Auf den Beitrag: (ID: 84191) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 3467 Mal).
"Autor"

Was tun gegen Untergewicht?

Nutzer: Nessa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.06.2009
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 08.10.2009    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

meine Ninchen machen mir ein bisschen sorgen.

Sie waren beide schon seit ich sie habe (Juli 2009) eher schlanke Kaninchen. Emil hat 1660g und Emma hatte nach ihrer OP 1300g dann is sie rauf auf 1700 und nun ist sie wieder bei 1400 und sieht mega klapprig aus. wenn sie sitzt kann man unter ihr d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chgucken und man sieht deutlich ihre wirbelsäule und ihre Hüftknochen.

Sie fressen aber eigentlich beide wirklich gut.
Sie haben immer Heu z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Verfügung was sie je nach Tagesform sehr viel fressen oder eher wenig. Verdauung funktioniert aber wunderbar und die letzte Kotprobe vor 2 Wochen war auch negativ.

Ansonsten bekommen sie jeden Tag ca 400g Gemüse (Karotten,Staudensellerie,Paprika,fenchel,W<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>zelpetersilie,Pastinake,G<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ke,Zucchini, ca 2x die Woche Apfel, chicoree,Romanasalat)

und dann bekommen sie noch alle 2-3 Tage so eine Hand voll Trockenkräuter und selten trockenobst (Obstkörbchen vom HiO aber gebe immer n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> ein Stück)

Naja und jetzt hab ich mir überlegt ob ich vielleicht noch irgendwelche Cobs füttern sollte? Oder irgendwie mehr Trockengemüse/kräuter?
Oder gar noch mehr Frisches gemüse?

Mit was könnte ich sie denn noch so päppeln?
Weil guten Hunger haben sie immer!

ratlose Grüße
Nessa

PS: Entschuldigt meine dummen Fragen aber ich bin unverhofft Kaninchenmama geworden wie einige von euch vielleicht wissen.

Achja und im Sommer waren sie bei Sonne immer auf der Wiese was aber nun ja leider nicht mehr geht :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 08.10.2009    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
Mh... Wiesengraspellets oder Corbs sind nicht unbedingt ein Päppelfutter mehr gut für die Zähne.
Im Grunde genommen hast Du mit W<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>zelgemüse schon ein recht kalorienreiches Futter.

400 g Frischfutter - uns Sie essen beide alles auf? Oder isst n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> einer die Sachen - hast Du das mal beobachtet?
Wie sieht es mit den zähnen aus - frisst Sie n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> weiches oder alles? W<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>den die mal konntrolliert?
Gibt es D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall oder weichen Kot?

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 08.10.2009    um 19:52 Uhr   IP: gespeichert
Hast Du schon mal eine Kotprobe abgegeben? Das hört sich merkwürdig an, wenn sie gut fressen und dennoch nicht zunehmen. Bevor du nun etwas in sie hineinstopfst, sollte man zunächst ermitteln, WESHALB sie nicht zunehmen.

Das können Würmer und auch Kokzidien sein....z.B.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 08.10.2009    um 19:59 Uhr   IP: gespeichert
Susi - Sie hatte oben geschrieben, dass Sie die vor zwei Wochen gemacht hat und Sie war negativ.

Mh...aber auf was w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de denn alles geschaut? Endoparasiten und Hefe?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nessa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.06.2009
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 08.10.2009    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
Ja sie essen alles an Gemüse auf was ich ihnen gebe. ich verteile es schon immer in zwei verschiedenen Ecken weil emma super futterneidisch ist und emil immer vom Futter weg jagt also müsste er eigentlich der jenige sein der dünner ist.

Zähne sind im Juni erst gemacht worden von Emma. Und sie frisst auch hartes und weiches gleichermaßen, sowie kräuter und heu etc..

D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall oder weichen Kot gibt es auch nciht. alles schöne wohlgeformte dunkle böbbel.

also sie hatten würmer und kokziedien und sind mit panac<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> und baycox behandelt worden. die kotprobe vor 2 wochen war eine kontrollprobe. aber hefen usw. waren nicht großartig zu sehen.

lg
nessa
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 08.10.2009    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Nessa, d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch die Würmer und Kokis kann es z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Abnahme kommen. Wielange ist die Behandlung denn her? Es kann schon etwas dauern bis sie ihr <class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>sprüngliches Gewicht wieder erreicht haben?
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 08.10.2009    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Wenn ich micht recht entsinne gab es ja auch Probleme d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch die medigabe , oder?

