"Autor" |
Meeris zu Besuch - was beachten? |
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im November bekommen wir für ca. vier Wochen vier Pflegemeeris, weil ihre Mutti in den Urlaub fährt. Die vier bekommen bei uns ihr eigenes Zimmer. Nun stellt sich mir die Frage, was ich in Bezug auf unsere beiden Wackelnasen beachten muss, d. h. dürfen Micky und Luna die Meeris sehen, riechen oder muss ich jeglichen Geruchs- und Sichtkontakt vermeiden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oje, ich bin schon ganz aufgeregt und freue mich auf die Quietsch-Rasselbande...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für eure Tipps
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanni
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, grundsätzlich bekommen die Meeris ein eigenes Zimmer. Aber natürlich kann immer mal die Tür offen sein und Micky läuft ins Meeri-Zimmer.... Wenn ich allerdings weiß, dass Micky und Luna absolut keinen Kontakt zu den Meeris haben dürfen, passe ich natürlich auf, dass alle Türen immer zu sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß halt nur nicht, ob Meeris dann hier wie neue Kaninchen zu behandeln sind, also so, dass Micky und Luna absolut nichts von ihnen mitbekommen sollten. Das würde ja z. B. auch Desinfektion der Hände bedeuten nachdem ich die Meeris gefüttert und angefasst habe, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde gerne vermeiden, dass es Ärger gibt. Hätte ja auch sein können (sorry, manchmal bin ich ein Depp ), dass es schon okay wäre wenn Micky mal zu den Meeris läuft und guckt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 22:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 07:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tanni,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn die Meerschweinchen gesund sind und grundsätzlich getrennt von Deinen Kaninchen unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht sind, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Du Dich nicht verhalten, als ob Tiere mit anstecken Krankheiten im Haus sind (also Hände desinfizieren, Schuhe und Überkleidung wechseln).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kaninchen dürfen die Meeris riechen, Also über Deine Hände und Kleidung und der Geruch der sowieso durchs Zimmer zieht. Das ist kein Problem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich nicht machen würde ist, die Tiere sich gegenseitig besuchen und beschnuppern lassen. Also der direkte Kontakt. Viele Kaninchen, meine Mia auch, mögen keine Meeris und greifen sie an. Das geht blitzschnell und die Meeris sind da stark unterlegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn nun ein Kaninchen ins Zimmer hoppelt in dem die Schweinlein im Gehege sind, so ist das auch in Ordnung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Meeris in einem anderen Zimmer als die Kaninchen unterzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen ist auch besser, denn die Meeris können mit ihrem Quieken und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ommseln ganz schön laut werden und das könnte die empfindlichen Löffel schon stören.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und kauf schon mal ganz viel Frischfutter ein, denn Meerschweinchen sind unwahrscheinlich verfressen und verschlingen wahre Berge  |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sabina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1000 Dank für Deine ausführliche Antwort. Dann werde ich aufpassen, dass es nicht dazu kommt, dass Micky direkt zu den Meeris kann - ich glaube nämlich, er würde sie verspeisen (da würde er glatt seine veganen Essgewohnheiten vergessen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ist ja super, dass sie Geruchskontakt (durch Kleidung und Hände) haben können - sonst wäre das eine ganz schöne Arbeit. Die beiden Zimmer (Hoppel- und Meerizimmer) liegen auch ziemlich weit auseinander - passt also alles
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh Gott, dass Meeris soviel fressen, wusste ich gar nicht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt, wo ich Dich hier schon mal "an der Strippe" habe: Muss ich mit Meeris irgendwas Besonderes beachten? Gibt es Futter, was die Wackelnasen bekommen, aber die kleinen Schweine nicht dürfen? Micky und Luna bekommen ganz "normales" Futter: Gemüse, Äste, Kräuter, Obst...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 10:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tanni,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lass Dir bitte aufschreiben, was und wann die Meeris bei sich Zuhause an Futter bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sollten sie auch bei Dir zu fressen bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Futterumstellung wäre ein zu großes Risiko. Wenn sie dort allerdings wenig Heu bekommen, kannst Du ihnen ruhig viel davon geben. Heu ist ja immer gut
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grundsätzlich bekommen unsere Schweine alles was die Kaninchen auch bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besonders beliebt sind bei Meerschweinchen die Gurken -die bleiben bei unseren Nickels oft liegen- , Petersilie und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die Schweinlein schneide ich die Sachen allerdings etwas kleiner als für die Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls Du den Schweinlein mal Auslauf im Zimmer geben möchtest, Tücher drunter, denn sie haben keine Toilettenecken und machen wirklich überall hin (Schweine eben ).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und mit Leckerlies bist Du bei ihnen ganz schnell die Beste und Liebste. Sie betteln und quieken, dass es schwer fällt nichts zu geben. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Sabina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann weiß ich nun bestens Bescheid -
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin schon total geclass="markcol">spannt auf die Schweine und freue mich total, auch mal Tiere zu Hause zu haben, die Geräusche von sich geben . Nur der "Oberhase" (mein Freund) ist noch nicht wirklich überzeugt..., aber da muss er durch - vielleicht weiß er danach ja unsere Wollsocken noch mehr zu schätzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal sehen, vielleicht habe ich dann im November noch die eine oder andere Frage an Dich - darf ich Dich dann wieder anpiepsen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Alexina
Und kauf schon mal ganz viel Frischfutter ein, denn Meerschweinchen sind unwahrscheinlich verfressen und verschlingen wahre Berge  |
Also da stimm ich dir voll und ganz zu. Meine Kaninchen sind irgendwann mal satt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber meine Schweinchen.....denen kann man noch soviel geben und ständig wenn man sich in richtung Balkontür bewegt wird man sofort angequikt und nach essen geschrien!! (Nicht das ihr denkt ich füttere zuwenig! Die verdrücken eine Menge!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sind ware Gemüse-Vernichter!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 11:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach herrjemine... Na, da habe ich mir ja was aufgehalst... Wenn man Meeris zu Hause hat, weiß man wahrscheinlich erst einmal, wie lieb und genügsam die Wollnasen sind!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich fressen die vier Quiekschweine mir nicht die Haare vom Kopf
