicht frisst. Das mache ich jetzt seit ein paar Monaten so und auch der Heublock steht schon fast ein halbes Jahr an der selben Stelle und ich erwische jetzt Anton seit kurzem doch ab und zu beim Heu futtern oder Heublock knabbern. Nicht viel, aber immerhin. Vielleicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht es manchmal einfach viel Zeit, bis der Duft des Heus unwiderstehlich wird
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obwohl ich immer schon eine Heukiste stehen habe, hat diese Kiste ihn nie interessiert. Bis ich ihm jetzt regelmäßig eine Handvoll Heu vor die Nase setze, auch mal an seinem Schlafplatz, nimmt er wenigstens mal hin und wieder einen Halm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Zunehmen hat Anton alles bekommen, was dick macht. Erbsenflocken soviel er wollte, die mag er besonders gern, Apfel, Heidelbeeren, Erdbeeren (gibts ja leider nicht mehr). Aber teste erstmal vorsichtig, was er verträgt, wenn er etwas noch nicht kennt. Den meisten Speck hat er aber mit Erbsenflocken und Kohlrabiblättern angesetzt. Heute ist er wieder wohlgenährt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Du wahrscheinlich nicht viel tun kannst, Siggi zum Heufuttern zu überreden. Die Zähne müssen halt in Ordnung sein und versuche immer wieder "unauffällig" (nicht zwingen), ihm Heu vor die Nase zu setzen, auch wenn er es erstmal nicht beachtet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe letztens erst nochmal die Heumarke gewechselt, habe es mit Pfefferminzheu aus dem Futterhaus probiert, da ist er nun nach mehrmaligen Versuchen doch rangegangen. Keine Ahnung, ob es dann doch das Heu war, oder nur Zufall. Auf jeden Fall riecht es sehr gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Not-Ersatz für Heu versuche es mit getrockneten Blüten, Anton mochte eine Zeitlang besonders gerne Ringelblumen, das war mir dann auch Recht. Hauptsache die Zähne hatten was zu tun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
www.stiftung-fuer-tierschutz.de
www.v-heft.de
www.milchlos.de
>KLICK HIER!<
(Der Bericht ist nicht von mir, aber interessant.) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.10.2009 um 01:33 Uhr von AntonLucy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 08:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ AntonLucy
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal danke für deine ganzen Tipps, das mit den Erbsenflocken werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, das habe ich noch nicht versucht. Vielleicht mag er die ja
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotproben sind schon eingepackt, die nehme ich nochmal mit, sicher ist sicher. Der neue Tierarzt hat sich auf Zahnheilkunde bei Kaninchen spezialisiert, vielleicht findet er ja was, was mein Tierarzt übersehen hat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 08:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, ich bin wieder zurück!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich könnte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin wirklich schockiert, aber nun mal von Anfang an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin heute morgen zu dem neuen Tierarzt gefahren, über ihn hatte ich schon viel gutes im Bezug auf Kaninchen gehört. Mit meinem alten war ich zwar (unwissender weise) bis jetzt immer zufrieden, aber ich wollte eine zweite Meinung. Nun komm ich da an und das erste was ich sehe sind eine Menge Kaninchenbesitzer im Wartezimmer. Man kommt ja dann ins Gespräch. Teilweise nehmen die Leute 1 Stunde Autofahrt in Kauf, weil sie den Tierarzt so super finden, da habe ich mich schonmal gut aufgehoben gefühlt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun bin ich an der Reihe und geh da rein, der Arzt direkt super sympathisch, fragt mich nach dem Problem. Ich erklär im alles und sage auch: Vor 2 Wochen sind die Zähne gemacht worden!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er guckt rein, guckt mich an und sagt: Vor 2 Wochen??? Sind Sie sicher?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich bin ich sicher! Ok, sagt er, dann ist es richtig schlecht gemacht worden, der muß sofort operiert werden! Da habe ich schon Panik bekommen, er mich beruhigt, er macht nur ne leichte Gasnarkose, ich mußte raus. Als ich wieder rein durfte war Siggi schon wieder fit und der Tierarzt zeigte mir, was er für Zahnspitzen rausgeholt hat. Es mußte ne menge gemacht werden. Der war total sauer und ich total geschockt! Er hat mich auch nach dem Namen des Tierarztes gefragt. Hat mich dann noch beraten. Kotproben werden untersucht und Siggi muß in ein paar Wochen nochmal zum röntgen. Er hat mir Metacam mitgegeben, für den Notfall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin echt sauer, aber das positive an der Sache ist, dass ich anscheinend nun einen sehr guten Tierarzt gefunden habe, viele Kaninchenbesitzer kommen mit E.C Patienten zu ihm. Ich habe mich auch noch nie so gut beraten gefühlt. Der arme Siggi verzeiht mir hoffentlich, dass ich nicht schneller geschaltet habe. Ich hatte meinen Tierarzt bis jetzt immer für fähig gehalten, aber so kann man sich täuschen, da geh ich nicht mehr hin!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe Siggi geht es nun bald besser, werde erstmal eure Futtertipps ausprobieren, damit er wieder zunimmt und bald muß er dann nochmal zur Untersuchung. Gerade hoppelt er ganz normal durch sein Gehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.10.2009 um 11:37 Uhr von Thabea