War da nicht fast parallel die Gabe von Baycox und Panac<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>? DDas kann der kleinen natürlich auch zu schaffen gemacht haben.

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nessa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.06.2009
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 08.10.2009    um 23:32 Uhr   IP: gespeichert
also die behandlung ist seit dem 15.09. abgeschlossen wenn ich mich recht erinnere.

Und die Gabe war 5 tage panac<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>, 3 tage baycox- 3 tage nix- 3 tage baycox und dann nochmal 5 tage panac<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> (glaub ich. für genaueres müsste ich nochmal im kalender nachschlagen da hab ich es eingetragen)

ich hab halt ein bisschen angst das emmas gebärmutterkrebs vll doch schon gestreut hatte vor der op... tumore ver<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>sachen ja auch muskelabbau weil sie das futter nicht richtig verwerten können.

ich wunder mich halt n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> das n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> emma so klapprig geworden ist und emil normal geblieben ist.Wobei emma trotzdem total fit ist. sie hoppelt normal springt auf die etagen in 50cm höhe....und jagt den emil manchmal.

Könnte ich ihr denn nicht zb vom HiO den fischer mix mit mais etc anbieten (also müsste den erst noch kaufen)

Und ist es sinnvoller das gemüse in morgens und abends aufzuteilen? hatte es jetzt im sommer immer n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> einmal abends gegeben weil ich das her irgendwo gelesen hatte.

Allerdings kann ich ihnen dann ja keine kräuter mehr füttern weil es 12 stunden versetzt sein soll...

vlg
nessa

PS: habe heute nochmal die futtermenge gewogen die sie bekommen haben waren gute 500g.davon hatten sie ca 2/3 innerhalb von 3 stunden weg.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 08.10.2009    um 23:42 Uhr   IP: gespeichert
Nessa,

natürlich kannst du ihr das vom Hio anbieten, aber wenn n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> sie so dünn geworden ist, würde ich es vll. nochmals vom TA abchecken lassen.

Man soll das trockene Futter nicht gleichzeitig mit dem Frifu geben, aber ganze 12 Stunden brauchst du nicht warten. Du kannst auch zwischend<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch tagsüber etwas davon geben.

Wieviel Frifu bekommen sie denn am Tag?
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nessa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.06.2009
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 09.10.2009    um 15:08 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

also ich habe nochmal im kalender nachgesehen. Die Behandlung ist seit dem16. september abgeschlossen. und sie haben n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> 5 tage panac<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> bekommen und danach baycox 3-3-3 und die kotprobe danach wahr ja negativ deshalb nicht nochmal panac<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>.

So und ich werde jetzt nochmal die nächsten tage abwarten wie sie sich so entwickelt und dann wohl doch nochmal zum ta gehen :(

An gemüse bekommen sie täglich zwischen 400 und 500g aber ich glaube würde ich mehr gebenwürden sie auch nochmehr fressen.

lg
Nessa

PS: Das mit dem tagsüber zwischend<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch was trockenes geben ist nicht so einfach weil ich immer erst um 18 uhr heim komme. Bin halt sehr lange arbeiten. Ich könnte höchsten morgens frisches geben abends trockenes und ganz spät abends noch mal gemüse wenn 2 portionen besser wären.

Achja dürfen kaninchen eigentlich Mungobohnensprossen essen? Habe hier irgendwie nichts gefunden (Oder sie suche falsch bedient)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 09.10.2009    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
Da die Behandlung ja noch nicht sehr lange her ist, würde ich ihr mit dem Zunehmen etwas mehr Zeit geben.

Wenn du dir unsicher bist, lasse sie auf jeden Fall noch mal d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chchecken.

Wieviele Tage nach der Behandlung hast du die neue Kotprobe abgegeben?
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 10.10.2009    um 01:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nessa


Achja dürfen kaninchen eigentlich Mungobohnensprossen essen? Habe hier irgendwie nichts gefunden (Oder sie suche falsch bedient)

Leider konnte ich nichts dazu finden, ich würd´s einfach lassen.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nessa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.06.2009
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 10.10.2009    um 22:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tanja7


Wieviele Tage nach der Behandlung hast du die neue Kotprobe abgegeben?
10 Tage nach Behandlungsende habe ich die Kotprobe abgeben. (Hatten die Ärzte mir so gesagt)


Und wegen der Mungobohnen..danke das du auch nachgesehen hast. Meine hamster bekommen die manchmal daher habe ich gedacht wären sie eventuell auch was für Kaninchen.

vlg
Nessa
  Top