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber mal ehrlich: bekommen die Meeris auch 2x am Tag was zu essen oder muss man da immer "nachlegen"? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei uns gibts früh morgens erst mal Heu nachgefüllt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da fangen sie auch sofort an zu knabbern und bevor ich ins Büro verschwinde gibt es auch noch Frischfutter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann gibt es nochmal etwas am Mittag und am Abend vor dem Schlafengehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe lieber drei etwas "kleinere" Portionen und habe es besser über den Tag verteilt. Bevor sie vor Hunger schlapp machen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Muaaaaaaaaaaah, SABINA! Du machst mir echt langsam Angst... Ich dachte immer, Meeris wären kleine Schweine und nicht Löwen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß, daß ich jetzt bestimmt Haue kriege, wenn ich das Thema anspreche , aber wusstet ihr eigentlich, daß Halter von großen Schlangen Meerschweinchen nicht gerne als Futtertiere halten und züchten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zwar, weil sie im Verhältnis zur Wachstums- und Vermehrungsrate ungefähr das doppelte bis dreifache von dem fressen, was Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und mein Frauchen Billybob hat absolut recht, unser halbes Dutzend satt zu kriegen ist genauso unmöglich wie einem Niggel beizu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, die Zähne von der Couch zu lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daniel |
Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.
Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 13:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>avo - das hätte ich mal vorher wissen müssen *schnellsparschweinversteck*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>D. h., die Meeris machen merkwürdige Geräusche, sind futtersüchtig, pischern und böbbeln überall hin und fressen mir die Haare vom Kopf?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hach Gott, was haben wir nur für liebe Wackelnasen im Gegensatz zu diesen...diesen... Monstern!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 13:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 17:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach was Tanni,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>freu Dich auf die Schweinis.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sind ja super süß und als Gruppe (Du nimmst ja doch vier in Pflege) sind sie immer beschäftigt, unterhalten sich und wuseln herum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es macht sehr viel Spaß sie zu beobachten, wenn sie im Gänsemarsch, immer die Nase am Hintern des vorgehenden Schweinleins, durch Gehege wackeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn da ein oder zwei zutrauliche Quieker dabei sind, lassen sie sich auch gerne streicheln. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2009 um 16:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja... ich freue mich ja auch schon ganz doll darauf, dass wir dann noch vier kleine süße Bewohner zu Hause haben. Wird aber bestimmt ganz schön wuselig. Mit Micky und Luna komme ich in meinem "Tagesablauf" super klar - bin ja mal geclass="markcol">spannt, was für Leben die vier Schweine dann in die Bude <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich melde mich dann mal um Bericht zu erstatten... Hi hi...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2009 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Alexina Bei uns gibts früh morgens erst mal Heu nachgefüllt.
Da fangen sie auch sofort an zu knabbern und bevor ich ins Büro verschwinde gibt es auch noch Frischfutter.
|
Hier sollte man aber ein wenig vorsichtiger sein,viele Meeries vertragen das morgendliche Frischfutter nicht,zumal wenn sie es nicht gewohnt sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frag bitte nach,wie sie gefüttert worden sind,welche zeiten sie gewohnt sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Gurke bitte aufpassen,auch da ist Durchfall vorprogramiert wenns zuviel ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das gleiche gilt für Salat,und alles was Wässrig ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie bitte sehr langsam anfüttern,wenn sie es nicht gewohnt sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grad bei Umgebungswechsel reagieren Meeries, empfindlich mit dem Darm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischfuttermenge beim Meerie rechnet mann=alles was in einer std. weggeputzt ist,ist ausreichend.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch hier gilt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Heu,Heu,Heu"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achte in den ersten Tagen, ganz besonders auf die Köddel .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wünsch dir, viel spass mit der Bande.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Lieben Gruss
Christine
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.10.2009 um 18:25 Uhr von Lady
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2009 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Christine,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, ich werde ganz genau nachfragen, was und wann die Meeris fressen. Der Kühlschrank ist sowieso voll mit leckerem Gemüse, weil Micky und Luna auch sehr wählerisch sind . Am Ende kann ich dann bestimmt einen Frischfutter-Großhandel aufmachen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch eine kurze Frage: ich finde es ja puppenlustig, dass die Schweinchen Geräusche machen, aber sind sie auch so laut, dass die Nachbarn das hören könnten? Sorry, für die blöde Frage, aber ich kenn' mich mit Meeris überhaupt nicht aus...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2009 um 15:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich sag es mal so!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie können doch ziemlich laut werden,grad wenns Futter gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine sind nun auch noch weltmeiste im Rufen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieses laute Quicken ist bei Meeries ein Ruflaut des Menschen gegenüber.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf Deutsch sie Betteln dich an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das schlimmste ist das sie sich gegenseitig übertönen wollen, deswegen werden sie immer Lauter und Lauter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Nachbarn ,haben sich noch nicht beschwert,aber im Garten konnte ich sie schon hören.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine |
Lieben Gruss
Christine
 |
|
|
|
|
Top
|