"Autor" |
Rumsauende Kaninchendame |
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wir hatten unsere beiden Kaninchen Mumpitz und Cyrano (seit ca. 6 Wochen ein Paar - Vergesellschaftung verlief ohne Probleme: ein bisschen Rumgejage, aber kein Kämpfen und komischerweise auch kein Berammeln) z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>laubsbetreuung bei meinen Eltern. Dort hatten sie ein kleines Gehege (1,2 x 1,2 m) und täglich Auslauf in der Küche und Fl<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>. Unsere Kaninchendamie Mumpitz hat dann angefangen, rumzusauen, d.h. böbbel überall zu verteilen und auch <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>inflecken zu hinterlassen. So ca. 2 Tage hat Mumpitz unseren Dicken ganz schön ran genommen - immer wieder gerammelt, rumgejagt und Fell ist auch geflogen, aber keine Bisssp<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>en oder etwas anderes Schlimmes. Dann war wieder Ruhe, und die Kleine hat n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> noch fleissig rumgesaut.
Jetzt sind die beiden wieder daheim und unsere Kleine pipert nicht mehr rum und an Böbbeln liegt auch viel weniger rum als bei meinen Eltern. Bei uns böbbelt sie n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> in der Nähe des Fressplatzes, was ja vermutlich für Kaninchen normal ist, bei meinen Eltern hat sie ihrem Kram im ganzen Zimmer verteilt, wenn sie Auslauf hatte! (Was bin ich froh, dass meine Eltern soooo verständnisvoll sind!!)
Beginnt jetzt ihre Rumsau-Phase und es ist n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Zufall, das jetzt wieder alles (k<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>zzeitig ??!!) in Ordnung ist - oder kanns sein, dass es an den Umständen lag?! Ich finds komisch, dass jetzt wieder alles in Ordnung zu sein scheint!
Kann jemand was dazu sagen?! Ich bin für Erfahrungenberichte und Tipps dankbar, denn ich kenne das Problem so gar nicht! Ich hab im Forum ein wenig quer gelesen, aber irgendwie hat nix so richtig auf unsere Situation gepasst, weil ja unsere Kleine n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> 2 Wochen rumgesaut hat und irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es an der Umgebung lag, weil die ersten Tage waren ok und dann gings auf einmal los. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.10.2009 um 18:23 Uhr von Baumwollsocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 18:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
das gehege und der auslauf bei deinen eltern war neu für e<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e beiden. daher musste es in besitz genommen werden. kaninchen markieren mit böbbels und <class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>in ihr revier - manche machen das mehr, andere dagegen weniger ausgeprägt.
ich selber mache auch gerade die erfahrung, dass es manchmal ein paar tage dauert bis sie bemerken, dass sie in einer neuen umgebung sind die noch nicht markiert w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei unseren Beiden war es genauso, sie waren bei einer Freundin einquatiert und haben sich komplett daneben benommen
Soo viele Köttel, wahnsinn, und hingepiescht hat Puschi wo sie grad war.
Es lag sicher an der neuen Umgebung, dem fremden Geruch, die fremden Menschen. Protest u Markierung
Wenn wir jetzt in den <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>laub fahren, bleiben die Beiden zu Hause und meine Freundin kommt her und verpflegt sie. Das ist für alle viel entclass="markcol">spannter! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2009 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Daggi Wenn wir jetzt in den Urlaub fahren, bleiben die Beiden zu Hause und meine Freundin kommt her und verpflegt sie. Das ist für alle viel entspannter! |
Jaaaa, das verstehe ich .... die beiden will ja jetzt niemand mehr in der Wohnung haben!!! :-P
Gut, dann bin ich ja froh, und ich habe Hoffnung, dass es nicht wieder passiert! Zumindest nicht in UNSERER Wohnung!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
bei mir war das auch so. meine zwei waren ein traumpaar.ruhig, verschmust, lieb, stubenrein.
ich habe sie zu meiner mama gebracht während ich im <class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>laub war.
nach drei tagen gab es kämpfe und das neue revier mußte wieder bepullert und beköttelt werden. ich habe meine häschen in den geschichten meiner mama nicht mehr wiedererkannt. sie müssen sich eine woche lang schlimm aufgeführt haben.
z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ück bei mir haben sie sich dann auch wieder drei tage bezankt um zu klären wer hier wieder der chef ist. seitdem ist wieder ruhe im karton.
gottseidank habe ich jetzt eine tolle freundin die auch noch jahrelange erfahrung mit kaninchen hat. sie kommt zu mir nach hause wenn ich in <class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>laub bin. keiner hat stress bis auf die arme natürlich weil sie fahren muß. aber so passiert das nie mehr wieder wie bei meiner mama.
ich denke daß sie in einer neuen umgebung immer die fronten neu klären müssen wer denn jetzt der chef ist und natürlich ihre neue "wohnung" einrichten mit ihrem duft. das geht am schnellsten mit kötteln u gepullert. mir fällt das auch auf wenn ich das gehege verändere oder einen neuen teppich reinlege. aber hinterher ist immer ruhe. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.10.2009 um 12:27 Uhr von hasenhoppel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 18:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiss grad gar nicht, ob ich das meiner Mom erzählen soll, dass sie bei uns wieder lieb sind und n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> bei ihr so rumgesaut haben!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2009 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na ja, das Rumsauen lag/liegt an der neuen Umgebung... *lach* Kaninchen drücken ihren Unmut manchmal sehr merkwürdig aus. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2009 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Baumwollsocke Ich weiss grad gar nicht, ob ich das meiner Mom erzählen soll, dass sie bei uns wieder lieb sind und nur bei ihr so rumgesaut haben!  |
erzähl ihr daß sie das gemacht haben weil sie bei ihr einziehen wollten und neu "tapeziert" haben auf häschenart eben
|
|
|
|
|
Top
|