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Warst Du bei Dr. Lazarz?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst der Kleine denn wieder? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 11:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja genau da war ich. Wieso? Hat da schon jemand schlechte Erfahrungen mit gemacht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, er frißt gerade Möhre...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Ok, sehe gerade, dass Dr. Lazarz hier schon öfter erwähnt wurde, anscheinend <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich ne <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ille
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wer lesen kann ist klar im Vorteil... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.10.2009 um 12:17 Uhr von Thabea
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 12:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja, da hast Du auch einen der Besten in deiner Nähe!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich beneide Dich - wobei ich mit meiner TÄ auch zufrieden bin!  |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 12:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Juhu, jetzt freu ich mich...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.10.2009 um 12:33 Uhr von Thabea
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 12:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Thabea Ja genau da war ich. Wieso? Hat da schon jemand schlechte Erfahrungen mit gemacht? |
Dr. Lazarz muss ein wirklicher Zahnspezialist sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da wir jedoch noch nie von einem Kaninchen gehört haben, dem dort ohne Narkose die Zähne gemacht wurden, haben wir ihn aus der Tierarzt-Empfehlung herausgenommen, da wir meinen, dass das nur selten nötig ist. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 00:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heubären Dr. Lazarz muss ein wirklicher Zahnspezialist sein.
Da wir jedoch noch nie von einem Kaninchen gehört haben, dem dort ohne Narkose die Zähne gemacht wurden, haben wir ihn aus der Tierarzt-Empfehlung herausgenommen, da wir meinen, dass das nur selten nötig ist.
|
Hallo Zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dem kann ich nicht Zustimmen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinem Rudi sind die Zähne auch ohne Narkose gemacht worden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und einem so super Zahnspezialisten der echt weiß was er tut,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dem muss man die Entscheidung ob oder keine Narkose sicherlich
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>selber entscheiden lassen. Wer damit nicht Einverstanden ist, hat
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sicherlich dem Mum das zu sagen. Dafür ist ER eben der Spezialist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob Ihr das nun gut findet oder nicht. Es kommt sicherlich darauf an, wie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>furchtbar das Gebiss aussieht und was man dem Kaninchen zumuten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>will/kann oder nicht. Ich auf jeden Fall gehe immer wieder zu Ihm hin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>weil ich Ihm Vertraue und weiß, dass die Zähne nach der Behandlung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in einem astreinem Zustand sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Mimmi |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.10.2009 um 00:57 Uhr von Mimmi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 07:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mimmi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dr. Lazarz behandelt aber grundsätzlich nur unter Narkose und das tut eben nicht not.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Kaninchen werden auch ohne Narkose erfolgreich und vor allem auch gut behandelt. Frau Dr. Anja Ewringmann ist da nämlich anderer Meinung als Dr. Lazarz und sie gilt als die Kaninchenspezialistin schlechthin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt sicherlich immer Fälle, wo eine Narkose unumgänglich ist - aber nicht für jede Zahnbehandlung ist eine Narkose erforderlich und daher sollte also auch für den Einzelfall entschieden werden und nicht als Grundsatz - Spezialist hin oder her. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 08:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Siggi ist heute super fit und frißt auch ganz normal. Heupellets hat er gestern schon gefressen, aber Heu ist immer noch nicht sein Ding, aber das ist so schnell wohl auch nicht zu erwarten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ein Tierarzt grundsätzlich nur unter Narkose eine Zahnbehandlung durchführt, ist es auch für mich als negativ Punkt zu bewerten.(war bei Siggi allerdings bis jetzt immer der Fall, weil er schon beim kontrollieren versucht einem alles abzubeißen, was geht) Momentan überwiegen bei mir aber die positiven Punkte, weil ich mich gestern das erste mal richtig beraten gefühlt habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Narkose war für mich in dem Moment das kleinere Übel nachdem ich gesehen habe, was alles gemacht werden mußte und was raus operiert wurde, obwohl vor 2 Wochen ein (anscheinend kaninchenunerfahrener) Tierarzt an Siggi rumgedoktort hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin einfach erstmal zufrieden, dass es Siggi gut geht, bald muß er nochmal zum röntgen. Bei der Gelegenheit pack ich den rest der Bande auch mit ein und lasse mal alles nachschauen, bin ja jetzt doch empfindlich, wer weiß was sonst noch alles übersehen wurde. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir wollen Dr. Lazarz auch nicht seine Komepentenz in Sachen Zähne beim Kaninchen absprechen, sondern bemängeln, dass er halt grundsätzlichnur unter Narkose die Zähne behandelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es ist toll, dass es Siggi besser geht und er auch wieder futtert.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2009 um 23:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnuffelnase Wir wollen Dr. Lazarz auch nicht seine Komepentenz in Sachen Zähne beim Kaninchen absprechen, sondern bemängeln, dass er halt grundsätzlichnur unter Narkose die Zähne behandelt.
Aber es ist toll, dass es Siggi besser geht und er auch wieder futtert.  |
Hallo Karin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch hier vorerst mein letzter Eintrag bzw. Stellungnahme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin sowas von sauer,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dass ich mir Erlaube Kontra zu geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als erstes sprichst Du mich persönlich an, und Unterstellst mir,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ich nicht die Wahrheit geschrieben habe. Ich schrieb, dass
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei meinem Kaninchen NICHT unter Narkose die Zähne saniert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wurden. Also kann man da von Grundsätzlichkeit nicht reden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Damit bin ich nicht Einverstanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du/Ihr sprecht Hr. Dr. L. schon Kompetenz ab, indem
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du/Ihr unterstellt, dass jede Zahnsanierung unter Narkose stattfindet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch damit bin ich nicht Einverstanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dr. L. ist ein guter TA der verständlich Erklärt. Er hat mir auch erklärt warum KEINE Narkose bei der Zahnsanierung notwendig
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist. Ich kenne Ihn ja nun mal persönlich und er ist ein Mensch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit dem man Reden kann und der alles verständlich Erklärt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr schreibt unter Hc. Hase, dass IHR keine TA seit!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Meinung von von Fr. Dr. A. Ewigmann akzeptierte ich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur leider können wir nun alle nicht dorthin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir ist aufgefallen, dass eine andere Meinungen oder Aussagen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorschläge oder Behandlungen seltenst akzeptiert werden. Entweder man macht dass, was SR sagt, akzeptiert es oder man ist der Luser und bekommt ordentlich auf den Deckel. Da werden alle Eintragungen sowas von Auseinandergenommen - zumind. Meine -.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anstatt Tabea Mut zuzusprechen, schreibt Ihr, dass Dr. L. aus
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der Empfehlung rausgenommen wurde. Damit wird jeder User
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>verunsichert. Findet es aber toll, das Siggi wieder
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so gut frist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tabea hat sicherlich in unserer Umgebung einen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>guten, kompetenten TA gefunden in Sachen Zahnheilkunde und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchenkrankheiten auch wenn dieser nicht in Eurer Top-Liste
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>steht. Und ich freue mich für Sie und Ihrem Kaninchen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dass er wieder besser fressen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, jetzt könnt Ihr wieder dagegenreden alles auseinander pflücken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und mir eins auf`m Deckel geben, mich auch gerne Verwarnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich stehe zu dem, was ich geschrieben habe und zu meiner Meinung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>insbesondere!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, dass ist noch bis auf einen Theard die letzte Eintragung. Mein erster Versuch ist leider abgestürzt, der war noch ein bischen ärgerlicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In diesem Sinne Mimmi aber ich habe mir echt mal Luft machen müsen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2009 um 23:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|